Auch für die Grundschüler soll in Kürze eine Lieferung erfolgen
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (v.l.), Schulleiterin Anne Schorrlepp und Stellvertreter Lutz Stichl bei der Übergabe der Laptops. Bild: Laura Huppertz / Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel – Die Stadt Bad Münstereifel hat jetzt Laptops an die Lehrkräfte sowie an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen verteilt. Die Geräte werden aufgrund des angeordneten Distanzunterrichts den Kindern und Jugendlichen geliehen, die Bedarf daran haben. So sollen soziale Ungleichgewichte ausgeglichen werden, teilt die Stadt Bad Münstereifel mit. Stadt Bad Münstereifel verteilt Laptops weiterlesen →
Erneute Sachbeschädigungen durch Graffiti beklagt die Stadt Bad Münstereifel an der Mehrzweckhalle Arloff, der römischen Kalkbrennerei und weiteren Gebäuden
Sogenannte „Tags“ verunstalten mehrere Gebäude in Arloff, wie hier die Mehrzweckhalle in Arloff. Foto: Björn Deistung/Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel-Arloff – Erneut entstanden der Stadt Bad Münstereifel große Schäden durch Vandalismus, insbesondere in Form von Graffiti an der an der Mehrzweckhalle Arloff, der römischen Kalkbrennerei und weiteren Gebäuden. Sogar Privathäuser, Vereinsheime und zahlreiche weitere Einrichtungen wurden von diesem gemeinschädlichen Verhalten nicht verschont, teilt die Stadtverwaltung jetzt mit. Schmierereien in Arloff weiterlesen →
Gina Burgwinkel-Ernst hat die Nachfolge von Kurt Reidenbach angetreten. Bild: Laura Huppertz
Bad Münstereifel – Mit Beginn des neuen Jahres leitet nun erstmals in der Geschichte der Stadtverwaltung Bad Münstereifel eine Frau das Ordnungsamt. Gina Burgwinkel-Ernst, 39 Jahre alt, übernahm die Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Soziales und tritt damit in die Fußstapfen von Kurt Reidenbach, der nun die Kämmerei leitet und Allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin ist. Erstmals leitet eine Frau das Ordnungsamt in Bad Münstereifel weiterlesen →
Neue CD von „Folk And Fun“ musste unter „Corona-Bedingungen“ produziert werden – Gastmusiker der Irish-Folk-Band von Hubert Jost und Petra Sprenger nahmen teilweise in ihrer irischen Heimatstadt Cork ihre Tonspuren auf, da eine gemeinsame Studiosession coronabedingt nicht möglich war
Die neue CD der Band „Folk And Fun“ aus Bad Münstereifel entführt musikalisch in die Welt Irlands. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Die Konzerte fehlen mir schon sehr“, sagt Hubert Jost von „Folk And Fun“. Zusammen mit Petra Sprenger sorgt er seit 15 Jahren mit der gemeinsamen Band für Irish Folk in der Eifel und wollte eigentlich jetzt mit Gastmusikern regelmäßig auf der Bühne stehen, um die neuste CD „Stories from Ireland“ vorzustellen. Doch wie bei so vielem machte da ein kleines Virus mit großer Wirkung der Konzertreihe einen kräftigen und schmerzhaften Strich durch die Rechnung. Musik mit der Kraft und Hoffnung der Grünen Insel weiterlesen →
Kooperation zwischen Forstbetrieb und Förderverein Naturschutzstation ermöglicht Malin Bank sinnvolle Aufgabe und Berufsorientierung
Stehen hinter den Inhalten eines FÖJ: Sabine Preiser-Marian (v.l.), Bürgermeisterin Bad Münstereifel, Malin Bank, Dr. Renate Lehminger-Mertens und Revierleiterin Julia Nies am Teich der Naturschutzstation. Foto: Marita Hochgürtel/Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel – Was machen, wenn man den Schulabschluss in der Tasche hat, aber noch nicht so wirklich weiß, was man damit anfangen soll oder die gewünschte Ausbildungsstelle oder der Studienplatz (noch) nicht erreichbar ist? Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) kann nicht nur eine sinnvolle Aufgabe geben, sondern durch praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt auch der Berufsorientierung dienen und Vorteile bei späteren Bewerbungen geben. Hierzulande gefördert wird das FÖJ vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ in Bad Münstereifel weiterlesen →
In Bad Münstereifel ist ein großer Herbstmarkt geplant. Bild: Hubert Jost
