Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Jacques Berndorf feiert seinen 80. Geburtstag

KBV-Verlag veröffentlicht zwei frühe Werke des Eifel-Krimierfinders

Der Erfinder des Eifel-Krimis, Jacques Berndorf, feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag und arbeitet schon wieder an einem neuen Krimi. Bild: Hans-Peter Kruse
Der Erfinder des Eifel-Krimis, Jacques Berndorf, feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag und arbeitet schon wieder an einem neuen Krimi. Bild: Hans-Peter Kruse

Eifel – Jacques Berndorf, der Meister der Eifelkrimis, feiert am 22. Oktober seinen 80. Geburtstag. Zum Jubiläum veröffentlicht der KBV-Verlag seltene Werke seines frühen Schaffens. Bereits im Frühjahr ist mit „Magnetfeld des Bösen“ sein allererster, lange vergriffener Kriminalroman erschienen. Jetzt folgen zwei weitere Romane in einem Band: „Auf eigene Faust“ und „Bis der Hass euch bindet“. Sie stammen aus den Jahren 1970/71. Für die Zeitschrift HÖRZU schrieb Jacques Berndorf diese Fortsetzungsromane – noch unter seinem richtigen Namen Michael Preute. Sie sind vermutlich bislang kaum einem Berndorf-Fan bekannt. Damals lebte er als Journalist im Rheinland. Jacques Berndorf feiert seinen 80. Geburtstag weiterlesen

„Ringo“ geht in den Ruhestand

Ein letztes Mal trommelt Ringo alias Hans Momber bei der "Beatles Forever Band". Bild: Privat
Ein letztes Mal trommelt Ringo alias Hans Momber bei der „Beatles Forever Band“. Bild: Privat

Euskirchen – Hans Momber, der Taktgeber der rheinischen Beatles Tribute Band „The Beatles Forever Band“ mit Musikern aus Euskirchen, Köln und Aachen, geht am Freitag, 21. Oktober, endgültig in den musikalischen Ruhestand. Das Abschiedskonzert findet im Casino in Euskirchen statt. Warum dort? „In dieser Region gibt es die besten und treuesten Fans der Band. Das ist unser Dankeschön an dieses tolle Publikum, wo Hans Momber gebührend von allen Abschied nehmen kann“, so Bandleader Manfred Hansen. „Ringo“ geht in den Ruhestand weiterlesen

Travestie-Show mit René Schaffrath im Saal Gier

Von Reiner Züll Mit dem zweiten bei einem Nachwuchs-Wettbewerb erlangte Schaffrath alias „Regina Red“ den Titel als bester deutscher Nachwuchs-Künstler in seinem Genre

Mal frech, mal frivol und mit viel Humor wird "Regina Red" alias René Schaffrath am 5. November die Gäste bei der Travestie-Show im Saal Gier unterhalten. Foto: Veranstalter
Mal frech, mal frivol und mit viel Humor wird „Regina Red“ alias René Schaffrath am 5. November die Gäste bei der Travestie-Show im Saal Gier unterhalten. Foto: Veranstalter

Kall – Im Saal Gier in Kall ist am Samstag, 5. November, ab 20 Uhr eine Travestie-Show angesagt. Der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier hat mit dem aus Dahlem stammenden Künstler René Schaffrath einen Nachwuchs-Künstler verpflichtet, der seit zwei Jahren einen großen Ruf in der europäischen Travestie-Szene genießt. Bei einem internationalen Travestie-Nachwuchs-Wettbewerb im Hamburger Cabaret „Pulverfass“ auf der Reeperbahn, um dessen Teilnahme sich 500 Künstler aus der ganzen Welt beworben hatten, erlebte Schaffrath vor zwei Jahren einen Raketenstart: Er erreichte das Finale der zwölf besten Kandidaten. Travestie-Show mit René Schaffrath im Saal Gier weiterlesen

„Chaos in der Pension Waldfrieden“

Die Theatergruppe des Spielmannzuges Marmagen gastiert in Gemünd. Bild: Privat
Die Theatergruppe des Spielmannzuges Marmagen gastiert in Gemünd. Bild: Privat

Schleiden-Gemünd– Am Mittwoch, 30. November, 20 Uhr, gastiert die Theatergruppe des Spielmannzuges Marmagen wieder in Gemünd mit dem Lustspiel in drei Akten „Chaos in der Pension Waldfrieden“, gespielt in Eifeler Mundart. Karten sind im Vorverkauf im Gemünder Parkrestaurant unter Tel. 02444-2776 zum Preis von 15 €, 12 € und 9 € erhältlich. Die Abendkasse ist eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. „Chaos in der Pension Waldfrieden“ weiterlesen

Fiese Lieder von der Straße

Straßenmusiker und Politbarde „Klaus, der Geiger“ sowie Punk-Kabarettist „Marco von Heiter bis Wolkig“ mit Protestsong-Programm im Kulturhaus „fLuxus 13“ in Hellenthal

„Klaus, der Geiger“ und Kabarettist „Marco von Heiter bis Wolkig“ wollen im „fLuxus 13“ für Asphaltkultur sorgen. Foto: Veranstalter
„Klaus, der Geiger“ und Kabarettist „Marco von Heiter bis Wolkig“ wollen im „fLuxus 13“ für Asphaltkultur sorgen. Foto: Veranstalter

