In der Weilerswister Kita Regenbogen wurden Nuss- und Obstbäume gepflanzt
In der größten Kita im Kreis Euskirchen haben Eltern, Team und Sponsoren jetzt gemeinsam Bäume gepflanzt. Bild: DRK
Weilerswist – Um im Sommer für mehr schattige Plätzchen in der Weilerswister DRK-Kita Regenbogen zu sorgen, hat der Elternrat jetzt gemeinsam mit dem Kita-Team und Sponsoren für eine Baum-Pflanzaktion gesorgt. Fünf Walnussbaum-Setzlingen hat die Erft-Apotheke aus Weilerswist drei große Obstbäume das Baumschul-Pflanzen Center Schmitz aus Ülpenich gestiftet. Außerdem hat der Elternrat durch eine Spendenaktion zu St. Martin Geld eingenommen, mit dem nun eine große Buchenhecke gekauft werden konnte. Mehr als nur Schatten für die Kinder weiterlesen →
Bei der spektakulären Triathlon-Variante in Metternich mussten die Strecken nicht nur mit Laufschuhen, sondern auch mit Tretroller und Luftmatratze bewältigt werden
Rasanter Start beim Spaß-Triathlon „Metterman“: Statt auf dem Rad war die erste Strecke mit dem Tretroller zu bewältigen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – „Was brauchen wir Hawaii“, sagte Moderator Udo Becker in Anspielung auf den Extrem-Triathlon „Ironman“ auf der Pazifikinsel, „wo wir doch in Metternich den »Metterman« haben!“ Gut gelaunt kommentierte der Chef der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) einen Dreikampf, der vielleicht nicht ganz so sportlich wie der „Ironman“, dafür aber wesentlich lustiger am vergangenen Sonntag mitten in Metternich durch drei nicht ganz klassische Triathlon-Disziplinen führte: Statt Radfahren schwangen sich die insgesamt fast 100 Teilnehmer auf den Tretroller, um 400 Meter über Stein, aber auch Baumstamm zu bewältigen. Das Schwimmen tauschten das Organisationsteam Markus Scheffler, Bernd Giesen und Jörg Schmitz „wegen der gefährlichen Strömung“ des „reißenden Flusses“ Swist mit Paddeln auf der Luftmatratze über 300 Meter aus, das Laufen über 700 Meter führte wieder über befestigtes wie unbefestigtes Gelände. Per-Uwe Mittler ist der „Metterman“ weiterlesen →
Bei der Allround-Kreismeisterschaft in Metternich mussten die Reiterinnen und Reiter nicht nur Geschick hoch zu Ross beweisen, sondern kamen auch als Zweifüßler bei sommerlichen Temperaturen ins Schwitzen
Simone Kurth (v.l.), Kreisverband für Pferdesport Euskirchen, gratulierte dem Senioren-Allround-Kreismeister Patrick Kliche zusammen mit Jörg Dorn, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands für Pferdesport Euskirchen. Kreismeisterin bei den Juniorinnen wurde Miriam Nasheuer, die ihre Siegerschärpe von Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, empfing. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Eine gelungene Mischung aus ernsthaftem Turnier, Spaß und toller Atmosphäre präsentierte der Reit- und Fahrverein Metternich am vergangenen Sonntag. Auf einem bestens präparierten Platz zeigten vom Pony über Tinka bis zum Springpferd, wie es aussieht, wenn Ross und Reiter vertrauensvoll zusammenarbeiten. Denn es galt bei dem Allround-Turnier, in dessen Disziplin auch gleich die Kreismeister der Junioren und Senioren bestimmt wurden, allerlei Aufgaben zu erfüllen, bei denen teilweise auch sechs statt der üblichen vier Beine eingesetzt werden mussten. Turnier auf und neben dem Pferd weiterlesen →
Obst, Gemüse und andere Kühlgüter können fortan sachgemäß transportiert und im Kühlcontainer auch gelagert werden – Kreissparkasse Euskirchen fördert mit 5000 Euro – Zahl der Bedürftigen stark gestiegen
