Nächstes Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ findet im Kreiskrankenhaus Mechernich statt – Durch virtuellen Rundgang besondere Einblicke ins Unternehmen
Mechernich – Auf Rezept gibt es zwar gute Unternehmerkontakte auch im Kreis Euskirchen noch nicht, aber unter dem Konzept des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ wird Netzwerken nicht nur einfacher, sondern findet das nächste Mal sogar unter ärztlicher Aufsicht statt: Denn das Kreiskrankenhaus Mechernich wird am Donnerstag, 10. November, ab 7.45 Uhr zum nächsten Treffpunkt der Veranstaltungsreihe von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen. Netzwerken unter ärztlicher Betreuung weiterlesen →
Beim 18. Eifeler Sparkassen Duathlon werden sowohl Nachwuchs- und Jedermann-Sportler wie die Elite der deutschen Cross-Sport-Szene erwartet
Schleiden – Erstmals in der Geschichte des Eifeler Sparkassen Duathlon werden am kommenden Sonntag, 19. April, in Schleiden die nationalen Meister in der Elite, bei den Teams und den Altersklassen im Crossduathlon ermittelt. Die Nachwuchs- und Jedermann-Rennen starten um 9.50 Uhr, während der Startschuss um die Rennen der Deutschen Meisterschaft um 11.50 Uhr mit dem Start der Damen fallen soll. Deutsche Meister werden in Schleiden gekürt weiterlesen →
Am 4. August 1946 fand das erste „Eifeler Musikfest“ in Steinfeld statt – Seit über 15 Jahren unterstützt die Kreissparkasse Euskirchen die einzigartige Veranstaltung in der Eifel – Zum Festkonzert wird den Besuchern Haydns „Te Deum“ geboten
Kall-Steinfeld – Unter den künstlerischen Tätigkeiten gilt vor allem die Musik als eine „brotlose Kunst“. Im wahrsten Sinne des Wortes „brotlos“ war sie nach Ende des Zweiten Weltkriegs. In der Domstadt Aachen, deren Wahrzeichen von den Bomben der Alliierten verschont geblieben war, litten die Musiker Hunger. Der damalige Domkapellmeister Professor Theodor Bernhard Rehmann suchte daher verzweifelt nach Möglichkeiten, den knurrenden Mägen seiner Kollegen Nahrung zu verschaffen. Das 70. Eifeler Musikfest: Mit hungrigen Musikern fing alles an weiterlesen →
71 Dörfer hatten am kreisweiten Wettbewerb zur Attraktivitätssteigerung im ländlichen Raum teilgenommen – Kreissparkasse Euskirchen sorgte mit 15.000 Euro für Preisgelder
Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – „Ihre Dörfer haben Zukunft“, betonte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, im vollbesetzten „Pingsdorfer Saal“ des LVR-Freilichtmuseums Kommern. Dort hatten sich am Samstagnachmittag Ortsvorsteher sowie Bürgermeister ihrer Kommunen und weitere engagierte Bürger zusammengefunden, um die Siegerehrung eines besonderen Wettbewerbs zu erleben: 71 Dörfer aus dem Kreis Euskirchen hatten sich an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2014“ beteiligt. „Ihre Dörfer haben Zukunft!“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.