Von Reiner Züll – Spendensegen für die Krebshilfe aus der Eifel – Allein 5235 Euro stammten vom Tag der Offenen Tür der Bäckerei Lennartz
Dank vieler Sponsoren konnte Bäckermeister Torsten Lennartz (2.v.l.) aus Kuchenheim eine große Tombola für die Hilfsgruppe Eifel veranstalten. Jetzt überreichte er in Vollem den Erlös in Höhe von 5235 Euro an die Hilfsgruppe. Foto: Reiner Züll
Euskirchen/Mechernich – Mit einem dicken Spendenscheck überraschte die Kuchenheimer Bäckerei Lennartz kürzlich die Mitglieder der Hilfsgruppe Eifel bei deren Monatstreffen im Haus Kronenberg in Vollem: Juniorchef Torsten Lennartz, Sohn Ben und Mutter Dana übergaben eine Spende in Höhe von 5235 Euro. Kräftige Unterstützung für die Hilfsgruppe weiterlesen →
Spendensegen von Privatleuten, Unternehmen und Vereinen
Mit der Motorsäge hatte Forstwirt Jürgen Knop Kunstwerke geschnitzt, die zugunsten der Hilfsgruppe Eifel verlost wurden. Foto. LB Wald und Holz.
Kreis Euskirchen/Kall – Wie Willi Greuel, der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, kürzlich auf dem Monatstreff des Kaller Förderkreises berichtete, sind auch in den vergangenen Wochen zahlreiche Spenden eingegangen. Es seien Firmen, Organisationen und viele Einzelpersonen gewesen, die der Hilfsgrupe erhebliche Beträge hätten zukommen lassen. Greuel berichtete gelichzeitig von den vielfältigen finanziellen Verpflichtungen für laufende Projekte: Bis Anfang September seien Ausgaben in Höhe von rund 290.000 Euro angefallen. Hilfsgruppe Eifel sucht Veranstaltungsort für die Oldie-Nacht weiterlesen →
Von Reiner ZüllAnnähernd 200.000 Euro konnten durch die bisherigen Tombolas im Kaller Supermarkt an die Hilfsgruppe gespendet werden
Rewe-Marktmanager Rudi Hannes übergab bie der Vorstellung der diesjährigen Weihnachtsverlosung einen Spendenscheck über 10.000 Euro an Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel 2.v.r.). Zu Gast waren auch die Fernseh-Serienstars Milos Vucovic (rechts) sowie Andre Dietz (links). Foto: Reiner Züll
Kall – Schon seit zwei Wochen haben die Kunden des Kaller Rewe-Centers die Gelegenheit, Lose für eine große Weihnachtstombola zugunsten der Hilfsgruppe Eifel zu erwerben. Anlässlich der Aktionen zur Gewerbeschau am letzten September-Sonntag auf dem Rewe-Vorplatz gab Marktmanager Rudi Hannes am Nachmittag im Eingangsbereich des Marktes den offiziellen Startschuss zur diesjährigen Tombola, die bis zur Ziehung der Gewinne am Samstag, 5. Dezember, andauert. Rudi Hannes übergab 10.000 Euro an Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner Züll (Mit Bildergalerie) Unter den Festbesuchern waren auch zahlreiche Flüchtlinge – Oli-Kahn-Double sorgte für großes Hallo – Der Tag gehörte ganz den Kindern – Siebenstündiges Musikprogramm für jung und alt
Die ZDF-Biene Maja war Stargast bei der Lückerather Kinderkirmes. Rechts Wachtmeister Zwille Zimmermann. Foto: Reiner Züll
Mechernich-Lückerath – Es war schon wie die ganzen Jahre zuvor: Bei der 38. Lückerather Kinderkirmes drohte das 317-Seelen-Dorf am Schoßbach wieder aus allen Nähten zu platzen. Hatte selbst unschönes Herbstwetter mit viel Regen die Besucher im vergangenen Jahr nicht abhalten können, so knubbelten sich die Gäste in diesem Jahr bei schönem Frühherbst-Wetter in der Hochstraße und den Nebengassen. „Alles wieder super gelaufen“, war am Ende der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, zufrieden. Lückerather Kinderkirmes: 317 Einwohner und geschätzte 7000 Besucher weiterlesen →
Kunden von Möbel Brucker spendeten insgesamt bereits 8200 Euro für die Hilfsgruppe Eifel
Eine Spende in Höhe von 4000 Euro konnte Hilfsgruppenvorsitzender Willi Greuel in der Küchenabteilung des Möbelhauses Brucker von Abteilunbgsleiter Robert Becker (links) und dessen Stellvertreter Gernot Zass (rechts) entgegennehmen. Bild: Reiner Züll
Kall – Einen dicken Spendenscheck konnte Willi Greuel, der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, dieser Tage in der Küchenabteilung der Firma Brucker in Kall entgegennehmen. Glatte 4000 Euro überreichten Verkaufsleiter Robert Becker und dessen Stellvertreter Gernot Zass. Das Geld hatten die Kunden gespendet, die bei der Besichtigung oder dem Kauf von Küchen ein Glas Wasser oder eine Tasse angeboten bekommen. Statt Geld dafür zu verlangen, verweisen Becker und Zass ihre Kunden auf einen Spar-Esel, in dem sie Spenden für die Hilfsgruppe sammeln. „Da gibt auch mancher Kunde einen Fünfer für eine Tasse Kaffee“, berichtet Robert Becker bei der Spendenübergabe. 4000 Euro aus dem Spar-Esel weiterlesen →
Die Kommerner Firma Glasmacher & Söhne spendete 1900 Euro an die Kinderkrebshilfe
