Diesmal im Kurhaus Gemünd: Reihe vom Figurentheater „spielbar“ wird von der Bürgerstiftung Schleiden ermöglicht
Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ lautet der Titel der Inszenierung vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“, die am wird am Sonntag, 29. Juli, um 14 Uhr im Kurhaus Gemünd aufgeführt wird. Der Eintritt ist frei, da die Sommertheaterreihe von der Bürgerstiftung Schleiden gefördert wird. Kasper und der gestohlene Geburtstag umsonst und drinnen weiterlesen →
Erstes Regionaltreffen der Schulen des Netzwerks in Vogelsang
Beim ersten Netzwerktreffen „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ konnten die Schülerinnen und Schüler an Workshops teilnehmen. Foto: Jutta Bernardy/KoBIZ Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen/Schleiden-Vogelsang – Seit Frühjahr 2018 ist das Kommunale Bildungs-und Integrationszentrum Kreis Euskirchen (KoBIZ) offizielle Regionalkoordinationsstelle für Schulen im Kreis Euskirchen, die sich dem bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ (SoR-SmC) angeschlossen haben. Als „Courage-Schulen“ haben sich diese Schulen dazu verpflichtet, sich aktiv für Vielfalt und gegen Rassismus und Diskriminierung an ihren Schulen einzusetzen. Sie trafen sich jetzt zu einem ersten Regionaltreffens aller Courage-Schulen im Kreis Euskirchen in Vogelsang. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage weiterlesen →
Einzigartige wegweisende Beschilderung macht eine Wanderkarte fast überflüssig – Abwechslungsreiche Strecken und Premiumwanderwege führen durch Waldgebiete und Offenland – Beherbergungsbetriebe vor Ort sind auf Wanderer eingestellt – Hier klicken zum Video dazu
Das gut ausgeschilderte Wanderwegenetz sorgt dafür, dass sich kein Wanderer verläuft. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – „Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen, der auf den weiten Gefilden der Erde umherschweift“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Schleiden als Hauptstadt des Nationalparks Eifel ist seit Jahren die erste Adresse für Menschen, die verstanden haben, dass der Sinn des Wanderns nicht ist, an ein Ziel zu kommen, sondern unterwegs zu sein, um zu sich selbst zu finden. 150 Kilometer großes Wanderwegnetz lockt vor die Tore der Nationalparkhauptstadt Schleiden weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe sorgte mit der Station in Vogelsang das 14. Mal für moderne Ladeinfrastruktur für Elektromobile im Versorgungsgebiet – „Adhoc-Ladung“ ohne vorherige Anmeldung mit QR-Code möglich
Stehen für moderne Infrastruktur in Sachen Elektromobilität: Werner Kaspar (v.l.), stellvertretender Bürgermeister der Stadt Schleiden, Albert Moritz, Geschäftsführer von Vogelsang IP, Markus Böhm, Geschäftsführer der ene-Unternehmensgruppe, und ene-Pressesprecherin Sandra Ehlen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden Vogelsang – „Die Ladezeit passt gut zur durchschnittlichen Verweildauer von drei Stunden hier“, sagte Albert Moritz, Geschäftsführer von Vogelsang IP, am vergangenen Dienstagnachmittag bei der Einweihung der ersten Ladesäule für E-Mobile auf dem Hauptparkplatz von Vogelsang. Der Kaller Energieversorger ene-Unternehmensgruppe hatte mit der „Tankstelle“ für Elektroautos bereits das 14. Mal für moderne Infrastruktur in Sachen E-Mobilität im Kreis Euskirchen gesorgt. An Schleidens touristischer Hauptdestination kann man jetzt E-Autos laden weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe sorgte mit der Station in Vogelsang das 14. Mal für moderne Ladeinfrastruktur für Elektromobile im Versorgungsgebiet – „Adhoc-Ladung“ ohne vorherige Anmeldung mit QR-Code möglich
