Mitarbeiterbefragung machte die 1000-Euro-Spende möglich – Für jede Teilnahme wanderte ein Euro in den Topf – Postler konnten Empfänger vorschlagen – Viel Lob für die „wertvolle Arbeit“ des Kaller Vereins
Die Deutsche Post AG spendete der Hilfsgruppe Eifel 1000 Euro. Die Übergabe erfolgte im Kaller Zustell-Stützpunkt. Von links: Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel, Zustellerin Anja Liermann-Schumacher, Standortleiter Guido Stein, Stützpunktleiterin Ute Klinkhammer, Briefzentrum-Mitarbeiter David Vogel und Kathi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Kall/Bonn – Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro von der Deutschen Post AG durfte sich jetzt die Hilfsgruppe Eifel freuen. Im Zustellstützpunkt Kall überreichten Zustellerin Anja Liermann-Schumacher und David Vogel, Mitarbeiter aus dem Briefzentrum Köln-Gremberghoven, im Beisein von Zustellstützpunktleiterin Ute Klinkhammer und Standortleiter Guido Stein die Spende an den Vereinsvorsitzenden Willi Greuel. Post unterstützt Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Dank einer Spende der Deutschen Post AG konnte das alte Rad jetzt durch ein modernes Lastenrad ersetzt werden
Mit dem neuen Postrad macht dem NEW-Beschäftigten Michael Himburg (links) das Verteilen und Einsammeln von Briefen und Paketen auf dem weiträumigen NEW-Gelände in Kuchenheim wieder Spaß. NEW-Produktionsleiter Thorsten Schönrath (rechts) bedankte sich bei der Deutschen Post, die die Anschaffung möglich gemacht hatte. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) sind nicht nur eines der größten Unternehmen im Kreis Euskirchen, sie sind auch ein ansehnlicher Postumschlagplatz. Jeden Tag fährt am Standort Grondahlsmühle ein Sattelzug der Post vor, um die zahlreichen Pakete, die von den NEW verschickt werden, in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig kommen aber auch jede Menge Pakete und Briefe täglich vor Ort an. Deshalb haben die NEW sogar eine eigene Poststelle. Auf dem recht weitläufigen Gelände in Kuchenheim, einem der vier NEW-Standorte im Kreis Euskirchen, müssen die Postzusendungen selbstverständlich zunächst gesammelt werden. Für die kleineren Sendungen gibt es ein spezielles Postfahrrad, mit dem der Beschäftigte Michael Himburg die Postverteilung und Posteinsammlung übernimmt. Neues Postrad für die NEW im Einsatz weiterlesen →
Gleich sechs Bedienstete der Deutschen Post, davon vier in Zustelluniform, überbrachten diesmal keine Briefe, sondern übergaben einen Spendenscheck für den Dienstleister rund um Belange von Menschen mit Behinderung
Nicht mit der Post, sondern mit sechs Postbediensteten kam der Spendenscheck über 800 Euro: Angelos Mihalopulos (v.l.), wie Volker Sauré Teamleiter Zustellung, Markus Wilden, Geschäftsfeldleiter NEW, Katharina Putz, Leiterin der Regionalteams, Thorsten Schönrath, Produktionsleiter NEW, Georg Richerzhagen, Geschäftsführer NEW, Verena Thomas, Teamleiterin Zustellung, Roland Strick, Teamleiter Zustellung, und Ute Klinkhammer, Leiterin der Euskirchener Zustellteams. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Die Post kommt zwar jeden Werktag zum Kuchenheimer Standort der Nordeifelwerkstätten (NEW), als am vergangenen Mittwoch aber gleich sechs Postbedienstete hereinspazierten, konnten selbst Außenstehende ahnen, dass eine besondere „Zustellung“ ins Haus stand. Im Gepäck waren auch keine Briefe oder Pakete, sondern ein Scheck über 800 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass diese Spende nach Euskirchen geht“, sagte Ute Klinkhammer, die Leiterin des Euskirchener Zustellteams mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Post. Postmitarbeiter unterstützen Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.