Archiv der Kategorie: Allgemein

Gelungene Überraschung in der Comedia

Um die auftretenden Künstler des Jahresabschluss-Konzerts Kultur Initiative Klösterchen hatte Geschäftsführer Klaus Linden bis wenige Minuten vor dem Auftritt ein großes Geheimnis gemacht – Kreissparkasse Euskirchen sponserte das Konzert von „jean faure & orchestre“

Mit Chansons entführte Jean Fauré zusammen mit seinen Musikern das Euskirchener Publikum an die Seine, das Meer an der französischen Küste und Lavendellandschaften. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit Chansons entführte Jean Fauré zusammen mit seinen Musikern das Euskirchener Publikum an die Seine, das Meer an der französischen Küste und Lavendellandschaften. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Die sprichwörtliche „Katze im Sack“ hatten die Zuschauer im traditionellen Jahresausklang-Konzertes von „KiK“ (Kultur Initiative Klösterchen) gekauft, denn außer Klaus Linden, „KiK“-Geschäftsführer, wusste niemand, was ihn da am vergangenen Samstagabend in der Euskirchener „Comedia“ erwartete. Linden hatte etwas für jeden Geschmack versprochen – und mit „jean faure & orchestre“ ins Schwarze getroffen. Gelungene Überraschung in der Comedia weiterlesen

Auch Heiligabend und Neujahr hat das Freilichtmuseum geöffnet

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern hat immer geöffnet. Auch am Heiligen Abend und an Silvester sind Besucher herzlich willkommen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern hat immer geöffnet. Auch am Heiligen Abend und an Silvester sind Besucher herzlich willkommen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Kommern – An Heiligabend verzeichnet das LVR-Freilichtmuseum Kommern stets besonders viele kleine Gäste. Sie streifen mit einem Elternteil oder auch Oma und Opa durch die historischen Baugruppen zu den Gänsen, Kühen und Schweinen, während daheim der Gabentisch vorbereitet wird. An den Weihnachtstagen und um Neujahrstag ist es dann oft das Bedürfnis nach einem „Verdauungsspaziergang“, der die Erwachsenen ins Museum lockt. Auch Heiligabend und Neujahr hat das Freilichtmuseum geöffnet weiterlesen

Parkhotel ist Drehort fürs ZDF

Komplette Folge der Serie „Ellerbeck“ mit Cordula Stratmann in der Hauptrolle wird im Euskirchener Hotel gefilmt

Im Untergeschoss hat Parkhotel-Direktorin Nicole Dembour-Schillo dem Filmteam Lagermöglichkeiten für allerlei Ausrüstungsgegenstände und Requisiten zur Verfügung gestellt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Im Untergeschoss hat Parkhotel-Direktorin Nicole Dembour-Schillo dem Filmteam Lagermöglichkeiten für allerlei Ausrüstungsgegenstände und Requisiten zur Verfügung gestellt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Einen Weihnachtsbaum können wir dieses Jahr erst am 8. Dezember aufstellen“, berichtete Nicole Dembour-Schillo, Direktorin des Ameron Parkhotel Euskirchen, jetzt der Presse. Denn bis zum Wochenende herrscht im Parkhotel trotz leichten Schneetreibens vor den großen Panoramafenstern noch Sommer. Nicht für alle Gäste – aber für die Schauspielerin Cordula Stratmann und rund 40 Personen von der Filmcrew, die im Auftrag des ZDF gerade eine Serienfolge in der Hotel-Immobilie der Kreissparkasse Euskirchen drehen. Parkhotel ist Drehort fürs ZDF weiterlesen

Wie fahrradfreundlich ist der Kreis Euskirchen?

ADFC-Fahrradklima-Test: Umfrage-Teilnehmer gesucht – Fragebogen wird anonym ausgefüllt

Bei der Großveranstaltung des Kreises Euskirchen steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Fahrradfahrer sind aufgefordert die Fahrradfreundlichkeit des Kreises Euskirchen zu bewerten.  Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Bis zum 30. November können Radinteressierte noch die Fahrradfreundlichkeit im Kreis Euskirchen bewerten. Für den Fahrradklima-Test 2014 sucht der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) noch Radfahrerinnen und Radfahrer, die online 27 Fragen beantworten. Um in das bundesweite Städte-Ranking aufgenommen zu werden, sollten mindestens 50 Euskirchener (Mechernicher, Zülpicher, Weilerswist usw.) ihre Einschätzung abgeben. Bisher sind es weniger als 20, die sich durch die Liste geklickt und das Formular anonym abgesendet haben. Wie fahrradfreundlich ist der Kreis Euskirchen? weiterlesen

Wie fahrradfreundlich ist der Kreis Euskirchen?

