Alle Beiträge von Tameer Gunnar Eden

Als Erwachsener Schwimmen lernen

DLRG-Ortsgruppe Mechernich bietet spezielle Anfängerkurse an

Sich auch als Erwachsener ans Element Wasser gewöhnen kann man bei den Schwimmkursen der DLRG Mechernich. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Sich auch als Erwachsener ans Element Wasser gewöhnen kann man bei den Schwimmkursen der DLRG Mechernich. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Die DLRG-Ortsgruppe Mechernich bietet ein breites Kursangebot an, von der Wassergewöhnung bis zum Rettungsschwimmer. Speziell für erwachsene Nichtschwimmer hat das Team ein spezielles Kurskonzept ausgearbeitet. Stephan Rau, Vorsitzender der Ortsgruppe: „Wir möchten den Erwachsenen helfen, das Element Wasser näher kennen zu lernen, positiv zu erleben und schließlich zu beherrschen. Dabei setzen wir auf eine kleine Gruppengröße bis sechs Teilnehmer.“ Zudem findet der nächste Erwachsenen-Kurus nicht hauptsächlich in der öffentlichen Eifel-Therme Zikkurat statt, sondern überwiegend im überschaubaren Lehrschwimmbecken in Satzvey. Als Erwachsener Schwimmen lernen weiterlesen

Auf den Spuren von Jackson Pollock

Beschäftigte der Nordeifelwerkstätten bereiten Ausstellung im Rathaus Euskirchen vor – Unter der Leitung von Anisa-Sofie Rahmouni-Büker gibt es jeden Monat einen anderen Künstler, in dessen Stil die Werke erstellt werden

Künstlerinnen und Künstler unter der Leitung von Heilerziehungspflegerin Anisa-Sofie Rahmouni-Büker erstellen Kunstwerke für eine Ausstellung im Euskirchener Rathaus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Künstlerinnen und Künstler unter der Leitung von Heilerziehungspflegerin Anisa-Sofie Rahmouni-Büker erstellen Kunstwerke für eine Ausstellung im Euskirchener Rathaus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Kuchenheim – Mit großzügigen Schwüngen verteilt, spritzt rote und gelbe Farbe auf die Leinwand. Die Kunstaktionen bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) in Kuchenheim wandeln jeden Monat auf den Pfaden eines anderen Künstlers, wie Anisa-Sofie Rahmouni-Büker erklärt: „Heute widmen wir uns Jackson Pollock und dem Thema Action Painting!“ Neben der Heilerziehungspflegerin selbst begleiten noch zwei weitere Hauptamtliche die sieben Menschen mit Behinderung, die neben ihrer Beschäftigung Freizeitprogramme wie eben die Kunstaktion nutzen. Auf den Spuren von Jackson Pollock weiterlesen

Moderne Routen für die Kletterwand

Ehrenamtliches „Schrauberteam“ der DAV-Sektion Eifel absolvierte Fortbildung bei internationalem Routenbauer – Unterstützung durch die Frechener Kletterhalle „Chimpanzodrome“ und Kreissparkasse Euskirchen

Stellte den Routenbauerinnen und Routenbauern kreative Methoden für ihr Handwerk vor: Christophe Cazin (2.v.l.), IFSC-Routenbauer. Foto: epa
Stellte den Routenbauerinnen und Routenbauern kreative Methoden für ihr Handwerk vor: Christophe Cazin (2.v.l.), IFSC-Routenbauer. Foto: epa

Kreis Euskirchen/Frechen – „Wir haben viel gelernt und dabei noch eine sehr gute Zeit gehabt“, sagt Tameer Eden, Verantwortlicher des Routenbauteams der DAV-Sektion Eifel, über eine dreitägige Fortbildung durch Christophe Cazin. Der Franzose ist früherer Wettkampfkletterer und Routenbauer im Welt-Kletterverband IFSC sowie Routenbauchef für das IFSC-Paraclimbing, also den Wettkampfsport von Kletterinnen und Kletterern mit Behinderung. „Routenbau nennen wir unsere Hauptaufgabe im Team: Wir bringen Klettergriffe so an der Kletterwand an, dass die Kletterrouten möglichst sicher und interessant zu klettern sind – und im Idealfall auch noch einladend oder herausfordernd aussehen“, so Eden. Moderne Routen für die Kletterwand weiterlesen

