Neue Azubis kommen aus den Kommunen Mechernich, Euskirchen, Zülpich, Hellenthal und Nettersheim
Lena Voigt, Klaus Schröder, Justin Röttgen, Eileen Schmitz (untere Reihe v.l.) und Kathrin Gaedke (obere Reihe rechts) starteten am 1. August bei der Energie Nordeifel ins Arbeitsleben. Harald Brenner, Heike Bauer und Walter Bornemann (obere Reihe v.l.) machten sie mit den wichtigsten Rechten und Pflichten im Arbeitsleben bekannt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – „Die Herkunft der jungen Leute zeigt, dass wir nicht mehr nur ein wichtiger Ausbildungsbetrieb für den Nachwuchs im Südkreis sind, sondern mittlerweile für den gesamten Kreis große Bedeutung haben“, freute sich Heike Bauer von der Energie Nordeifel („ene“), die als Ausbilderin für den kaufmännischen Bereich zuständig ist und bereits seit 1983 zum regionalen Energiedienstleister gehört. Energie Nordeifel ist mittlerweile Ausbildungsbetrieb für den ganzen Kreis weiterlesen →
Jugendliche konnten auf dem Gelände in Vogelsang unter fachkundiger Anleitung Graffitis sprühen
Unter fachkundiger Anleitung und gut geschützt konnten jetzt Jugendliche in Vogelsang Graffitis sprühen. Foto: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden – Der Bauzaun der Baustelle „Forum Vogelsang“ ist um ein weiteres Kunstwerk reicher: Unter dem Motto „One World“ griffen acht Nachwuchssprayer zu den Sprühdosen und gestalteten unter fachkundiger Anleitung des Graffitisprayers Marius Roggenwallner ihren „Menschen“. Menschenkette auf dem Bauzaun weiterlesen →
Caritas-Filmprojekt von Jugendlichen aus dem Kreis Euskirchen um wahre Freundschaft und falsche Freunde soll mit DVD belohnt werden
Sich vor und hinter der Kamera ausprobieren konnten jugendliche aus dem Kreis Euskirchen in einem Caritas-Projekt. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Kreis Euskirchen – Gemeinsam mit den beiden Film- und Theaterprofis Ana Valeria Gonzales und Matthias Stoll vom „Forumtheater inszene“ aus Ruppichteroth konnten jetzt Jugendliche aus dem Kreis Euskirchen ein Filmprojekt zum Thema Freundschaft abschließen. Ermöglicht wurde dies durch ein Ferienangebot des Caritasverbandes Euskirchen in der „Jugendvilla“, welche die Caritas im Auftrag der Kreisstadt betreibt. „Gang“ und „Clique“ im Streit weiterlesen →
Bei der SG Oleftal 1946 ist Zuwachs geplant – Mannschaft für Mädels, die 2002 bis 2006 geboren sind
Das SGO/SG92- D-Mädchenteam der Saison 2013/14 ist nur eine der Mädchenfußballmannschaften der SG Oleftal. Foto: privat
Schleiden – Für fußballinteressierte Mädchen will die Jugendabteilung der SG Oleftal eine weitere Fußballmannschaft speziell für jüngere Mädchen gründen, die 2002 bis 2005/6 geboren wurden. Damit sollen gezielt auch jene Mädchen angesprochen werden, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, aber Begeisterung und Engagement für den Fußballsport mitbringen. Neue Mädchenfußballmannschaft weiterlesen →
Bei der SG Oleftal 1946 ist Zuwachs geplant – Mannschaft für Mädels, die 2002 bis 2006 geboren sind
Das SGO/SG92- D-Mädchenteam der Saison 2013/14 ist nur eine der Mädchenfußballmannschaften der SG Oleftal. Foto: privat
Schleiden – Für fußballinteressierte Mädchen will die Jugendabteilung der SG Oleftal eine weitere Fußballmannschaft speziell für jüngere Mädchen gründen, die 2002 bis 2005/6 geboren wurden. Damit sollen gezielt auch jene Mädchen angesprochen werden, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, aber Begeisterung und Engagement für den Fußballsport mitbringen. Neue Mädchenfußballmannschaft weiterlesen →
Holzheimer „Figurentheater spielbar“ zeigte die Inszenierung „Andy Anders“ in der Grundschule Mechernich für Kinder, die nicht in den Urlaub gefahren sind
