Die „Eifelperlen“, Bernd Kistemann, Uwe Reetz und Stefan Göbel (v.l.), werden in Schmidtheim erwartet. Bild: Elias Bücker
Dahlem-Schmidtheim – Das Akustik-Trio „Eifelperlen“ aus Golbach gastiert am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Eifeler Musikcafé in Schmidtheim in der Traditionsgaststätte Loni und Heinrich Nießen, Hauptstraße 67. Die drei Musiker spielen Rock, Pop und Folk „unplugged“. Trio „Eifelperlen“ spielt in Schmidtheim weiterlesen →
WDR-Moderator Andreas Lange und Annette Hartmann gestalten den Abend im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Bild: esskultur
Mechernich-Kommern – Gartenlust und Gärtnerfreuden widmet sich eine Veranstaltung von „eßkultur“ am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr im LVR-Freilichtmuseum Kommern: In vielen Religionen ist das Paradies ein Garten. Unzählige Menschen wollen aber schon im Diesseits auf ein solches Paradies nicht verzichten.
WDR-Moderator Andreas Lange erzählt Geschichten vom Glück des Gelingens, aber auch vom Scheitern, wenn es gilt, mit einem Garten ein Stück Himmel auf Erden anzulegen. „eßkultur“ serviert dazu blumige Speisen aus der Wildkräuter-Gartenküche: Wildkräutersalat mit Ziegenkäse, Brennnessel-Kokossuppe, Gierschdöppekooche mit Thymianhähnchen und Rosenmousse auf Erdbeeren.Literatur und Rosenmousse auf Erdbeeren weiterlesen →
Die Sopranistin Melanie Gobbo bitete den Müttern zum Muttertag weltbekannte Melodien. Bild: Gobbo
Gemünd – Speziell für Mütter wird am Sonntag, 12. Mai, 16 Uhr, ein besonderes Muttertagskonzert im großen Kursaal in Gemünd geboten. Weltbekannte Melodien, wie Walzer von Johann Strauß, „Im Prater blühen wieder die Bäume“, „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“, „Ich bin verliebt“, „Rosen aus dem Süden“ u. v. a. wollen dann zum Träumen einladen. Muttertagskonzert im Kurhaus Gemünd weiterlesen →
Die „Queen Kings“ gastieren in der Bürgerhalle in Golbach. Bild: Promotion QK
Kall-Golbach – Das Motto der „Queen”-Tributeband „The Queen Kings“ lautet: „More than just a tribute“. Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Musikern, die auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit „Queen“ selbst auftraten, ist bekannt für ihre authentische und mitreißende Show. „Queen Kings“ kommen nach Golbach weiterlesen →
LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt wieder in die „Gastwirtschaft zur Post“ bei Musik und hauseigenen Spezialitäten ein
Das„Melanie Wooßmann Quartett“ macht den Auftakt bei der neuen Frühschoppen-Reihe im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Bild: Wooßmann
Mechernich-Kommern – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder von Mai bis September am ersten Sonntag im Monat von 11 bis 13.30 Uhr zum Rheinischen Frühschoppen mit Live-Musik in den Biergarten der historischen „Gastwirtschaft zur Post“ ein. Neue Reihe beim "Rheinischen Frühschoppen" weiterlesen →
Auch dieses Porträt von einem indischen Mädchen wird in der Ausstellung zu sehen sein. Bild: Gudrun Klinkhammer
Schleiden-Gemünd – Barbara Tegethoff zeigt ab Sonntag, 21. April, 14 Uhr, unter dem Motto „Eifel-Kreativ“ im Kunstpunkt-Gemünd/Eifel, Aachener Straße 5, vier Wochen lang ihre Arbeiten. „Die Werke beinhalten in erster Linie Porträts von Menschen aus der Fremde, meist in Öl gemalt“, berichtet Galeristin Gudrun Klinkhammer.
