Rockmusiker Stephan Brings ist Pate der Veranstaltung „Zu Gast in der eigenen Heimat“ – Kreissparkasse Euskirchen und Regionalverkehr Köln unterstützen den Tag
Iris Poth (v.l.), Günter Rosenke, Stephan Brings und Nicole Habrich (NeT) stellten den Erlebnistag der Öffentlichkeit vor. Bild: Sebastian Wiesen/NeT
Kreis Euskirchen – Führungen zu vergessenen und eindrucksvollen Zeugnissen vergangener Zeiten, hautnahe Begegnungen mit Wildtieren, Kunsterlebnisse drinnen und draußen – dies und vieles mehr bieten die Ausflugsziele der Nordeifel an ihrem diesjährigen Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ am 10. April. Am Erlebnistag sind die Nordeifelerinnen und Nordeifeler bei freiem oder um 50 Prozent ermäßigtem Eintritt eingeladen, die Schätze ihrer Heimat zu erkunden. Gäste aus der Ferne sind herzlich willkommen, müssen aber die regulären Preise bezahlen. Zum dritten Mal hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit 19 Partnern von großen und kleinen Museen, Ausstellungen, Kulturdenkmälern, dem Nationalpark Eifel und touristischen Einrichtungen ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Dritter Erlebnistag der Sehenswürdigkeiten startet im April weiterlesen →
In der Eifel stehen in den nächsten Monaten wieder zahlreiche Veranstaltungen an
Eine „Pflichtveranstaltung“ im Frühling: Die Narzissenblüte im Oleftal. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Ein Rad- und Wanderopening in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel, Feinschmeckertage beim Eifel Gourmet Festival auf Burg Flamersheim, der Jahrmarkt Anno dazumal im LVR-Freilichtmuseum Kommern und die Narzissenblüte im Oberen Oleftal sind nur einige der zahlreichen Höhepunkt im neuen Veranstaltungskalender der Nordeifel Tourismus. Den Kalender können Sie hier herunterladen: NET Flyer Frühling 2016. Er liegt auch in allen Tourist-Informationen der Nordeifel und in der Geschäftsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH aus. (epa)
Zahlreiche Veranstaltungen locken ab September an ungewöhnliche Orte – Kreissparkasse Euskirchen, ene-Unternehmensgruppe und Regionalverkehr Köln sponsern die Reihe
Mit einem Konzert an der König-Orgel in der Basilika Steinfeld startet die Reihe „Kultur bei Nacht“ in der Nordeifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Historische Orte, Museen und Kleinode der Nordeifel öffnen im Herbst 2015 zum zweiten Mal ihre Tore bis in die tiefe Nacht und laden zu sieben kulturellen Abendveranstaltungen ein. Die Veranstaltungsreihe der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ist eine Hommage an die vielfach unbekannte kulturelle Vielfalt und Einmaligkeit der Nordeifel. Mit „Nordeifel – Kultur bei Nacht 2015!“ will die NeT auf die Kultur der Region neugierig machen und zeigen, dass ein Besuch in der Nordeifel mehr sein kann als Naturgenuss. Nordeifel präsentiert Kultur bei Nacht weiterlesen →
Von Reiner ZüllEntwicklung des Tourismus in der Eifel hat im letzten Jahr sowohl landes- als auch bundesweit Spitzenstellung eingenommen, doch bei der Qualitäts-Wahrnehmung besteht noch Nachholbedarf – Kommunikations-Wissenschaftlerin Professor Claudia Mayer soll es jetzt richten
Gruppenbild mit Nationalpark-Rangern und Eifel-Touristikern: Der Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtages beim Besuch des Nationalparkstandes auf der ITB in Berlin. Foto: Reiner Züll
Eifel/Berlin – Die Touristiker der Eifel Tourismus GmbH, der Nordeifel-Touristik GmbH, der Eifelkreise und der IHK hatten sich auch in diesem Jahr auf den Weg nach Berlin gemacht, um auf der weltweiten größten Reisemesse der Welt, der Internationalen Tourismusbörse (ITB), nicht nur die Werbetrommel für ihre grenzüberschreitenden Angebote zu rühren, sondern um vor Ort Gespräche mit Anbietern der Tourismusbranche zu führen.
