Fußballerinnen der SG Oleftal luden zum Benefizturnier nach Schleiden ein – Im Frühjahr 2016 soll Realschule in Burkina Faso eröffnet werden – Kreissparkasse Euskirchen spendete bereits 1500 Euro
Gemeinsam kickten sie für die gute Sache: Die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen unter 13 Jahren trugen am Samstag in Schleiden das erste Turnier aus. Dr. Harry Kunz (liegend) freute sich über den großen Zuspruch. Insgesamt nahmen 26 Mädchenmannschaften am Benefizturnier teil. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Dass Fußball eine männerdominierte Sportart ist, daran konnte man am Samstag in der Dreifachturnhalle in Schleiden doch so seine leisen Zweifel bekommen. Gleich 26 Mädchenmannschaften aus nah und fern gingen dort an den Start, die neben dem Fußballspiel jedoch alle gemeinsam ein weiteres Ziel verband: Beim größten Mädchen-Fußball-Turnier in der Region wollten die jungen Damen Geld für eine Schule im afrikanischen Burkino Faso sammeln. 26 Mädchenmannschaften kickten für Schule in Afrika weiterlesen →
Fußballerinnen der SG Oleftal luden zum Benefizturnier nach Schleiden ein – Im Frühjahr 2016 soll Realschule in Burkina Faso eröffnet werden – Kreissparkasse Euskirchen spendete bereits 1500 Euro
Gemeinsam kickten sie für die gute Sache: Die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen unter 13 Jahren trugen am Samstag in Schleiden das erste Turnier aus. Dr. Harry Kunz (liegend) freute sich über den großen Zuspruch. Insgesamt nahmen 26 Mädchenmannschaften am Benefizturnier teil. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Dass Fußball eine männerdominierte Sportart ist, daran konnte man am Samstag in der Dreifachturnhalle in Schleiden doch so seine leisen Zweifel bekommen. Gleich 26 Mädchenmannschaften aus nah und fern gingen dort an den Start, die neben dem Fußballspiel jedoch alle gemeinsam ein weiteres Ziel verband: Beim größten Mädchen-Fußball-Turnier in der Region wollten die jungen Damen Geld für eine Schule im afrikanischen Burkino Faso sammeln. 26 Mädchenmannschaften kickten für Schule in Afrika weiterlesen →
27 Mädchenmannschaften werden in Schleiden erwartet – Unterstützung durch Teams vom 1. FC Köln und von Bayer Leverkusen
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Burkina Faso lebt unter der absoluten Armutsgrenze und nur eine Minderheit von Kindern und Jugendlichen habe die Möglichkeit zu einem Schulbesuch. Bild: Harry Kunz
Schleiden – Die Fußballjuniorinnen der SG Oleftal veranstalten am Samstag, 20. Januar, ihr zweites Benefizturnier „Eine Schule für Afrika“. „Mit dieser Veranstaltung, die mit 27 teilnehmenden Mannschaften zugleich das größte Mädchenfußballturnier in der Region bildet, wollen die Fußballmädchen der SG Oleftal ihrer Verantwortung und Vorbildrolle als Mädchenfußballteam durch ein soziales Projekt für Kinder gerecht werden, denen es nicht so gut geht“, so SG Ofleftal-Pressesprecher Dr. Harry Kunz. Deshalb wolle man Geld für den Neubau einer Realschule in Burkina Faso (Westafrika) sammeln. Zweites Benefizturnier für Schule in Afrika weiterlesen →
KSK Euskirchen sponserte den „Red Ladies“ ein Mannschafts-Fahrzeug – Volleyballerinnen der SG Sportfreunde 69 gewannen in Mechernich in drei Sätzen gegen den VCO Schwerin
Großer Jubel bei den Volleyballerinnen der SG 69: Die Kreissparkasse Euskirchen übereichte gemeinsam mit dem Autohaus Fleischhauer den Damen die Schlüssel zu einem Neun-Sitzer-Bus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Einen Auto-Corso in Zeiten der WM ist man ja gewohnt. Aber was sich am Samstagabend durch Mechernich hupte, war schon etwas Besonderes: Es handelte sich nämlich genau genommen nur um einen einzigen Bus, und in dem saßen nicht irgendwelche ausgelassenen Fußballfans, sondern die Damen der 1. Volleyball-Frauenmannschaft der SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim. Die „Red Ladies“ hatten an diesem Abend gleich doppelten Grund zur Freude: Zum einen hatten sie soeben nach fünf Niederlagen in Folge endlich den zweiten Saisonerfolg gegen den VCO Schwerin eingeheimst, zum anderen aber galt ihr Jubel dem schönen Gefährt, in dem sie saßen. Ein Neun-Sitzer-Bus als Motivationsschub weiterlesen →
Von Reiner ZüllWinterlaufserie wird zum 7. Mal ausgetragen – Bislang kamen bereits 6500 Euro zusammen
Im vergangenen Jahr wurde der Hilfsgruppe in der Kaller Bauzentrale Schumacher ein Spendenbetrag von 2900 Euro übergeben. Bild: Reiner Züll