Marcus Clemens (v.l.) und Herbert Retterath von der RKG übergaben an Tafel-Mitarbeiterin Bärbel Döbler das Kühlfahrzeug, welches von der KSK-Bürgerstiftung, vertreten durch Rita Witt, Direktorin KSK-Vorstandsstab, und KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer, mit 5000 Euro gefördert wurde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist/Euskirchen – Sie unterstützen Bedürftige vor Ort mit Lebensmitteln, die so genannten „Tafeln“. Die ehrenamtlichen Helfer der Vereine, die bundesweit organisiert und vernetzt sind, klappern dabei Lebensmittelhändler, Bäcker, Lebensmittelbanken wie die in Aachen, aber auch Hersteller von Nahrungsmitteln ab, um die Nahrung dahin zu bringen, wo sie dringend benötigt wird. Bärbel Döbler, Kassiererin bei der Tafel Weilerswist: „Es werden immer mehr Bedürftige, mittlerweile versorgen wir 200 Familien.“ Neues Kühlfahrzeug für Tafel Weilerswist weiterlesen →
Günter Rosenke lädt zum traditionellen „Kartenkloppen“ nach Weilerswist ein
Skat spielen mit Landrat Günter Rosenke kann man am Donnerstag, 13. April, in Weilerswist. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Zum 27. Oster-Skatturnier lädt Lanmdrat Günter Rosenke ein, und zwar am Gründonnerstag, 13. April, ab 19 Uhr in der Gaststätte „Bachhof“ (Weilerswist, Kölner Str. 93). Das Startgeld beträgt wieder zehn Euro. Das Turnier ist ausschließlich Hobby-Skatspielern vorbehalten. 27. Oster-Skatturnier des Landrats weiterlesen →
Benefizkonzert der Landrat-Formation brachte 1.300 Euro für den Verein „Miteinander – Füreinander”
Das 8. Benefizkonzert der BüLaRose-Band mit (v.l.) Hans-Josef Engels, Werner Krebs und Günter Rosenke war sowohl stimmungsmäßig wie auch finanziell ein Gewinn. Insgesamt 1.300 Euro wurden an diesem Abend für den guten Zweck gespendet. Foto: W. Andres
Weilerswist – Über fünf Stunden nonstop Partystimmung: Die BüLaRose-Band sorgte am vergangenen Freitagabend im Weilerswister Bahnhofsrestaurant pünktlich zum 11.11. für einen fulminanten Start in die neue Session. Bei freiem Eintritt zeigten sich die Besucher äußerst spendabel, so dass am Ende ein Spendenerlös von 1.300 Euro stand. Der Betrag kommt diesmal dem Verein „Miteinander – Füreinander” zugute, der sich seit Jahrzehnten für die Behindertenarbeit engagiert. BüLaRose-Band in Top-Form für den guten Zweck weiterlesen →
Team und Kinder der Rotkreuz-Kindertagesstätte Weilerswist bedankten sich bei der Kreissparkasse Euskirchen für mehrfache Unterstützung
Für den mehrfachen Geldsegen der KSK bedankte sich Heike Iven (v.r.) bei Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, und Rita Witt, Vorsitzende der beiden KSK-Stiftungen, im Beisein von Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Das ist das vierte Mal gewesen, dass sie uns unterstützen – wir wollten einfach einmal danke sagen“, bemerkte Heike Iven, Leiterin der Rotkreuz-Kindertagesstätte Weilerswist-Süd, am vergangenen Freitagmorgen gegenüber Udo Becker und Rita Witt. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und die Direktorin des Vorstandsstabes, die auch Vorsitzende beider KSK-Stiftungen ist, wurden in der Kindertagesstätte (Kita) auch gleich von sämtlichen Kindern begrüßt. Für die „Banker“ eine Bank als Dank weiterlesen →
Beim Turnier des Reit- und Fahrvereins St. Hubertus kürte Helmut Habscheid von der Kreissparkasse Euskirchen zusammen mit Jörg Dorn vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen die neuen Kreismeister Stefan Schewe, Kimberly Malek und Lina Rosenblatt