Kaum woanders, so Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus (ET), haben Touristiker und politische Mandatsträger die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mit Ministern oder Staatssekretären zu reden. „Kommunikation unserer Stärken muss verbessert werden“ weiterlesen →
Von Reiner ZüllDeutliche Zuwächse bei den Übernachtungen haben vor allem die Kommunen Blankenheim, Euskirchen, Hellenthal und Schleiden verbucht
NET-Geschäftsführerin Iris Poth (links) stellte auf der ITB in Berlin neue Projekte aus dem Kreis Euskirchen vor. Bild: Reiner Züll
Eifel/Berlin – Eine Veranstaltung der Rekorde war in diesem Jahr die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin, die am Sonntagabend zu Ende ging. 115.000 Fachbesucher von Mittwoch bis Freitag, und 60.000 Privatbesucher am Samstag und Sonntag, besuchten die weltgrößte Reisemesse, auf der Geschäftsverträge mit einem Volumen von 6,7 Milliarden Euro abgeschlossen wurden. ITB: Eifel Touristiker ziehen positive Bilanz weiterlesen →
NeT stellt neuen Veranstaltungskalender vor: Auf dem Programm stehen unter anderem Krimitage, Kultur bei Nacht, die „Lit.Eifel“, eine Archäologioetour, Genießerwochen und Vieles mehr
Die offizielle Eröffnung der Genießerwochen im Schleidener Stadtgebiet findet am 29. September um 19 Uhr im Gemünder Parkrestaurant statt. Archivbild: Michael Thalken
Nordeifel – Mit dem meteorologischen Herbstbeginn startet in der Nordeifel ein buntes Programm verschiedenster, herbstlicher Veranstaltungen. Damit man den Überblick behält, hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) unter dem Titel „Nordeifel herbstlich –Veranstaltungshöhepunkte im Herbst 2014“ erneut einen jahreszeitlichen Veranstaltungskalender erstellt. Was die Nordeifel im Herbst zu bieten hat weiterlesen →
Auf dem Programm stehen unter anderem Gladiatorenkämpfe, ein Mittelaltermarkt, Radaktionstage, ein Musikfest und ein Kräutertag
Der Sommer naht. Und mit ihm zahlreiche Veranstaltungen in der Nordeifel. Bild: Stadt Schleiden
Nordeifel – Bis zum Sommer dauert es nicht mehr lange. Aus diesem Grund hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) nun den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel sommerlich –Veranstaltungshöhepunkte im Sommer 2014“ veröffentlicht. NeT präsentiert reichhaltiges Sommerprogramm weiterlesen →
Nordeifel Tourismus präsentiert zwei neue kostenlose Info-Druckwerke
Nicht immer braucht man beim Wandern das schwere Gepäck mitzuschleppen. Die NeT bietet auch Arrangements wie „Wandern ohne Gepäck“ an. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Die schönsten Seiten der Nordeifel gibt es ab sofort als Druckversion in der überarbeiteten Neuauflage der Broschüre „Nordeifel Höhepunkte. TOP-Sehenswürdigkeiten kompakt & buchbar“. Im handlichen DIN-lang Format informiert die Nordeifel Tourismus(NeT) auf 44 Seiten über die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region. Sehenswürdigkeiten und Kurzurlaube kompakt zusammengestellt weiterlesen →
Nordeifel Tourismus GmbH präsentiert neuen Veranstaltungskalender für die vierte Jahreszeit
Auch im Winter ist in der Eifel so einiges los. Die NET hat die Veranstaltungshöhepunkte für die Nordeifel zusammengestellt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – In der Nordeifel gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Um die besonderen Ereignisse gebündelt und damit noch professioneller zu vermarkten, gibt die Nordeifel Tourismus GmbH jeweils zu allen vier Jahreszeiten einen Veranstaltungskalender im Rahmen der neu geschaffenen Serie „Nordeifel jahreszeitlich“ heraus. Winterliche Veranstaltungen in der Nordeifel weiterlesen →
Fünf Tage lang rührten Touristiker die Werbetrommel für die Region
Die Touristiker der Region, hier vor dem Stand des Nationalparks Eiofel, rührten in Berlin kräftig die Werbetrommel. Bild: Reiner Züll
Eifel/Berlin – Die Internationale Tourismusbörse (ITB) auf dem Berliner Messegelände ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Die Eifel Tourismus GmbH (ET) mit ihrem Geschäftsführer Klaus Schäfer ist aus Eifeler Sicht mit dem Verlauf der Messe zufrieden. Fünf Tage lang hatten die Touristiker in der Bundeshauptstadt die Werbetrommel für die Eifel und den benachbarten deutschsprachigen Raum Belgiens gerührt. Eifel stand auf ITB mehrfach im Fokus der Öffentlichkeit weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.