Schlagwort-Archive: Schleiden

Mädchenfußball-Benefizturnier für Schule in Afrika

SG Oleftal engagiert sich für Burkina-Faso, eines der ärmsten Länder der Welt

Die SG Oleftal hilft, Schulen in Burkina Faso zu bauen. Foto: privat
Die SG Oleftal hilft, Schulen in Burkina-Faso zu bauen. Foto: privat

Schleiden – Ihr viertes Benefizturnier unter dem Motto „Eine Schule für Afrika“ für Mädchenfußballerinnen veranstaltet die SG Oleftal – SG92 am Samstag, 17. Dezember, Rheinland in der Halle des städtischen Gymnasiums in Schleiden. Mit 25 teilnehmenden Mannschaften ist es gelungen, erneut eines der größten Mädchenfußballturniere im gesamten Rheinland zu organisieren. Mit Einnahmen von bislang mehr als 6.600 Euro zeigen die Fußballmädchen der SG Oleftal tatkräftige Hilfsbereitschaft für Kinder, denen es nicht so gut geht. Mädchenfußball-Benefizturnier für Schule in Afrika weiterlesen

Fünf Forstwirte sind jetzt Ranger

Nach 640 Stunden Lehrgang künftig im Nationalpark Eifel als „Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger“  im Einsatz

Dr. Getrud Hein (v.l.), Vorsitzende des Prüfungsausschusses, mit den fünf neuen Nationalpark-Rangern Robin Rosenberger, Aaron Gellern, Marc Breuer, Rolf Jakobs, Max Effenberg und Lehrgangsleiter Klaus Zimmermann. Foto: H. Halbur
Dr. Getrud Hein (v.l.), Vorsitzende des Prüfungsausschusses, mit den fünf neuen Nationalpark-Rangern Robin Rosenberger, Aaron Gellern, Marc Breuer, Rolf Jakobs, Max Effenberg und Lehrgangsleiter Klaus Zimmermann. Foto: H. Halbur

Schleiden – Fünf neue Ranger versehen künftig im Nationalpark Eifel ihren Dienst als „Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger“, wie die offizielle Bezeichnung für einen Nationalpark-Ranger lautet. Die bisherigen Forstwirte haben dafür einen Lehrgang über 640 Stunden absolviert und alle Prüfungen erfolgreich bestanden. Als Nationalpark-Ranger können sie in den Bereichen Verkehrssicherung, Nationalparkwacht und Flächenmanagement für das Schutzgebiet eingesetzt werden.  Fünf Forstwirte sind jetzt Ranger weiterlesen

Landespolizeiorchester NRW spielt in Gemünd

Von Reiner Züll – Siebtes Benefizkonzert der 45 Musiker für die Hilfsgruppe Eifel

Dirigiert und moderiert beim siebten Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd: Scott Lawton ist ein echter Vollblutmusiker. Bild: Reiner Züll
Dirigiert und moderiert beim siebten Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd: Scott Lawton ist ein echter Vollblutmusiker. Bild: Reiner Züll

Schleiden-Gemünd – Kaum sind die Klänge des Ü-50-Orchester-Mitsing-Weihnachtskonzertes zugunsten der Hilfsgruppe Eifel am ersten Adventswochenende in Mechernich verklungen, da kündigt sich bereits das nächste große  Konzertereignis zugunsten der Kaller Kinderkrebshilfe an. Zum Start in das Jahr 2017, in dem die Hilfsgruppe ihr 25-jähriges Bestehen feiert, will das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung des Dirigenten Scott Lawson am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, im Großen Kursaal in Gemünd konzertieren – und zwar unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke.  Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Landespolizeiorchester NRW spielt in Gemünd weiterlesen

Landespolizeiorchester NRW spielt in Gemünd

Von Reiner Züll – Siebtes Benefizkonzert der 45 Musiker für die Hilfsgruppe Eifel

Dirigiert und moderiert beim siebten Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd: Scott Lawton ist ein echter Vollblutmusiker. Bild: Reiner Züll
Dirigiert und moderiert beim siebten Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd: Scott Lawton ist ein echter Vollblutmusiker. Bild: Reiner Züll

Schleiden-Gemünd – Kaum sind die Klänge des Ü-50-Orchester-Mitsing-Weihnachtskonzertes zugunsten der Hilfsgruppe Eifel am ersten Adventswochenende in Mechernich verklungen, da kündigt sich bereits das nächste große  Konzertereignis zugunsten der Kaller Kinderkrebshilfe an. Zum Start in das Jahr 2017, in dem die Hilfsgruppe ihr 25-jähriges Bestehen feiert, will das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung des Dirigenten Scott Lawson am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, im Großen Kursaal in Gemünd konzertieren – und zwar unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke.  Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Landespolizeiorchester NRW spielt in Gemünd weiterlesen

Adventsteelesung in Gemünd

Manu Wirtz will in der Galerie Eifel Kunst die Kurzgeschichte „Der Eifelwolf“ vortragen

Manu Wirtz will von Begegnungen des „Eifelwolf“ berichten. Foto: Veranstalter
Manu Wirtz will von Begegnungen des „Eifelwolf“ berichten. Foto: Regnery

Schleiden-Gemünd – Was macht Santa, wenn der Wolf an Weihnachten eines seiner Rentiere frisst? Wie verhält sich der zur Arbeit in einem Zoo verurteilte jugendliche Straftäter, wenn ein Wolf ihm Lebensratschläge gibt? Wie haben Menschen und Wölfe vor 20.000 Jahren den Winter verbracht? Diese und weitere Geschichten von 14 Autoren aus ganz Deutschland beinhaltet die Anthologie „Winterwolf“, aus der Manu Wirtz, Autorin aus der Verbandsgemeinde Obere Kyll, am Sonntag, 11. Dezember, ab 15 Uhr in der Galerin „Eifel Kunst“ lesen will. Adventsteelesung in Gemünd weiterlesen

Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Podiumsdiskussion und Vorträge im Kulturkino Vogelsang IP

Das Thema Pflege steht im Fokus der Podiumsdiskussion. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Thema Pflege steht im Fokus der Podiumsdiskussion. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Zum Thema „Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ bietet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft für den Kreis Euskirchen (PSAG ) in Kooperation mit der Kreisverwaltung Euskirchen und der DemografieInitiative am Freitag, 18. November, von 16 bis 18 Uhr) eine Podiumsdiskussion ergänzt durch kleine Vorträge an. Tagungsort ist das Kulturkino Vogelsang IP. Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit weiterlesen

Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Podiumsdiskussion und Vorträge im Kulturkino Vogelsang IP

Das Thema Pflege steht im Fokus der Podiumsdiskussion. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Thema Pflege steht im Fokus der Podiumsdiskussion. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Zum Thema „Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ bietet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft für den Kreis Euskirchen (PSAG ) in Kooperation mit der Kreisverwaltung Euskirchen und der DemografieInitiative am Freitag, 18. November, von 16 bis 18 Uhr) eine Podiumsdiskussion ergänzt durch kleine Vorträge an. Tagungsort ist das Kulturkino Vogelsang IP. Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit weiterlesen

„Weg der Erinnerung“

In Gedenken an die Pogromnacht vor 78 Jahren soll in Schleiden ein stattfinden

Der Gedenkgang führt unter anderem zu Stolpersteinen, die an deportierte und ermordete Juden erinnern.  Foto: Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang
Der Gedenkgang führt unter anderem zu Stolpersteinen, die an deportierte und ermordete Juden erinnern. Foto: Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang

Schleiden – Am 9. November 1938 eskalierte die Gewalt gegen Juden in Deutschland. In dieser und der folgenden Nacht wurden auch in der Eifel Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte zerstört und geplündert sowie jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen verfolgt, verhöhnt, verprügelt und ermordet. In den folgenden Jahren der Nazi-Schreckensherrschaft wurde jüdisches Leben und jüdische Kultur systematisch zerstört. „Weg der Erinnerung“ weiterlesen

Claus Kleber: „Amerikaner treffen Wahlentscheidung aus dem Bauch heraus“

Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte den „heute journal“-Sprecher ins Gemünder Kurhaus eingeladen – Vorstandsvorsitzender Udo Becker erwies sich als Moderationstalent

Die Chemie zwischen Journalist Claus Kleber (v.l.) und KSK-Chef Udo Becker stimmte: Die Fragen von Becker beantwortete der „heute-journal“-Moderator ebenso locker wie informativ. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Chemie zwischen Journalist Claus Kleber (v.l.) und KSK-Chef Udo Becker stimmte: Die Fragen von Becker beantwortete der „heute-journal“-Moderator ebenso locker wie informativ. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – „Einen so schönen Empfang habe ich noch nie erlebt“, freute sich der ZDF-„Anchorman“ Dr. Claus Kleber am Donnerstagabend im großen Kursaal Gemünd, wo er auf vollbesetzte Reihen traf, allesamt Kunden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Zuvor hatte sich der Vorstandsvorsitzende der KSK, Udo Becker, selbst in die Rolle des Nachrichtensprechers begeben, eine „Liveschaltung“ nach Köln zu seiner Kollegin „Gundula“ (KSK-Mitarbeiterin Birgit Lorbach) gewagt, die Kurioses vom 1. FC Köln zu berichten wusste, bevor er sich ebenfalls „live“ mit Gemünd verbinden ließ, um dort Claus Kleber auf der Bühne zu begrüßen. Claus Kleber: „Amerikaner treffen Wahlentscheidung aus dem Bauch heraus“ weiterlesen

Künftig können 3000 Sandsäcke in der Stunde gefüllt werden

Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen finanziert dem THW Schleiden eine Füllmaschine, damit bei Hochwasserkatastrophen leichter geholfen werden kann

Wie anstrengend das Füllen von Sandsäcken per Handbetrieb ist, erfuhren Bürgermeister Udo Meister (vorn v.l.), KSK-Chef Udo Becker und Markus Ramers, Vorsitzender KSK-Bürgerstiftung, beim THW Schleiden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Wie anstrengend das Füllen von Sandsäcken per Handbetrieb ist, erfuhren Bürgermeister Udo Meister (vorn v.l.), KSK-Chef Udo Becker und Markus Ramers, Vorsitzender KSK-Bürgerstiftung, beim THW Schleiden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden/Kreis Euskirchen – „Noch vor ein paar Jahren kamen wir mit 300 vorgehaltenen Sandsäcken aus – allein im Juli 2016 brauchten wir 3700 Säcke, im Juni 1450 und im Mai 700“, berichtete Daniel Schwarzer, Vorsitzender des THW (Technisches Hilfswerk) Schleiden, am vergangenen Donnerstag im Schleidener THW-Quartier. Dort begrüßte er Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), und Markus Ramers, Vorsitzender der KSK Bürgerstiftung, um sich für eine 7.500-Euro-Spende zu bedanken. Denn durch die Spende konnte das THW jetzt einen Sandsack-Abfüllmischer bestellen. Künftig können 3000 Sandsäcke in der Stunde gefüllt werden weiterlesen