Bad Münstereifel – In Bad Münstereifel soll es am Samstag 7. November, und am Sonntag 8. November, einen ganz besonderen Herbstmarkt geben. Über 30 Kunsthandwerker und Künstler wollen gemeinsam mit vielen landwirtschaftlichen Produzenten ihre Waren anbieten. „Das Besondere an diesem Markt ist die neue Gestaltung rund um die Corona-Regeln. Neben einem speziellen Hygienekonzept ist auch der Aufbau dieses Marktes anders als gewohnt“, so die Veranstalter. Um den Markt zu strecken und das Halten des gebotenen Abstands zu ermöglichen, haben die Verantwortlichen weitere Teile der Innenstadt eingebunden. Herbstmarkt in Bad Münstereifel weiterlesen →
Die aus Zülpich stammende Künstlerin verleiht zwei ihrer Arbeiten aus Corten-Stahl kostenlos an die Stadt Bad Münstereifel
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (v.l.), Künstlerin Marti Faber, Bernhard Ohlert (CDU-Fraktionsvorsitzender), Alexandra Schröder (Stadt Bad Münstereifel) vor der Skulptur Umarmung I. Bild: Marita Hochgürtel/Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel – Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian nahm jetzt zwei Skulpturen aus Corten-Stahl der Künstlerin Marti Faber als kostenlose Leihgabe für die Stadt Bad Münstereifel in Empfang. Die Kunstwerke wurden im Bereich der „Großen Bleiche“ entlang der Stadtmauer aufgestellt. Kunstwerke von Marti Faber wurden an der „Großen Bleiche“ installiert weiterlesen →
Freuten sich über ihre Auszeichnungen: Die Jugend- und Seniorenmeister des Golfclubs Bad Münstereifel. Bild: Privat
Schleiden – Die „Eifeler Sieben“ wollen beim Open-Air-Konzert am Sonntag, 20. September, im Musikpavillon im Gemünder Kurpark Polka Musik präsentieren. Die Eifeler Sieben sind eine kleine Blasmusik Formation, die sich vor allem zum Ziel gesetzt hat, Polka- und Marsch-Arrangements von Komponisten aus der Eifel zu spielen. Clubmeisterschaften beim Golfclub Bad Münstereifel weiterlesen →
Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin Bad Münstereifel, und Ralf Krutwig, Bereichsleiter Kindertagesstätten und stellvertretender Geschäftsführer DRK Kreisverband Euskirchen, reagieren auf Nachfrage von Kindergartenplätzen im Höhengebiet Bad Münstereifel
Bei der Grundsteinlegung: Sabine Preiser-Marian (v.l.), Bürgermeisterin Bad Münstereifel, Sascha Kreuzburg, Ingenierurbüro Sampels, und Ralf Krutwig, Bereichsleiter Kindertagesstätten, befüllten als „Zeitkapsel“ ein mit aktuellen Dokumenten gefülltes Rohr. Foto: Marita Hochgürtel
Bad Münstereifel – Den Grundstein für den Neubau einer Kindertagesstätte in Mahlberg legten jetzt Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin Bad Münstereifel, und Ralf Krutwig, Bereichsleiter Kindertagesstätten und stellvertretender Geschäftsführer DRK Kreisverband Euskirchen. Auf dem Grundstück sollen Räumlichkeiten für eine U3 Gruppe und eine Ü3 Gruppe sowie die dazugehörigen Nebenräume, einen Mehrzweckraum, Sanitärräume, eine Küche mit Vorratsraum, einen Personalraum und ein Büro entstehen. Grundsteinlegung Kita Mahlberg weiterlesen →
Zunächst bis März 2021 übernimmt der Projektentwickler aus Euskirchen den größten Teil der Betriebskosten – Georg Schmiedel: „Wir müssen als Gesellschaft zusammenhalten“
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (v.l.) hat für das Kulturhaus „theater 1“ einen Sponsor gefunden. Julia Hüllbrock, Landschaftsarchitektin und Projektleiterin bei „F&S“ sicherte in Namen der „F&S“-Geschäftsführung den Theaterbetreibern Christiane Remmert und Jojo Ludwig finanzielle Unterstützung während der Pandemiezeit zu. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Unter der Corona-Pandemie haben derzeit vor allem die Kunstschaffenden zu leiden. Beispielhaft für den Kreis Euskirchen kann man dabei einen Blick auf das Kulturhaus „theater 1“ in Bad Münstereifel werfen. In der 1890 erbauten Knabenschule mitten im Herzen der Stadt, direkt neben der alten Stiftskirche, haben die beiden Schauspieler, Christiane Remmert und Jojo Ludwig, vor 13 Jahren ein Zentrum für Kultur geschaffen. Mit ihrem privaten Geld und ohne Subventionen, so betonen die beiden Betreiber, wurde hier ein Ort etabliert, von dem selbst Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian sagt, es handele sich eigentlich um das „Theater der Stadt“, auch wenn es privat geführt werde. Im „theater 1“ zeigen Remmert und Ludwig nicht nur eigene Inszenierungen, sondern laden auch internationale Künstler aus den Bereichen Konzert, Lesung, Figurentheater, Tanz, Schauspiel und Kabarett für Veranstaltungen ein. Darüber hinaus werden wechselnde Kunstausstellungen gezeigt. „F&S“ unterstützt Kulturhaus „theater 1“ in Bad Münstereifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.