Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die sechste Runde

Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen konnten diesmal die Firma Peter Greven als Gastgeber gewinnen – Für die Veranstaltung sind noch Plätze frei

Das Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Bild entstand bei der Firma Laudon in Weilerswist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Bild entstand bei der Firma Laudon in Weilerswist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen lädt zum nunmehr sechsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ein. Diesmal trifft man sich am Mittwoch, 24. September, um 7.45 Uhr in der Peter Greven GmbH & Co. KG, Peter-Greven-Str. 20, in Bad Münstereifel. Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die sechste Runde weiterlesen

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die sechste Runde

Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen konnten diesmal die Firma Peter Greven als Gastgeber gewinnen – Für die Veranstaltung sind noch Plätze frei

Das Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Bild entstand bei der Firma Laudon in Weilerswist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Bild entstand bei der Firma Laudon in Weilerswist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bad Münstereifel – Die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen lädt zum nunmehr sechsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ein. Diesmal trifft man sich am Mittwoch, 24. September, um 7.45 Uhr in der Peter Greven GmbH & Co. KG, Peter-Greven-Str. 20, in Bad Münstereifel. Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die sechste Runde weiterlesen

Wirtschaftsförderung hilft bei Fachkräftegewinnung

Im Rahmen seiner Demografie-Initiative unterstützt der Kreis Euskirchen Arbeitgeber bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen diese im Rahmen der Fachkräftegewinnung und -bindung konfrontiert werden

Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth hat die wichtigsten Projekte und Initiativen zur Fachkräftegewinnung und -bindung jetzt erstmalig in einer Übersicht zusammengefasst. Bild: Tameer Gunnar Eden/epa
Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth hat die wichtigsten Projekte und Initiativen zur Fachkräftegewinnung und -bindung jetzt erstmalig in einer Übersicht zusammengefasst. Bild: Tameer Gunnar Eden/epa

Kreis Euskirchen – Immer mehr Betrieben im Kreis Euskirchen bereitet es Probleme, ihren Bedarf an Auszubildenden und qualifizierten Fachkräften zu decken. Der demografische Wandel, den unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren durchlaufen wird, ist insbesondere durch einen drastischen Rückgang der Bevölkerungszahlen charakterisiert. Wirtschaftsförderung hilft bei Fachkräftegewinnung weiterlesen

Fortuna war drei Euskirchenern hold

Für Kathrin Vanselow, Sven May und Gertrud Kreis hat sich der Besuch der Baumesse doppelt gelohnt: Neben Informationen gewannen die Kreisstädter auch Sachpreise

Sachpreise von einem Gewinnspiel zum Thema „Wohn-Riestern“ überreichten jetzt Jürgen Frings (hinten von links), Günter Weber und Linus Krämer an Kathrin Vanselow (vorne von links), Sven May und Gertrud Kreis. Foto: KSK
Sachpreise von einem Gewinnspiel zum Thema „Wohn-Riestern“ überreichten jetzt Jürgen Frings (hinten von links), Günter Weber und Linus Krämer an Kathrin Vanselow (vorne von links), Sven May und Gertrud Kreis. Foto: KSK

Euskirchen – Für künftige Häuslebauer oder Renovierungswillige im Kreisgebiet ist die Euskirchener Baumesse wichtiger Anlaufpunkt für Wissenswertes rund um die Themen Bauen und Modernisieren. Bei der jüngsten Ausgabe der Messe auf dem Gelände der Wißkirchener Firma Zaun informierten sich über 7000 Besucher an den zahlreichen Messeständen. Fortuna war drei Euskirchenern hold weiterlesen

Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen

Beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen zeigte das Team des Fraunhofer INT in Euskirchen Hochtechnologie, die europaweit ihresgleichen sucht – Fahrzeug zum Messen radioaktiver Strahlung hat für rund eine Million Euro Technik an Bord

Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Großes Gedränge herrschte am vergangenen Mittwochmorgen im Fraunhofer Institut in Euskirchen: Zum Netzwerktreffen „viertelvoracht“, einer informativen Unternehmerfrühstücksreihe initiiert von der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, kamen Unternehmer und Unternehmerinnen vom Fünf-Personen-Geschäft bis zum überregional bedeutsamen Großunternehmen. Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen weiterlesen

Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen

Beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen zeigte das Team des Fraunhofer INT in Euskirchen Hochtechnologie, die europaweit ihresgleichen sucht – Fahrzeug zum Messen radioaktiver Strahlung hat für rund eine Million Euro Technik an Bord

Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prof. Dr. Michael Lauster (vorn) war Gastgeber des von Udo Becker (v.l.), Vorstandvorsitzender Kreissparkasse Euskirchen, und Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, unterstützten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Großes Gedränge herrschte am vergangenen Mittwochmorgen im Fraunhofer Institut in Euskirchen: Zum Netzwerktreffen „viertelvoracht“, einer informativen Unternehmerfrühstücksreihe initiiert von der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen, kamen Unternehmer und Unternehmerinnen vom Fünf-Personen-Geschäft bis zum überregional bedeutsamen Großunternehmen. Unternehmerfrühstück mit teuerstem Auto aus Euskirchen weiterlesen

