Bürgerstiftung Schleiden bietet in den Sommermonaten im Musikpavillon Kurpark Gemünd Figurentheater, Musik und Zauberei
Zum Auftakt der diesjährigen Kinderkulturreihe im Gemünder Musikpavillon zeigt das Figurentheater Petra Schuff an Pfingstsonntag das Stück „Der kleine Angsthase“. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Figurentheater, Musik und Zauberei bietet die Bürgerstiftung Schleiden in den Sommermonaten im Musikpavillon im Kurpark Gemünd. Neben altbewährten Künstlern der seit zwei Jahren angebotenen Kinderkulturreihe wie Uwe Reetz, dem „figurentheater spielbar“, der Hexe Arabella und Märchenfee Alisande sowie dem Zauberkünstler Addi konnten in diesem Jahr mit dem Figurentheater Petra Schuff, dem Zauberkünstler Patrick Mirage und dem Theater der Dämmerung gleich drei neue Künstler gewonnen werden. Die Veranstaltungen finden unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Abstands- und Hygieneregeln im Rahmen der Corona-Schutzverordnung statt. Kinderkultur in Gemünd startet an Pfingstsonntag weiterlesen →
Aufgrund von nicht gleichwertig vorhandenen Umleitungsstrecken und Umfahrungsmöglichkeiten ist bei den Arbeiten mit Einschränkungen und Behinderungen zu rechnen
Aufgrund des Sturms sind im Kreis Euskirchen derzeit noch zahlreiche Straßen gesperrt. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Zum Ende des vergangenen Jahres konnte ein Großteil der Sanierungsarbeiten in der Urftseestraße in Gemünd fertig gestellt werden, witterungsbedingt mussten die Arbeiten dann aber eingestellt werden, da für die Ausführung der restlichen Asphaltarbeiten dauerhafte Plusgrade erforderlich sind. Sofern es das Wetter zulässt, soll ab Ende März mit den Restarbeiten begonnen werden. Abschließende Fahrbahnarbeiten in der Urftseestraße in Gemünd weiterlesen →
Fällt aus: Mit allen Sinnen in den Wald und den Alltagsstress hinter sich lassen
Der Aktionstag ist das Abschlussprojekt von fünf Auszubildenden Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit: Carina Heinen (v. l.), Laura Klein, Laura Nonnen, Julia Lefeld und Klaudia Fiodorow. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber
Schleiden-Gemünd – Zu einem ganzen Tag der Achtsamkeit und Entspannung im Nationalpark Eifel lädt jetzt die Nationalparkverwaltung Eifel ein: Speziell fortgebildete Ranger, Yoga-Lehrerinnen und Experten für Entspannungstechniken wollen am Sonntag, 29. März von 10 bis 16 Uhr im und um das Nationalpark-Tor Gemünd sowie in den nahegelegenen Nationalparkwäldern zeigen, wie man mit der Hilfe der Natur Stress hinter sich lassen kann. Der für die Teilnehmer kostenfreie Aktionstag ist ein Ausbildungsprojekt von fünf Auszubildenden des Berufes „Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit“ aus dem Rheinland, die die Veranstaltung im Auftrag der Nationalparkverwaltung Eifel anbieten. Fällt aus – Tag der Achtsamkeit und Entspannung im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Schwank des Theatervereins Einigkeit Rinnen 1920 im Kurhaus Gemünd
Der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920will mit einem dörflichen Schwank von Bernd Gombold für Lachmuskel-Training sorgen. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Den dörflichen Schwank „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold will der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920 im Kurhaus Gemünd, Kurhausstraße 5, 53937 Schleiden, aufführen. Karten für die Veranstaltung am Samstag, 18. April, um 20 Uhr im Großen Kursaal gibt es im Interet unter www.ticket-regional.de, unter Telefon 06 51/9 79 07 77 oder bei den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. „Die Gedächtnislücke“ weiterlesen →
Unterschiedlichste Einsatzbereiche warten auf Jugendliche während ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres im Nationalpark Eifel, etwa wie auf dem Bild im Einsatz für die Forschung bei der Suche nach Inventurpunkten mit einem Metalldetektor. Foto: F. Schumacher
Schleiden-Gemünd – Jugendliche mit großem Interesse an der Natur und am Umgang mit Kindern können sich zwischen dem 15. Februar und dem 15. Mai bei der Nationalparkverwaltung Eifel für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bewerben. Junge Menschen ohne Schulabschluss oder mit Abschluss der Sekundarstufe I sind willkommen. Insgesamt gibt es drei Stellen zu besetzen. Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Prof. Dr. Günther Rüther, Sachbuchautor aus Euskirchen, bei der Matinee Literatur im KunstForumEifel
