Partner-Projekt von RWE FiberNet und der ene-Unternehmensgruppe ist abgeschlossen – 711 Haushalte in Marmagen steht ab sofort eine Netzgeschwindigkeit von bis zu 50Mbit/s zur Verfügung
Sarah Roes, ene-Unternehmensgruppe (v.l.), Wilfried Pracht, Bürgermeister der Gemeinde Nettersheim, Markus Böhm, Geschäftsführer ene-Unternehmensgruppe, und Edgar Herrmann von der Netzplanung „Westnetz“ haben gemeinsam für einen schnellen Internetanschluss des Eifelortes Marmagen gesorgt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Marmagen – „Ein Breitbandanschluss ist heute ein enorm wichtiger Standortvorteil. Ich freue mich, dass wir die Versorgung in unserem Gemeindegebiet mit schnellem Internet mit Ausnahme von Roderath jetzt abgeschlossen haben“, sagte Nettersheims Bürgermeister Wilfried Pracht am Donnerstagmittag auf dem Eiffelplatz in Marmagen. Grund für seine Freude war der Abschluss eines Projekts, das von RWE FiberNet und der ene-Unternehmensgruppe gemeinsam angegangen wurde und fortan 711 Haushalte im Ort Marmagen mit einer Leitung von bis zu 50Mbit/s versorgen kann. Marmagener können ab sofort mit Hochgeschwindigkeit durchs Netz surfen weiterlesen →
Sechs Kilometer lange Tour rund um Holzmülheim mit Wolfgang Schumacher
Die Wanderung zur Orchideenblüte mit Wolfgang Schumacher zog im vergangenen Sommer mehr als 100 Interessierte an. Foto: privat
Nettersheim-Holzmühlheim – Eine sechs Kilometer lange Wanderung rund um die Nettersheimer Ortschaft Holzmühlheim soll am Sonntag, 19. Juni, stattfinden. Treffpunkt der TourzurOrchideenblüte mit Botanik- und Eifelexperte Professor Wolfgang Schumacher ist um 10 Uhr an der Erftquelle Holzmühlheim. Wanderung zu den Orchideen weiterlesen →
Sechs Kilometer lange Tour rund um Holzmülheim mit Wolfgang Schumacher
Die Wanderung zur Orchideenblüte mit Wolfgang Schumacher zog im vergangenen Sommer mehr als 100 Interessierte an. Foto: privat
Nettersheim-Holzmühlheim – Eine sechs Kilometer lange Wanderung rund um die Nettersheimer Ortschaft Holzmühlheim soll am Sonntag, 19. Juni, stattfinden. Treffpunkt der TourzurOrchideenblüte mit Botanik- und Eifelexperte Professor Wolfgang Schumacher ist um 10 Uhr an der Erftquelle Holzmühlheim. Wanderung zu den Orchideen weiterlesen →
Das Gewitter hatte sein Zentrum zwischen Nettersheim und Mechernich – Innerhalb kürzester Zeit fielen dort 80 Liter Regen pro Quadratmeter
Wieder gab es ein Unwetter mit zahlreichen Überflutungen im Kreis Euskirchen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich/Nettersheim – Erneut hat es am späten Nachmittag ein Unwetter mit Starkregen im Kreis Euskirchen gegeben: Am Nachmittag des 6. Juni fielen zwischen Nettersheim und Mechernich innerhalb kürzester Zeit 80 Liter Regen pro Quadratmeter, wie Kreispressesprecher Wolfgang Andres nach Rücksprache mit der Leitstelle des Kreises Euskirchen mitteilt. Unwetter: Auf der A1 stand das Wasser 30 Zentimeter hoch weiterlesen →
Ältester Teil des Kleinen Gotteshauses in Nettersheim-Engelgau datiert auf das 11. Jahrhundert – Messe, Andacht, Prozession und mehr zu Fronleichnam und dem folgenden Wohenende
Die Ahekapelle in Engelgau. Bild: Carsten Schlott
Nettersheim-Engelgau – Ein umfangreiches spirituelles Programm findet an Fronleichnam, Donnerstag, 26. Mai, un dem folgenden wochenende an der Ahekapelle in Nettersheim-Engelgau statt. Unter dem Motto „Ahekapelle in Blüte“ sollen floristische, geistliche, literarische, musikalische und kulinarische Köstlichkeiten geboten werden. „Ahekapelle in Blüte“ weiterlesen →
Ein Zwischenstopp wird auch am Matronentempel „Görresburg“ eingelegt. Bild: Michael Thalken/epa
