Archiv der Kategorie: Tourismus

Klimafreundlichen Urlaub kann man jetzt buchen

16 klimafreundliche Tages- und Urlaubspauschalen in der Eifel entwickelt

Unermüdlich unterwegs für den klimafreundlichen Tourismus in der Nordeifel: Nadine Rathofer vom Naturpark Nordeifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Unermüdlich unterwegs für den klimafreundlichen Tourismus: Nadine Rathofer vom Naturpark Nordeifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Nordeifel – Ab sofort können Gäste der Erlebnisregion Nationalpark Eifel das Komplettpaket für einen ressourcen- und umweltschonenden Aufenthalt in der Eifel bei den Touristischen Arbeitsgemeinschaften buchen. Gemeinsam mit den Touristischen Arbeitsgemeinschaften wurden 16 klimafreundliche Tages- und Urlaubspauschalen in der Eifel entwickelt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, eine An- und Abreise mit Bus und Bahn zu ermöglichen und für Übernachtungen klimafreundliche und nachhaltige Gastgeber einzubinden. Klimafreundlichen Urlaub kann man jetzt buchen weiterlesen

Klimafreundlichen Urlaub kann man jetzt buchen

16 klimafreundliche Tages- und Urlaubspauschalen in der Eifel entwickelt

Unermüdlich unterwegs für den klimafreundlichen Tourismus in der Nordeifel: Nadine Rathofer vom Naturpark Nordeifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Unermüdlich unterwegs für den klimafreundlichen Tourismus: Nadine Rathofer vom Naturpark Nordeifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Nordeifel – Ab sofort können Gäste der Erlebnisregion Nationalpark Eifel das Komplettpaket für einen ressourcen- und umweltschonenden Aufenthalt in der Eifel bei den Touristischen Arbeitsgemeinschaften buchen. Gemeinsam mit den Touristischen Arbeitsgemeinschaften wurden 16 klimafreundliche Tages- und Urlaubspauschalen in der Eifel entwickelt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, eine An- und Abreise mit Bus und Bahn zu ermöglichen und für Übernachtungen klimafreundliche und nachhaltige Gastgeber einzubinden. Klimafreundlichen Urlaub kann man jetzt buchen weiterlesen

Radspektakel ging in die 10. Runde

Tausende Menschen schwangen sich bei der „Tour de Ahrtal“ wieder aufs Rad – Buntes Unterhaltungsprogramm entlang der B 258 – „ene“-Trikotverkauf diente der „Gala Tolbiac“

Der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann eröffnete am Sonntagmorgen die 10. „Tour de Ahrtal“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann eröffnete am Sonntagmorgen die 10. „Tour de Ahrtal“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Auch wenn es am frühen Sonntagmorgen noch etwas frisch war, so ließen sich die Teilnehmer der 10. „Tour de Ahrtal“ doch nicht davon abhalten, sich pünktlich um 10 Uhr auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim einzufinden, um beim traditionellen Startschuss durch Landrat Günter Rosenke dabei zu sein. Doch Donnerbüchse und Landrat fehlten in diesem Jahr. Die Büchse blieb in der Waffenkammer, der Landrat war als Schirmherr des Eifeler Musikfests im Kloster Steinfeld ausnahmsweise einmal an anderer Stelle im Einsatz. Radspektakel ging in die 10. Runde weiterlesen

Volles Programm für die Sommermonate

Mit dem BördeExpress zur Laga, mit dem Ranger durch die Wildnis oder als Schatzsucher untertage: Das Angebot lässt kaum Wünsche offen

Für die Sommermonate hat die NeT wieder ein großes Proghramm zusammengestellt. Bild: Lutz Voigtländer
Für die Sommermonate hat die NeT wieder ein großes Proghramm zusammengestellt. Bild: Lutz Voigtländer

Nordeifel – Mit Blick auf die Sommerferien hat die Nordeifel Tourismus GmbH besonders spannende und interessante Angebote für Familien mit Kindern in der Flyerkarte „Sommerprogramm für Groß und Klein“ gebündelt. Angesprochen werden damit neben Urlaubsgästen und Tagesausflüglern auch daheimgebliebene Familien. Volles Programm für die Sommermonate weiterlesen

Volles Programm für die Sommermonate

Mit dem BördeExpress zur Laga, mit dem Ranger durch die Wildnis oder als Schatzsucher untertage: Das Angebot lässt kaum Wünsche offen

Für die Sommermonate hat die NeT wieder ein großes Proghramm zusammengestellt. Bild: Lutz Voigtländer
Für die Sommermonate hat die NeT wieder ein großes Proghramm zusammengestellt. Bild: Lutz Voigtländer

Nordeifel – Mit Blick auf die Sommerferien hat die Nordeifel Tourismus GmbH besonders spannende und interessante Angebote für Familien mit Kindern in der Flyerkarte „Sommerprogramm für Groß und Klein“ gebündelt. Angesprochen werden damit neben Urlaubsgästen und Tagesausflüglern auch daheimgebliebene Familien. Volles Programm für die Sommermonate weiterlesen

Gesundheitsregion Eifel setzt auf Kräuterwissen

Hier geht es direkt zum Video Der „6. Eifeler Kräutertag“ lockte bei bestem Wetter Tausende von Besucher nach Bad Münstereifel und Nettersheim

