Solarmodule mit einer Spitzenleistung von insgesamt über 18.000 Kilowatt hat „F&S solar“ in dem neuen Bundesland installiert – Rechnerisch können dadurch knapp 5000 Haushalte mit sauberem Sonnenstrom versorgt werden
In Mecklenburg-Vorpommern hat „F&S solar“ Solarmodule mit einer Spitzenleistung von 18.000 Kilowatt installiert. Bild: F&S solar
Euskirchen – Alle Hände voll zu tun haben die Monteure des Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“: Allein in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Wochen drei Solarparks realisiert worden. In Gützkow wandeln fortan 7.452 Photovoltaikmodule Sonnenlicht in Grünstrom um, in Groß Stieten sind es über 28.000 Solarmodule und in Krassow sogar mehr als 40.000 Module. Damit können rechnerisch über 4.900 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden. Euskirchener bauen drei Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen →
Im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter entsteht ein weiteres attraktives Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung: Auf einem 1,5 Kilometer langen Erlebnispfad „Wilder Weg“ sollen Besucher die Entwicklung eines Waldes hin zu einem urwaldähnlichen Laubwald mit vielfältigen Tier- und Pflanzenarten erleben
Die Ranger der Holzbauwerkstatt, hier Clemens Scory (hinten) und Harald Grieff, bauen den 200 Meter langen Holzsteg für den zukünftigen Naturerlebnispfad „Wilder Weg“ im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter. Bild: Annette Simantke/ Nationalparkverwaltung Eifel
Schleiden-Gemünd – Der Startschuss für den Bau dieses Förderprojektes des Wettbewerbes „ErlebnisNRW – Die besten Ideen für Tourismus und Naturerlebnisse in NRW“ ist gefallen, die ersten Meter des Holzsteges der in das Gebiet führt, sind gelegt. In den Wochen zuvor haben Ranger der Verkehrssicherung in aufwendigen Vorarbeiten die Trasse vorbereitet. Auf breitem Holzsteg in den Eifeler Urwald weiterlesen →
Auf Märkten und Festen geht es am Getränkewagen oft hektisch zu, die Alterskontrolle der jugendlichen Getränkebesteller stellt für die Thekenmannschaft eine echte Herausforderung dar – Mit der Alterskontrollscheibe soll einiges einfacher werden
Melanie Barth (v.l.), Werner Ruckes, Christel Ruhroth und Thomas Stihl stellten die Alterskontrollscheiben vor. Bild: Carsten Düppengießer
Kreis Euskirchen – Die Kooperation Suchtvorbeugung der Kreisstadt Euskirchen und des Caritasverbandes hat jetzt eine sogenannte Alterskontrollscheibe vorgestellt. Mit Hilfe dieser Scheibe lässt sich auf einen Blick feststellen, ob der Kunde die entsprechende Altersgrenze von 16 Jahren für den Verkauf von Bier, Wein und Sekt beziehungsweise 18 Jahren für den Verkauf von Spirituosen erreicht hat. Alkohol gibt’s nur bei Vorzeigen der Alterskontrollscheibe weiterlesen →
KEV feierte 80. Geburtstag – Begonnen hatte alles mit eineinhalb Büros im Schleidener Landratsamt – Ehemalige Mitarbeiter meldeten sich im Filmbeitrag „80 Jahre KEV“ zu Wort – Ab 2030 soll nur noch regenerativer Strom ins Netz gehen
Gut 250 geladene Gäste fanden sich am Sonntagmorgen bei der Energie Nordeifel ein, um den 80. Geburtstag der KEV zu feiern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – An die 250 geladene Gäste kamen am Sonntagmorgen in die Kreis-Energie-Versorgung Schleiden (KEV), um den 80. Geburtstag des regionalen Energiedienstleisters zu feiern. Neben den Festgästen aus Politik und Wirtschaft, Kommunen und Verbänden war auch der langjährige Geschäftsführer der KEV, Johannes Aengenheister, nach Kall gekommen. Ein „Vorzeigeunternehmen unseres Kreises“ weiterlesen →
Kall – Die 28. Kaller Herbstschau war ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter nutzten viele Bürger aus nah und fern die vielseitigen Angebote im Gewerbegebiet und im Kernort. Bei der Energie Nordeifel wurde an diesem Tag darüber hinaus der 80. Geburtstag der Kreis-Energie-Versorgung Schleiden gefeiert. Wir haben einige Ereignisse des Tages in einem kleinen Video festgehalten.