Der Fontane-Kenner Dr. Günther Rüther lebt seit über 40 Jahren in Euskirchen. Foto: Günther Rüther
Schleiden-Gemünd – Über das Leben und Werk von Theodor Fontane geht es bei der Matinee Literatur im KunstForumEifel, die am Sonntag, 9. Februar, um 11Uhr beginnen soll. Dabei will Prof. Dr. Günther Rüther, Sachbuchautor aus Euskirchen, aus der von ihm verfassten Biographie „Theodor Fontane. Aufklärer-Kritiker-Schriftsteller“ lesen und einen Vortrag zum Thema „Theodor Fontane: auch heute noch aktuell“ halten. Zum Abschluss will er ein Gedicht aus dem Alterswerk des Dichters vortragen. Leben und Werk von Theodor Fontane weiterlesen →
Die Violinisten Alina Bauer und Nicolaas Cottenie wollen im KunstForumEifel auftreten
Musik aus einer vergangenen Welt wollen die Violinisten Alina Bauer und Nicolaas Cottenie ins KunstForumEifel bringen. Foto: Nicolaas Cottenie
Schleiden-Gemünd – Klezmer-Musik will das Duo „Azind“ am Samstag, 25. Januar, ab 19 Uhr im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden-Gemünd spielen. Die beiden Violinisten Alina Bauer und Nicolaas Cottenie wollen dabei traditionelle ost-europäischen Musik darbieten, sowohl typisch jiddische Klänge als auch eher rumänisch und griechisch inspirierte Töne. Klezmer vom Duo „Azind“ weiterlesen →
Nationalparkverwaltung Eifel präsentiert mit dem neuen Veranstaltungskalender für 2020 fast 700 begleitete Bildungs- und Naturerlebnis-Angebote
Der Veranstaltungskalender 2020 bietet auf 84 Seiten einen Überblick über verschiedenste Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote im Nationalpark Eifel. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/L. Wagner
Schleiden-Gemünd– In diesen Tagen präsentiert die Nationalparkverwaltung Eifel den druckfrischen Veranstaltungskalender für 2020 mit 693 Angeboten von Achtsamkeits-Wanderungen bis [zoom]ability. Der 84-seitige Veranstaltungskalender im Jackentaschen-Format ist kostenfrei in allen Nationalpark-Toren und -Infopunkten sowie im Besucherzentrum Vogelsang erhältlich. Im Internet unter www.nationalpark-eifel.de/veranstaltungen gibt es alle Termine auch in digitaler Form. Mit Achtsamkeit in die Wälder des Nationalparks weiterlesen →
Großer Kursaal Gemünd wird wieder zur Bühne für Veranstaltungen der Theaterfreunde Schleidener Tal
Mit der Theatergruppe des MGV „Eintracht 1879“ gibt es im neuen Jahr eine Premiere im Kurhaus Gemünd. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Mit einer Premiere starten die Theaterfreunde Schleidener Tal in das neue Jahr: Die Theatergruppe des MGV „Eintracht 1879“ Hausen ist erstmalig mit dem Lustspiel in drei Akten „Zwei wie Hund und Katz“ von Bernd Gombold zu Gast. Zum Inhalt: Der Bürgermeister und der Dorfpfarrer, seit jeher Nachbarn, streiten wieder einmal, dass die Fetzen fliegen. Der Bürgermeister ist derart von sich überzeugt, dass er sich als Brunnenfigur auf der Mitte des Dorfplatzes verewigen lässt. Diese Selbstverherrlichung ist dem Pfarrer zuwider. Wen wundert es, dass er im Zorn meint, aus diesem Dorfbrunnen müsse schon Heilwasser fließen, damit er mit dem Bürgermeister zusammenarbeiten könne. Zwei „kaisertreue Haudegen“ vom alten Schlag nutzen die Ankunft von Feriengästen, um den „Wunsch“ des Pfarrers wahr werden zu lassen – was die nächsten Probleme aufwirft. Jede Menge Theater auch im neuen Jahr weiterlesen →
Komponist und Pianist Roland Vossebrecker gastiert im KunstForumEifel – Spenden gehen an die Entwicklungshilfe-Organisation Oxfam
Komponist und Pianist Roland Vossebrecker spielt gegen den Klimawandel. Bild: Vossebrecker
Schleiden-Gemünd – Mit seinen Konzert-Projekten hat er bereits ca. 49.000 Euro für Oxfam eingespielt. Vossebrecker erklärt dazu: „Die großartige Arbeit von Oxfam auf den Gebieten der nachhaltigen Entwicklungshilfe, der Katastrophenhilfe und der politischen Kampagnen für eine gerechte Welt ohne Hunger und Armut hat mich überzeugt, in Zukunft regelmäßig Benefizkonzerte für Oxfam zu spielen. Konzert gegen Klimawandel und Hunger weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.