Eine Spende in Höhe von 1900 Euro übergab Firmenchef Manfred Glasmacher an an den Vorsitzenden der Hilfgsruppe Eifel, Willi Greuel. Der Betrag war beim zweiten Sommerfest der Firma zusammen gekommen. Foto: Reiner Züll
Mechernich-Kommern – Eine Geldspende in Höhe von 1900 Euro konnte der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, von der Kommerner Firma Glasmacher & Söhne entgegen nehmen. Firmenchef Manfred Glasmacher überreichte Greuel die Spende höchstpersönlich und sagte der Hilfsgruppe weitere Unterstützung zu. Sommerfest-Erlös ging an die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner ZüllIn den ersten vier Monaten des Jahres schon rund 123.000 Euro in Hilfsprojekte investiert
Dank einer privaten Initiative beim Stadtfest in Euskirchen konnte sich die Hilfsgruppe Eifel über fast 4000 Euro freuen. Ingo und Sabrina Cremer sowie Gabriela Castor (von rechts) bei der Übergabe des Schecks und vier Spendendosen an Claudia Esch und Annette Fröhlich von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Euskirchen/Mechernich – Mit einer großen Spende überraschte eine private Initiative aus Euskirchen jetzt die Hilfsgruppe Eifel. Bei der jüngsten Monatsversammlung der Hilfsgruppe im Haus Kronenberg in Vollem übergaben die Kosmetikerin Gabriele Castor und das Ehepaar Sabrina und Ingo Cremer einen Spendenscheck in Höhe von 3642,62 Euro sowie vier mit Geld gefüllte Spendendosen. Große und kleine Spenden für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Kaller Bastelfrauen bekommen beim 20. Weihnachtsbasar zugunsten des Kaller Förderkreises 4000 Euro Spendengelder zusammen
Gruppen-Sprecherin Jessica Breinig (vorn links) übergab in Hollerath die Geldspende über 4000 Euro an Kathi Greuel und Angelika Züll von der Hilfsgruppe Eifel. Damit stieg die Spendensumme der Bastelgruppe für den Kaller Förderkreis auf über 55.000 Euro. Bild: Reiner Züll
Hellenthal/Kall – In ihrer bisherigen Geschichte haben die „Bastelfrauen“ aus Hollerath eine stolze Summe von mehr als 50.000 Euro verdient. Nach der ersten Veranstaltung 1994 wurde der Weihnachtsbasar zur Tradition. So präsentierten sie auch letztes Jahr die Produkte des „dreimonatigen Bastelmarathons“. Mit Erfolg, die stolze Summe von 4000 Euro wurde diesen Frühling im Rahmen eines Sonntagsfrühstücks an Kathi Greuel und Angelika Züll von der Hilfsgruppe Eifel übergeben. Der nächste Spendenbasar (der nun schon 21.) soll am Sonntag, 22. November, in der alten Schule in Hollerath stattfinden.
Rund 2000 Zuschauer konnten bei der 18. „Mechernicher Oldienacht“ Bands von den Lokalmatadoren „Eifelperlen“ bis zu den international renommierten „Rattles“ erleben und unterstützten mit dem Kauf ihrer Eintrittskarte auch noch gleich die Arbeit der Kinderkrebshilfe „Hilfsgruppe Eifel“
Die BAP-Coverband „MAM“ brachte die Tanzfläche zum Brodeln. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Es ist nicht nur der Marathon von über zehn Stunden Livemusik, der am vergangenen Samstag wieder rund 2000 Fans zur mittlerweile 18. „Mechernicher Oldienacht“ in die Firmenicher Diskothek „Ton-Fabrik“ gelockt hat. Es ist auch die ausnehmend gute Stimmung, die Besucher aus der gesamten Republik und sogar aus dem benachbarten Ausland für die Benefizveranstaltung zu Gunsten der „Hilfsgruppe Eifel“ einnimmt. Eine der vielen Besonderheiten berichtete Willi Greuel, Vorsitzender der „Hilfsgruppe Eifel“, die sich unermüdlich für die Belange krebskranker Kinder einsetzt: „Alle Bands spielen lediglich für eine Aufwandsentschädigung, die sind so begeistert von der Atmosphäre hier, dass sie sich gerne in den Dienst der guten Sache stellen.“ Über zehn Stunden Live-Musik für den guten Zweck weiterlesen →
Von Reiner Züll – Arbeit der rührigen Kinderkrebshilfe konzentriert sich zu rund 90 Prozent im Kreis Euskirchen
Kathi Greuel, Carmen Keil und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel konnten 1300 Euro von den Initiatoren des ersten Houverather Kunst- und Handwerkermarktes, Manfred Görgen, Marlene Görgen und Alexandra Zimmermann aus Houverath entgegennehmen. Foto: Reiner Züll
Kall/Bad Münstereifel – Einen Spendenbetrag von 1300 Euro überbrachten kürzlich die Organisatoren des ersten Houverather Kunst- und Handwerkermarktes der Hilfsgruppe Eifel. Alexandra Zimmermann und das Ehepaar Marlene und Manfred Görgen, das sich schon seit fast 25 Jahren für die Indienhilfe in Kalkutta engagiert, waren zum ersten Hilfsgruppen-Stammtisch des neuen Jahres ins Haus Kronenberg nach Vollem gekommen, um sich neben der Spendenübergabe auch über die Arbeit der Hilfsgruppe zu informieren. Hilfsgruppe Eifel hat 2014 mit fast 400.000 Euro geholfen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.