Thorsten Baur ist der neue Team-Leiter des Fachdienstes NEW-JOB, dem Dienstleister für Menschen mit Behinderung rund um die Arbeitswelt – Barrieren auch in Köpfen abbauen
Thorsten Baur ist der neue Leiter von NEW-JOB, Fachdienst der Nordeifelwerkstätten und Dienstleister für Menschen mit Behinderung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – „Wir suchen innerhalb der Nordeifelwerkstätten Talente, die gute Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt haben. Gemeinsam mit den Beschäftigten erarbeiten wir, was es braucht, um einen guten Übergang zu schaffen “, so beschreibt Thorsten Baur, der neue Leiter des Fachdienstes NEW-JOB, einen wichtigen Teil seiner Arbeit. Die Nordeifelwerkstätten (NEW) sind umfassender Dienstleister für Menschen mit Behinderungen von psychischen Beeinträchtigungen bis Schwerstmehrfachbehinderung und Werkstatt-Standorten sowie Außenarbeitsplätzen im gesamten Kreis Euskirchen. Ein wichtiges Ziel der NEW ist die gesellschaftliche Teilhabe auch in der Arbeitswelt, weshalb auch die NEW-JOB gewissermaßen als eigene „Arbeitsagentur“ für Vermittlung von Praktika, Außenarbeitsplätzen, aber eben auch zur beruflichen Qualifizierung für Menschen mit Beeinträchtigungen gegründet wurde. Den Menschen mit Behinderung sichtbar machen weiterlesen →
Frank Detsch ist ein Paradebeispiel dafür, wie man nach einer psychologischen Krise wieder Fuß fassen und in der Arbeitswelt glücklich werden kann – Meckenheimer Firma EMIKO bietet über die Nordeifelwerkstätten seit 2014 eine passende Arbeit mit kontinuierlicher Höherqualifizierung
Wie man mit Achtsamkeit gut zusammenarbeiten kann, zeigen Thorsten Baur (v.l.), Job-Coach für Menschen mit Beeinträchtigung, mit EMIKO Lagerleiter Ralf Esser und Geschäftsführer Moritz Mühlen sowie Lagerist Frank Detsch vor dem Werksverkauf-Laden der auf Effektive Mikroorganismen spezialisierten Firma. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Meckenheim – Als nach der Flutkatastrophe Wasser und Schlamm aus Kellern und Wohnräumen beseitigt waren, gab es oft das nächste Problem: Schimmelbildung. Die Meckenheimer Firma EMIKO stellte daraufhin kostenlos ein chemiefreies Produkt auf Basis von Effektiven Mikroorganismen (EM) zur Verfügung, dass viele Anwender begeistert nutzten, um wieder eine gute und gesunde Atmosphäre in ihren Räumen zu schaffen. Eine gute Atmosphäre herrscht aber auch im Betrieb selbst, wie Thorsten Baur berichtet: Denn der Job-Coach des Fachdienstes NEW-JOB der Nordeifelwerkstätten (NEW) unterstützt dort bereits seit 2014 Frank Detsch auf seinem Außenarbeitsplatz: „Das ist eine lange Zeit. Es gibt meist häufigere Wechsel bei Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen.“ „Aus dem Betrieb nicht mehr wegzudenken“ weiterlesen →
Barbara Valder kann sowohl auf pädagogische wie betriebswirtschaftliche Ausbildungen und Erfahrungen zurückblicken – Tochterfirma der Nordeifelwerkstätten bringt Menschen mit Einschränkungen über diverse Angebote wieder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Die neue Leiterin von NEW JOB ist die Wahl-Euskirchenerin Barbara Valder (v.l.), die zusammen mit Tanja Scheuls, Geschäftsfeldleitung Bildung und berufliche Integrationsdienste bei den NEW, den Fachdienst für Menschen mit Behinderung weiterentwickeln will. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Der Fachdienst NEW JOB vermittelt Menschen mit Behinderungen Praktika, Berufsintegrierte Arbeitsplätze (BiAp), ermöglicht Fortbildungen und sogar den Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Anstellung, sofern möglich. Als Konsequenz neuer Vorgaben von Politik und Kostenträger haben die Nordeifelwerkstätten, die Dachgesellschaft von NEW JOB, jetzt den Fachdienst umstrukturiert. Zum Jahresbeginn 2021 übernimmt Barbara Valder die Leitung. Beim Altbewährten bleiben soll aber getreu dem Leitbild der Nordeifelwerkstätten (NEW), dass der Mensch weiter im Mittelpunkt der zahlreichen Aktivitäten steht. Neue Leitung bei NEW JOB, Fachdienst für Menschen mit Behinderung weiterlesen →
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.