Ahmed Peter Kreusch beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Hafiz und Goethe. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Auf einen deutsch-persischen Leseabend dürfen sich alle Literaturfreunde freuen: In der Veranstaltungsreihe „Engagiert für Geflüchtete“ heißt es diesmal „Hafiz und Goethe – Dichter, die Brücken schlagen“. Die Lesung findet statt am Donnerstag, 11. Oktober, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Euskirchen, Wilhelmstr. 32-34. Der Eintritt ist frei. Der persische Dichter Hafiz und Johann Wolfgang von Goethe schlagen über vier Jahrhunderte die Brücke von Persien nach Deutschland, von der hochmittelalterlichen Dichtung zur Weimarer Klassik. Goethe wurde von Hafiz‘ Gedichten inspiriert zu seinem „West-östlichen Divan“. Deutsch-persischer Leseabend mit Hafiz und Goethe weiterlesen →
Ein Abend mit Kalle Pohl im Kriminalhaus in Hillesheim
Kalle Pohl ist Komödiant, Schauspieler und Musiker Foto: Ulrike Reinker
Hillesheim – Kalle Pohl, Komödiant, Schauspieler, Musiker, will am Donnerstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr im Kriminalhaus in Hillesheim auftreten. Dabei will Kalle Pohl von den Dingen des Lebens erzählen, von den unbeschwerten Seiten und den schweren Zeiten. Mein Hund, mein Psychiater und ich weiterlesen →
Ein Abend mit Kalle Pohl im Kriminalhaus in Hillesheim
Kalle Pohl ist Komödiant, Schauspieler und Musiker Foto: Ulrike Reinker
Hillesheim – Kalle Pohl, Komödiant, Schauspieler, Musiker, will am Donnerstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr im Kriminalhaus in Hillesheim auftreten. Dabei will Kalle Pohl von den Dingen des Lebens erzählen, von den unbeschwerten Seiten und den schweren Zeiten. Mein Hund, mein Psychiater und ich weiterlesen →
53 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Euskirchen präsentieren im Kreishaus-Foyer eine Auswahl ihrer Werke
Beim traditionellen Herbstsalon verwandelt sich das Kreishaus in ein Kunstatelier. Archivfoto: Medienzentrum Kreis Euskirchen
Euskirchen – Insgesamt 53 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Euskirchen wollen in der 16. Auflage des Herbstsalons für Kunst und Kultur im Euskirchener Kreishaus eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Eröffnet werden soll die Ausstllung im Foyer des Kreishauses am Sonntag, 14. Oktober, um 16 Uhr von Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen. Die ausgestellten Werke umfassen Bilder in unterschiedlichsten Techniken bis hin zu Skulpturen aus diversen Materialien. 16. Herbstsalon im Kreishaus weiterlesen →
Unterricht nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene und Senioren
Die Musikschule Euskirchen bietet ein breites Spektrum von Musikunterricht bis zu Angeboten in Darstellender und Bildender Kunst. Foto: Musikschule Euskirchen
Euskirchen – Einen Informations- und Beratungstag bietet die Musikschule Euskirchen an, und zwar im Rahmen der „Aktionswoche der Generationen“ des Kreises Euskirchen am Mittwoch, 10. Oktober, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Die Musikschule bietet nicht nur Unterricht für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene und Senioren an. Neben Unterricht an Instrumenten und Gesang bietet die Musikschule Euskirchen auch Kurse und Workshops in Bildender und Darstellender Kunst an. Musikschule Euskirchen: Informations- und Beratungstag weiterlesen →
Stadtführerin und -historikerin Stefanie Niers will Familien, Erwachsene und Kinder durch das abendliche Zülpich führen. Foto: Veranstalter
Zülpich – Der Naturpark Rheinland, der auch den Norden des Kreisgebietes umfasst, feiert den Abschluss des von ihm ausgerichteten „Naturparkjahrs 2018“ mit der Aktion „Naturpark24“: Innerhalb von 24 Stunden wird am kommenden Wochenende ab Samstagabend mit rund 20 Veranstaltungen aus allen Orten des Naturparks die Vielfalt der Natur- und Kulturlandschaft thematisiert. Auf dem Programm stehen Wanderungen, Rad- und Bustouren, Exkursionen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Dank zahlreicher Partner und der Mithilfe des Umweltministeriums NRW sind alle Termine kostenfrei. „Naturpark24“: Innerhalb von 24 Stunden 20 Veranstaltungen aus Orten des Naturparks Rheinland weiterlesen →