„Concertino“ der Musikschule Euskirchen

Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können

Junge Talente wie hier Preisträgerin Luisa Dippold spielen für die Musikschule Euskirchen bei den öffentlichen Konzerten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Junge Talente wie hier Preisträgerin Luisa Dippold spielen für die Musikschule Euskirchen bei den öffentlichen Konzerten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zum „Concertino“ in ihre Aula lädt die Musikschule Euskirchen, Kommerner Straße 69 für Mittwoch, 16. November, 18 Uhr ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen stellen dabei in einem abwechslungsreichen Programm Instrumente vor, die man in der Musikschule erlernen kann. Der Eintritt ist frei. www.musikschule-euskirchen.de

(epa)

 

Zu Gast bei Spezialisten für dezentralisierte Energiesysteme

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ besucht in der Römerstadt die Firma „Priogo“, die sich der Sektorkopplung von Strom, Wärme und Mobilität verschrieben hat

Hat sich vor allem einen Namen bei der Sektorkopplung gemacht: Das Unternehmen „Priogo“ mit Sitz in Zülpich. Bild: Priogo
Hat sich vor allem einen Namen bei der Sektorkopplung gemacht: Das Unternehmen „Priogo“ mit Sitz in Zülpich. Bild: Priogo

Zülpich – Passenderweise findet das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative vom Kreis Euskirchen und der Kreissparkasse Euskirchen, bei Sonnenaufgang im Solarunternehmen „Priogo“ in Zülpich, Römerallee 80, statt. Und zwar am Mittwoch, 16. November, 7.45 Uhr. Seit Firmengründung 2007 haben sich die Energieexperten rund um David Muggli und Sebastian Pönsgen der Sonnenenergie verschrieben und den Möglichkeiten, die diese für Strom, Wärme und Mobilität bietet. Im Kompetenzzentrum in Zülpich entstehen nachhaltige Energiekonzepte für Privat- und Gewerbekunden. Zu Gast bei Spezialisten für dezentralisierte Energiesysteme weiterlesen

Neue Kalender von Jean-Louis Glineur

Neben Motorsport auch Eifelmotive des Grafikers aus Dedenborn

Jahr für Jahr gibt Jean-Louis Glineur Kalender zu verschiedenen Themen haraus. Foto: Jean-Louis Glineur
Jahr für Jahr gibt Jean-Louis Glineur Kalender zu verschiedenen Themen haraus. Foto: Jean-Louis Glineur

Simmerath-Dedenborn – Automodelle und Motorsport sind die Schwerpunktthemen von Hobbyfotograf Jean-Louis Glineur. Der 1964 in Verviers geborene Deutsch-Belgier lebt in Dedenborn und veröffentlicht auch jährlich aktualisierte Kalender von Ortschaften in der Gemeinde Simmerath sowie verschiedene Tierkalender. Neue Kalender von Jean-Louis Glineur weiterlesen

Vortrag: Seelische Gesundheit und soziale Reife von jungen Erwachsenen

Caritasverband für die Region Eifel hat mit Dr. Martin Hellmann einen Facharzt für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie als Referenten engagiert

Eine zunehmende Zahl junger Erwachsener hat laut Caritas Schwierigkeiten, mit den Anforderungen eines selbständigen Lebens zurechtzukommen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eine zunehmende Zahl junger Erwachsener hat laut Caritas Schwierigkeiten, mit den Anforderungen eines selbständigen Lebens zurechtzukommen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Ein scheinbar zunehmendes Phänomen ist, dass junge Erwachsene nicht mehr mit den Anforderungen eines selbständigen Lebens zurechtkommen, teilt der Caritasverband für die Region Eifel. Betroffene bewegen sich in einem Raum zwischen psychischer Störung und sozialer Unreife und haben große Schwierigkeiten, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Sie erscheinen gelegentlich in der Psychiatrie, wobei klare Diagnosen und konkrete Behandlungsansätze oftmals schwer zu finden sind. Sie fallen im Alltag nicht automatisch auf, da sie eher passiv orientiert sind und überdurchschnittlich lange bei Eltern und Angehörigen leben. Die Berufsfindung ist dementsprechend anfällig für Störungen, häufig verzögert oder wird gar nicht erst vollzogen. Vortrag: Seelische Gesundheit und soziale Reife von jungen Erwachsenen weiterlesen