ADFC-Fahrradklima-Test: Umfrage-Teilnehmer gesucht – Fragebogen wird anonym ausgefüllt

Bei der Großveranstaltung des Kreises Euskirchen steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Fahrradfahrer sind aufgefordert die Fahrradfreundlichkeit des Kreises Euskirchen zu bewerten.  Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Bis zum 30. November können Radinteressierte noch die Fahrradfreundlichkeit im Kreis Euskirchen bewerten. Für den Fahrradklima-Test 2014 sucht der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) noch Radfahrerinnen und Radfahrer, die online 27 Fragen beantworten. Um in das bundesweite Städte-Ranking aufgenommen zu werden, sollten mindestens 50 Euskirchener (Mechernicher, Zülpicher, Weilerswist usw.) ihre Einschätzung abgeben. Bisher sind es weniger als 20, die sich durch die Liste geklickt und das Formular anonym abgesendet haben. Wie fahrradfreundlich ist der Kreis Euskirchen? weiterlesen

In diesem Jahr keine Plätze mehr bei „viertelvoracht“

Unternehmer-Netzwerktreffen bei Werbeagentur Lemm ist bereits ausgebucht – Veranstaltungsreihe von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen soll kommendes Jahr fortgesetzt werden

Hohe Resonanz findet das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“. Die Netzwerktreffen, wie hier bei „Greven“, sind stetig ausgebucht. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Hohe Resonanz findet das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“. Die Netzwerktreffen, wie hier bei „Greven“, sind stetig ausgebucht. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „viertelvoracht“ heißt die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, bei der sich Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen in lockerer Atmosphäre kennenlernen und austauschen können. Dazu gibt es nicht nur ein Frühstück und Kaffee, sondern auch einen Impulsvortrag zu Themen, die in vielen Unternehmen aktuell sind, wie beispielsweise Kundenbindung oder Fachkräftegewinnung. In diesem Jahr keine Plätze mehr bei „viertelvoracht“ weiterlesen

„Ihre Dörfer haben Zukunft!“

71 Dörfer hatten am kreisweiten Wettbewerb zur Attraktivitätssteigerung im ländlichen Raum teilgenommen – Kreissparkasse Euskirchen sorgte mit 15.000 Euro für Preisgelder

Landrat Günter Rosenke (v.l.) und Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied KSK, beglückwünschten die Vertreter aus den vier Siegerdorfgemeinschaften zusammen mit Markus Ramers (3.v.r.), Vorsitzender Bürgerstiftung KSK, und Josef Reidt (r.), Vorsitzender Kultur- und Sportstiftung KSK. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Landrat Günter Rosenke (v.l.) und Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied KSK, beglückwünschten die Vertreter aus den vier Siegerdorfgemeinschaften zusammen mit Markus Ramers (3.v.r.), Vorsitzender Bürgerstiftung KSK, und Josef Reidt (r.), Vorsitzender Kultur- und Sportstiftung KSK. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – „Ihre Dörfer haben Zukunft“, betonte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, im vollbesetzten „Pingsdorfer Saal“ des LVR-Freilichtmuseums Kommern. Dort hatten sich am Samstagnachmittag Ortsvorsteher sowie Bürgermeister ihrer Kommunen und weitere engagierte Bürger zusammengefunden, um die Siegerehrung eines besonderen Wettbewerbs zu erleben: 71 Dörfer aus dem Kreis Euskirchen hatten sich an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2014“ beteiligt. „Ihre Dörfer haben Zukunft!“ weiterlesen

Selbstverteidigungskursus für Frauen und Männer ab zwölf Jahre

Zu Gast beim Kaller Karateverein „Shotokan Karate Do“ sind Johnny Vansimpsen und Guy Lagast