Auf Einladung von Christel Hufschlag (r.) vom Kinderschutzbund Mechernich spielte Nartano Petra Eden die Inszenierung „Andy Anders“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Kultur auch in den Ferien für Daheimgebliebene bescherte jetzt der Kinderschutzbund Mechernicher Kindern: Rund 70 „Pänz“ konnten in der Grundschule Mechernich das Theaterstück „Andy Anders. Oder: Warum willst Du nicht mein Freund sein?“ sehen. Christel Hufschlag vom Kinderschutzbund Mechernich über die Inszenierung vom Holzheimer „Figurentheater spielbar“: „Ich hatte bereits das Vergnügen, dieses einfühlsame Stück zu sehen und habe das Theater deshalb wieder eingeladen. Ich finde die Geschichte sehr passend für die Kinder.“ Kinderschutzbund sorgt auch in den Ferien für Kultur weiterlesen →
Von Reiner Züll – „Löstige Bröder“ wollen Jecken im Alter von 13 oder 14 Jahren auf den Thron heben
Einen Kinderprinzen sucht der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“. Foto: Reiner Züll
Kall – „Emol Prinz ze sen“ kann jetzt in Kall für einen Jungen im Alter von 13 oder 14 Jahren Wirklichkeit werden: Der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ sucht seit Wochen einen Kinderprinzen, der die kleinen Kaller Jecken im Jahr des 111-jährigen Vereinsbestehens regiert. Kaller Kinderprinz gesucht weiterlesen →
Jugendliche gestalten Botschaften zu den Themen Respekt und Zivilcourage
Zum Graffiti-Künstler werden konnten jetzt Jugendliche in Kall. Foto: Roman Hövel
Kall – Insgesamt 16 Kinder und Jugendliche nahmen in Kallam Graffiti-Workshop „Kall wird bunt“ teil. Zur Einführung besuchte die Gruppe die ehemalige NS-„Ordensburg“ Vogelsang und setzten sich dort mit den Themen Respekt und Zivilcourage auseinander. Die Idee für das Projekt stammt von Michael Schulenburg, Leiter der Jugendeinrichtung „Schülercafe“ in Kall. Der wollte mit der Aktion auch den andauernden Graffiti-Schmierereien rund um den Bahnhof in Kall etwas entgegen setzen. Graffiti gegen Schmierereien in Kall weiterlesen →
KSK-Vorsitzender Udo Becker sieht Ziele des Projekts „Azubi-Geschäftsstelle“ voll erfüllt – Noch bis Freitag führen acht Auszubildende der KSK die Filiale in Bad Münstereifel in Eigenregie
Mit einer kleinen Zwischenfeier bedankten sich die Auszubildenden bei ihren Gästen für das Vertrauen, vier Wochen lang eine Filiale in Eigenregie führen zu können. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Ich habe keinen Unterschied festgestellt, alle waren sehr freundlich und haben mich gut beraten“, berichtete Karl-Heinz Kremer über das momentane Team der Kreissparkasse in Bad Münstereifel. Beraten hatte nicht das Stammpersonal, sondern Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): Seit drei Wochen leitet der Nachwuchs die Geschicke der Kurstadt-Filiale und hatte am vergangenen Freitag bei einer kleiner Feier Karl-Heinz Kremer als Sieger eines kleinen Gewinnspiels geehrt. Großes Lob für die Azubis weiterlesen →
Dank Sponsoren verfügt das Kaller „Spatzennest“ jetzt über mehr Mobilität – Bei der Anschaffung wurde vor allem auf Sicherheit geachtet
Herta Weiss von der Energie Nordeifel (links) und Tagesmutter Petra Gemünd (rechts) stellten mit den Kindern den neuen Krippenwagen für das „Spatzennest“ vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Ohne Frage, die Eifel ist schön. Aber wenn man Tagesmutter ist und sechs Kinder durch die Mittelgebirgslandschaft kutschieren möchte, dann ist dies mit per Muskelkraft bewegten Fahrzeugen wie Buggy oder Bollerwagen kaum zu bewältigen. Über Berg und Tal mit dem Krippenwagen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.