Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Schauspielkursus mit Christiane Remmert

Christiane Remmert ist in vielen Rollen zuhause. Jetzt gibt sie ihr schauspielerisches Wissen an den Nachwuchs weiter. Bild: Christiane Remmert
Christiane Remmert ist in vielen Rollen zuhause. Jetzt gibt sie ihr schauspielerisches Wissen an den Nachwuchs weiter. Bild: Christiane Remmert

Bad Münstereifel – Vom 6. September bis zum 20. Dezember 2013, jeweils freitags von 19 bis 20.30 Uhr, gibt die Schauspielerin Christiane Remmert für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren einen Kursus, der durch Stimm-, Sprech- und Atemübungen Bühnenpräsenz vermitteln möchte. „Wenn man schon immer einmal jemand anderes sein wollte und dies glaubhaft darstellen möchte, dann kann man in diesem Kurs erfahren, wie das geht“, so Remmert. Dabei werde kein starres Unterrichts-Schema durchgepaukt, vielmehr richte sich der Kursus nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Schauspielkursus mit Christiane Remmert weiterlesen

„Süßeste kleine Galerie, die ich kenne“

Seit vier Jahren gibt es den „Kunstpunkt-Gemünd/Eifel“ – Vielfältige Werke von verzierten Alltagsgegenständen bis zum Ölgemälde

Vielfältige Kunst präsentiert Verena Bartoniczek im Kunstpunkt-Gemünd/Eifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Vielfältige Kunst präsentiert Verena Bartoniczek im Kunstpunkt-Gemünd/Eifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Es scheint immerwährender Frühling zu sein in der Galerie „Kunstpunkt-Gemünd/Eifel“: Fröhliche Farben, der Duft von handgesiedeten Seifen, Bilder von der Federzeichnung bis zum Relief und glitzerndes Kunsthandwerk entführen den Besucher sofort aus dem tristen Alltag. Regelmäßig kann man einen neuen Spross bewundern, seien es Sandbilder, mit winzigen Zeitungsstückchen verzierte Ketten, Mosaiklampen, Porzellan oder künstlerisch gestaltete Gebrauchsgegenstände. Gehegt und gepflegt wird der kleine Garten Eden der Eifeler Kunst in der Aachener Straße 5 in Gemünd von drei Frauen: Initiatorin Gudrun Klinkhammer sowie Verena Bartoniczek und Ingrid Mertens. „Süßeste kleine Galerie, die ich kenne“ weiterlesen

„Expressionistische Malerei“ für junge Leute

Die Bilder sollen zeigen, wie facettenreich und vielfältig eine Person durch verschiedene Augen gesehen und gemalt werden kann. Als Highlight werden die Portraits in einer kleinen Ausstellung „respect 4 all“ präsentiert.

Die Bilder sollen zeigen, wie facettenreich und vielfältig eine Person durch verschiedene Augen gesehen und gemalt werden kann. (Bild: Roman Hövel/vogelsang ip)
Die Bilder sollen zeigen, wie facettenreich und vielfältig eine Person durch verschiedene Augen gesehen und gemalt werden kann. (Bild: Roman Hövel/vogelsang ip)

Schleiden-Vogelsang – „Freiheit der Kunst, Vielfalt und Kreativität“ heißt es am Montag und Dienstag, 22. und 23. Juli, in einem kostenlosen Workshop für expressionistische Malerei für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren, für den es noch wenige Plätze gibt. Es ist die erste Veranstaltung des vom Land NRW geförderten Kulturrucksacks im Kreis Euskirchen unter dem Leitbild „respect 4 all“ – „Respekt für alle“. Veranstalter des Workshops ist das Stadtmuseum Euskirchen. „Expressionistische Malerei“ für junge Leute weiterlesen

Ein (Kultur)Rucksack voller Möglichkeiten

Gut 10.000 Zehn- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen im Kreis Euskirchen sind eingeladen, beim Kultursommer an zahlreichen kreativen Projekten teilzunehmen

Schleiden-Vogelsang – Pünktlich zu den Sommerferien startet erstmalig das Kulturrucksack-Programm des Kreises Euskirchen mit verschiedenen kostenlosen Jugendprojekten für Zehn- bis 14-Jährige. Unter dem Motto „respect 4 all“ – „Respekt für alle“ reichen die Mitmachangebote von Mal-, Comic- und Graffitiworkshops bis hin zu Rollenspielen und Lesungen. Ein (Kultur)Rucksack voller Möglichkeiten weiterlesen

Gefaltet, geknüllt, gerissen, bemalt und bedruckt

Gut 100 Bilder, Bücher und Objekte aus Papier sind ab Sonntag im KunstForumEifel zu sehen

Über 100 Kunstobjekte aus Papier sind ab Sonntag im KunstForumEifel in Gemünd zu sehen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Über 100 Kunstobjekte aus Papier sind ab Sonntag im KunstForumEifel in Gemünd zu sehen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Gemünd – In Zusammenarbeit mit der IAPMA, (International Association of Hand Papermakers und Paper Artists) vertreten durch Eva-Maria Juras, gelang es dem Kunstforum, elf namhafte z.T. international bekannte Künstlerinnen und Künstler, wie z. B. John Gerard, nach Gemünd zu holen. Sie zeigen bis zum 1. September 2013 nahezu 100 Bilder, Bücher und Objekte aus Papier, handgeschöpft aus Zellstoff, Flachs und anderen Pflanzenfasern, aus Transparent- und Industriepapier, aus finnischen Papierfäden, gefaltet, geknüllt, gerissen, bemalt und bedruckt und zu neuen Körpern zusammengeklebt und Buchobjekte, von Hand gesetzt und mit Papierpulp koloriert. Gefaltet, geknüllt, gerissen, bemalt und bedruckt weiterlesen

