Mitwirkende sind unter anderem Udo Schild, Maria Heistert, Belzz & Heuser, Elke Andersen, Martina Unterharnscheidt, Nico Gomez sowie Mardshana und das Tanzensemble „Cocktail Oriental“
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (v.l.), der stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Bodo Kerstin, Elke Andersen und Michael Griese stellten das Programm vor. Bild: Marita Hochgürtel
Bad Münstereifel – Mit der Veranstaltung „Kulturleuchten“ möchten die Organisatoren die Bürger und Gäste der Stadt einladen, Bad Münstereifel einmal von einer ganz anderen Seite zu sehen. Am Samstag, 2. September, werden von 11 bis 22 Uhr regionale und überregionalen Musiker, Bildende Künstler und Literaten in der Kurstadt ihre Werke präsentieren. Kulturleuchten in der Kurstadt weiterlesen →
Team der Nordeifelwerkstätten zeigt am Standort Kuchenheim, wie kreativ Menschen mit Behinderung sein können – Mitmach-Kunstaktion für von innen beleuchtete Statue, Ausstellungen von Kunst-Drucken, textile Accessoires aus dem Nähstudio, Bonbonmanufaktur, Trommel-Live-Vorführung an Cajóns, Spielangebote und mehr
Die Vielfalt künstlerischer Talente kann man bei den Nordeifelwerkstätten erleben: Zum dritten Mal wird in Kuchenheim ein Kunst- und Kulturmarkt angeboten. Foto: Rodger Ody
Euskirchen – „Wir wollen zum dritten Mal in einem Kunst- und Kulturmarkt zeigen, was unsere Beschäftigten so alles können“, berichtet Rodger Ody, Abteilungsleiter Sozialer Dienst am Standort Euskirchen-Kuchenheim der Nordeifelwerkstätten (NEW). Die NEW bieten Menschen mit Behinderung verschiedenste Arbeitsplätze im gesamten Kreis Euskirchen, fördern die Talente der Beschäftigten aber auch in kreativen Bereichen wie Musik, bildender Kunst oder Tanz. Besuchern vorgestellt werden die Ergebnisse am Samstag, 9. September, von 10 bis 15 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Kunst & Kultur“ auf dem Werksgelände in Kuchenheim, Grondahlsmühle 14-16 (Gewerbegebiet). Kunst und Kultur von besonderen Künstlern weiterlesen →
Abwechslungsreiches Programm soll musikalisch rund um den Globus führen
Adam Rafferty will auch beim Soufi Soul Festival auftreten. Bild: Promotion Rafferty
Kall-Sötenich – Weltmusik aus verschiedenen Teilen der Erde soll beim 18. Sufi Soul Festival in der Osmanischen Herberge, Rinnerstr. 15 in Kall-Sötenich, geboten werden, und zwar am Wochenende 19. und 20. August. Dazu gibt es an bunten Ständen eines orientalischen Basars die Vielfalt internationaler Köstlichkeiten. Weltmusik in der Eifel beim 18. Sufi Soul Festival weiterlesen →
Künstlergruppe „VielTier“ lässt sich von Schriftsteller Heinrich Böll und dem Kölner Fotografen Carl-Heinz Hargesheimer inspirieren
Die Künstler von „VielTier“ verbinden Malerei, Fotografie und Text. Foto: privat
Schleiden-Gemünd – Die Ausstellung „Open Eyes“ soll am Samstag, 5. August, im „KunstForumEifel“, Dreiborner Str. 22 in Schleiden-Gemünd, eröffnet werden. Bei der Vernissage um 17 Uhr will die Künstlergruppe „VielTier“, bestehend aus Mona Dia (Malerei), Jörg Erbar (Fotos) und Katia Franke (Texte), eine Klangcollage bieten, auf der Katia Franke Heinrich Böll rezitiert. Ausstellung „Open Eyes“ im „KunstForumEifel“ weiterlesen →
Galerie Eifel Kunst, das „Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“, Gemeinde Hellenthal und Burgcafé Eulenspiegel wollen ein Wochenende lang zeigen: „Die Eifel ist bunt!“
Die Burg Reifferscheid soll zur Kunst- und Kulturmeile werden. Foto: Marita Rauchberger
Hellenthal-Reifferscheid – Auf künstlerische Weise wollen die Gemünder Galerie Eifel Kunst, das „Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“, die Gemeinde Hellenthal und das Burgcafé Eulenspiegel ein Wochenende lang zeigen: „Die Eifel ist bunt!“Dazu soll auf der Burg Reifferscheid ein großes Kunst- und Musikevent veranstaltet werden. Kunst- und Musikfestival auf Burg Reifferscheid weiterlesen →
