Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams – Udo Becker: „Junge Erwachsene sollen verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen lernen“
Die jungen Online-Broker vom Mechernicher Gymnasium Am Turmhof freuten sich vor allem darüber, dass sie bei der Nachhaltigkeitsbewertung punkten konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nahmen insgesamt am aktuellen Planspiel Börse teil. In der nunmehr 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams. Planspiel Börse: Zülpicher und Mechernicher Teams erwiesen sich als die besten Online-Broker weiterlesen →
Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK Euskirchen, freut sich auf die neue Spielrunde und drückt allen teilnehmenden Teams die Daumen. Bild: KSK
Beim Planspiel Börse können Interessierte ohne eigenen finanziellen Einsatz Erfahrung im Wertpapierhandel sammeln – Kreissparkasse Euskirchen lobt Gewinnspiel für Schulen im Kreis Euskirchen aus
Kreis Euskirchen – Ohne finanzielles Risiko Erfahrungen im Wertpapierhandel sammeln, das kann man mit dem „Planspiel Börse“. Das ist ein europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden virtuelles Kapital an der Börse vermehren oder eben verlieren können. Gehandelt wird mit den Kursen realer Börsenplätze und einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro. Europas großes Börsenlernspiel startet in die Jubiläumsrunde weiterlesen →
Schleidener „Wall Street Wolfs“ gewannen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen die Depotgesamt- und Nachhaltigkeitswertung – Insgesamt über 1,5 Millionen virtuelle Aufträge allein in Deutschland bei Europas größtem Börsenplanspiel
Auch wer nicht einen der Geldpreise beim „Planspiel Börse“ ergattern konnte, so Udo Becker, Vorsitzender der KSK Euskirchen, konnte dennoch an Erfahrungen im Wertpapierhandel gewinnen und somit vielleicht in Zukunft davon profitieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Spielend und ohne finanzielles Risiko Erfahrungen im Wertpapierhandel sammeln – das kann man beim „Planspiel Börse“. In diesem Jahr stand Europas größtes Börsenplanspiel erstmalig nicht nur Schülern, Studenten und Auszubildenen offen, sondern allen Interessierten – und zwar ganz einfach per App. Geblieben ist, ein virtuelles Startkapital von 50 000 Euro durch den An- und Verkauf von Aktien und weiteren Wertpapieren möglichst gewinnbringend einzusetzen. Planspiel Börse: Siegerteam kommt vom Clara-Fey-Gymnasium weiterlesen →
Europaweiter Spielstart „Planspiel Börse 2021“ der Sparkassen für Schüler, Studierende und Börseninteressierte – Teilnehmer aus dem Kreis Euskirchen landeten in den vergangenen Jahren immer wieder auf den vorderen Plätzen
Außerhalb von Corona-Zeiten wie hier in 2016 ist die Siegerehrung zum Planspiel Börse ein großes Event, das Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK Euskirchen, gern selbst moderiert und dazu Finanztipps gibt. Archiv-Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Finanzexperten empfehlen regelmäßig, über den Kauf von Wertpapieren nachzudenken. Wer das erst einmal ohne tatsächlichen finanziellen Einsatz, sondern rein virtuell ausprobieren möchte, kann als Schüler, Studierender oder einfach Börseninteressierter am europaweit angebotenen „Planspiel Börse“ teilnehmen. Am Montag, 4. Oktober, startet die nächste Spielrunde, die einige Neuerungen mitbringt. So läuft der eigentliche Spielzeitraum mit den Börsengeschäften, die nach den realen Werten und Kursbewegungen an der Börse simuliert werden, erstmals über die Jahreswende bis zum 28. Januar 2022. Außerdem gibt es jetzt die eigens entwickelte App „Planspiel Börse 2021“ für IOS und Android für die einfache Teilnahme. Per App und risikolos an der Börse Wissen erlangen weiterlesen →
Gymnasium am Turmhof und Gesamtschule Mechernich zeigten beste Ergebnisse bei dem virtuellen Börsenhandel, der Schülern die Finanzwelt näherbringen soll
Außerhalb von Corona-Zeiten wie hier in 2016 ist die Siegerehrung zum Planspiel Börse ein großes Event, das Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK Euskirchen, gern selbst moderiert und dazu Finanztipps gibt. Archiv-Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – „Wir sind für die Abschlussveranstaltung des europaweiten Planspiels Börse schon zur realen Börse in Düsseldorf gefahren, haben Bowling gespielt oder sind an der Außenwand eines Kletterturms beim »House-Running« 40 Meter senkrecht in die Tiefe gelaufen“, berichtete Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Das Planspiel Börse ist ein elfwöchiger Online-Lern-Wettbewerb, bei dem Schüler, Auszubildende und Studenten ihr virtuelles Kapital an der Börse vermehren können – oder verlieren. Gehandelt wird durch eine spezielle Software mit den Kursen realer Börsenplätze. Auch Corona konnte die Börsensimulation nicht aufhalten – auf eine große Abschlussveranstaltung musste aber diesmal pandemiebedingt verzichtet werden, wie Becker bedauerte. Mechernicher-Schüler Sieger des „Planspiel Börse“ weiterlesen →
Jedes Jahr nehmen aus dem Kreis Euskirchen 40 bis 50 Teams und an die 200 Schülerinnen und Schüler teil – Gewinnmaximierung steht nicht im Vordergrund – Zahlreiche Preise warten auf die erfolgreichen „Broker“ – Wer auf Nachhaltigkeit setzt, bekommt Extrapunkte