Hellenthal-Blumenthal – Die zwei lernten sich Ende der 1980er Jahre in den Tiefen der Kölner Subkultur kennen, nun wollen sie gemeinsam in Hellenthal Protestlieder schmettern: Straßenmusiker und Politbarde „Klaus, der Geiger“ sowie Punk-Kabarettist „Marco von Heiter bis Wolkig“ wollen am Sonntag, 16. Oktober, ab 18 Uhr ihr Protestsong-Programm im Kulturhaus „fLuxus 13“, Schleidener Straße 13 in Hellenthal-Blumenthal vorstellen. Fiese Lieder von der Straße weiterlesen

„Nordeifel – Kultur bei Nacht“ bietet weitere Highlights

Mitreißendes Kabarett, spannende Zeitreisen, nächtliche Mondbeobachtungen und vieles mehr erwartet Kulturliebhaber im Oktober und November

„Nordeifel – Kultur bei Nacht“ bietet weitere interessante Veranstaltungen. Bild: Roman Hövel/Vogelsang IP
„Nordeifel – Kultur bei Nacht“ bietet weitere interessante Veranstaltungen. Bild: Roman Hövel/Vogelsang IP

Kreis Euskirchen – Nach einem gelungenen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Nordeifel – Kultur bei Nacht“, lädt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit ihren Partnern zu fünf weiteren Veranstaltungen ein. Die Besucher waren begeistert von den ersten beiden Veranstaltungen im September, brasilianischen Klängen mit Ulla Haesen und der 10. Euskirchener Kulturnacht. Weiter geht es am 14. Oktober mit einem „wasserreichen“ Abend mit Kabarettist Kai Magnus Sting im Oleftal. In Vogelsang IP, im Herzen des Nationalparks Eifel, heißt es am 15. Oktober den Vollmond zu genießen. „Nordeifel – Kultur bei Nacht“ bietet weitere Highlights weiterlesen

Roberto Morbioli Trio spielt den Blues im Casino Euskirchen

Aktuelle CD „Acoustic Me“ wurde als bestes Blues-Album ausgezeichnet

Blues-Gitarrist Roberto Morbioli gastiert in Euskirchen. Bild: Morbioli
Blues-Gitarrist Roberto Morbioli gastiert in Euskirchen. Bild: Morbioli/Promotion

Euskirchen – Einen „musikalischen Leckerbissen“ der besonderen Art präsentiert der Verein „Eifel Kultur“ am Freitag, 28. Oktober, im Casino Euskirchen. Mit dem Roberto Morbioli Trio steht der diesjährige  Gewinner des „Akademia Music Award“, einem der begehrtesten und renommiertesten Preise des amerikanischen Musikbusiness, auf der Bühne. Deren aktuelle CD „Acoustic Me“ wurde als bestes Blues-Album ausgezeichnet. Roberto Morbioli Trio spielt den Blues im Casino Euskirchen weiterlesen

Hubertus-Tag im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Greifvogel-Show, Parforcehornmesse und mehr

Zum Tag um den Schutzpatron der Jäger ist auch eine Greifvogelshow angekündigt. Foto: LVR-FMK
Zum Tag um den Schutzpatron der Jäger ist auch eine Greifvogelshow angekündigt. Foto: LVR-FMK

Mechernich-Kommern – Einen Tag rund um den heiligen Hubertus bietet das LVR- Freilichtmuseum Kommern gemeinsam mit dem WaldPädagogikZentrum Eifel, der Greifvogelstation Hellenthal und dem Jagdhornbläserchor Schleiden an, und zwar am Sonntag, 30.Oktober, von 11 bis 17 Uhr. Hubertus-Tag im LVR-Freilichtmuseum Kommern weiterlesen

Die schönsten Bilder aus dem Versorgungsgebiet

Kaller Energiedienstleister ene-Unternehmensgruppe ließ Besucher der Herbstschau die Gewinner des Fotowettbewerbs „Eifelmomente“ küren – Die 13 besten Bilder werden als Kalender veröffentlicht

Simon Pfeiffer gewann mit diesem Bild den 1. Platz. Foto: Simon Pfeiffer
Simon Pfeiffer gewann mit diesem Bild den 1. Platz. Foto: Simon Pfeiffer

Kall/Kreis Euskirchen – Zu einem Fotowettbewerb hatte der Kaller Energiedienstleister ene-Unternehmensgruppe („ene“) aufgerufen: Vom Hobbyfotografen bis zum Profi durften pro Teilnehmer bis zu drei Bilder eingesendet werden, die deren schönsten „Eifelmomente“ zeigten. Als Motiv war alles erlaubt, was mit der Nordeifel, dem Hauptversorgungsgebiet der „ene“, zu tun hat. Die schönsten Bilder aus dem Versorgungsgebiet weiterlesen

Schleidener Doppelkonzert zum Herbstanfang

Die Singgemeinschaft Schleidener Tal lädt zum Herbstkonzert ein. Bild: SST
Die Singgemeinschaft Schleidener Tal lädt zum Herbstkonzert ein. Bild: SST

Schleiden-Olef – Zwei Chöre aus dem Stadtgebiet Schleiden wollen am Sonntag, 16. Oktober, 15.30 Uhr (Einlass 14 Uhr ) ein abwechslungsreiches Konzert im Pfarrheim in Olef an der Kirche bieten. Die Singgemeinschaft Schleidener Tal veranstaltet bereits zum fünften Mal unter der Leitung von Wolfgang Gerhards ein Konzert mit anderen Musikanten. In diesem Jahr wird der Männergesangverein 1853 aus Gemünd das Programm bereichern. Hier ist der junge Chorleiter Erik Arndt aktiv, der auch mit neuen jungen Chorsängern aufwarten kann. Schleidener Doppelkonzert zum Herbstanfang weiterlesen