Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Fotoausstellung wirbt für Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz

Im Euskirchener Kreishaus und im Casino Mechernich werden Bilder gezeigt, die Geschichten neu zugewanderter Menschen erzählen

Mohammed Isso und Thomas Schönwälder machten gemeinsam die Bilder für die Ausstellung. Bild: Carsten Düppengießer / Caritas Euskirchen
Mohammed Isso und Thomas Schönwälder machten gemeinsam die Bilder für die Ausstellung.
Bild: Carsten Düppengießer / Caritas Euskirchen

Euskirchen/Mechernich – „32 Menschen – Eine Begegnung“, so lautet der Titel einer Fotoausstellung, die während der „Interkulturellen Woche 2018“ von Dienstag, 25. September, bis einschließlich Montag, 1. Oktober, im Euskirchener Kreishaus und von Montag, 8. Oktober, bis Freitag, 19. Oktober, im Casino in Mechernich zu sehen ist. Die Fotografien erzählen die Geschichte neu zugewanderter Menschen im Kreis Euskirchen. Fotoausstellung wirbt für Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz weiterlesen

Vergnüglicher Auftakt zur Krimireihe „Nordeifel Mordeifel“

Im S-Forum der KSK Euskirchen lasen sechs Krimiautoren aus ihren Werken – Vergnügliche Talkshow mit Radiomann Norbert Jeub – Bis zum 16. September herrschen noch Angst und Schrecken im und um den Nationalpark Eifel

Norbert Jeub (v.r.) plauderte in der Sofaecke mit Elke Pistor, Isabella Archan, Ralf Kramp, Judith Merchant, Sascha Gutzeit, Sabine Trinkaus und Carsten Sebastian Henn. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Norbert Jeub (v.r.) plauderte in der Sofaecke mit Elke Pistor, Isabella Archan, Ralf Kramp, Judith Merchant, Sascha Gutzeit, Sabine Trinkaus und Carsten Sebastian Henn. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Ein volles Haus herrschte beim „Warm-Up“ zur diesjährigen Krimireihe „Nordeifel Mordeifel“ im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Unter dem Titel „Tatort Geldspeicher“ waren gleich sechs Krimiautoren und -autorinnen in die Kreisstadt gekommen, um mit Sieben-Minuten-Lesungen und Plaudereien rund um das Thema Eifelkrimi den Startschuss für die beliebte Krimreihe zu geben. Noch bis einschließlich 16. September lädt das Krimifestival Fans des Genres dazu ein, an ungewöhnlichen Orten im Kreis Euskirchen Lesungen zu besuchen. Insgesamt sind in diesem Jahr 18 Autoren vertreten. Vergnüglicher Auftakt zur Krimireihe „Nordeifel Mordeifel“ weiterlesen

Stefan Aust verschiebt Lesung

Der Buchautor und Journalist Stefan Aust verschiebt seine Lesung. Bild: privat
Der Buchautor und Journalist Stefan Aust verschiebt seine Lesung. Bild: privat

Sein Auftritt beim Eifel-Literatur-Festival wird auf Mittwoch, 31.Oktober, verschoben

Bitburg – Der Buchautor und Journalist Stefan Aust hat seinen Termin beim Eifel-Literatur-Festival wegen einer Amerikareise verschieben müssen. Statt am Freitag, 12. Oktober, will er jetzt am Mittwoch, 31. Oktober, nach Bitburg, ins Haus Beda kommen. Einlass, Beginn und Ort bleiben gleich. Die Karten behalten automatisch ohne Umtausch die Gültigkeit für den Ersatztermin. Sie können aber auch bis zum 22. Oktober an Ticket Regional in Trier zurückgesendet werden. Der Ticketpreis wird dann erstattet.