Grundlagen der Selbstverteidigung kann man am Samstag, 8. November, in Kall erlernen. Bild: Udo Koch
Grundlagen der Selbstverteidigung kann man am Samstag, 8. November, in Kall erlernen. Bild: Udo Koch

Kall – Im Alltag belästigt oder gar angegriffen zu werden ist keine schöne Erfahrung. Besser also man beherrscht ein paar Grundregeln der Selbstverteidigung, um sich im Notfall vor Übergriffen schützen zu können. Udo Koch, Vorsitzender des Kaller Karatevereins „Shotokan Karate Do“, hat aus diesem Grund für Samstag, 8. November, von 10 bis 15 Uhr den Träger des 10. Dan, den Belgier Johnny Vansimpsen, nach Kall eingeladen. Vansimpsen möchte Männern und Frauen ab zwölf Jahren zeigen, wie man sich gegen zudringliche Zeitgenossen erfolgreich zur Wehr setzen kann. Selbstverteidigungskursus für Frauen und Männer ab zwölf Jahre weiterlesen

Wieder freie Fahrt durch Ingersberg-Eichen

Neugebaut wurden unter anderem eine Überquerungshilfe, ein Radweg sowie eine barrierefreie Bushaltestelle

Landrat Günter Rosenke (4.v.r.) eröffnete zusammen mit Manfred Poth (Allgemeiner Vertreter des Landrates, 3.v.r.), Bürgermeister Rudolf Westerburg (Hellenthal, 4.v.l.), Achim Blindert (Geschäftsbereichsleiter IV, Bauen, Umwelt, ÖPNV und Abfall, Kreis Euskirchen, 2.v.r.), Michael Weber (stellv. Abteilungsleiter, Abteilung Tiefbau u. Abfallentsorgung, Kreis Euskirchen, 1.v.l.) und Simone El Massaoudi (Abteilung Tiefbau u. Abfallentsorgung, Kreis Euskirchen, 2.v.l.) die Ortsdurchfahrt Ingersberg-Eichen. Bild: Werner Krebs/Kreis Euskirchen
Landrat Günter Rosenke (4.v.r.) eröffnete zusammen mit Manfred Poth (Allgemeiner Vertreter des Landrates, 3.v.r.), Bürgermeister Rudolf Westerburg (Hellenthal, 4.v.l.), Achim Blindert (Geschäftsbereichsleiter IV, Bauen, Umwelt, ÖPNV und Abfall, Kreis Euskirchen, 2.v.r.), Michael Weber (stellv. Abteilungsleiter, Abteilung Tiefbau u. Abfallentsorgung, Kreis Euskirchen, 1.v.l.) und Simone El Massaoudi (Abteilung Tiefbau u. Abfallentsorgung, Kreis Euskirchen, 2.v.l.) die Ortsdurchfahrt Ingersberg-Eichen. Bild: Werner Krebs/Kreis Euskirchen

Hellenthal – Nach 12-monatigen Bauarbeiten wurde am letzten Wochenende die Kreisstraße 64 durch Ingersberg-Eichen einschließlich des Kreisverkehrs B 258/K 64 freigegeben. Landrat Günter Rosenke eröffnete zusammen mit Manfred Poth (Allgemeiner Vertreter des Landrates) und Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg die neue Ortsdurchfahrt Ingersberg-Eichen. Die Kreisstraße 64 beginnt an der B 265 im Gemeindegebiet Hellenthal und führt über Ingersberg-Eichen bis an die B 258 im Gemeindegebiet Kall. „Der Zustand der Kreisstraße 64 im Ausbaubereich entsprach nicht den Anforderungen an eine verkehrswichtige Straße“, so der Kreis Euskirchen in einer Pressemitteilung. Wieder freie Fahrt durch Ingersberg-Eichen weiterlesen

Halloween-Rocknacht in Kall

Die "Männer von Flake" sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter
Die „Männer von Flake“ sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter

Kall– Freunde der Rockmusik kommen am Freitagabend, 31. Oktober, ab 20.30 Uhr bei der Halloween-Rocknacht in der Kaller Bürgerhalle voll auf ihre Kosten. Zwei Bands wollen dort in der Nacht der Hexen und Geister handgemachte Rockmusik vom Feinsten präsentieren. Halloween-Rocknacht in Kall weiterlesen