Europameister siegte beim 25. Sparkassen Crossduathlon

Sébastian Carabin aus Belgien war Schnellster, gefolgt von Lokalmatador Mathias Frohn und Julius Drees – Bei den Frauen siegte Isabelle Klein vor Francesca Klein und Ronja Steiling

Den Startschuss zum 25. Sparkassen Crossduathlon über die volle Distanz gab Cheforganisator Urban Scheld ab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Den Startschuss zum 25. Sparkassen Crossduathlon über die volle Distanz gab Cheforganisator Urban Scheld ab. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Man nehme Eifeler Natur, ein hoch motiviertes Organisationsteam, das selbst aus erfahrenen Wettkampfsportlern besteht, bestes Laufwetter, tatkräftige Sponsoren und schon hat man das Fundament für einen erfolgreichen Sparkassen Crossduathlon. Bereits zum 25. Mal hat das Team um Urban Scheld vom TUS Schleiden 1908 das Lauf- und Radereignis am Diefenbachtal mit Bravour auf die sportlichen Beine gestellt. Internationale Beteiligung ist bei dem Event, das seit 2007 Teil der „Xterra German Tour“ ist und mehrfach auch die Deutsche Meisterschaft ausgetragen hat, mittlerweile selbstverständlich. Europameister siegte beim 25. Sparkassen Crossduathlon weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton

Mit einem persönlich zusammengestellten Geschenk einem bedürftigen Kind Freude bereiten

Bedürftige Kinder glücklich machen kann man mit „Weihnachten im Schuhkarton“. Foto: Samaritan’s Purse
Bedürftige Kinder glücklich machen kann man mit „Weihnachten im Schuhkarton“. Foto: Samaritan’s Purse

Kreis Euskirchen – Das überkonfessionell tätige Hilfswerk „Die barmherzigen Samariter“ agiert weltweit und trägt das Spendensiegel „DZI“. Die Ehrenamtler im Kreis Euskirchen organisieren jedes Jahr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der persönlich zusammengestellte Geschenke für bedürftige Kinder nach Osteuropa geschickt werden. Verteilt wird über Kirchengemeinden vor Ort, die nicht nur die Pakete weitergeben, sondern auch nachhaltig verschiedene Hilfen anbieten. Weihnachten im Schuhkarton weiterlesen

D-Junioren des SSV Lommersum holen Kreispokal

JSG Erft ist Vizemeister – „Durchaus Spiel auf hohem Niveau“

Die D-Jugend SSV Lommersum konnte sich über den Sieg des Kreissparkassenpokal-Endspiels freuen. Den Pokal überreichte Jürgen Hübner (r.), Verhinderungsvertreter des Vorstandes Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die D-Jugend SSV Lommersum konnte sich über den Sieg des Kreissparkassenpokal-Endspiels freuen. Den Pokal überreichte Jürgen Hübner (r.), Verhinderungsvertreter des Vorstandes Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist-Lommersum – „Das war ein Spiel auf hohem Niveau. Vor allem freut mich zu sehen, wie viel Spaß ihr am Fußball habt und dass ihr euch nach einem Foul nicht zehn Runden über den Rasen rollt, sondern gleich wieder aufsteht“, lobte Jürgen Hübner, Verhinderungsvertreter des Vorstandes der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), die Mannschaften der D-Junioren SSV Lommersum und JSG Erft 01. Denn die hatten am vergangenen Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz der Eintracht Lommersum den Kreispokal ausgespielt. Schon während des Spiels zeigte sich Hübner, der in jüngeren Jahren selbst Fußballtrainer im Lommersum war, von den heranwachsenden Kickern begeistert – ob Technik, Taktik oder Fairness, es bringe einfach Spaß, der Jugend zuzusehen. D-Junioren des SSV Lommersum holen Kreispokal weiterlesen