Schlagwort-Archive: Bad Münstereifel

Szenische Führung durch das Münstereifel des 19. Jahrhunderts

Der Verein „Zwentibold Erben“ lädt zu Stadtrundgängen der besonderen Art ein: Am Pfingstsonntag erleben die Besucher die Kurstadt in einer Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs, aber auch starker politischer und sozialer Veränderungen

Wie es im 19. Jahrhundert in Bad Münstereifel zuging, zeigen am Pfingstsonntag die Akteure von "Zwentibolds Erben". Bild: Zwentibold Erben
Wie es im 19. Jahrhundert in Bad Münstereifel zuging, zeigen am Pfingstsonntag die Akteure von „Zwentibolds Erben“. Bild: Zwentibold Erben

Bad Münstereifel – „Guter Mann, so seien Sie doch vorsichtig mit meiner Hutschachtel!“ Frau Kommerzienrat ist außer sich. Was veranstaltet denn dieser mürrisch drein schauende Kofferträger mit ihrem Gepäck? Müde nach der langen Anreise wünscht sie nur noch ihr Zimmer im Hotel Hillebrand zu erreichen, natürlich dem ersten Haus am Platze. Szenische Führung durch das Münstereifel des 19. Jahrhunderts weiterlesen

Geschichtslehrer promovierte über Haass

Johannes Beckmann-Kuhn besuchte 22 in- und ausländische Archive und war unter anderem auf Spurensuche in St. Petersburg, Moskau und Paris

Dr. Johannes Beckmann-Kuhn übergab eine seiner Doktorarbeiten über Haass jetzt an den Bad Münstereifeler Bürgermeister Alexander Büttner. Bild: Stadt Bad Münstereifel
Dr. Johannes Beckmann-Kuhn (links) übergab eine seiner Doktorarbeiten über Haass jetzt an den Bad Münstereifeler Bürgermeister Alexander Büttner. Bild: Stadt Bad Münstereifel

Bad Münstereifel – Johannes Beckmann-Kuhn, Geschichtslehrer an der Friedrich-Haass-Hauptschule in Bad Münstereifel, trägt seit kurzem einen Doktortitel. Der 1780 in Bad Münstereifel geborene Dr. Friedrich Joseph Haass hat es dem Geschichtslehrer besonders angetan. 22 in- und ausländische Archive hat er in den vergangenen Jahren besucht; so etwa in St. Petersburg, Moskau und Paris. Oft sei es nicht einfach gewesen, Wissenslücken in der  Historie zu füllen, berichtete Johannes Beckmann-Kuhn kürzlich Bürgermeister Alexander Büttner. Geschichtslehrer promovierte über Haass weiterlesen

Brigitte Fulgraff singt vom Fußpilzvanille-Tee

Brigitte Fulgraff fällt in Münstereifel aus dem Rahmen und bleibt dennoch im Bilde. Bild: Veranstalter
Brigitte Fulgraff fällt in Münstereifel aus dem Rahmen und bleibt dennoch im Bilde. Bild: Veranstalter

Bad Münstereifel – Chanson und Kabarett stehen am Samstag, 19. Januar, 20 Uhr, im Kulturhaus „Theater 1“ in Bad Münstereifel, Langenhecke 2-4, auf dem Programm. Dann wird die Chansonnette  Brigitte Fulgraff mit ihrem aktuellen Programm „Aus dem Rahmen gefallen – und doch im Bilde!“ erwartet. Brigitte Fulgraff singt vom Fußpilzvanille-Tee weiterlesen

Für Stromkunden in Münstereifel bleibt vorerst alles beim Alten

KEV Schleiden ist jetzt für gesamtes Stadtgebiet von Münstereifel zuständig

Für Stromkunden im Bad Münstereifeler Stadtgebiet bleibt auch nach der Neukonzessionierung vorerst alles beim Alten. Symboldbild: Michaelö Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Für Stromkunden im Bad Münstereifeler Stadtgebiet bleibt auch nach der Neukonzessionierung vorerst alles beim Alten. Symboldbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Bürgermeister Alexander Büttner hat kürzlich den einstimmig gefassten  Ratsbeschluss der Stadt Bad Münstereifel umgesetzt und das „Wegenutzungsrecht Strom“ (Konzession) in Gänze an die Kreis-Energie-Versorgung Schleiden vergeben. Bislang lag das Konzessionsrecht für einen großen Teil des Stadtgebiets bei der RWE Deutschland AG. Die Neukonzessionierung hat für weitere 20 Jahre Bestand.

Bürgermeister Alexander Büttner und der Geschäftsführer der KEV, Helmut Klaßen, unterzeichneten den Konzessionsvertrag in einer feierlichen Stunde im historischen Sitzungssaal der Stadt Bad Münstereifel. Für Stromkunden in Münstereifel bleibt vorerst alles beim Alten weiterlesen

Film-Team aus Moskau in Bad Münstereifel

An der Ecke Johannisstraße/ Wertherstraße stand früher das Haus von Dr. Haass. Bild: Gaby Nowack
An der Ecke Johannisstraße/ Wertherstraße stand früher das Haus von Dr. Haass. Bild: Gaby Nowack

Bad Münstereifel – Im Auftrag des Kulturministeriums der Russischen Föderation hat sich bei Armin Ahrendt, dem Vorsitzenden der in Bad Münstereifel ansässigen Friedrich Joseph Haass Gesellschaft, ein Filmstudio aus Moskau angemeldet, um über Dr. Haass und seinen Geburtsort eine Dokumentation für russische Fernsehzuschauer zu erstellen. Film-Team aus Moskau in Bad Münstereifel weiterlesen