Schlagwort-Archiv: Kreissparkasse Euskirchen

Priester rannte 30 Runden in Rot

Beim Sponsorenlauf am St. Angela Gymnasium ließ Schulseelsorger Pater Joachim Richter die meisten Schüler hinter sich – Gesponsert von der Kreissparkasse Euskirchen erlief der 48-Jährige 600 Euro für neue Sportgeräte

An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Statt in den Klassenräumen über Mathe- oder Deutscharbeiten zu schwitzen, konnten die Schüler des St. Angela Gymnasiums in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch den Kreislauf an der frischen Luft in Schwung bringen: Zum ersten Mal hatte das Kollegium einen Sponsorenlauf rund um das erzbischöfliche Gymnasium mit einem Abstecher auf den schuleigenen Sportplatz veranstaltet. Von dem „erlaufenen“ Erlös sollen Fußballtore und eine Kletteranlage für den Pausenbereich angeschafft werden. Priester rannte 30 Runden in Rot weiterlesen

Priester rannte 30 Runden in Rot

Beim Sponsorenlauf am St. Angela Gymnasium ließ Schulseelsorger Pater Joachim Richter die meisten Schüler hinter sich – Gesponsert von der Kreissparkasse Euskirchen erlief der 48-Jährige 600 Euro für neue Sportgeräte

An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Statt in den Klassenräumen über Mathe- oder Deutscharbeiten zu schwitzen, konnten die Schüler des St. Angela Gymnasiums in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch den Kreislauf an der frischen Luft in Schwung bringen: Zum ersten Mal hatte das Kollegium einen Sponsorenlauf rund um das erzbischöfliche Gymnasium mit einem Abstecher auf den schuleigenen Sportplatz veranstaltet. Von dem „erlaufenen“ Erlös sollen Fußballtore und eine Kletteranlage für den Pausenbereich angeschafft werden. Priester rannte 30 Runden in Rot weiterlesen

„Mit diesem Zeugnis können sie überall anklopfen“

Von Reiner Züll 63 junge Köche, Hotelfachkräfte und Restaurantfachkräfte wurden feierlich ins Berufsleben verabschiedet – Besonders erfolgreiche Prüfungsabsolventen bekamen Präsente von der Kreissparkasse Euskirchen bzw. der Stadtsparkasse Düren

Die Prüfungsbesten bekamen Präsente von der  Kreissparkasse Euskirchen und der Stadtsparkasse Düren überreicht. Bild: Reiner Züll
Die Prüfungsbesten bekamen Präsente von der Kreissparkasse Euskirchen und der Stadtsparkasse Düren überreicht. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Gemünd– Dieses Kompliment des IHK-Geschäftsführers Heinz Gehlen ging Walter Schütz vom Club der Köche Nordeifel und Dieter Walter von der Eifeler Sektion des VSR runter wie Öl: „Nirgendwo anders findet der Abschluss der Ausbildungszeit in einem so würdigen Rahmen wie bei Ihnen statt“, sagte Gehlen am Dienstagabend beim Fest der Auszubildenden im Gemünder Kursaal. „Mit diesem Zeugnis können sie überall anklopfen“ weiterlesen

Selbsthilfe in der „Fahrradbude“

KSK-Bürgerstiftung unterstützt inklusives Caritas-Projekt mit zwei E-Bikes, zwei hochwertigen Fahrrädern und einer kleinen Reparatur-Werkstatt

Rita Witt (v.l.), Vorstandsvorsitzende der KSK-Bürgerstiftung, Markus Ramers, Kuratoriumsvorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, und der ehrenamtliche Betreuer der Fahrradbude, Volker Ohlms, zeigten der Presse die neue Werkstatt und die Räder. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Rita Witt (v.l.), Vorstandsvorsitzende der KSK-Bürgerstiftung, Markus Ramers, Kuratoriumsvorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, und der ehrenamtliche Betreuer der Fahrradbude, Volker Ohlms, zeigten der Presse die neue Werkstatt und die Räder. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Einer der Schwerpunkte in der Kontaktstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Caritas Euskirchen, besser als Café WorkShop bekannt, ist die Gesundheitsförderung der Besucher. „Vielen Besuchern fehlt aufgrund ihrer Erkrankung die Motivation, sich regelmäßig zu bewegen oder sportlich zu betätigen“, so der Geschäftsführende Vorstand Franz Josef Funken. Gründe dafür seien zum einen oft der körperliche Zustand aber auch Ängste, sich in „normalen“ Sportvereinen zu betätigen. Selbsthilfe in der „Fahrradbude“ weiterlesen

BigBand der Bundeswehr entwaffnete die Zuhörer

Furioses Heimspiel auf dem Landesgartenschaugelände in Zülpich – Kreissparkasse Euskirchen zeigte sich solidarisch mit Soldaten im Auslandseinsatz

KSK Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links) übergab einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an Marion Gerber vom Bundeswehr Sozialwerk und Thomas Ernst, Pressesprecher der Bundeswehr BigBand. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links) übergab einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an Marion Gerber vom Bundeswehr Sozialwerk und Thomas Ernst, Pressesprecher der Bundeswehr BigBand. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – „Es ist hier so voll wie bei der Eröffnung“, freute sich Zülpichs Bürgermeister Albert Bergmann am Samstagmittag über den großen Zuspruch, den das Konzert der BigBand der Bundeswehr auf dem Gelände der Landesgartenschau gefunden hatte. Das moderne Amphitheater vor der Sparkassen-Seebühne war bei sommerlichen Temperaturen bis auf den letzten Platz besetzt. Selbst auf der großen Freitreppe hatte sich das Publikum niedergelassen. BigBand der Bundeswehr entwaffnete die Zuhörer weiterlesen