Pfarrer Bruno Ix zeigt in seinem neusten Buch Wege auf, grausame oder unglaubwürdige Bibelgeschichten neu zu interpretieren – Erklärende Autorenlesung am Freitag,18. Oktober, in der Dachkammer der Energie Nordeifel in Kall
Der Dreiborner Pfarrer Bruno Ix will am Freitag, 18. Oktober, sein neues Buch in Kall vorstellen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall/Dreiborn – Der Dreiborner Pfarrer Bruno Ix will in einer erklärenden Autorenlesung zu seinem neusten Buch „Wo bist du, Gott?“ am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr in der Dachkammer der Energie Nordeifel in Kall berichten, wie manche biblische Geschichten auf ihn gewirkt haben. Auch in seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit als Religionslehrer an Grundschulen und Gymnasien habe er die Erfahrung gemacht, dass manche biblische Geschichten auf Kinder sehr grausam oder einfach unglaubwürdig wirken können. Bei ihm selbst sei das bis zur Traumatisierung gegangen. „Jeder hat sein subjektives Jesus- und Gottesbild“ weiterlesen →
In sämtlichen AWO-Kindertageseinrichtungen im Rhein-Erft-Kreis, Mechernich und Hellenthal lernten Kinder und Eltern: „Wer gesund alt werden will, muss früh damit anfangen“
Zum kleinen König der gesunden Ernährung konnte man im Kindergarten Bergheim werden. Foto: privat
Kreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis – Um gesunde Ernährung drehte sich der Tag der offenen Tür, den sämtliche AWO-Kindertages- einrichtungen im Rhein-Erft-Kreis, Mechernich und Hellenthal am vergangenen Samstag anboten.Dabei wurden nicht nur wichtige Informationen rund um unsere Nahrung geboten, sondern die Kinder und Eltern wurden in mehrere Aktionen eingebunden. So konnten sie selbst frische Säfte herstellen, am Herd den Kochlöffel schwingen und bei Sinnes- und Bewegungsspielen teilnehmen. Gesunde Ernährung im Kindergarten weiterlesen →
Kalterherberger Musiker stellt seine CD „Highland Man“ vor
Der „Highland Man“ Georg Kaiser singt und spielt selbstgeschriebene Irish- und Scottish- Folk-Songs. Foto: privat
Dahlem-Schmidtheim – Stücke im Stil des Irish & Scottish Folk soll es am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Eifeler Musikcafé Schmidtheim zu hören geben: Der Kalterherberger Musiker Georg Kaiser will Stücke aus seiner neuen CD „Highland Man“ vorstellen. Kaiser schreibt Musik und Texte selbst. Das Spektrum reicht von gefühlvollen Balladen über nachdenkliche Songs bis zu fetzigen Liedern zum Mitsingen und Feiern. Georg Kaiser im Eifeler Musikcafè Schmidtheim weiterlesen →
Geoff Achison & The Souldiggers wollen am Freitag, 25. Oktober, im Burghof Kommern spielen
Geoff Achison sorgte im vergangenen Jahr für ein begeisterndes Konzert in Satzvey, am 25. Oktober will der australische Musiker im Burghof Kommern auftreten. Foto: privat
Mechernich-Kommern – Mit einem australischen Ausnahmemusiker will der Verein „Eifel Kultur“ die erste Veranstaltung an neuer Wirkungsstätte über die Bühne bringen: Geoff Achison ist mit seiner Band „Souldiggers“ für Freitag, 25. Oktober, ab 20.30 Uhr im Burghof Kommern, Wingert 52, angekündigt. Australischer Ausnahmemusiker im Burghof Kommern weiterlesen →
Der Neubau der Nationalparkverwaltung, so soll Umweltminister Remmel in einem internen Brief geäußert haben, sei günstiger als die Sanierung alter Bausubstanz. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Wie die „Westfälischen Nachrichten“ in ihrer aktuellen Online-Ausgabe berichten, so hat sich der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) in einem internen Brief dafür ausgesprochen, dass die Nationalparkverwaltung Eifel nicht in eines der leer stehenden Gebäude auf Vogelsang integriert werden soll, sondern dass es besser sei, das Verwaltungsgebäude neu zu errichten. Die Zeitung beruft sich dabei auf einem internen Brief, der der Deutschen-Presse-Agentur vorliegen und an Bauminister Michael Groschek und Finanzminister Norbert Walter-Borjansgerichtet sein soll. Umweltminister Remmel für Neubau der Nationalparkverwaltung? weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.