Von Kammermusik bis zum Symphonieorchester im Aukloster Monschau
Neben hochkarätigen Solisten ist bei der Klassik-Konzertreihe „Monjoie Musicale“ auch das Aachen Sinfonieorchester zu Gast. Foto: Sandra Borchers
Monschau – Für die zweite Spielzeithälfte der Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ im Aukloster Monschau sind wieder neben internationalen Stars der Kammermusik auch renommierte Orchester wie das Symphonieorchester Aachen angekündigt. Los geht es am Sonntag, 13. Januar 2019, um 17 Uhr mit dem Neujahrskonzert „Vienna Dreams in America”. Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die zweite Spielzeithälfte weiterlesen →
Von Kammermusik bis zum Symphonieorchester im Aukloster Monschau
Neben hochkarätigen Solisten ist bei der Klassik-Konzertreihe „Monjoie Musicale“ auch das Aachen Sinfonieorchester zu Gast. Foto: Sandra Borchers
Monschau – Für die zweite Spielzeithälfte der Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ im Aukloster Monschau sind wieder neben internationalen Stars der Kammermusik auch renommierte Orchester wie das Symphonieorchester Aachen angekündigt. Los geht es am Sonntag, 13. Januar 2019, um 17 Uhr mit dem Neujahrskonzert „Vienna Dreams in America”. Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die zweite Spielzeithälfte weiterlesen →
Freies Forum Kronenburg setzt seine genreunabhängige Konzertreihe „Kulturvision“ fort
Esther Lorenz und Peter Kuhz bringen ihren Zuhörer jüdische Kultur näher. Foto: Veranstalter
Dahlem-Kronenburg – Esther Lorenz (Gesang) und Peter Kuhz (Gitarre) wollen am Samstag, 26. Januar 2019, ab 19 Uhr „Hebräische Lieder“ im Haus für Lehrerfortbildung, Burgstr. 20 in 53949 Dahlem-Kronenburg darbieten. Das Freie Forum Kronenburg setzt damit seine genreunabhängige Konzertreihe „Kulturvision“ fort. Esther Lorenz & Peter Kuhz: Hebräische Lieder weiterlesen →
Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“, ein Kammerkonzert „Mit vier Harfen um die Welt“ und Franz Schuberts Messe in Es-Dur: Das 74. Eifeler Musikfest im Kloster Steinfeld am 15. und 16. Juni 2019 unter der Intendanz von Hans-Peter Göttgens verspricht wieder beste musikalische Unterhaltung in einem ganz besonderen Ambiente – Vorverkauf ist eröffnet
Das Harfenquartett „arpalando“ eröffnet das Eifeler Musikfest mit einem Kammerkonzert unter dem Motto „Mit vier Harfen um die Welt“. Foto: Nadine Targiel
Kall-Steinfeld – Zum Auftakt am Samstag, 15. Juni, 19 Uhr, dürfen sich die Musikfreunde wieder auf ein Kammerkonzert in der ehemaligen Klosterbibliothek freuen. Zu Gast ist das Harfenquartett „arparlando“, das die Gäste auf eine Reise „Mit vier Harfen um die Welt“ mitnimmt. Das Markenzeichen der vier Harfenistinnen: Bekannte und unbekannte Melodien in ein neues, „harfenistisches“ Gewand kleiden, das der Musik eine klangvolle, bisher noch nicht gehörte Note verleiht. Tárregas Alhambra und Clair de Lune wollen zum Träumen einladen, bis auf der kleinen Weltreise über Irland, Europa, Amerika und Asien ein feuriger Tango in Begleitung einer Dame namens „Carmen“ erklingt. 74. Eifeler Musikfest im Kloster Steinfeld weiterlesen →
Benefiz-Adventskonzert in Euskirchens Fußgängerzone
Die Musikerinnen und Musiker von Harmonica Sound Euskirchen während ihres Benefiz-Konzerts in der Fußgängerzone in Euskirchen. Foto: Alex Halm
Euskirchen – 25 Musiker von Harmonica Sound Euskirchen unter der musikalischen Leitung von Charlotte Gerlinger spielten jetzt ihr schon traditionelles vorweihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle. Die „Mundharmonikas“ spielten bei nasskaltem Wetter bereits zum fünfzehnten Mal für die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen über zwei Stunden lang ohne Pause in der Fußgängerzone der Kreisstadt. Harmonica Sound spielte für Wohnungslose weiterlesen →