Pater Anselm Grün sprach von Gipfeln und Tälern des Lebens

800 Besucher lauschten in Bitburg seiner Lebensphilosophie – Zuhörer kamen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Belgien

Pater Anselm Grün sprach vor 800 Gästen in Bitburg. Foto: Harald Tittel/ELF
Pater Anselm Grün sprach vor 800 Gästen in Bitburg. Foto: Harald Tittel/ELF

Bitburg/Eifel – Er ist einer der Lieblinge des Eifel-Literatur-Festivals (ELF): Benediktinerpater Anselm Grün. Am Freitag  war er bereits zum 8. Mal mit dabei. In der Stadthalle Bitburg sprach er zu 800 Besuchern zum Thema: „Von Gipfeln und Tälern des Lebens“. Die Besucher kamen aus ganz Deutschland und 50 von ihnen extra aus Belgien. „Vor einem Berg fühlt man sich machtlos und hilflos, die Wege aber führen zum Gipfel, so lange man nur weitergeht“, sagte Grün und erhob dabei die Wanderung, Berge und Täler zu einem Gleichnis des Lebens. Sie seien ein Sinnbild dafür, sich neuen Herausforderungen zu stellen und, viel wichtiger, daran zu wachsen, seine Kräfte zu erproben und neue Ziele in den Blick zu nehmen. Pater Anselm Grün sprach von Gipfeln und Tälern des Lebens weiterlesen

Die Eifel wird zum Großatelier

„Pyralisk“ wurde nach Kall geholt – Aus allen Teilen der Eifel stellen Künstler ihre Werke noch bis zum 22. September im KunstForumEifel in Gemünd aus

Der "Pyralisk" entstand im Rahmen der diesjährigen NRW-Europawoche „Europa erlebenswert – europäischer Kultur begegnen“ und wurde jetzt von Carin Conscience (2.v.l.) in die Eifel geholt. Bild: Veranstalter
Der „Pyralisk“ entstand im Rahmen der diesjährigen NRW-Europawoche „Europa erlebenswert – europäischer Kultur begegnen“ und wurde jetzt von Carin Conscience (2.v.l.) in die Eifel geholt. Bild: Veranstalter

Eifel – 71 Künstler und 22 Gastkünstler präsentieren im Rahmen der „Eifeler-Atelier-Tage“ (EAT) ihre Kunstwerke in ihren Ateliers, Häusern und Gärten. Die Ateliers sind in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. September geöffnet. Kunstschaffende aus allen Teilen der Eifel zeigen exemplarisch Werke ihrer künstlerischen Positionen in der Gemeinschaftsausstellung im KunstForumEifel in Gemünd, die noch bis zum 22. September zu besichtigen ist.  Der Besucher hat somit die Möglichkeit sich eine eigene „Kunststrecke“ zu erschließen.

Die Eifel wird zum Großatelier weiterlesen

Sieben Kleinkünstler gehen in den Wettstreit

Der Gewinner wird vom Publikum gewählt

Mit dabei ist auch Murzarella mit ihrer Music-Puppet-Show. Bild: David Hollstein
Mit dabei ist auch Murzarella mit ihrer Music-Puppet-Show. Bild: David Hollstein

Euskirchen – Im Rahmen des „13. Euskirchener Klein-Kunst-Preis“ kämpfen sieben Teilnehmer aus den Bereichen Kabarett, Gesang, Musik-Kabarett und Comedy um die Siegestrophäe, die mit 1.111 Euro dotiert ist.
Am Ende des Abends entscheidet das Publikum, wer den Preis gewinnt. Nominiert sind: Nisse Barfuss, Arndt Ulrichsen, Martin Herrmann, Lina Lärche, Konstantin Korovin, Murzarella und Paul Weigl. Durch den Abend führt De Frau Kühne.
Während der Stimmauszählung unterhält die Showtanzgruppe High Energy das Publikum. Sieben Kleinkünstler gehen in den Wettstreit weiterlesen

Der „Broadway“ kommt nach Euskirchen

Lucas Theisen und Martijn Sas präsentieren im Stadttheater ihre neue Show „Broadway Experience“ mit Musicalstars wie Jakub Wocial, Maciej Pawlak, Sanne Mieloo und Sabrina Auer – Zuschauer erleben Hits und Choreografien aus „Phantom der Oper“, „Sunset Boulevard“, „Ghost“, „Kinky Boots“, „The Book of Mormon“, „Cabaret“ und „Follies“

„Broadway Experience“ präsentiert Musical-Klassiker als auch die aktuellen Blockbuster in einer neuen, spritzigen Fassung. Bild: Tony Maher
„Broadway Experience“ präsentiert Musical-Klassiker als auch die aktuellen Blockbuster in einer neuen, spritzigen Fassung. Bild: Tony Maher

