Im Musikcafé Eifel geht es am Samstag heiß her. Bild: Veranstalter
Dahlem-Schmidtheim – Wem es auf dem Weihnachtsmarkt zu kalt ist, der kann sich am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, im Eifeler Musikcafé Schmidtheim, Hauptstraße 67, einer heißen Samba-Show hingeben. Mit von der Partie ist auch die ehemalige Bellini-Sängerin Dandara sowie die beiden Tänzerinnen Edjane Nascimento und Meggy Ramos. „In einer dreimal fünfzehn Minuten lang dauernden Show werden die drei Brasilianerinnen den Gästen mit Samba-Rhythmen und Tänzen einheizen“, so Veranstalter Peter Struben. Samba statt Glühwein weiterlesen →
Von Reiner ZüllSchräges und Besinnliches zur Weihnachtszeit – Mit von der Partie waren Achnes Kasulke, Tino Selbach und der Chor der Kölner Hauptschule Großer Griechenmarkt
Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt der Paveier mit Achnes Kasulke. Bild: Reiner Züll
Kommern – „Das ist nicht mehr zu toppen“, war das einhellige Urteil der Besucher, nachdem das dreistündige Konzert „Weihnachten mit den Paveiern und Freunden“ am ersten Adventssonntag in der Kommerner Bürgerhalle zu Ende war. Nach ihrem grandiosen Debütim vergangenen Jahr in Kommern begeisterte die Kölner Kultband die knapp 500 Konzertbesucher erneut und stellte unter Beweis, dass sie alles andere als eine reine Karnevalsband ist. Denn „Bubi“ Brühl, Detlef Vorholt, Klaus Lückerath, Sven Walter, Bodo Schulz und Johannes Gokus haben auch sachtere Töne drauf. Paveier eroberten Kommerner Bürgerhalle weiterlesen →
Von Reiner Züll – Bereits ab 9. Dezember sind die ersten Karten zu haben – Neun Bands treten in der Mechernicher Tonfabrik auf – Für Hilfsgruppe Eifel ist die Veranstaltung sehr wichtig für die Finanzplanung
Willi Greuel (rechts) und Arnold Tilz (2.v.r.) stellten das Konzertprogramm der Oldienacht jetzt gemeinsam mit ihren Mitstreitern der Presse vor. Bild: Reiner Züll
Mechernich – Das Programm für die 17. Mechernicher Oldienacht am Samstag, 29. März, nächsten Jahres steht. Der Kartenvorverkauf beginnt am 9. Dezember. Am Wochenende stellten Veranstalter Arnold Tilz von der Tonfabrik und der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, den Ablauf der Kultveranstaltung im Rahmen einerPressekonferenz vor. „Es wird wieder eine lange Nacht“, prophezeit Willi Greuel, denn insgesamt neun Bands werden beim Musik-Marathon dabei sein. Topact ist die britische Band „Smokie“, die noch immer Konzerte in der ganzen Welt spielt. Mit über 2500 Besuchern ist auch diesmal wieder mit einem vollen Haus zu rechnen. Einlass ist ab 16 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr.17. Oldienacht: Topact ist die Band „Smokie“ weiterlesen →
Figurentheater „spielbar“ zeigt Geschichten über die ungewöhnliche Bilderbuch-Kuh und ihre freche Freundin Krähe in Kommern
„Mama Muh“ heißt die unterhaltsame Inszenierung vom Figurentheater „spielbar“, die am Sonntag, 8. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern aufgeführt wird. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Mama Muh im Winterzauber“ heißt die Inszenierung, die das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 8. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern zeigt. Die Holzheimer Theatermacher Nartano und Tameer Eden haben die Bilderbuch-Geschichte mit großen Klappmaulfiguren und Schauspiel sowie Schattentheater umgesetzt. „Mama Muh“ im Weihnachtsfieber weiterlesen →
Erstmals wird die deutschlandweite Veranstaltung in der Eifel ausgetragen – Kulturkino Vogelsang ist der ideale Ort für die Lesungen
Die gebürtige Gemünderin und Krimiautorin Elke Pistor hatte die Idee, den Krimitag im Kulturkino Vogelsang zu veranstalten. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Die Autorengruppe „Syndikat“ gab den Anstoß, dass der bundesweit stattfindende Krimitag am 8. Dezember endlich auch einmal im eigentlichen „Krimiland Eifel“ ausgetragen wird. Die Autoren Elke Pistor, Arno Strobel, Carsten Henn, Rudi Jagusch und Myriane Angelowski laden daher an diesem Tag alle Krimiliebhaber zur spannend-heiteren Lesung ins Kulturkino vogelsang ip ein. „Den Krimitag gestalten die Kollegen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz auf unterschiedlichste Art. Ob Lesemarathon oder Leserunde, ob Sherlock-Holmes-Schnitzeljagd oder Krimilandbegehungen, unserer kriminellen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“, berichtet Krimiautorin Elke Pistor. Krimitag: „Wir befürchten, dass es lustig wird“ weiterlesen →