Benefiz-Adventskonzert in Euskirchens Fußgängerzone
Die Musikerinnen und Musiker von Harmonica Sound Euskirchen während ihres Benefiz-Konzerts in der Fußgängerzone in Euskirchen. Foto: Alex Halm
Euskirchen – 25 Musiker von Harmonica Sound Euskirchen unter der musikalischen Leitung von Charlotte Gerlinger spielten jetzt ihr schon traditionelles vorweihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle. Die „Mundharmonikas“ spielten bei nasskaltem Wetter bereits zum fünfzehnten Mal für die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen über zwei Stunden lang ohne Pause in der Fußgängerzone der Kreisstadt. Harmonica Sound spielte für Wohnungslose weiterlesen →
Benefiz-Adventskonzert in Euskirchens Fußgängerzone
Die Musikerinnen und Musiker von Harmonica Sound Euskirchen während ihres Benefiz-Konzerts in der Fußgängerzone in Euskirchen. Foto: Alex Halm
Euskirchen – 25 Musiker von Harmonica Sound Euskirchen unter der musikalischen Leitung von Charlotte Gerlinger spielten jetzt ihr schon traditionelles vorweihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle. Die „Mundharmonikas“ spielten bei nasskaltem Wetter bereits zum fünfzehnten Mal für die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen über zwei Stunden lang ohne Pause in der Fußgängerzone der Kreisstadt. Harmonica Sound spielte für Wohnungslose weiterlesen →
Das neue Jahr startet bei den Theaterfreunden Schleidener Tal mit der „Rocky Horror Show“. Bild: Kerstin Brandt
Schleiden – Wer kennt die Geschichte nicht: Brad und Janet, frisch verlobt und glücklich verliebt, bleiben durch eine Autopanne auf einer einsamen Landstraße liegen. In einem nahe gelegenen Schloss bitten sie den kauzigen Diener, telefonieren zu dürfen. Sie ahnen noch nicht, dass sie in dieser Nacht Zeugen einer wundersamen Schöpfung werden: Rocky erblickt das Licht der Welt. Dieser vom Schlossherren Frank’n‘Furter kreierte Adonis wurde geschaffen, um seinem Meister in jeder Hinsicht zu dienen. Doch Rocky interessiert sich lieber für Janet − die Situation gerät außer Kontrolle … „It’s just a jump to the left …“ weiterlesen →
Das neue Jahr startet bei den Theaterfreunden Schleidener Tal mit der „Rocky Horror Show“. Bild: Kerstin Brandt
Schleiden – Wer kennt die Geschichte nicht: Brad und Janet, frisch verlobt und glücklich verliebt, bleiben durch eine Autopanne auf einer einsamen Landstraße liegen. In einem nahe gelegenen Schloss bitten sie den kauzigen Diener, telefonieren zu dürfen. Sie ahnen noch nicht, dass sie in dieser Nacht Zeugen einer wundersamen Schöpfung werden: Rocky erblickt das Licht der Welt. Dieser vom Schlossherren Frank’n‘Furter kreierte Adonis wurde geschaffen, um seinem Meister in jeder Hinsicht zu dienen. Doch Rocky interessiert sich lieber für Janet − die Situation gerät außer Kontrolle … „It’s just a jump to the left …“ weiterlesen →
Multinstrumentalist und Comedian steht seit 25 Jahren auf der Bühne
Sascha Gutzeit präsentiert seine schrägen Krimilieder auf CD. Bild: Rakete-Medien
Eifel – Nach über 500 Aufführungen seiner Retro-Krimi-Comedy-Shows, Ein-Mann-Musicals, Theaterlesungen und Live-Hörspielen fasst Sascha Gutzeit auf „Jetzt kommt Krimi!“ die besten seiner mörderischen Songs auf einem Tonträger zusammen. Rockend und swingend erzählt Gutzeit – der just sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feierte – seine unvergleichlichen Geschichten, begleitet von schnarrenden Gitarren, wummernden Orgeln, saftigen Saxophonen und einem Klavier, das nach verruchter Gangsterspelunke klingt. Sascha Gutzeit präsentiert Krimisong-CD und neues Kinderbuch weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.