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung mit Besuch der archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim lädt das Naturzentrum für Donnerstag (Fronleichnam), 26. Mai, 14 Uhr, ein. Nach einer Einführung in der archäologischen Ausstellung zu Hintergründen der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit geht es unter der Leitung von Dr. Anne Katharina Zschocke zum Matronentempel Görresburg. Wanderung rund um die Matronenverehrung weiterlesen →
Neben zahlreichen Kräutern sind die Besucher auch eingeladen, mit Kräuterpädagogen die „Delikatessen am Wegesrand“ zu entdecken
Für den Kräutertag lassen sich die Aussteller immer etwas ganz Besonderes einfallen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim/Bad Münstereifel – Inzwischen sind Wildkräuter ein wichtiger kulinarischer Bestandteil sogar in der gehobenen Gastronomie. Noch vor wenigen Jahren wurden Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere Pflanzen im Volksmund als „Unkraut“ bezeichnet und mühevoll aus den Gärten verbannt. Heute weiß man, die Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar und man kann sie nicht nur schmecken und riechen, auch als Medizin oder in der Kosmetik finden sich Kräuter wieder. 8. Eifeler Kräutertag in Bad Münstereifel und Nettersheim weiterlesen →
Aus dem Pantheon Theater Bonn bekannte Künstler alias Fritz & Hermann zeigen in Marmagen ihre „Früchte des Zorns“
Seit 25 Jahren ein streitbares Kabarettisten-Paar: Rainer Pause und Norbert Alich alias „Fritz und Hermann“. Foto: Veranstalter
Nettersheim-Marmagen – Seit 25 Jahren sorgen Rainer Pause und Norbert Alich alias „Fritz und Hermann“ für Vergnügen auf Kleinkunstbühnen. Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm „Früchte des Zorns“ gastieren sie zum nunmehr zweiten Mal in der Eifelhöhen-Klinik, und zwar am Donnerstag, 12. Mai, ab 19.30 Uhr. Kabarett mit Rainer Pause und Norbert Alich weiterlesen →
Doppel-Konzerte der Reihe stehen im Zeichen der kreativen Begegnung zwischen unterschiedlichen Künstlern
Folk-Sängerin „U.T.A.“ möchte dem Eifeler Publikum ihr Debütalbum vorstellen. Bild: Roman Majewski
Nettersheim – Nach nur drei Doppelkonzerten scheint sich Pia Fridhills neue Konzertreihe „fridhill & friends“ im Nettersheimer Naturzentrum bereits etabliert zu haben. Das Konzept begeistert ein stetig wachsendes Publikum: handgemachtes, kreatives Songwriting vom Feinsten gepaart mit einer aufgeschlossenen, herzlichen Atmosphäre sowie die Verkostung von erlesenen Weinen. Wie bereits beim letzten Konzert stammt auch Fridhills nächster Gast am Samstag, 4. Juni, aus dem Ruhrpott. Sängerin und Liedermacherin Uta Holst-Ziegeler aus Dortmund legte letztes Jahr ein von der Musikpresse hochgelobtes Debütalbum vor. Folk-Sängerin U.T.A. gastiert bei „fridhill & friends“ weiterlesen →
Doppel-Konzerte der Reihe stehen im Zeichen der kreativen Begegnung zwischen unterschiedlichen Künstlern
Folk-Sängerin „U.T.A.“ möchte dem Eifeler Publikum ihr Debütalbum vorstellen. Bild: Roman Majewski
Nettersheim – Nach nur drei Doppelkonzerten scheint sich Pia Fridhills neue Konzertreihe „fridhill & friends“ im Nettersheimer Naturzentrum bereits etabliert zu haben. Das Konzept begeistert ein stetig wachsendes Publikum: handgemachtes, kreatives Songwriting vom Feinsten gepaart mit einer aufgeschlossenen, herzlichen Atmosphäre sowie die Verkostung von erlesenen Weinen. Wie bereits beim letzten Konzert stammt auch Fridhills nächster Gast am Samstag, 4. Juni, aus dem Ruhrpott. Sängerin und Liedermacherin Uta Holst-Ziegeler aus Dortmund legte letztes Jahr ein von der Musikpresse hochgelobtes Debütalbum vor. Folk-Sängerin U.T.A. gastiert bei „fridhill & friends“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.