Die neuen Kreismeister im Springen stehen fest: Jörg Dorn (v.l.), Vorsitzender des Kreisverbandes Pferdesport Euskirchen, ehrte die Sieger Stefan Schewe, Kimberly Malek und Lina Rosenblatt zusammen mit Helmut Habscheid, Vorstandsbeauftragter der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Bodenheim /Kreis Euskirchen – Nach Tagen des Regens schien selbst die Sonne den neuen Kreismeistern im Springreiten gratulieren zu wollen, denn die brach am vergangenen Sonntagnachmittag just in dem Moment hinter den Regenwolken hervor, als Helmut Habscheid, Vorstandsbeauftragter der Kreissparkasse Euskirchen, die als Hauptsponsor des Turniers fungierte, zusammen mit Jörg Dorn, Vorsitzender des Kreisverbandes Pferdesport Euskirchen, die Siegerschleifen verteilten: Bei dem Turnier des Reit- und Fahrvereins St. Hubertus in Weilerswist-Bodenheim ging Stefan Schewe in den Leistungsklassen (LK) 1, 2 und 3 als Sieger hervor, während Kimberly Malek in der LK 4 und Lina Rosenblatt in den Klassen 5/6 ganz oben auf dem Podest standen. Meisterliches Springen in Bodenheim weiterlesen →
Beim Turnier des Reit- und Fahrvereins St. Hubertus kürte Helmut Habscheid von der Kreissparkasse Euskirchen zusammen mit Jörg Dorn vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen die neuen Kreismeister Stefan Schewe, Kimberly Malek und Lina Rosenblatt
Die neuen Kreismeister im Springen stehen fest: Jörg Dorn (v.l.), Vorsitzender des Kreisverbandes Pferdesport Euskirchen, ehrte die Sieger Stefan Schewe, Kimberly Malek und Lina Rosenblatt zusammen mit Helmut Habscheid, Vorstandsbeauftragter der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Bodenheim /Kreis Euskirchen – Nach Tagen des Regens schien selbst die Sonne den neuen Kreismeistern im Springreiten gratulieren zu wollen, denn die brach am vergangenen Sonntagnachmittag just in dem Moment hinter den Regenwolken hervor, als Helmut Habscheid, Vorstandsbeauftragter der Kreissparkasse Euskirchen, die als Hauptsponsor des Turniers fungierte, zusammen mit Jörg Dorn, Vorsitzender des Kreisverbandes Pferdesport Euskirchen, die Siegerschleifen verteilten: Bei dem Turnier des Reit- und Fahrvereins St. Hubertus in Weilerswist-Bodenheim ging Stefan Schewe in den Leistungsklassen (LK) 1, 2 und 3 als Sieger hervor, während Kimberly Malek in der LK 4 und Lina Rosenblatt in den Klassen 5/6 ganz oben auf dem Podest standen. Meisterliches Springen in Bodenheim weiterlesen →
Gesamtschule Weilerswist sorgt mit zweiwöchiger Radtour in die Partnerstadt Carqueiranne für ein besonderes Gemeinschaftserlebnis – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt mit 2000 Euro
Eine Woche vor den Sommerferien soll die Radtour von Weilerswist bis an die Cote Azur starten, die von Kreissparkasse Euskirchen und VR-Bank Rhein-Erft unterstützt wird. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Gleich die erste Tagesetappe geht schon über 100 Kilometer, an manchen Tagen fahren wir 180 Kilometer – ich bin selbst immer wieder überrascht, dass die Schüler das schaffen – und dann noch mit so guter Stimmung!“ schwärmt Karl tho Pesch, Lehrer an der Weilerswister Gesamtschule, von der 1600 Kilometer langen Radtour bis an die Cote Azur. Denn die Schule organisiert diese Fahrt in die französische Weilerswister Partnerstadt Carqueiranne Jahr für Jahr. tho Pesch war selbst bereits vier Mal dabei und freut sich schon jetzt auf die zweiwöchige Reise auf dem Rad mit anschließendem einwöchigen Aufenthalt an der französischen Mittelmeerküste, die in der letzten Woche vor den Sommerferien startet. 1600 Kilometer auf dem Rad zu französischen Freunden weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.