Von Michael Mombaur – Mit „Widerworte in brauner Zeit“ sorgten Eckhard Radau und Bernd Düring vom „Radau Kabarett“ für einen nachdenklichen, aber zugleich auch vergnüglichen Abend voller Wortwitz und Tiefgang im vollbesetzten Theaterkeller des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel
Eckhard Radau (v.l.) und Bernd Düring ließen mit ihrem „KAZETT-Kabaret“ von den NS-Schergen verfolgte Kabarettisten, Publizisten und Humoristen wieder auferstehen. Foto: Janina Lippmann
Bad Münstereifel – „Kazett-Kabarett – Widerworte in brauner Zeit“, so lautete der Titel des Programms von Eckhard Radau und Bernd Düring, mit dem sie jetzt im vollbesetzten Theaterkeller des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel ihr Publikum begeisterten. Dabei verliehen sie von den Nazis verfolgten Kabarettistinnen und Kabarettisten eine Stimme. „KAZETT-Kabarett“ – Wenn das Lachen im Halse stecken bleibt weiterlesen →
Euskirchener Viehplätzchen-Viertel ist um eine „weltweit einzigartige“ Attraktion reicher: Mehr als 300 farbig und künstlerisch gestaltete Betonsteine mit Symbolen aus Religionen, Kultur, Natur, Sozialem und Wirtschaft bilden einen sechs Meter hohen Monolithen mit goldener Spitze – Kreissparkasse Euskirchen fördert mit 4.000 Euro
Vom Steiger aus setzte Peter Hermes dem Obelisken die vergoldete Krone in sechs Meter Höhe auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Was Sie hier sehen, ist einzigartig in der Welt“, mit diesen Worten lobte Dr. Uwe Friedl, Bürgermeister der Stadt Euskirchen, am vergangenen Samstagnachmittag ein besonderes Kunstwerk von Peter Hermes: Im Viehplätzchen-Viertel am Rande der Fußgängerzone Euskirchens ist in den vergangenen Wochen ein sechs Meter hoher Obelisk aufgebaut worden, zusammengesetzt aus über 300 farbigen Motivsteinen aus Beton, die jeder für sich ein eigenes Kunstwerk darstellen. Ein Obelisk als Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt weiterlesen →
Dan Raza gastiert in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd. Bild: Veranstalter
Gemünd – Gerade von einer USA-Tournee zurückgekehrt, hat sich Dan Raza auf seine 3. Deutschlandtournee begeben. Neben Stationen wie Berlin, Essen und Kaiserslautern macht er auch Halt in der Gemünder Galerie Eifel Kunst. „Mit seinen tiefgreifenden und emotionalen Songs fesselt Dan Raza von London aus sein Publikum über europäische Grenzen hinweg“, so Veranstalterin Marita Rauchberger. Dabei harmoniere sein großartiges Gitarrenspiel hervorragend mit seiner wohlklingenden Stimme. Er teile die Bühne mit Musikern wie Joan Armatrading und Alejandro Escovedo, wurde auf der Webseite von Neil Young vorgestellt sowie für die Indi Music Awards nominiert. Londoner Singer und Songwriter Dan Raza kommt nach Gemünd weiterlesen →
Dan Raza gastiert in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd. Bild: Veranstalter
Gemünd – Gerade von einer USA-Tournee zurückgekehrt, hat sich Dan Raza auf seine 3. Deutschlandtournee begeben. Neben Stationen wie Berlin, Essen und Kaiserslautern macht er auch Halt in der Gemünder Galerie Eifel Kunst. „Mit seinen tiefgreifenden und emotionalen Songs fesselt Dan Raza von London aus sein Publikum über europäische Grenzen hinweg“, so Veranstalterin Marita Rauchberger. Dabei harmoniere sein großartiges Gitarrenspiel hervorragend mit seiner wohlklingenden Stimme. Er teile die Bühne mit Musikern wie Joan Armatrading und Alejandro Escovedo, wurde auf der Webseite von Neil Young vorgestellt sowie für die Indi Music Awards nominiert. Londoner Singer und Songwriter Dan Raza kommt nach Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.