Archiv der Kategorie: Jugend

„Eine Millionen Sterne“ in Gemünd

Caritas sammelt Spenden für ehemalige Kindersoldaten im Kongo

Erstmals nimmt der Caritasverband für die Region Eifel gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Gemünd an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ teil. Bild: Caritas
Erstmals nimmt der Caritasverband für die Region Eifel gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Gemünd an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Millionen Sterne“ teil. Bild: Caritas

Schleiden-Gemünd – Der Caritasverband für die Region Eifel nimmt gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Gemünd erstmals an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ teil, die seit vielen Jahren in Deutschland veranstaltet wird. Die Aktion steht unter dem Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne „Weit weg ist näher, als du denkst“. An über 80 Orten erstrahlen öffentliche Plätze im Kerzenlichterglanz – so wollen Caritasverbände, Einrichtungen und Pfarrgemeinden leuchtende Zeichen für eine gerechtere Welt setzen. „Eine Millionen Sterne“ in Gemünd weiterlesen

Junge Flüchtlinge sollen zur Schule gehen

SPD-Kreistagsfraktion setzt sich für kommunales Bildungsangebot ein- Zusammen mit der CDU wurde bereits ein Antrag eingebracht

Wenn es nach dem Willen von SPD und CDU geht, dann sollen junge und jugendliche Flüchtlinge demnächst zur Schule gehen. Symbolbild/Montage: Michael Thalken/epa
Wenn es nach dem Willen von SPD und CDU geht, dann sollen junge und jugendliche Flüchtlinge demnächst zur Schule gehen. Symbolbild:  Michael Thalken/epa

Kreis Euskirchen – Die SPD-Kreistagsfraktion Euskirchen möchte auch jungen Flüchtlingen, die in den Kommunen des Kreises untergebracht sind, Bildungsmöglichkeiten anbieten.  Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Andreas Schulte, erklärt in einer Pressemitteilung: „Neben dem tollen freiwilligen Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger im Kreis Euskirchen, wie im Rahmen des Willkommensfestes zuletzt in Schleiden oder über sportliche Aktivitäten wie in Kall, wollen auch wir als SPD-Kreistagsfraktion ein Zeichen setzen. Deshalb haben wir einen Antrag entwickelt und zusammen mit der CDU eingebracht, in dem wir uns für die Beschulung junger und jugendlicher Flüchtlinge im Kreis Euskirchen einsetzen.“ Junge Flüchtlinge sollen zur Schule gehen weiterlesen

Baggern und Pritschen ohne Qualm und Alkohol

75 Jugendliche aus Euskirchen spielten bis drei Uhr morgens Volleyball

Gemeinsam Sport erleben und sich ohne Alkohol und Zigaretten kennenlernen konnten Jugendliche aus Euskirchen bei der Volleyballnacht. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Gemeinsam Sport erleben und sich ohne Alkohol und Zigaretten kennenlernen konnten Jugendliche aus Euskirchen bei der Volleyballnacht. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen

Euskirchen – Mächtig ins Schwitzen kamen die jugendlichen Teilnehmer der „Euskirchener Volleyballnacht 2014“ in der Jahnhalle. Rund 75 Besucher, darunter 55 Aktive, erlebten dabei eine alkohol- und rauchfreie Sportveranstaltung, die außer Volleyball noch weitere Attraktionen bereithielt. Ausrichter waren die Kreisstadt Euskirchen, der Caritasverband mit dem Team der Jugendvilla und der Fachstelle für Suchtvorbeugung, sowie die Katholischen Jugendagentur Bonn. Der Sanitätsdienst wurde von den Maltesern übernommen. Baggern und Pritschen ohne Qualm und Alkohol weiterlesen

Ältestes KNAX-Heft auf Euskirchener Dachboden gefunden

Titel des Comics, der seit 1991 auf dem Speicher von Hannelore Heinzen die Zeit verschlafen hatte, lautet passenderweise „Völlig verschnarcht“