Trio will Jazz-Standards, Pop-Nummern und selbst Geschriebenes in Gemünd spielen
Ihr Herz schlägt für Jazz: Das Trio „Wartezimmer“. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Das Trio „Wartezimmer“ will am Freitag, 21. Juli, ab 20 Uhr im Gewölbekeller der Gemünder Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd ein Gastspiel geben. Dabei wollen die Musiker Annette Briechle (Gesang), Rolf von Ameln (Piano, Arrangements), und Uli Schmidt (Percussion, Schlagzeug) bekannte Jazz-Standards, Pop-Nummern und auch selbst Geschriebenes präsentieren. „Wartezimmer“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Konzert in der Evangelischen Kirche unter dem Dirigenten Dr. Vladislav Belikov
Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Das Vokalensemble St. Daniels-Chor, Moskau, will unter der Leitung des Dirigenten Dr. Vladislav Belikov am Sonntag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gemünd ein geistliches Konzert gestalten. Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. will dabei in einer 4-köpfigen Besetzung auftreten. Moskauer Gesangssolisten gastieren in Gemünd weiterlesen →
Der Pianist und Kulturmanager Florian Koltun übernimmt erneut die Moderation des Abends
Cellist Andrew Smith beschließt zusammen mit mit dem spanischen Pianisten Alfredo Oyágeuz Montero die diesjährige Spielzeit von Montjoie Musicale. Foto: Künstlervermittlung Koltun
Monschau – Mit Feuer und Leidenschaft beschließen am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, im Aukloster Monschau der amerikanische Cellist Andrew Smith zusammen mit dem spanischen Pianisten Alfredo Oyágeuz Montero die diesjährige Spielzeit mit spanischen Werken des 19. und 20. Jahrhundert von J. Turina, G. Cassado und Manuel de Falla. Feurige Celloklänge beschließen Spielzeit von Montjoie Musicale weiterlesen →
Musicalprojekt „Home?!“ fand fulminanten Abschluss im Stadttheater Euskirchen– 32 Schauspieler, davon 26 Flüchtlinge aus zehn Nationen, nahmen das zahlreich erschienene Publikum mit auf ein Wechselbad der Gefühle – Kreissparkasse Euskirchen, die katholische Stadtpfarrei St. Martin, der Rotary-Club Euskirchen, der Rotary-Club Euskirchen-Burgfey, der Lions-Club Euskirchen-Nordeifel und die Bürgerstiftung der Stadt Euskirchen „Wir für EUch“ ermöglichten das Projekt in Zusammenarbeit mit Emil-Fischer-Gymnasium, Musikschule und Gesamtschule Euskirchen
Wenn Kulturen aufeinandertreffen, kann es Konflikte geben – im Musical „Home?!“ werden sie am Schluss auf berührende Weise gelöst. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich kam mit dem Schiff. Ich hatte Angst zu sterben.“ Mit eindringlichen Worten begann am vergangenen Mittwochabend ein intensiver Theaterabend im Stadttheater Euskirchen. In der Inszenierung „Home?!“ zeigten 32 Schauspieler, davon 26 Flüchtlinge aus zehn Nationen zwischen elf und 17 Jahren, was es heißt, die Heimat zu verlassen und in ein neues Land zu fliehen. Aber auch die Perspektive der einheimischen Jugendlichen und Lehrer beleuchtete das Stück unter der Regie von Katerina Giannakopoulou und Lucas Theisen. „Ich kam mit dem Schiff. Ich hatte Angst zu sterben“ weiterlesen →
Der Kalterherberger Singer/Songwriter Georg Kaiser macht auf seiner Tournee Halt im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst
Georg Kaiser ist bekannter Solokünstler für Irish Folk. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Liebhaber des Irish Folk können sich auf einen Abend mit Singer/Songwriter Georg Kaiser freuen: Auf seiner Tour 2017 „Proud to be Irish“ macht der Kalterherberger auch Halt im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst in Schleiden-Gemünd, Schleidener Straße 1, und zwar am Samstag, 24. Juni, ab 20 Uhr. Dabei will der Musiker sein Publikum auf die musikalische Reise ins Land der Jigs and Reels – nach Irland – nehmen. Irish Folk in Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.