Akademie Vogelsang ip und Erzbischöfliches Gymnasium Bad Münstereifel werden Bildungspartner
Bei der Feier: Schüler des LK Geschichte Tobias Schmitz (v.l.) und Niklas Funke, Erzbischöflischer Schulrat Thomas Pitsch, Sabine Weber, Bildungsreferentin in Vogelsang IP, Schulleiter Bernhard Helfer, Schüler aus dem LK Geschichte Lorenz Mies und Geschichtslehrer Benedikt Schöller. Foto: Roman Hövel
Bad Münstereifel – Mit einem Festakt begannen jetzt die Akademie Vogelsang IP und das Erzbischöfliche St. Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel offiziell ihre Bildungspartnerschaft. Eingerahmt durch ein musikalisches Programm wurde der Vertrag zwischen Schule und Akademie mit über 150 Anwesenden unterzeichnet. St. Angela schlägt neue Brücken weiterlesen →
Wer an einer Führung teilnimmt, erhält kostenlosen Eintritt zur Dauerausstellung „Bestimmung: Herrenmensch.“
Auf Spurensuche kann man am Sonntag in Vogelsang gehen. Bild: Michael Thalken/Eifdeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Das Motto des diesjährigen Museumstages am Sonntag, 21. Mai, könnte für Vogelsang passender nicht sein: „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ An diesem Tag laden deutschlandweit Museen Besucherinnen und Besucher ein, sich insbesondere mit Themen auseinanderzusetzen, denen man sonst vielleicht lieber aus dem Weg geht. Spurensuche in Vogelsang am Internationalen Museumstag weiterlesen →
Manfred Poth: „Tourismus ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftsfaktor für den Kreis Euskirchen“
Zahlreiche touristische Akteure trafen sich beim „NeTWorking Nordeifel“ in Vogelsang. Bild: Roman Hövel/Vogelsang IP
Nordeifel – Zum dritten touristischen Netzwerktreffen „NeTworking Nordeifel“ hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) am vergangenen Mittwoch in das neue Forum Vogelsang IP eingeladen. Über 100 Vertreter aus der Nordeifel diskutierten über aktuelle Themen rund um den Tourismus in der Eifel, pflegten alte Kontakte oder knüpften neue. Teilnehmer waren Vertreter von Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und Tourist-Informationen sowie aus Hotellerie, Gastronomie und von Ferienunterkünften. Drittes Netzwerktreffen der touristischen Akteure in der Nordeifel weiterlesen →
Iris Poth,(v.r.) (Nordeifel Tourismus GmbH), René Wißgott (Rureifel Tourismus e.V.), Barbara Frohnhoff (Monschauer Land-Touristik e.V.), Tobias Wiesen und Dr. Kerstin Oerter (Nationalparkforstamt Eifel) sowie Patrick Schmidder (Nordeifel Tourismus GmbH) stellten den Aktionstag jetzt auf Vogelsang vor. Bild: Nordeifel Tourismus
Am Aktionstag erwartet die Besucher ein bunter Frühlingsmarkt, zahlreiche geführte Wanderungen, Rad- und Mountainbike-Touren sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm rund um das neue Forum in Vogelsang IP
Nordeifel – Der Frühling nähert sich mit großen Schritten und die drei Touristischen Arbeitsgemeinschaften der Erlebnisregion Nationalpark Eifel – die Nordeifel Tourismus GmbH, der Monschauer Land-Touristik e.V. und Rureifel-Tourismus e.V. in Kooperation mit dem Nationalparkforstamt Eifel, Vogelsang IP und dem Eifelverein – laden am 30. April zu einem besonderen Aktionstag nach Vogelsang IP ein. Frühaufsteher können bereits um 7 Uhr bei einer Sonnenaufgangswanderung mit einem Nationalpark-Waldführer und anschließendem Frühstück in der Gastronomie Vogelsang in den Frühlingstag starten. Über den ganzen Tag hinweg stehen geführte Stern- und Rundwanderungen mit zertifizierten Nationalpark-Waldführern auf dem Programm. Auch die Ranger und Junior-Ranger des Nationalparks Eifel bieten Touren für große und kleine Füße an. Buntes Frühlingsprogramm beim Eifeler Sonntagsausflug weiterlesen →
Zahlreiche Angebote für junge Leute zwischen zehn und 14 Jahren