Der Löwenzahn, so Kräuterpädagogin Ellen Wortmann, hilft nicht nur bei Magenschmerzen, er kann auch recht schmackhaft zubereitet werden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Löwenzahn, so Kräuterpädagogin Ellen Wortmann, hilft nicht nur bei Magenschmerzen, er kann auch recht schmackhaft zubereitet werden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel/Nettersheim – Dass das Gute oft so nah liegt, ist eine alte Weisheit, deren Gültigkeit am Sonntag in Nettersheim und Bad Münstereifel wieder einmal bestätigt wurde. Dort konnte man beim „6. Eifeler Kräutertag“ erleben, dass nicht nur gegen fast alles ein Kraut gewachsen ist, sondern dass man dieses Kraut auch vor der eigenen Haustür finden kann. Denn das, was im Garten, auf einer Wiese oder im Wald wächst, das hilft nicht nur bei Krankheiten oder auch seelischen Störungen, sondern es ist darüber hinaus auch zuweilen recht schmackhaft. Gesundheitsregion Eifel setzt auf Kräuterwissen weiterlesen

Gesundheitsregion Eifel setzt auf Kräuterwissen

Hier geht es direkt zum Video Der „6. Eifeler Kräutertag“ lockte bei bestem Wetter Tausende von Besucher nach Bad Münstereifel und Nettersheim

Der Löwenzahn, so Kräuterpädagogin Ellen Wortmann, hilft nicht nur bei Magenschmerzen, er kann auch recht schmackhaft zubereitet werden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Löwenzahn, so Kräuterpädagogin Ellen Wortmann, hilft nicht nur bei Magenschmerzen, er kann auch recht schmackhaft zubereitet werden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel/Nettersheim – Dass das Gute oft so nah liegt, ist eine alte Weisheit, deren Gültigkeit am Sonntag in Nettersheim und Bad Münstereifel wieder einmal bestätigt wurde. Dort konnte man beim „6. Eifeler Kräutertag“ erleben, dass nicht nur gegen fast alles ein Kraut gewachsen ist, sondern dass man dieses Kraut auch vor der eigenen Haustür finden kann. Denn das, was im Garten, auf einer Wiese oder im Wald wächst, das hilft nicht nur bei Krankheiten oder auch seelischen Störungen, sondern es ist darüber hinaus auch zuweilen recht schmackhaft. Gesundheitsregion Eifel setzt auf Kräuterwissen weiterlesen

Über 1000 „Walker“ kamen nach Zülpich

Beim „WDR Walking Day“ gab es auf der Sparkassen-Seebühne ein buntes Unterhaltungsprogramm – Rundkurse von sieben, 14 und 21 Kilometer Länge

Insgesamt über 1000 Walker starteten beim „WDR Walking Day“ vom Landesgartenschaugelände aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Insgesamt über 1000 Walker starteten beim „WDR Walking Day“ vom Landesgartenschaugelände aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – Wer am vergangenen Sonntagmorgen auf dem Gelände der Landesgartenschau Zülpich „am Stock“ ging, konnte trotzdem hochgradig fit und gesund sein: Denn der WDR hatte zum „Walking Day“ gerufen und über 1000 Teilnehmer waren gekommen, um sich mit oder ohne Nordic-Walking-Stöcke auf einen sieben, 14 oder 21 Kilometer langen Rundkurs zu machen. Wobei sich etwa 600 Läufer für die kürzeste Strecke entschieden und nur gut 50 für die 21 Kilometer, wie Timo Lichtner vom Organisationsteam berichtete. Über 1000 „Walker“ kamen nach Zülpich weiterlesen

Über 1000 „Walker“ kamen nach Zülpich

Beim „WDR Walking Day“ gab es auf der Sparkassen-Seebühne ein buntes Unterhaltungsprogramm – Rundkurse von sieben, 14 und 21 Kilometer Länge

Insgesamt über 1000 Walker starteten beim „WDR Walking Day“ vom Landesgartenschaugelände aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Insgesamt über 1000 Walker starteten beim „WDR Walking Day“ vom Landesgartenschaugelände aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – Wer am vergangenen Sonntagmorgen auf dem Gelände der Landesgartenschau Zülpich „am Stock“ ging, konnte trotzdem hochgradig fit und gesund sein: Denn der WDR hatte zum „Walking Day“ gerufen und über 1000 Teilnehmer waren gekommen, um sich mit oder ohne Nordic-Walking-Stöcke auf einen sieben, 14 oder 21 Kilometer langen Rundkurs zu machen. Wobei sich etwa 600 Läufer für die kürzeste Strecke entschieden und nur gut 50 für die 21 Kilometer, wie Timo Lichtner vom Organisationsteam berichtete. Über 1000 „Walker“ kamen nach Zülpich weiterlesen

Teerdecke weicht Grauwacke

An der Leykaul wird auf 2.000 Quadratmetern die Teerdecke gegen ökologisch verträglicheres Naturmaterial ausgetauscht. Dies kann vorübergend auf etwa 100 Metern des Wanderweges auf dem Schöpfungspfad zu Beeinträchtigungen führen. Bild: E. Jäck/ Nationalparkverwaltung
An der Leykaul wird auf 2.000 Quadratmetern die Teerdecke gegen ökologisch verträglicheres Naturmaterial ausgetauscht.  Bild: E. Jäck/ Nationalparkverwaltung

Schleiden-Dreiborn – Am Großen Stern in Wahlerscheid an der südlichen Grenze des Nationalparks Eifel sowie an der Leykaul am Rand der Dreiborner Hochfläche starteten diese Woche Arbeiten für eine ökologischere Gestaltung der Wegedecken.

„Dabei handelt es sich um Ausgleichsmaßnahmen für die bauliche Verbesserung des Radweges am Sauerbach“, teilt die Nationalparkverwaltung mit. Teerdecke weicht Grauwacke weiterlesen