Archiv der Kategorie: Allgemein

Am Sonntag startet in Gemünd die zweite „EnerKom“

Schwerpunktthema der Energiekompetenzschau Schleiden ist die energetische Sanierung von Altbauten – Regionale Firmen bieten hierfür auf der Messe innovative Ansätze

Auch das Team der Energie Nordeifel „ene“ und der Projekt-Betriebs-Beteiligungsgesellschaft KEVER stehen den Gästen wieder für Fragen zur Verfügung. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Auch das Team der Energie Nordeifel „ene“ steht den Gästen wieder für Fragen zur Verfügung. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Die zweite Energiekompetenzschau in Schleiden (EnerKom) steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 17. März, werden in der Turnhalle der Grundschule in Gemünd, Müsgesauel 27, von 10 bis 17 Uhr wieder zahlreiche Aussteller der Region eine kostenlose Energieberatung anbieten. Am Sonntag startet in Gemünd die zweite „EnerKom“ weiterlesen

Kaller Nikolausschüler perfekt in Szene gesetzt

Die Fotografin Jana Schlepphorst aus Lommersum hat mit den Schülerinnen und Schülern der Sankt-Nikolaus-Schule in Kall eine ganz besondere Fotosession veranstaltet. Bild: Jana Schlepphorst
Die Fotografin Jana Schlepphorst aus Lommersum hat mit den Schülerinnen und Schülern der Sankt-Nikolaus-Schule in Kall eine ganz besondere Fotosession veranstaltet. Bild: Jana Schlepphorst

Kall/Euskirchen – Jana Schlepphorst, Fotografin und Visagistin, hat Schülerinnen und Schüler der Sankt-Nikolaus-Schule in Kall, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, so fotografiert, wie sie normalerweise zur Schule kommen: in Alltagskleidung, nicht oder nur wenig geschminkt, die Haare nicht oder nur wenig gestylt. Kaller Nikolausschüler perfekt in Szene gesetzt weiterlesen

Ab Montag geht Kalls neuer Busbahnhof in Betrieb

Der Busbahnhof an der Bahnhofstraße ist dann Geschichte – P+R-Anlage an der Trierer Straße verfügt über insgesamt 350 Parkplätze

Bürgermeister Herbert Radermacher (3.v.l.) eröffnete mit Vertretern des Gemeinderates, der Nahverkehr Rheinland GmbH sowie der Regionalverkehr Köln GmbH an der Trierer Straße offiziell den neuen Busbahnhof. Bild: Reiner Züll
Bürgermeister Herbert Radermacher (3.v.l.) eröffnete mit Vertretern des Gemeinderates, der Nahverkehr Rheinland GmbH sowie der Regionalverkehr Köln GmbH an der Trierer Straße offiziell den neuen Busbahnhof. Bild: Reiner Züll

Kall – Der Busverkehr im Kernort Kall wird ab dem kommenden Montag deutlich geringer werden. Am Freitag eröffnete Bürgermeister Herbert Radermacher mit Vertretern des Gemeinderates, der Nahverkehr Rheinland GmbH sowie der Regionalverkehr Köln GmbH an der Trierer Straße offiziell die schon vor Monaten erweiterte Park-and-Ride-Anlage (P+R) und einen neuen Busbahnhof, der über vier Haltebuchten verfügt. Mit der Erweiterung der bisherigen P+R-Anlage sind 64 neue Stellplätze für Pkw geschaffen worden. Ab Montag geht Kalls neuer Busbahnhof in Betrieb weiterlesen

Qualifizierungsprogramme für touristische Dienstleister

Am 19. Februar 2013 startet die erste Schulung in der Eifel im Rahmen der Aktiv-Akademie NRW

Manfred Poth, Albert Moritz, Iris Poth, Petra Kleen, Aloysius Söhngen und Wolfgang Reh (v.l.) stellten das neue Angebot vor. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Manfred Poth, Albert Moritz, Iris Poth, Petra Kleen, Aloysius Söhngen und Wolfgang Reh (v.l.) stellten das neue Angebot vor. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip

Schleiden-Vogelsang – In Form eines breitgefächerten Schulungsangebotes können sich alle, die im Tourismus aktiv sind, jetzt in Sachen touristische Kompetenz fortbilden lassen. Die 14 Seminare, die in Vogelsang angeboten werden, sind in die vier Blöcke „Qualität, Produkt- und Pauschalentwicklung, Marketing und E-Fitness“ gegliedert. Je nach Kenntnisstand der Betriebe werden Grundlagen- und Aufbauseminare angeboten. Qualifizierungsprogramme für touristische Dienstleister weiterlesen

Film-Team aus Moskau in Bad Münstereifel

An der Ecke Johannisstraße/ Wertherstraße stand früher das Haus von Dr. Haass. Bild: Gaby Nowack
An der Ecke Johannisstraße/ Wertherstraße stand früher das Haus von Dr. Haass. Bild: Gaby Nowack

Bad Münstereifel – Im Auftrag des Kulturministeriums der Russischen Föderation hat sich bei Armin Ahrendt, dem Vorsitzenden der in Bad Münstereifel ansässigen Friedrich Joseph Haass Gesellschaft, ein Filmstudio aus Moskau angemeldet, um über Dr. Haass und seinen Geburtsort eine Dokumentation für russische Fernsehzuschauer zu erstellen. Film-Team aus Moskau in Bad Münstereifel weiterlesen