Schlagwort-Archive: Kuchenheim

Kunst und Kultur erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten

Lesungen, Bilderausstellungen, Handwerkliches und Mitmachaktionen auf dem Werksgelände in Kuchenheim

Beim Kunst- und Kulturmarkt der Nordeifelwerkstätten zeigen die Beschäftigten ihre kreative Ader, wie hier vor zwei Jahren in der Trommelgruppe „NEW Combo“. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Beim Kunst- und Kulturmarkt der Nordeifelwerkstätten zeigen die Beschäftigten ihre kreative Ader, wie hier vor zwei Jahren in der Trommelgruppe „NEW Combo“. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Kuchenheim – Der vierte Kunst- und Kulturmarkt, ausgerichtet vom Team der Nordeifelwerkstätten (NEW), findet statt auf dem Werksgelände in Euskirchen-Kuchenheim, Grondahlsmühle 14-16 (Gewerbegebiet), und zwar am Samstag, 6. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr. Dabei sind Lesungen, Bilderausstellungen, Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und mehr geplant. Alle Angebote wurden erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten, die Menschen mit Behinderung Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung bieten. Mit dem Markt soll gezeigt werden, dass die Beschäftigten der NEW nicht „nur“ im Dienstleistungs- und Lohnsektor arbeiten, sondern auch ihre kreativen und künstlerischen Ambitionen einbringen. Kunst und Kultur erdacht und produziert in den Nordeifelwerkstätten weiterlesen

Junge Talente verwandelten die Mottenburg in einen Konzertsaal

Berührt, beseelt, begeistert: Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ beeindruckten das Publikum mit hohem technischen Können und emotionalen Darbietungen – Sponsor Kreissparkasse Euskirchen sagte weitere Förderung zu

Zufriedene Gesichter nach einem hochkarätigen Konzertabend: Musikerinnen und Musiker zusammen mit Musikschulleiter Christian Wolf (hinten 2.v.r.), KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (hinten 3.v.r.) und Markus Ramers (hinten 5.v.r.), Stellvertretender Landrat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zufriedene Gesichter nach einem hochkarätigen Konzertabend: Musikerinnen und Musiker zusammen mit Musikschulleiter Christian Wolf (hinten 2.v.r.), KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (hinten 3.v.r.) und Markus Ramers (hinten 5.v.r.), Stellvertretender Landrat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Kuchenheim – Gänsehautnah Musik aus den Händen und Kehlen junger Talente erleben, das konnten jetzt die Besucher des Abschlusskonzertes „56. Regionalwettbewerb Jugend musiziert“. In der Mottenburg in Euskirchen-Kuchenheim beeindruckten die jungen Preisträger aus dem Kreis Euskirchen nicht nur durch hohes technisches Können. Sie vermochten mit Stücken vom klassischen Menuett bis zum Popsong vor allem das Publikum mit ihrer Musik so zu berühren, dass selbst anwesende kleine Kinder mucksmäuschenstill bis zum jeweiligen Ende der Lieder lauschten, ehe sie in herzlichen Applaus ausbrachen. Junge Talente verwandelten die Mottenburg in einen Konzertsaal weiterlesen

Frischer geht’s nicht: Weihnachtsbaum-Verkauf bei den NEW

Frisch geschlagene Weihnachtsbäume gibt es alle Jahre wieder bei den NEW in Kuchenheim. Bild: NEW
Frisch geschlagene Weihnachtsbäume gibt es alle Jahre wieder bei den NEW in Kuchenheim. Bild: NEW

Euskirchen-Kuchenheim – Nichts trauriger, als wenn der Weihnachtsbaum bereits am 1. Weihnachtstag die Nadeln fallen lässt. Wer daher sichergehen will, dass sein Weihnachtsbaum auch wirklich frisch geschlagen wurde, der sollte den großen Weihnachtsbaum-Verkauf bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) in Kuchenheim besuchen. Frischer geht’s nicht: Weihnachtsbaum-Verkauf bei den NEW weiterlesen

Frischer geht’s nicht: Weihnachtsbaum-Verkauf bei den NEW

Frisch geschlagene Weihnachtsbäume gibt es alle Jahre wieder bei den NEW in Kuchenheim. Bild: NEW
Frisch geschlagene Weihnachtsbäume gibt es alle Jahre wieder bei den NEW in Kuchenheim. Bild: NEW

Euskirchen-Kuchenheim – Nichts trauriger, als wenn der Weihnachtsbaum bereits am 1. Weihnachtstag die Nadeln fallen lässt. Wer daher sichergehen will, dass sein Weihnachtsbaum auch wirklich frisch geschlagen wurde, der sollte den großen Weihnachtsbaum-Verkauf bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) in Kuchenheim besuchen. Frischer geht’s nicht: Weihnachtsbaum-Verkauf bei den NEW weiterlesen