Historischer Rundgang durch Gemünd

Über QR-Codes kann man sich Wissenswertes auch vorlesen lassen

Das "Hotel Bungart" am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen "Bergemann" bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen
Auch dies ist Gemünder Geschichte: Das „Hotel Bungart“ am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen „Bergemann“ bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen

Schleiden-Gemünd – Auf einem historischen Stadtrundgang kann man ab Mitte Juli Wissenswertes über die historischen Gebäude und Plätze des kleinen Eifelörtchens Gemünd erfahren. Insgesamt 30 Informationstafeln zeigen historische Ansichten und erläutern beispielsweise die Bedeutung der „Jülicher Brücke“, erzählen die Geschichte der „Gemünder Eisenhütte“ und der „Gemünder Fabrik“, erklären wie das Kreuz auf den Kreuzberg kam und vieles mehr. Historischer Rundgang durch Gemünd weiterlesen

Rund 10.000 Besucher sahen Janoschs Werke

Auch die Zusatzangebote der Internationalen Kunstakademie Heimbach wurden vom Publikum gerne angenommen

Unermüdlich führte Professor Frank Günter Zehnder durch die Janosch-Ausstellung und sorgte mit seinem Team auch für zahlreiche Zusatzangebote. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Unermüdlich führte Professor Frank Günter Zehnder durch die Janosch-Ausstellung und sorgte mit seinem Team auch für zahlreiche Zusatzangebote. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Heimbach – Nach acht Wochen ziehen der kleine Bär, der Tiger und die Tigerente wieder aus der Burg Hengebach aus. Rund 10.000 Besucher haben den Geschöpfen des weltbekannten Illustrators und Autors Janosch seit Mitte April einen Besuch in der Internationalen Kunstakademie auf Burg Hengebach abgestattet. Rund 10.000 Besucher sahen Janoschs Werke weiterlesen

André Baldes & Band gastieren in Schmidtheim

André Baldes gastiert im Eifeler Musikcafé Schmidtheim. Bild: Promotion
André Baldes gastiert im Eifeler Musikcafé Schmidtheim. Bild: Promotion

Dahlem-SchmidtheimAndré Baldes & Band ist das Projekt um den Sänger und Gitarristen André Baldes (28) aus Aachen. Der Stil des jungen Künstlers ist geprägt von den unterschiedlichsten Einflüssen aus dem Folk/Pop- und Rock- Bereich: „So vereinen sich eine perkussive Gitarre, eine markante Stimme und intelligente deutschsprachige Texte zu einer Mischung aus Dave Matthews, Damien Rice und Clueso“, schreibt der Veranstalter. André Baldes & Band gastieren in Schmidtheim weiterlesen

80.000 Festivalbesucher bei „Rock am Ring“

„The Prodigy“, „Green Day“ und „30 Seconds to Mars“ waren die Highlights der jeweiligen Abende –  Doch auch „Limp Bizkit“, „Seeed“, „The Killers“, „Volbeat“, die „Sportfreunde Stiller“ und „Kraftklub“ sorgten für einen bunten Mix

Drei Tage lang feierten 80.000 rockmusikbegeisterte Menschen das Spektakel "Rock am Ring". Bild: Patrick Züll
Drei Tage lang feierten 80.000 rockmusikbegeisterte Menschen das Spektakel „Rock am Ring“. Bild: Patrick Züll

Eifel/Nürburgring – Wenn über 80.000 musikverrückte Menschen zum Nürburgring ziehen und mit ihrer teils lustigen Kostümierung für Karnevalsverhältnisse sorgen, kann dies nur eins bedeuten: Es ist wieder „Rock am Ring“-Zeit. Obwohl das Festival zu Beginn wochenlang auf der Kippe stand, konnten sich abermals knapp 85.000 Zuschauer auf der „schönsten Rennstrecke der Welt“ versammeln, um bei einem großen Line-Up mit den Headlinern „30 Seconds to Mars“, „The Prodigy“ und „Green Day“  ein mehrtägiges Spektakel zu erleben. 80.000 Festivalbesucher bei „Rock am Ring“ weiterlesen

Folkmusik aus der Eifel, Sardinien und der Welt

Kulturverein „Hinterland events“ präsentiert gleich drei Bands im Haus Grober auf der Wilhelmstraße in Euskirchen

Die Folkband Gamas Rebeldes wird in Euskirchen erwartet. Bild: Veranstalter
Die Folkband Gamas Rebeldes wird in Euskirchen erwartet. Bild: Veranstalter

Euskirchen – Bereits die fünfte Band von der Mittelmeerinsel Sardinien hat der Kulturverein „Hinterland events“ zu Gast. Nach diversen Rock- und Metalbands jetzt also die Folkband Gamas Rebeldes. Zum ersten Mal wird eine Gruppe präsentiert, der man die Herkunft auch eindeutig anhören kann – traditionelle Elemente sardischer Folklore fließen in den Sound des Sextetts mit ein. Folkmusik aus der Eifel, Sardinien und der Welt weiterlesen