Nadine Greuel (links) und Udo Becker (rechts) übergaben an Hannelore Heinzen einen Scheck in Höhe von 200 Euro für das älteste KNAX-Heft, das im Kreis Euskirchen gefunden wurde. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nadine Greuel (links) und Udo Becker (rechts) übergaben an Hannelore Heinzen einen Scheck in Höhe von 200 Euro für das älteste KNAX-Heft, das im Kreis Euskirchen gefunden wurde. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Die Sparkassen-Comic-Serie rund um Didi und Dodo und ihrem treuen Vierbeiner Nero war offensichtlich zum Wegwerfen schon seit jeher zu schade. Noch heute werden die knapp 240 Hefte im Internet unter den zahlreichen Fans hoch gehandelt. Dabei gibt es sie bei der Sparkasse seit vier Dekaden völlig kostenlos. Der 40. Geburtstag der lustigen Auswanderertruppe, die auf der Insel KNAX ein neues Zuhause suchte, war kürzlich Anlass für die Kreissparkasse Euskirchen, das älteste KNAX-Heft im Geschäftsgebiet zu suchen. Dank der Mithilfe durch die Medien erfuhr auch Hannelore Heinzen aus Euskirchen von der Aktion und erinnerte sich sogleich, dass sie erst kürzlich bei Aufräumarbeiten ein solches Heft auf dem Dachboden ihres Hauses gefunden hatte, kramte es hervor und brachte es zur Kreissparkasse. Ältestes KNAX-Heft auf Euskirchener Dachboden gefunden weiterlesen

Adventskalender öffnen Türen für junge Leute

Rotarier helfen Kindern und Jugendlichen mit Adventskalendern, die von Künstlerin Gabriele Latzke gestaltet wurden – Große Adventslotterie

Wolfgang Gerhards (v.l.), Vorsitzender des Fördervereins Rotary-Club Euskirchen,die Künstlerin Gabriele Latzke und Clubpräsident Markus Ernst präsentieren den Benefiz-Adventskalender 2014. Bild: Rotary Club
Wolfgang Gerhards (v.l.), Vorsitzender des Fördervereins Rotary-Club Euskirchen,die Künstlerin Gabriele Latzke und Clubpräsident Markus Ernst präsentieren den Benefiz-Adventskalender 2014. Bild: Rotary Club

Euskirchen – Der Rotary Club Euskirchen startet am Samstag, 8. November, seine diesjährige Adventslotterie. Wie bereits in den vergangenen Jahren verkauft der Club in der Vorweihnachtszeit durch die Euskirchener Künstlerin Gabriele Latzke gestaltete Benefiz-Adventskalender für den guten Zweck. Der Clou dabei ist, dass jeder Kalender gleichzeitig ein Los ist und an der Adventslotterie der Rotarier teilnimmt. Bei dieser Lotterie winken attraktive Preise, wie etwa ein iPad mini, ein Fahrsicherheitstraining, ein Abendessen für Zwei oder Einkaufsgutscheine. Die Gewinne wurden von lokalen Unternehmen für den guten Zweck gestiftet. Adventskalender öffnen Türen für junge Leute weiterlesen

Adventskalender öffnen Türen für junge Leute

Rotarier helfen Kindern und Jugendlichen mit Adventskalendern, die von Künstlerin Gabriele Latzke gestaltet wurden – Große Adventslotterie

Wolfgang Gerhards (v.l.), Vorsitzender des Fördervereins Rotary-Club Euskirchen,die Künstlerin Gabriele Latzke und Clubpräsident Markus Ernst präsentieren den Benefiz-Adventskalender 2014. Bild: Rotary Club
Wolfgang Gerhards (v.l.), Vorsitzender des Fördervereins Rotary-Club Euskirchen,die Künstlerin Gabriele Latzke und Clubpräsident Markus Ernst präsentieren den Benefiz-Adventskalender 2014. Bild: Rotary Club

Euskirchen – Der Rotary Club Euskirchen startet am Samstag, 8. November, seine diesjährige Adventslotterie. Wie bereits in den vergangenen Jahren verkauft der Club in der Vorweihnachtszeit durch die Euskirchener Künstlerin Gabriele Latzke gestaltete Benefiz-Adventskalender für den guten Zweck. Der Clou dabei ist, dass jeder Kalender gleichzeitig ein Los ist und an der Adventslotterie der Rotarier teilnimmt. Bei dieser Lotterie winken attraktive Preise, wie etwa ein iPad mini, ein Fahrsicherheitstraining, ein Abendessen für Zwei oder Einkaufsgutscheine. Die Gewinne wurden von lokalen Unternehmen für den guten Zweck gestiftet. Adventskalender öffnen Türen für junge Leute weiterlesen