Euskirchen – Wer Zeit und viel Geld hat, der kann in das Theaterviertel in Midtown Manhattan am Times Square nach New York reisen, besser bekannt als „Broadway“, um dort eine Show der Superlative zu erleben. Wer es gemütlicher und deutlich kostengünstiger liebt, der wartet einfach, bis der Broadway nach Euskirchen kommt. Und das dauert gar nicht mehr so lange. Denn bereits am 1. Dezember, 20 Uhr, wird im Stadttheater Euskirchen „Broadway Experience“ erwartet, eine grandiose Show, die das Flair der großen Weltbühnen nach Deutschland bringen möchte. „Wunderschöne Musik und mitreißender Tanz in Verbindung mit phantasievoll gestaltetem Lichtdesign lässt die Zuschauer für wenige Stunden die Welt um sich herum vergessen“, versprechen die Produzenten. Der „Broadway“ kommt nach Euskirchen weiterlesen

Der „Broadway“ kommt nach Euskirchen

Lucas Theisen und Martijn Sas präsentieren im Stadttheater ihre neue Show „Broadway Experience“ mit Musicalstars wie Jakub Wocial, Maciej Pawlak, Sanne Mieloo und Sabrina Auer – Zuschauer erleben Hits und Choreografien aus „Phantom der Oper“, „Sunset Boulevard“, „Ghost“, „Kinky Boots“, „The Book of Mormon“, „Cabaret“ und „Follies“

„Broadway Experience“ präsentiert Musical-Klassiker als auch die aktuellen Blockbuster in einer neuen, spritzigen Fassung. Bild: Tony Maher
„Broadway Experience“ präsentiert Musical-Klassiker als auch die aktuellen Blockbuster in einer neuen, spritzigen Fassung. Bild: Tony Maher

Euskirchen – Wer Zeit und viel Geld hat, der kann in das Theaterviertel in Midtown Manhattan am Times Square nach New York reisen, besser bekannt als „Broadway“, um dort eine Show der Superlative zu erleben. Wer es gemütlicher und deutlich kostengünstiger liebt, der wartet einfach, bis der Broadway nach Euskirchen kommt. Und das dauert gar nicht mehr so lange. Denn bereits am 1. Dezember, 20 Uhr, wird im Stadttheater Euskirchen „Broadway Experience“ erwartet, eine grandiose Show, die das Flair der großen Weltbühnen nach Deutschland bringen möchte. „Wunderschöne Musik und mitreißender Tanz in Verbindung mit phantasievoll gestaltetem Lichtdesign lässt die Zuschauer für wenige Stunden die Welt um sich herum vergessen“, versprechen die Produzenten. Der „Broadway“ kommt nach Euskirchen weiterlesen

Letzte Restkarten beim Eifel-Literatur-Festival: Vom „Urknall“ bis zu „Miss Tagesschau“

Lediglich für drei der insgegsamt 24 Veranstaltungen gibt es noch Tickets

„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Marcus Höhn
„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Marcus Höhn

Prüm – Endspurt beim Eifel-Literatur-Festival: Nur zu drei der 24 Veranstaltungen 2018 gibt es noch Tickets. Mit Raoul Schrott ist am Freitag, 14.  September, Raoul Schrott zu Gast in Bitburg, Haus Beda. Der Österreicher ist einer der vielseitigsten und produktivsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Im Roman „Erste Erde“ erzählt er die Entstehung der Welt vom Urknall bis zum Auftauchen der ersten Menschen. Letzte Restkarten beim Eifel-Literatur-Festival: Vom „Urknall“ bis zu „Miss Tagesschau“ weiterlesen

Letzte Restkarten beim Eifel-Literatur-Festival: Vom „Urknall“ bis zu „Miss Tagesschau“

Lediglich für drei der insgegsamt 24 Veranstaltungen gibt es noch Tickets

„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Marcus Höhn
„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Marcus Höhn

Prüm – Endspurt beim Eifel-Literatur-Festival: Nur zu drei der 24 Veranstaltungen 2018 gibt es noch Tickets. Mit Raoul Schrott ist am Freitag, 14.  September, Raoul Schrott zu Gast in Bitburg, Haus Beda. Der Österreicher ist einer der vielseitigsten und produktivsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Im Roman „Erste Erde“ erzählt er die Entstehung der Welt vom Urknall bis zum Auftauchen der ersten Menschen. Letzte Restkarten beim Eifel-Literatur-Festival: Vom „Urknall“ bis zu „Miss Tagesschau“ weiterlesen