Für die Gewinner des Planspiels Börse im Kreis Euskirchen veranstaltet die Kreissparkasse Euskirchen wieder eine eigene Preisverleihung. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Vordergründig dreht sich auch im 38. Jahr beim „Planspiel Börse“ alles ums Geld, wenn am 30. September Auszubildende und Schüler erneut versuchen, ihr virtuelles Startkapital von 50 000 Euro bis zum Finale am 9. Dezember durch den An- und Verkauf von Aktien und Wertpapieren möglichst gewinnbringend einzusetzen. Im Rahmen von Europas größtem Börsentraining organisiert die Kreissparkasse Euskirchen erneut den Regionalwettbewerb und zeichnet auch anschließend die besten Teilnehmer aus. Kreissparkasse Euskirchen lädt zum „Planspiel Börse“ ein weiterlesen →
Europaweit nahmen 28.068 Teams teil – Aus dem Rheinland waren neben den Auszubildenden der Sparkassen insgesamt 2.010 Schüler- und Studentenspielgruppen mit von der Partie – Preisträger der Schulen im Kreis Euskirchen gingen nach der Preisverleihung noch Bowling spielen
Schüler und Azubis sowie Lehrer feierten gemeinsam in der Mechernicher Zikkurat ihre hervorragenden Platzierungen beim 35. „Planspiel Börse“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Ein Gespür für neue Technologien und Branchen kann über Erfolge an der Börse entscheiden. Das zeigten die erfolgreichsten Spielgruppen, die der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) beim „Planspiel Börse“ jetzt im Schloss Eller in Düsseldorf ausgezeichnet hat – darunter ein Team von Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Nicht unbedingt die Anzahl der Wertpapiere, sondern Kreativität, Sachkenntnis und das Gespür für Trends waren entscheidend für den Erfolg. Sensationeller Erfolg: KSK-Azubis belegten beim 35. Planspiel Börse 2. Platz im RSGV weiterlesen →
Siegerehrung der Kreissparkasse Euskirchen für das „Planspiel Börse“ – Beim europaweiten Online-Wettbewerb können die jungen Erwachsenen mit virtuellem Kapital Aktien kaufen und verkaufen
Udo Becker (3.v.r.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, mit den Gewinnern des Planspiels Börse, bei dem Schüler erste Erfahrungen in einer Simulation von Aktienkäufen machen können. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Um Börsengeschäfte von jungen Menschen ging es am vergangenen Donnerstag in der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat: Um Jugendlichen Einblicke in die Welt der Aktien zu ermöglichen, lädt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) jedes Jahr Schulen des Kreises Euskirchen zum „Planspiel Börse“ ein, bei dem die Schüler – rein virtuell und damit völlig gefahrlos – jeweils 50.000 Euro zur Verfügung gestellt bekommen, um damit an der Börse zu „zocken“. Die Gewinner-Teams hatte die KSK am vergangenen Donnerstag in die „Bowl Fabrik“ in der Mechernicher Zikkurat eingeladen, um sich nach der Siegerehrung gemeinsam beim modernen Räuber-und-Gendarm-Spiel „Lasertag“ auszulassen. Schüler durften an der Börse „zocken“ weiterlesen →
Gespielt wurde beim Online-Wettbewerb der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) nur um virtuelles Kapital – Bei der Abschlussveranstaltung belohnte das älteste Kreditinstitut des Kreises die Schüler aber mit echten Euro – Hier klicken für weitere Bilder auf dem Blog der KSK
Beim Planspiel Börse bei der Kreissparkasse Euskirchen lernten die Jugendlichen nicht nur viel über Finanzgeschäfte, sondern arbeiteten auch gut im Team zusammen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Mechernich – Aktiengeschäfte faszinieren die einen und befremden die anderen. Um Jugendlichen zu zeigen, wie das Auf und Ab an der Börse funktioniert und wie schnell man Geld gewinnen, aber auch verlieren kann, lädt die Kreissparkasse Euskirchen jedes Jahr Schulen des Kreises Euskirchen zum „Planspiel Börse“ ein. Die Gewinner-Teams hatte die KSK am vergangenen Donnerstag in die „Bowl Fabrik“ in der Mechernicher Zikkurat einbestellt, um nach der Siegerehrung gemeinsam Bowling zu spielen. Euskirchener Schüler gewinnen beim Planspiel Börse über 50.000 Euro weiterlesen →
Schülergruppen und Azubi-Team der Kreissparkasse Euskirchen räumten Preise ab und errangen respektable Plätze im bundesweiten Vergleich – Siegerehrung im Kletterturm Brühl mit anschließendem Abenteuer
Immer an der Wand lang, aber senkrecht, geht es beim „House-Running“ am Kletterturm „Via Ferrata“ in Brühl. Bild: Marilen Hilgers/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Brühl – „Wie macht man ein kleines Vermögen an der Börse? Indem man ein großes Vermögen investiert!“, scherzte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), bei der Siegerehrung des europaweiten Planspiels Börse. Das Planspiel Börse ist ein Online-Wettbewerb, bei dem Schüler und Studenten ihr virtuelles Kapital an der Börse vermehren können – oder verlieren. Gehandelt wird mit den Kursen realer Börsenplätze. Auch aus dem Kreis Euskirchen hatten mehrere Gruppen teilgenommen – und zwar mit beachtlichem Erfolg. „House-Running“ für die Gewinner des Planspiels Börse weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.