Für die jungen Leute werden beim „Kulturrucksack“ auch Graffiti-Workshops angeboten. Symbolbild. MIchael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Das fünfte Jahr infolge werden Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren im Rahmen des Kulturrucksacks viele kreative und aufregende Projekte angeboten. In kostenlosen Workshops und Kursen sind sämtliche Kunst- und Kultursparten aus der Region vertreten und laden zum Mitmachen ein. Der Kulturrucksack ist eine Kulturinitiative des Kreises Euskirchen mit Vogelsang IP als Projektpartner und wird vom Land NRW gefördert. Für junge Menschen werden so Anreize geschaffen, kreativ zu sein und am kulturellen Leben teilzunehmen. Kulturrucksack geht in die fünfte Runde weiterlesen →
Die Wasserproben, die auf Camp Schelde gezogen wurden, waren in Ordnung. Symbolbild: epa
Schleiden-Vogelsang – Die Flüchtlingsunterkunft „Camp Schelde“ auf Vogelsang kann belegt werden. Das teilt die Kreisverwaltung Euskirchen mit. Die Ergebnisse der Wasserproben, die vor wenigen Tagen genommen wurden, sind nach Auskunft des Gesundheitsamtes nicht zu beanstanden. Wann die ersten Flüchtlinge auf Vogelsang eintreffen, entscheidet die Bezirksregierung Köln. Wasserproben auf „Camp Schelde“ nicht zu beanstanden weiterlesen →
Tägliche Führungen durch die Ausstellungen, über das Gelände und mehr
Vogelsang lockt für einen beschaulichen Winterspaziergang oder zu einem Besuch der Ausstellungen. Bild: Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Vogelsang IP ist ein idealer Ausflugstipp auch für die kalte Jahreszeit. Warum nicht einen Wintertag mit Führung oder Ausstellungsbesuch beginnen, mit Spaziergang oder Wanderung in die wunderschöne Nationalpark-Winterlandschaft fortsetzen und in der Gastronomie Vogelsang ausklingen lassen? Vogelsang lockt zum Winterspaziergang weiterlesen →
Podiumsdiskussion und Vorträge im Kulturkino Vogelsang IP
Das Thema Pflege steht im Fokus der Podiumsdiskussion. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Zum Thema „Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ bietet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft für den Kreis Euskirchen (PSAG ) in Kooperation mit der Kreisverwaltung Euskirchen und der DemografieInitiative am Freitag, 18. November, von 16 bis 18 Uhr) eine Podiumsdiskussion ergänzt durch kleine Vorträge an. Tagungsort ist das Kulturkino Vogelsang IP. Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit weiterlesen →
Podiumsdiskussion und Vorträge im Kulturkino Vogelsang IP
Das Thema Pflege steht im Fokus der Podiumsdiskussion. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Zum Thema „Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ bietet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft für den Kreis Euskirchen (PSAG ) in Kooperation mit der Kreisverwaltung Euskirchen und der DemografieInitiative am Freitag, 18. November, von 16 bis 18 Uhr) eine Podiumsdiskussion ergänzt durch kleine Vorträge an. Tagungsort ist das Kulturkino Vogelsang IP. Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit weiterlesen →
Zahlreiche Honoratioren und Interessierte kamen zur Freigabe des Neuen Forums und der Ausstellungen – Manfred Poth: „Vogelsang ist ein idealer außerschulischer Lernort“
Bei dem schönen Wetter fand auch die neue Sonnenterrasse bereits großes Interesse. Bild: Manfred Hilgers
Schleiden-Vogelsang – Als Vertreterin des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnete Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport gemeinsam mit Dr. Günter Winands, Stellvertreter der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, heute die Dauerausstellung der NS-Dokumentation Vogelsang im neuen Forum Vogelsang IP. Unter dem Titel „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ bietet die 750 Quadratmeter große Ausstellung vielfältige Zugänge zum Erinnerungsort Vogelsang. Als Schulungsstätte für den Führungsnachwuchs der NSDAP errichtet, ist der 100 Hektar große Denkmalbereich der ehemaligen NS-Ordensburg heute ein exemplarischer NS-„Täter-Ort“, in dessen Geschichte sich die fatale Attraktion des Nationalsozialismus ebenso widerspiegelt wie die Mechanismen einer führerbezogenen „Ausbildung“. NS-Dokumentation Vogelsang eröffnet weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.