Stehen für moderne Infrastruktur in Sachen Elektromobilität: Werner Kaspar (v.l.), stellvertretender Bürgermeister der Stadt Schleiden, Albert Moritz, Geschäftsführer von Vogelsang IP, Markus Böhm, Geschäftsführer der ene-Unternehmensgruppe, und ene-Pressesprecherin Sandra Ehlen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden Vogelsang – „Die Ladezeit passt gut zur durchschnittlichen Verweildauer von drei Stunden hier“, sagte Albert Moritz, Geschäftsführer von Vogelsang IP, am vergangenen Dienstagnachmittag bei der Einweihung der ersten Ladesäule für E-Mobile auf dem Hauptparkplatz von Vogelsang. Der Kaller Energieversorger ene-Unternehmensgruppe hatte mit der „Tankstelle“ für Elektroautos bereits das 14. Mal für moderne Infrastruktur in Sachen E-Mobilität im Kreis Euskirchen gesorgt. An Schleidens touristischer Hauptdestination kann man jetzt E-Autos laden weiterlesen →
Trio spielt im Rahmen der Reihe „Die Eifel ist bunt!“
„wARTEZIMMER“ sind Uli Schmidt (v.l.) Annette Briechle und Rolf von Ameln. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Das Trio „wARTEZIMMER“ will am Freitag, 20. Juli, ab 20 Uhr im Gewölbekeller der Gemünder Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd konzertieren. Die Formation besteht aus Annette Briechle (Gesang), Rolf von Ameln (Piano, Arrangements), und Uli Schmidt (Percussion, Schlagzeug). „wARTEZIMMER“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Mit städtischer Beteiligung wird vor Ort 1,5-mal mehr regenerative Energie produziert, als alle im Stadtgebiet am Stromnetz angeschlossenen Kunden zusammen verbrauchen – Politik und Verwaltung legen großen Wert auf bürgerschaftliches Engagement – Hier klicken zum Video dazu
Die sechs hochmodernen Windenergieanlagen des „Bürgerwindpark Schleiden“ können rein rechnerisch 12.000 Haushalte mit regenerativer Energie versorgen. Bild:Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Gemessen an ihren ca. 13.500 Einwohnern leistet die Nationalparkhauptstadt Schleiden Überdurchschnittliches in Sachen Klimaschutz und Erneuerbare Energien. Schon früh hat die Stadt ein Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Seit November 2012 wurde darüber hinaus gezielt an der Information, Beratung und Qualifizierung der Bürgerinnen und Bürger sowie angesiedelter Unternehmen und Verwaltung in Sachen Klimaschutz gearbeitet. So konnten im Laufe der Jahre zahlreiche Maßnahmen zur CO2-Einsparung realisiert werden. Stadt Schleiden schreibt Erfolgsbilanz in Sachen regenerativer Energie weiterlesen →
Fördergelder übergeben – Insgesamt 25 Anträge eingegangen
Für hilfreiche Fördergelder sorgte jetzt die Bürgerstiftung Schleiden. Foto: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden – Vereine und Institutionen aus dem Stadtgebiet Schleiden konnten sich jetzt über eine Förderung der Bürgerstiftung Schleiden freuen. Die Bürgerstiftung Schleiden kann im Sinne der Stiftungszwecke sowohl eigene Maßnahmen und Projekte ausführen als auch Fördermittel an Dritte vergeben. Bürgerstiftung Schleiden unterstützt Vereine und Institutionen weiterlesen →
Fördergelder übergeben – Insgesamt 25 Anträge eingegangen
Für hilfreiche Fördergelder sorgte jetzt die Bürgerstiftung Schleiden. Foto: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden – Vereine und Institutionen aus dem Stadtgebiet Schleiden konnten sich jetzt über eine Förderung der Bürgerstiftung Schleiden freuen. Die Bürgerstiftung Schleiden kann im Sinne der Stiftungszwecke sowohl eigene Maßnahmen und Projekte ausführen als auch Fördermittel an Dritte vergeben. Bürgerstiftung Schleiden unterstützt Vereine und Institutionen weiterlesen →
Elf Sportlerinnen und Sportler legten die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab
Ihre Leistungen wurden mit neuen Gürteln belohnt: Der Nachwuchs des Taekwondo Clubs Schleiden. Foto: Taekwondo Club Schleiden
Schleiden – Bei der zweiten Kup-Prüfung des Jahres im Taekwondo Club Schleiden legten elf Sportlerinnen und Sportler ihre Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab. Geprüft wurde in den Bereichen Poomsae, Ilbo-Taeryon, Wettkampf, Selbstverteidigung und Bruchtest, um jeweils den nächsthöheren Gürtel zu erreichen. Schleidener Taekwondo-Nachwuchs bei KUP-Prüfung erfolgreich weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.