Archiv der Kategorie: Jugend

Georgschüler stellen Holzschnitte und Acrylbilder aus

Zusehen sind Motive aus Euskirchen und Bilder zum Thema „Fahr Rad“

Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Holzschnitte in der Ausstellung im Schulamtsflur, mit dabei Kunsterzieherin Petra Lüssem (re.) | Bild: Walter Thomaßen, Kreispressestelle
Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Holzschnitte in der Ausstellung im Schulamtsflur, mit dabei Kunsterzieherin Petra Lüssem (re.) | Bild: Walter Thomaßen, Kreispressestelle

Euskirchen – Gleich zwei Ausstellungen mit Holzschnitten und Acrylgemälden, die von Schülerinnen und Schülern der Klassen 10a und 10b der Georgschule in Euskirchen geschaffen wurden, kann man ab sofort im Kreishaus besuchen. Georgschüler stellen Holzschnitte und Acrylbilder aus weiterlesen

Georgschüler stellen Holzschnitte und Acrylbilder aus

Zusehen sind Motive aus Euskirchen und Bilder zum Thema „Fahr Rad“

Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Holzschnitte in der Ausstellung im Schulamtsflur, mit dabei Kunsterzieherin Petra Lüssem (re.) | Bild: Walter Thomaßen, Kreispressestelle
Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Holzschnitte in der Ausstellung im Schulamtsflur, mit dabei Kunsterzieherin Petra Lüssem (re.) | Bild: Walter Thomaßen, Kreispressestelle

Euskirchen – Gleich zwei Ausstellungen mit Holzschnitten und Acrylgemälden, die von Schülerinnen und Schülern der Klassen 10a und 10b der Georgschule in Euskirchen geschaffen wurden, kann man ab sofort im Kreishaus besuchen. Georgschüler stellen Holzschnitte und Acrylbilder aus weiterlesen

Priester rannte 30 Runden in Rot

Beim Sponsorenlauf am St. Angela Gymnasium ließ Schulseelsorger Pater Joachim Richter die meisten Schüler hinter sich – Gesponsert von der Kreissparkasse Euskirchen erlief der 48-Jährige 600 Euro für neue Sportgeräte

An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Statt in den Klassenräumen über Mathe- oder Deutscharbeiten zu schwitzen, konnten die Schüler des St. Angela Gymnasiums in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch den Kreislauf an der frischen Luft in Schwung bringen: Zum ersten Mal hatte das Kollegium einen Sponsorenlauf rund um das erzbischöfliche Gymnasium mit einem Abstecher auf den schuleigenen Sportplatz veranstaltet. Von dem „erlaufenen“ Erlös sollen Fußballtore und eine Kletteranlage für den Pausenbereich angeschafft werden. Priester rannte 30 Runden in Rot weiterlesen

Priester rannte 30 Runden in Rot

Beim Sponsorenlauf am St. Angela Gymnasium ließ Schulseelsorger Pater Joachim Richter die meisten Schüler hinter sich – Gesponsert von der Kreissparkasse Euskirchen erlief der 48-Jährige 600 Euro für neue Sportgeräte

An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Statt in den Klassenräumen über Mathe- oder Deutscharbeiten zu schwitzen, konnten die Schüler des St. Angela Gymnasiums in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch den Kreislauf an der frischen Luft in Schwung bringen: Zum ersten Mal hatte das Kollegium einen Sponsorenlauf rund um das erzbischöfliche Gymnasium mit einem Abstecher auf den schuleigenen Sportplatz veranstaltet. Von dem „erlaufenen“ Erlös sollen Fußballtore und eine Kletteranlage für den Pausenbereich angeschafft werden. Priester rannte 30 Runden in Rot weiterlesen

„Mit diesem Zeugnis können sie überall anklopfen“

Von Reiner Züll 63 junge Köche, Hotelfachkräfte und Restaurantfachkräfte wurden feierlich ins Berufsleben verabschiedet – Besonders erfolgreiche Prüfungsabsolventen bekamen Präsente von der Kreissparkasse Euskirchen bzw. der Stadtsparkasse Düren

Die Prüfungsbesten bekamen Präsente von der  Kreissparkasse Euskirchen und der Stadtsparkasse Düren überreicht. Bild: Reiner Züll
Die Prüfungsbesten bekamen Präsente von der Kreissparkasse Euskirchen und der Stadtsparkasse Düren überreicht. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Gemünd– Dieses Kompliment des IHK-Geschäftsführers Heinz Gehlen ging Walter Schütz vom Club der Köche Nordeifel und Dieter Walter von der Eifeler Sektion des VSR runter wie Öl: „Nirgendwo anders findet der Abschluss der Ausbildungszeit in einem so würdigen Rahmen wie bei Ihnen statt“, sagte Gehlen am Dienstagabend beim Fest der Auszubildenden im Gemünder Kursaal. „Mit diesem Zeugnis können sie überall anklopfen“ weiterlesen

Alles drehte sich um Menschenrechte

Kürzlich haben sich 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe aktiv und kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander gesetzt. Bild: Vogelsang ip
Kürzlich haben sich 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe aktiv und kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander gesetzt. Bild: Vogelsang ip