Mädchen spielen Fußball für Schule für Afrika

Benefizturnier für D-, C- und B-Juniorinnen sowie für Mädchengrundschulmannschaften in Schleiden – Auch Mädchenfußballteam des 1. FC Köln hat sich angemeldet

Um mehr Kindern in Burkina Faso den Schulbesuch zu ermöglichen, veranstalten die Fußballmädchen der SG Oleftal ein Benefizturnier. Foto: SG Oleftal
Um mehr Kindern in Burkina Faso den Schulbesuch zu ermöglichen, veranstalten die Fußballmädchen der SG Oleftal ein Benefizturnier. Foto: SG Oleftal

Schleiden – Die Fußballmädchen der SG Oleftal wollen sich mit einem Benefizturnier in den Dienst der guten Sache stellen: Für den Bau einer Schule in Burkina Faso, einem der ärmsten Länder der Erde, wollen sie am Samstag, 20. Dezember, in der Halle des Städt. Gymnasiums Schleiden , ab 9.30 Uhr kicken. Mädchen spielen Fußball für Schule für Afrika weiterlesen

Auf dem Soccer-Court lernen die jungen Leute fürs Leben

Rita Witt von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) übergab 2000 Euro an die Nikolausschule in Kall – Geld ist für ein Anti-Gewalt-Training bestimmt

Viele Schüler sind begeisterte Fußballspieler, wie Andrea Luxenburger (r.), Leiterin der Nikolausschule, wovon sich Rita Witt (2.v.r.) vom Vorstandsekretariat der KSK selbst überzeugen konnte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Viele Schüler sind begeisterte Fußballspieler, wie Andrea Luxenburger-Schlösser (r.), Leiterin der Nikolausschule, berichtete. Davon konnte sich Rita Witt (2.v.r.) vom Vorstandsekretariat der KSK selbst überzeugen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Rennen, toben, Stress abbauen: Für Schülerinnen und Schüler ist es enorm wichtig, während der Schulzeit nicht nur still auf dem Stuhl zu sitzen, sondern sich zwischendurch auch einmal nach Herzenslust bewegen zu dürfen. Das ist in der St.-Nikolausschule in Kall nicht anders als anderswo. Zum 35-jährigen Bestehen der Schule wurde der Schulhof daher im vergangenen Jahr kräftig umgestaltet. Zahlreiche Bewegungsgeräte wurden neu installiert. Ein Höhepunkt für die jungen Leute ist dabei nach wie vor der Street-Soccer-Court. Dort steht man in den Pausen geradezu Schlange, um mit dem runden Filzball zu kicken. Auf dem Soccer-Court lernen die jungen Leute fürs Leben weiterlesen

Halloween-Rocknacht in Kall

Die "Männer von Flake" sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter
Die „Männer von Flake“ sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter

Kall– Freunde der Rockmusik kommen am Freitagabend, 31. Oktober, ab 20.30 Uhr bei der Halloween-Rocknacht in der Kaller Bürgerhalle voll auf ihre Kosten. Zwei Bands wollen dort in der Nacht der Hexen und Geister handgemachte Rockmusik vom Feinsten präsentieren. Halloween-Rocknacht in Kall weiterlesen

Halloween-Rocknacht in Kall

Die "Männer von Flake" sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter
Die „Männer von Flake“ sind der Hauptact auf der Kaller Halloween-Rocknacht. Bild: Veranstalter

Kall– Freunde der Rockmusik kommen am Freitagabend, 31. Oktober, ab 20.30 Uhr bei der Halloween-Rocknacht in der Kaller Bürgerhalle voll auf ihre Kosten. Zwei Bands wollen dort in der Nacht der Hexen und Geister handgemachte Rockmusik vom Feinsten präsentieren. Halloween-Rocknacht in Kall weiterlesen