Barbara Tegethoff ist Diplom-Informatikerin, Kommunikations-Trainerin, Freischaffende Künstlerin, Dozentin an der Internationalen Kunstakademie Heimbach mit dem Fokus auf Kreativitäts-Förderung. Barbara Tegethoff zeigt ihre Porträts weiterlesen →
Der 82-jährige Künstler hat versprochen, selbst bei der Eröffnung anwesend zu sein – Journalisten durften bereits einen Blick auf die ausgestellten Bilder werfen – Neben Dürener Institutionen gehört die Euskirchener Firma „F&S solar“ zu den Hauptsponsoren der Schau
Präsentierten der Presse am Mittwoch bereits einen Teil der Ausstellung: Kunstakademie-Leiter Prof. Dr. Frank Günter Zehnder (v.l.), Bastian Langer (Popular Art),Dirk Hürtgen (KSK Düren), Georg Schmiedel (F&S solar), Jürgen Schulz (Stadtwerke Düren), Landrat Wolfgang Spelthahn, Bert Züll (Bürgermeister Heimbach) und Achim Schmitz (Rurtalbahn). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – Am Sonntag, 14 Uhr, ist es soweit. Dann werden in der Internationalen Kunstakademie Heimbach die schweren Burgtüren für die große Janosch-Ausstellung geöffnet. Derzeit laufen die Arbeiten noch auf Hochtouren. Am Mittwochnachmittag durften Journalisten aber bereits einen ersten Blick auf einige der Bilder werfen, die derzeit in der Burg Hengebach aufgehängt werden. Janosch-Ausstellung startet am Sonntag weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einem Wochenendseminar rund um Effektive Mikroorganismen ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Zu einem Grundlagenseminar über Effektive Mikroorganismen lädt EM-Fachausbilderin Dr. Anne Katharina Zschocke für das Wochenende, 20. und 21. April, ein. Die Seminare finden statt am Samstag, 10 bis 17 Uhr, und am Sonntag von 9 bis 13 Uhr im Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2, in Nettersheim. Ein Wochenende mit Effektiven Mikroorganismen weiterlesen →
Zur 800-Jahrfeier organsiert „Sport Team Peters“ ein Breitensportereignis – Zahlreiche Preise für Teilnehmer durch Unterstützung von Energie Nordeifel und VR-Bank
Wollen gemeinsam für den ersten Citylauf in Gemünd durchstarten: Helmut Peters vom „Sport Team Peters“, Wolfgang Merten von der VR-Bank, Karl-Heinz Spohr vom „Sport Team Peters“, Helmut Klaßen und Kerstin Zimmermann von der Energie Nordeifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – „Erstmalig wird es einen Citylauf in Gemünd geben“, berichtete Helmut Peters vom „Sport Team Peters“ am vergangenen Mittwoch der Presse. Im Rahmen der 800-Jahr-Feierlichkeiten von Gemünd wollte Peters ein sportliches Ereignis für jedermann schaffen. Deshalb gebe es bei dem „1. Gemünder Citylauf“ am Samstag, 18. Mai, Wettbewerbe von 1000 Meter, 5000 Meter und zehn Kilometer Länge. Erster Citylauf in Gemünd weiterlesen →
Lions Hilfswerk Euskirchen-Nordeifel lädt ein – Reinerlös ist für den Kinderschutz bestimmt
Frank Haunschild – hier bei einem Auftritt im Hotel Friedrichs in Gemünd – gastiert im Euskirchener Euskirchener Café Kramer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Zu seinem ersten Konzertabend in diesem Jahr in der Reihe „Kultur im Kramer“ lädt das Lions Hilfswerk Euskirchen-Nordeifel am Montag, 13. Mai, 20 Uhr, in das Euskirchener Café Kramer, Bahnhofstr. 17, ein. Nach seinem großen Erfolg im voll besetzten Café vor einiger Zeit hat der Lions Club noch einmal den Jazz-Gitarristen Frank Haunschild für diesen Abend gewinnen können. Benefiz-Jazzkonzert mit Frank Haunschild weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.