Nur noch Warteliste fürs nächste Unternehmerfrühstück

Kaum waren die Einladungen zum nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ verschickt, waren die diesmal auf 70 Teilnehmer limitierten Plätze vergeben – Netzwerktreffen findet diesmal am Mittwoch, 11. Juni, im Fraunhofer INT in Euskirchen statt

Claudia Albold (v.l.) und Iris Poth von der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen laden zusammen mit Dr. Michael Lauster vom Fraunhofer INT Euskirchen zum nächsten Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa)
Claudia Albold (v.l.) und Iris Poth von der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen laden zusammen mit Dr. Michael Lauster vom Fraunhofer INT Euskirchen zum nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Über 100 Gäste besuchten das erste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in diesem Jahr, die zweite Veranstaltung der Netzwerk-Reihe am Mittwoch, 11. Juni, im Fraunhofer INT in Euskirchen war drei Tage nach Verschicken der Einladungen bereits ausgebucht, wie die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen mitteilt. Zusammen mit der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hat die Wirtschaftsförderung das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ins Leben gerufen, um kreisinterne Kontakte zwischen Unternehmern zu verbessern. Nur noch Warteliste fürs nächste Unternehmerfrühstück weiterlesen

Nur noch Warteliste fürs nächste Unternehmerfrühstück

Kaum waren die Einladungen zum nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ verschickt, waren die diesmal auf 70 Teilnehmer limitierten Plätze vergeben – Netzwerktreffen findet diesmal am Mittwoch, 11. Juni, im Fraunhofer INT in Euskirchen statt

Claudia Albold (v.l.) und Iris Poth von der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen laden zusammen mit Dr. Michael Lauster vom Fraunhofer INT Euskirchen zum nächsten Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa)
Claudia Albold (v.l.) und Iris Poth von der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen laden zusammen mit Dr. Michael Lauster vom Fraunhofer INT Euskirchen zum nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Über 100 Gäste besuchten das erste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in diesem Jahr, die zweite Veranstaltung der Netzwerk-Reihe am Mittwoch, 11. Juni, im Fraunhofer INT in Euskirchen war drei Tage nach Verschicken der Einladungen bereits ausgebucht, wie die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen mitteilt. Zusammen mit der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hat die Wirtschaftsförderung das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ins Leben gerufen, um kreisinterne Kontakte zwischen Unternehmern zu verbessern. Nur noch Warteliste fürs nächste Unternehmerfrühstück weiterlesen

Neuer Besucherrekord beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“

Über 100 Gäste besuchten die Firma Laudon in Weilerswist – Authentisches Frühstück in der Produktionshalle – Laudon informierte über „After Sale“-Programm und gewährte Einblick in die Arbeitsabläufe

Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen trafen sich zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ bei der Firma Laudon in Weilerswist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen trafen sich zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ bei der Firma Laudon in Weilerswist. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist – Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen fanden sich am Mittwochmorgen pünktlich um „viertelvoracht“ bei der Firma Laudon in Weilerswist zum ersten Unternehmerfrühstück des Jahres ein. Dass dem Aufruf der Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen so viele Unternehmer gefolgt waren, überraschte nicht nur die Organisatoren. Auch Gregor Laudon, Geschäftsführender Gesellschafter vom Weilerswister Unternehmen Laudon GmbH & Co. KG, hatte als Gastgeber mit einem so großen Ansturm nicht gerechnet. „Ursprünglich wollten wir das Treffen im Verwaltungstrakt abhalten, dann aber trafen immer mehr Anmeldungen ein und uns wurde klar, dass wir umdisponieren mussten“, berichtete er. Neuer Besucherrekord beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ weiterlesen

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die zweite Runde

Nach einem erfolgreichen Auftaktjahr präsentiert die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen 2014 vier weitere Unternehmen als Gastgeber – Gemeinsames Kennenlernen soll den Wirtschaftsstandort stärken und die regionale Wertschöpfungskette verbessern helfen

Iris Poth (Stabstellenleiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Udo Becker (Vorstandsvorsitzender KSK), Gregor Laudon (Firma Laudon, Weilerswist), Landrat Günter Rosenke und Projektleiterin „viertelvoracht“, Claudia Albold (v.l.), stellten die neuen Termine für das Unternehmerfrühstück der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Iris Poth (Stabstellenleiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Udo Becker (Vorstandsvorsitzender KSK), Gregor Laudon (Firma Laudon, Weilerswist), Landrat Günter Rosenke und Projektleiterin „viertelvoracht“, Claudia Albold (v.l.), stellten die neuen Termine für das Unternehmerfrühstück der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Mit jeweils 50 bis 70 Teilnehmern bei jedem der drei Termine war das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Aus diesem Grund ist es allen Beteiligten leichtgefallen, die Veranstaltung auch in 2014 fortzusetzen. Während eines Pressegesprächs im Kreishaus Euskirchen erinnerte sich Landrat Günter Rosenke am Montagmorgen daran, wie man die Idee zum Unternehmerfrühstück entwickelt hatte: Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die zweite Runde weiterlesen