Großer Adventsmarkt in den NEW Kuchenheim mit süßen Überraschungen

Ein ganz besonderer Adventsmarkt findet alljährlich im Gewächshaus der NEW in Kuchenheim statt. Bild: NEW
Ein ganz besonderer Adventsmarkt findet alljährlich im Gewächshaus der NEW in Kuchenheim statt. Bild: NEW

Euskirchen-Kuchenheim – Exakt einen Monat vor Heilig Abend öffnet sich im Kuchenheimer Gewerbegebiet ein ganz besonderes Türchen: Dann laden die Nordeifelwerkstätten (NEW) wieder zu ihrem beliebten Adventsmarkt ein. Am Samstag, 24. November, 9 bis 14 Uhr, kann man sich im Gewächshaus der NEW, Grondahlsmühle 14-16, nach Herzenslust mit vorgefertigten Adventskränzen und Adventsgestecken eindecken. Es ist aber auch möglich, sich individuelle Kränze nach dem persönlichen Geschmack zusammenstellen zu lassen und vor Ort Vorbestellungen zu tätigen. Großer Adventsmarkt in den NEW Kuchenheim mit süßen Überraschungen weiterlesen

Großer Adventsmarkt in den NEW Kuchenheim mit süßen Überraschungen

Ein ganz besonderer Adventsmarkt findet alljährlich im Gewächshaus der NEW in Kuchenheim statt. Bild: NEW
Ein ganz besonderer Adventsmarkt findet alljährlich im Gewächshaus der NEW in Kuchenheim statt. Bild: NEW

Euskirchen-Kuchenheim – Exakt einen Monat vor Heilig Abend öffnet sich im Kuchenheimer Gewerbegebiet ein ganz besonderes Türchen: Dann laden die Nordeifelwerkstätten (NEW) wieder zu ihrem beliebten Adventsmarkt ein. Am Samstag, 24. November, 9 bis 14 Uhr, kann man sich im Gewächshaus der NEW, Grondahlsmühle 14-16, nach Herzenslust mit vorgefertigten Adventskränzen und Adventsgestecken eindecken. Es ist aber auch möglich, sich individuelle Kränze nach dem persönlichen Geschmack zusammenstellen zu lassen und vor Ort Vorbestellungen zu tätigen. Großer Adventsmarkt in den NEW Kuchenheim mit süßen Überraschungen weiterlesen

„Die CAP–Märkte sind eine tolle Sache, die man einfach unterstützen muss“

Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein verkaufte selbst hergestellte Gebäckstangen und Frischkäse, um auf den Kuchenheimer Lebensmittelmarkt, der Menschen mit Behinderung beschäftigt, aufmerksam zu machen

Elvira Radtke (v.l.) stellvertretende Marktleiterin CAP-Markt Kuchenheim, freut sich über die Aktion der Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein ebenso wie Hans-Dieter Esser, Marktleiter CAP-Markt Kuchenheim.  Melissa Duhera, Markleitung E-Center Wachtberg, hat ihre Auszubildende in ihrem Vorhaben unterstützt. Foto: NEW
Elvira Radtke (v.l.) stellvertretende Marktleiterin CAP-Markt Kuchenheim, freut sich über die Aktion der Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein ebenso wie Hans-Dieter Esser, Marktleiter CAP-Markt Kuchenheim.  Melissa Duhera, Markleitung E-Center Wachtberg, hat ihre Auszubildende in ihrem Vorhaben unterstützt. Foto: NEW

Euskirchen-Kuchenheim/Bonn-Wachtberg – Die Ursprünge des 2014 eröffneten CAP-Markts in Kuchenheim, dessen Team zu über 40 Prozent aus Menschen mit Behinderung besteht, liegen in einem ehemaligen Edeka-Markt. Jetzt hat Nadine Klein, Mitarbeiterin im Edeka-Center in Wachtberg, das integrative Tochter-Unternehmen der Nordeifel-Werkstätten (NEW) tatkräftig unterstützt, einerseits mit einer Finanzspritze, vor allem aber durch die Aufmerksamkeit auf den CAP-Markt, die sie mit ihrer Aktion schaffte. „Die CAP–Märkte sind eine tolle Sache, die man einfach unterstützen muss“ weiterlesen

„Die CAP–Märkte sind eine tolle Sache, die man einfach unterstützen muss“

Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein verkaufte selbst hergestellte Gebäckstangen und Frischkäse, um auf den Kuchenheimer Lebensmittelmarkt, der Menschen mit Behinderung beschäftigt, aufmerksam zu machen