Kreis Euskirchen – In diesem Jahr laufen sie zum vierten Mal innerhalb der Wintersaison kilometerweit für die Kaller Kinderkrebshilfe: Das Tribea Team aus Marmagen, der FC Keldenich, der TVE Bad Münstereifel und der VfL Kommern beteiligen sich auch in diesem Jahr an der schon zur Tradition gewordenen Winterlaufserie, die sie in der Saison 2014/15 zum nunmehr siebten Mal austragen wird. Seit 2011 wird die Serie als Benefizveranstaltung zugunsten der Hilfsgruppe Eifel unter dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“ ausgeschrieben. Laufen für die Kinderkrebshilfe weiterlesen →
Benefizturnier für D-, C- und B-Juniorinnen sowie für Mädchengrundschulmannschaften in Schleiden – Auch Mädchenfußballteam des 1. FC Köln hat sich angemeldet
Um mehr Kindern in Burkina Faso den Schulbesuch zu ermöglichen, veranstalten die Fußballmädchen der SG Oleftal ein Benefizturnier. Foto: SG Oleftal
Schleiden – Die Fußballmädchen der SG Oleftal wollen sich mit einem Benefizturnier in den Dienst der guten Sache stellen: Für den Bau einer Schule in Burkina Faso, einem der ärmsten Länder der Erde, wollen sie am Samstag, 20. Dezember, in der Halle des Städt. Gymnasiums Schleiden , ab 9.30 Uhr kicken. Mädchen spielen Fußball für Schule für Afrika weiterlesen →
Rita Witt von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) übergab 2000 Euro an die Nikolausschule in Kall – Geld ist für ein Anti-Gewalt-Training bestimmt
Viele Schüler sind begeisterte Fußballspieler, wie Andrea Luxenburger-Schlösser (r.), Leiterin der Nikolausschule, berichtete. Davon konnte sich Rita Witt (2.v.r.) vom Vorstandsekretariat der KSK selbst überzeugen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Rennen, toben, Stress abbauen: Für Schülerinnen und Schüler ist es enorm wichtig, während der Schulzeit nicht nur still auf dem Stuhl zu sitzen, sondern sich zwischendurch auch einmal nach Herzenslust bewegen zu dürfen. Das ist in der St.-Nikolausschule in Kall nicht anders als anderswo. Zum 35-jährigen Bestehen der Schule wurde der Schulhof daher im vergangenen Jahr kräftig umgestaltet. Zahlreiche Bewegungsgeräte wurden neu installiert. Ein Höhepunkt für die jungen Leute ist dabei nach wie vor der Street-Soccer-Court. Dort steht man in den Pausen geradezu Schlange, um mit dem runden Filzball zu kicken. Auf dem Soccer-Court lernen die jungen Leute fürs Leben weiterlesen →
Zwischen dem Vossenacker Kloster und Simonskall können Radfahrer künftig auf fünf verschiedenen Geländestrecken talwärts fahren – Bus bringt die Radler zurück
Statt auf Asphalt oder durch die geschützte Natur, können Mountainbiker künftig auf einer eigens für sie angelegten Piste radeln. Bild:epa
Eifel/Hürtgenwald – Mit breiter Zustimmung der Politik hat die Kreisverwaltung Düren den Bau des Mountainbike-Parks Hürtgenwald jetzt in Auftrag gegeben. Den Zuschlag erhielt der einzige Bieter, der sich an dem Vergabeverfahren beteiligt hatte.
„Damit ist nun sichergestellt, dass das mit öffentlichen Geldern geförderte Projekt wie gefordert spätestens bis zum 31. August 2015 fertiggestellt werden kann“, so die Kreisverwaltung Düren. Grünes Licht für den Bau des Mountainbike-Parks weiterlesen →
Zwischen dem Vossenacker Kloster und Simonskall können Radfahrer künftig auf fünf verschiedenen Geländestrecken talwärts fahren – Bus bringt die Radler zurück
Statt auf Asphalt oder durch die geschützte Natur, können Mountainbiker künftig auf einer eigens für sie angelegten Piste radeln. Bild:epa
Eifel/Hürtgenwald – Mit breiter Zustimmung der Politik hat die Kreisverwaltung Düren den Bau des Mountainbike-Parks Hürtgenwald jetzt in Auftrag gegeben. Den Zuschlag erhielt der einzige Bieter, der sich an dem Vergabeverfahren beteiligt hatte.
„Damit ist nun sichergestellt, dass das mit öffentlichen Geldern geförderte Projekt wie gefordert spätestens bis zum 31. August 2015 fertiggestellt werden kann“, so die Kreisverwaltung Düren. Grünes Licht für den Bau des Mountainbike-Parks weiterlesen →
Trampolin-Workshop von Weltrekordhalter Manuel Heister endete mit Aufführung für die Eltern
Manuel Heister brachte den Kindern auch Saltos bei. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Fliegende“ Kinder konnte man am Dienstagnachmittag in Bad Münstereifel bewundern: Der zweitägige Trampolinworkshop von Diplom-Sportwissenschaftler Manuel Heister endete mit einer Aufführung für die Eltern in der Heinz-Gerlach-Halle. Dabei zeigten die 18 Kinder je nach Können und Vorerfahrungen Techniken von Grundübungen im Wettkampfsport Trampolin bis hin zu Salto und Schraube. Fliegende Kinder zum Abschluss weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.