Kinderchor „Heimbacher Kirchenmäuse“ unterstützt bei der Veranstaltung am Sonntag, 15. Dezember, in der Salvatorkirche Heimbach
Ein Adventskonzert mit klassischen wie modernen Melodien will die Musikschule Schleiden bieten. Foto: privat
Heimbach – Ein Adventskonzert in der Salvatorkirche Heimbach will das Sinfonische Jugendblasorchester der Musikschule Schleiden am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr in der Salvatorkirche Heimbach gestalten. Über 40 Schülerinnen und Schüler aus Vororchester und Jugendblasorchester unter der Leitung von Studiendirektor Thomas Hummel wollen am Sonntag „Gaudete“ („Freuet euch“) für festliche Stimmung sorgen. Adventskonzert mit dem Sinfonischen Jugendblasorchester weiterlesen →
Figurentheater „spielbar“ zeigt am Sonntag, 1. Dezember, in Kommern Inszenierung mit Schauspiel, Handfiguren und Schattenspiel über gute Taten, bittere Not und den Sinn des Teilens
Über alte Legenden und den Sinn des Teilens erzählt das Figurentheater „spielbar“ in „Adventsgeschichten“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Eine besinnliche Inszenierung über gute Taten, bittere Not und den Sinn des Teilens zeigt das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 1. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Mit einer Mischung aus Schauspiel, Handpuppentheater und Schattenspiel wird die Geschichte eines kleinen Mädchens erzählt: Britta kommt aus der Schule nach Hause und hat gar keine gute Laune. Sie wollte eine gute Tat tun und hat dabei aber nur Pech gehabt. Und ihre Geldbörse hat sie auch noch verloren. Adventsgeschichten: St. Martin, Nikolaus und Co. weiterlesen →
Neben dem Streichorchester der Musikschule werden in der ersten Hälfte des Konzertes eine Reihe kleiner und großer Solisten das Programm gestalten
Die Big Band wird sich wieder primär der modernen Unterhaltungsmusik widmen. Bild: Musikschule Schleiden
Schleiden – Die Musikschule Schleiden und das Kinderhilfswerk der vereinten Nationen „Unicef“ gehen nun schon seit über 20 Jahren einen gemeinsamen Weg. Auch wenn der Beitrag, den die Musikschule leisten kann, angesichts der Größe dieser global agierenden Organisation eher ein kleiner ist, sind alle der mit viel Begeisterung und Engagement Beteiligten stolz auf die rund 28.000 Euro, die bisher für die notleidenden Altersgenossen zur Verfügung gestellt werden konnten. Musikschule Schleiden konzertiert für „Unicef“ weiterlesen →
Eddie Leo wird in Steinfeld vor allem Frank-Sinatra-Songs präsentieren. Bild: Schruff
Kall-Steinfeld – Mit Eddie Leo Schruff aus Engelgau hat die Ford-Bigband einen ambitionierten Profi zur Aufführung von Jazzstandards von Frank Sinatra gewinnen können.Zehn Jahre nach seinem Sieg der „Deutschen Stimme“ im ZDF gastiert er, diesmal mit der Ford Big Band, traditionell wieder einmal in der Eifel. Das Konzert unter dem Motto „A tribute to Frank Sinatra“ findet statt am Samstag, 23. November, 19 Uhr, in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld. Eddie Leo und Ford Big Band im HJK-Steinfeld weiterlesen →
Die Krimischriftsteller Rosa und Thorsten Wirtz werden in Steinfeld erwartet. Bild: Privat
Kall-Steinfeld – Das Nettersheimer Autorenpaar, Rosa und Thorsten Wirtz, wird am Freitag, 22. November, 20 Uhr, in der Gaststätte „Alte Abtei“ in Steinfeld erwartet. Rosa Wirtz stammt aus Euskirchen und hat im Buchhandel ihre Berufung gefunden. Sie ist (auch berufsbedingt) eine absolute Vielleserin, kommt im Jahr auf mindestens 75 Romane, ein Großteil davon Krimis. Das Schreiben ist für sie neu. Rosa und Thorsten Wirtz lesen in der Alten Abtei weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.