Schleiden-Vogelsang – „Menschenrechte waren für mich bisher nur Theorie, jetzt habe ich begriffen, welche Rechte ich habe und wie ich mich gegen Diskriminierung wehren kann.“ Alles drehte sich um Menschenrechte weiterlesen

Schüler untersuchen Rohstoff Papier

Nachhaltiger Umgang ist Ziel des Projekts „Papierdschungel“ an der Katholischen Grundschule Bad Münstereifel-Mutscheid

Karen Beuke, Abfallberaterin des Kreises, demonstriert die Chlorbleiche von Papier im Experiment. Foto: Kreis Euskirchen
Karen Beuke, Abfallberaterin des Kreises, demonstriert die Chlorbleiche von Papier im Experiment. Foto: Kreis Euskirchen

Bad Münstereifel – In unserer modernen Welt sind wir von Papier umgeben: Ob Taschentuch, Druckerpapier, Schulheft, Getränkekarton, Teebeutel oder Toilettenpapier, rund 3000 Papiersorten sind in Gebrauch. An der Katholischen Grundschule Bad Münstereifel-Mutscheid erforschen die Schülerinnen und Schüler einen nachhaltigen Umgang mit Papier im  Projekt „Papierdschungel“ in Kooperation mit dem „DHB – Netzwerk Haushalt“ und dem Kreis Euskirchen. Schüler untersuchen Rohstoff Papier weiterlesen

Schüler untersuchen Rohstoff Papier

Nachhaltiger Umgang ist Ziel des Projekts „Papierdschungel“ an der Katholischen Grundschule Bad Münstereifel-Mutscheid

Karen Beuke, Abfallberaterin des Kreises, demonstriert die Chlorbleiche von Papier im Experiment. Foto: Kreis Euskirchen
Karen Beuke, Abfallberaterin des Kreises, demonstriert die Chlorbleiche von Papier im Experiment. Foto: Kreis Euskirchen

Bad Münstereifel – In unserer modernen Welt sind wir von Papier umgeben: Ob Taschentuch, Druckerpapier, Schulheft, Getränkekarton, Teebeutel oder Toilettenpapier, rund 3000 Papiersorten sind in Gebrauch. An der Katholischen Grundschule Bad Münstereifel-Mutscheid erforschen die Schülerinnen und Schüler einen nachhaltigen Umgang mit Papier im  Projekt „Papierdschungel“ in Kooperation mit dem „DHB – Netzwerk Haushalt“ und dem Kreis Euskirchen. Schüler untersuchen Rohstoff Papier weiterlesen

„Erftbaskets“ werfen sich nach oben

U14 des Basketballvereins aus Bad Münstereifel und Euskirchen besiegte den amtierenden Westdeutschen Meister der „Telekom Baskets“ und stieg damit in die Regionalliga auf

Erftbaskets Grund zum Feiern hat die U14 der „Erftbaskets“: Durch einen Sieg über die „Telekom Baskets“ spielen die Heranwachsenden jetzt in der Regionalliga. Foto: Armin Zalfen
Grund zum Feiern hat die U14 der „Erftbaskets“: Durch einen Sieg über die „Telekom Baskets“ spielen die Heranwachsenden jetzt in der Regionalliga. Foto: Armin Zalfen

Bad Münstereifel/Euskirchen – Nachdem die erste Herrenmannschaft der „Erftbaskets“ in dieser Saison in die höchste Amateurklasse aufsteigen konnte, erkämpften sich jetzt die Nachwuchsspieler der gemischten U14 in einem packenden Qualifikationsspiel einen Aufstieg in die Regionalliga. Damit spielt die U14 mit Coach Kevin Schneider in der kommenden Saison in der zweithöchsten NRW-Liga. „Erftbaskets“ werfen sich nach oben weiterlesen

„Erftbaskets“ werfen sich nach oben

U14 des Basketballvereins aus Bad Münstereifel und Euskirchen besiegte den amtierenden Westdeutschen Meister der „Telekom Baskets“ und stieg damit in die Regionalliga auf

Erftbaskets Grund zum Feiern hat die U14 der „Erftbaskets“: Durch einen Sieg über die „Telekom Baskets“ spielen die Heranwachsenden jetzt in der Regionalliga. Foto: Armin Zalfen
Grund zum Feiern hat die U14 der „Erftbaskets“: Durch einen Sieg über die „Telekom Baskets“ spielen die Heranwachsenden jetzt in der Regionalliga. Foto: Armin Zalfen

Bad Münstereifel/Euskirchen – Nachdem die erste Herrenmannschaft der „Erftbaskets“ in dieser Saison in die höchste Amateurklasse aufsteigen konnte, erkämpften sich jetzt die Nachwuchsspieler der gemischten U14 in einem packenden Qualifikationsspiel einen Aufstieg in die Regionalliga. Damit spielt die U14 mit Coach Kevin Schneider in der kommenden Saison in der zweithöchsten NRW-Liga. „Erftbaskets“ werfen sich nach oben weiterlesen