Elvira Radtke (v.l.) stellvertretende Marktleiterin CAP-Markt Kuchenheim, freut sich über die Aktion der Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein ebenso wie Hans-Dieter Esser, Marktleiter CAP-Markt Kuchenheim.  Melissa Duhera, Markleitung E-Center Wachtberg, hat ihre Auszubildende in ihrem Vorhaben unterstützt. Foto: NEW
Elvira Radtke (v.l.) stellvertretende Marktleiterin CAP-Markt Kuchenheim, freut sich über die Aktion der Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein ebenso wie Hans-Dieter Esser, Marktleiter CAP-Markt Kuchenheim.  Melissa Duhera, Markleitung E-Center Wachtberg, hat ihre Auszubildende in ihrem Vorhaben unterstützt. Foto: NEW

Euskirchen-Kuchenheim/Bonn-Wachtberg – Die Ursprünge des 2014 eröffneten CAP-Markts in Kuchenheim, dessen Team zu über 40 Prozent aus Menschen mit Behinderung besteht, liegen in einem ehemaligen Edeka-Markt. Jetzt hat Nadine Klein, Mitarbeiterin im Edeka-Center in Wachtberg, das integrative Tochter-Unternehmen der Nordeifel-Werkstätten (NEW) tatkräftig unterstützt, einerseits mit einer Finanzspritze, vor allem aber durch die Aufmerksamkeit auf den CAP-Markt, die sie mit ihrer Aktion schaffte. „Die CAP–Märkte sind eine tolle Sache, die man einfach unterstützen muss“ weiterlesen

„Die CAP–Märkte sind eine tolle Sache, die man einfach unterstützen muss“

Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein verkaufte selbst hergestellte Gebäckstangen und Frischkäse, um auf den Kuchenheimer Lebensmittelmarkt, der Menschen mit Behinderung beschäftigt, aufmerksam zu machen

Elvira Radtke (v.l.) stellvertretende Marktleiterin CAP-Markt Kuchenheim, freut sich über die Aktion der Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein ebenso wie Hans-Dieter Esser, Marktleiter CAP-Markt Kuchenheim.  Melissa Duhera, Markleitung E-Center Wachtberg, hat ihre Auszubildende in ihrem Vorhaben unterstützt. Foto: NEW
Elvira Radtke (v.l.) stellvertretende Marktleiterin CAP-Markt Kuchenheim, freut sich über die Aktion der Edeka-Mitarbeiterin Nadine Klein ebenso wie Hans-Dieter Esser, Marktleiter CAP-Markt Kuchenheim.  Melissa Duhera, Markleitung E-Center Wachtberg, hat ihre Auszubildende in ihrem Vorhaben unterstützt. Foto: NEW

Euskirchen-Kuchenheim/Bonn-Wachtberg – Die Ursprünge des 2014 eröffneten CAP-Markts in Kuchenheim, dessen Team zu über 40 Prozent aus Menschen mit Behinderung besteht, liegen in einem ehemaligen Edeka-Markt. Jetzt hat Nadine Klein, Mitarbeiterin im Edeka-Center in Wachtberg, das integrative Tochter-Unternehmen der Nordeifel-Werkstätten (NEW) tatkräftig unterstützt, einerseits mit einer Finanzspritze, vor allem aber durch die Aufmerksamkeit auf den CAP-Markt, die sie mit ihrer Aktion schaffte. „Die CAP–Märkte sind eine tolle Sache, die man einfach unterstützen muss“ weiterlesen

So klingen junge Seelen

„Jugend musiziert“: Preisträger aus dem Kreis Euskirchen begeisterten rund 100 Zuhörer in der Mottenburg – Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, sagte auch für die kommenden Jahre Unterstützung des musischen Regionalwettbewerbs zu

Musikschulleiter Christian Wolf (hinten 3.v.l.) sowie Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (hinten 4.v.l.) und der Stellvertretende Landrat Markus Ramers (hinten 5.v.l.) lobten die talentierten Teilnehmer von „Jugend musiziert“, die das Abschlusskonzert in der „Mottenburg“ bestritten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Musikschulleiter Christian Wolf (hinten 3.v.l.) sowie Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (hinten 4.v.l.) und der Stellvertretende Landrat Markus Ramers (hinten 5.v.l.) lobten die talentierten Teilnehmer von „Jugend musiziert“, die das Abschlusskonzert in der „Mottenburg“ bestritten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Kuchenheim – Einen einzigartigen Besuch erfuhr am vergangenen Freitagabend die „Mottenburg“ des LVR-Industriemuseums Kuchenheim: Vor rund 100 Zuhörer erschien ein Eisvogel, trillerte, lockte mit höchsten Tönen und summte mit sonoren Melodien. Hervorgebracht hatte die akustische Darbietung Emma Sieberhagen auf dem kleinsten Ableger der Blockflötenfamilie: Der „Garklein“. Mit dem Stück „Eisvogel“ von Otfried Büsing beeindruckte sie nicht nur das Publikum in Kuchenheim, sondern auch die Jury des 55. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“: Mit 23 Punkten in der Altersklasse III sicherte sich die junge Bad Münstereifelerin nicht nur einen ersten Platz, sondern auch die Teilnahme am Landeswettbewerb. So klingen junge Seelen weiterlesen