Schlagwort-Archive: Franken-Gymnasium

Planspiel Börse: Zülpicher und Mechernicher Teams erwiesen sich als die besten Online-Broker

Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams – Udo Becker: „Junge Erwachsene sollen verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen lernen“

Die jungen Online-Broker vom Mechernicher Gymnasium Am Turmhof freuten sich vor allem darüber, dass sie bei der Nachhaltigkeitsbewertung punkten konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die jungen Online-Broker vom Mechernicher Gymnasium Am Turmhof freuten sich vor allem darüber, dass sie bei der Nachhaltigkeitsbewertung punkten konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nahmen insgesamt am aktuellen Planspiel Börse teil. In der nunmehr 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams. Planspiel Börse: Zülpicher und Mechernicher Teams erwiesen sich als die besten Online-Broker weiterlesen

Plastikflaschen in Solarautos verwandelt

Stadt Zülpich und innogy Westenergie überreichen Klimaschutzpreis – Preisgelder von insgesamt 2.500 Euro

Bürgermeister Ulf Hürtgen (4.v.r.) und innogy-Kommunalbetreuer Walfried Heinen (r.) konnten in der Bürgerbegegnungsstätte Martinskirche die Preisträger des „Klimaschutzpreises 2020“ auszeichnen. Bild: Torsten beulen/Stadt Zülpich
Bürgermeister Ulf Hürtgen (4.v.r.) und innogy-Kommunalbetreuer Walfried Heinen (r.) konnten in
der Bürgerbegegnungsstätte Martinskirche die Preisträger des „Klimaschutzpreises 2020“ auszeichnen. Bild: Torsten beulen/Stadt Zülpich

Zülpich – Der Klimaschutzpreis der innogy Westenergie GmbH würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Vielfältig waren die Ideen für den Klimaschutz-Wettbewerb, den innogy zum siebten Mal in der Stadt Zülpich auslobte. Gemeinsam mit Bürgermeister Ulf Hürtgen überreichte innogy-Kommunalbetreuer Walfried Heinen die Urkunden für den „innogy-Klimaschutzpreis 2020“ jetzt an die Gewinnergruppen. Plastikflaschen in Solarautos verwandelt weiterlesen

Kreissparkasse Euskirchen verschenkte 1280 Stoffmasken an Zülpicher Gymnasiasten

Spende sorgt dafür, dass der Schulbetrieb am Franken-Gymnasium langsam wieder Fahrt aufnehmen kann – Zwei Masken für jeden Schüler

So wie diese Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse wurden alle 640 Schüler des Franken-Gymnasiums in Zülpich mit je zwei Stoffmasken ausgestattet. Schulleiter Joachim Beilharz (Mitte) und sein Stellvertreter Dr. Christoph Münch (rechts) bedankten sich bei KSK-BC-Leiter Marc Eichholz (links) für die Hilfe. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
So wie diese Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse wurden alle 640 Schüler des Franken-Gymnasiums in Zülpich mit je zwei Stoffmasken ausgestattet. Schulleiter Joachim Beilharz (Mitte) und sein Stellvertreter Dr. Christoph Münch (rechts) bedankten sich bei KSK-BC-Leiter Marc Eichholz (links) für die Hilfe. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – Sicherheitsabstand, Maskenpflicht, Einbahnstraßensystem, Hygienestationen, Lüftungsintervalle, reduzierte Schülerzahlen in den Klassenräumen: Die Schulen im Kreis Euskirchen gleichen derzeit weit mehr Hochsicherheitseinrichtungen als Bildungsanstalten. Auch am Franken-Gymnasium in Zülpich, das seit Dienstag wieder die ersten Schülerinnen und Schüler unterrichtet, ist das nicht anders. Auflagen gibt es für das Gymnasium enorm viele, aber mit der Umsetzung fühlen sich die Schulleitung und das Lehrpersonal teilweise alleingelassen. Das fängt schon mit der Maskenpflicht an: Kreissparkasse Euskirchen verschenkte 1280 Stoffmasken an Zülpicher Gymnasiasten weiterlesen