BigBand der Bundeswehr entwaffnete die Zuhörer

Furioses Heimspiel auf dem Landesgartenschaugelände in Zülpich – Kreissparkasse Euskirchen zeigte sich solidarisch mit Soldaten im Auslandseinsatz

KSK Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links) übergab einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an Marion Gerber vom Bundeswehr Sozialwerk und Thomas Ernst, Pressesprecher der Bundeswehr BigBand. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK Vorstandsvorsitzender Udo Becker (links) übergab einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an Marion Gerber vom Bundeswehr Sozialwerk und Thomas Ernst, Pressesprecher der Bundeswehr BigBand. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – „Es ist hier so voll wie bei der Eröffnung“, freute sich Zülpichs Bürgermeister Albert Bergmann am Samstagmittag über den großen Zuspruch, den das Konzert der BigBand der Bundeswehr auf dem Gelände der Landesgartenschau gefunden hatte. Das moderne Amphitheater vor der Sparkassen-Seebühne war bei sommerlichen Temperaturen bis auf den letzten Platz besetzt. Selbst auf der großen Freitreppe hatte sich das Publikum niedergelassen. BigBand der Bundeswehr entwaffnete die Zuhörer weiterlesen

Acht KSK-Azubis übernehmen das Beratungscenter in Bad Münstereifel

Vom Servicebereich bis zum Kreditgeschäft unterliegt für vier Wochen alles der Regie des Nachwuchses – Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ich denke, dass ich unseren Auszubildenden dieses Vertrauen schenken kann“

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (l.) und sein Stellvertreter Hartmut Cremer (hinten) übergaben dem jungen Azubi-Team die Schlüsselgewalt für das Beratungscenter in Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (l.) und sein Stellvertreter Hartmut Cremer (hinten) übergaben dem jungen Azubi-Team die Schlüsselgewalt für das Beratungscenter in Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Für manchen Unternehmer dürfte die Vorstellung, dass seine Auszubildenden vier Wochen lang den Betrieb komplett übernehmen, wohl eher in die Kategorie „Alptraum“ fallen. Nicht für die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Dort traut man seinen acht Azubis vielmehr zu, dass sie das Beratungscenter in Bad Münstereifel an der Trierer Straße einen Monat lang in Eigenregie führen können. Und zwar mit allem, was dazu gehört, von der Kundenbetreuung bis zum Kreditgeschäft. Acht KSK-Azubis übernehmen das Beratungscenter in Bad Münstereifel weiterlesen

Acht KSK-Azubis übernehmen das Beratungscenter in Bad Münstereifel

Vom Servicebereich bis zum Kreditgeschäft unterliegt für vier Wochen alles der Regie des Nachwuchses – Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ich denke, dass ich unseren Auszubildenden dieses Vertrauen schenken kann“

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (l.) und sein Stellvertreter Hartmut Cremer (hinten) übergaben dem jungen Azubi-Team die Schlüsselgewalt für das Beratungscenter in Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (l.) und sein Stellvertreter Hartmut Cremer (hinten) übergaben dem jungen Azubi-Team die Schlüsselgewalt für das Beratungscenter in Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Für manchen Unternehmer dürfte die Vorstellung, dass seine Auszubildenden vier Wochen lang den Betrieb komplett übernehmen, wohl eher in die Kategorie „Alptraum“ fallen. Nicht für die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Dort traut man seinen acht Azubis vielmehr zu, dass sie das Beratungscenter in Bad Münstereifel an der Trierer Straße einen Monat lang in Eigenregie führen können. Und zwar mit allem, was dazu gehört, von der Kundenbetreuung bis zum Kreditgeschäft. Acht KSK-Azubis übernehmen das Beratungscenter in Bad Münstereifel weiterlesen

Jubiläen und Verabschiedungen bei der Kreissparkasse Euskirchen

Zahlreiche Dienst- und Hausjubiläen sowie Verabschiedungen galt es jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen zu feiern. Bild: KSK
Zahlreiche Dienst- und Hausjubiläen sowie Verabschiedungen galt es jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen zu feiern. Bild: KSK

Euskirchen – Kürzlich fand im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen eine Feierstunde für  langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Zum Dienst- und Hausjubiläum gratulierten die Vorstandsvorsitzenden, Udo Becker und Hartmut Cremer, die Leitung der Personalabteilung, Sonja Müsch und Alfred Cordel, der Personalrat und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Jubiläen und Verabschiedungen bei der Kreissparkasse Euskirchen weiterlesen

Dank „Förderband“-Unterricht bekam kein Grundschulkind mehr eine Fünf

KSK-Stiftung überreichte 2500 Euro an den Förderverein der Grundschule Metternich – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Mit dieser Förderung verringern wir letztlich auch Sozialkosten in der Zukunft“

Die Kinder der Jahrgangstufen 1 und 2 zeigten dem Besuch, dass es großen Spaß macht, mit den neuen Lernmaterialien quasi spielend zu lernen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Kinder der Jahrgangstufen 1 und 2 zeigten dem Besuch, dass es großen Spaß macht, mit den neuen Lernmaterialien quasi spielend zu lernen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist-Metternich – Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) leiden allein fünf bis sechs Prozent der deutschen Schulkinder an einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ähnliches gilt auch in Sachen Rechenschwäche. „Nicht wenige dieser Kinder werden als Erwachsene zu funktionalen Analphabeten, mit den damit verbundenen psychosozialen Benachteiligungen“, so der BVL. Dank „Förderband“-Unterricht bekam kein Grundschulkind mehr eine Fünf weiterlesen