Die „Saitenträumer“ gastieren in der Galerie Eifel-Kunst. Bild: Mo Bräuer
Schleiden-Gemünd – Das Trio „Saitenträumer“ besteht aus dem Songwriter Heinz Braun, der erst spät zur Musik kam. Er lernte Akustikgitarre und Fingerstyletechniken, schrieb Songs und erfüllte sich 2012 den Traum einer eigenen ersten CD. Zweiter Mann im Bunde ist Lutz Sistenich. Der „studierte“ Musiker fand seine musikalische Heimat in verschiedenen Bands. Er pausierte einige Jahre, um sich auf seine Unterrichtstätigkeit zu konzentrieren. Komplettiert werden die beiden von Rhythmusgitarrist Karl Heinz Lißy, der seit 13 Jahren in der Rock- und Coverband „Gnadenlos“ spielt. FÄLLT AUS! Trio „Saitenträumer“ gastiert in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Erstmalig kann man Karten online erwerben – Festkonzert steht im Zeichen von Georg Friedrich Händel – Wochenende im Klosterambiente buchbar
Zum 72. Mal findet im Kloster Steinfeld das Eifeler Musikfestival statt. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Steinfeld – Der Kreis Euskirchen und der Kreis der Freunde und Förderer Kloster Steinfeld laden am 10. und 11.Juni 2017 zum 72. Eifeler Musikfest in das Kloster Steinfeld ein. Der Kartenverkauf kann online über das Portal von Ticket Regional (www.ticket-regional.de/musikfest) oder telefonisch (Ticket Regional, Tel.: 0651/9790777) erfolgen. Es besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ein Wochenendpaket „Eifeler Musikfest“ im Klosterambiente zu buchen. Kloster Steinfeld lädt ein zum 72. Eifeler Musikfest weiterlesen →
Menschen mit und ohne Behinderung spielten vor rund 100 Zuschauern im „Lago Beach“ am Zülpicher Wassersportsee
Rund 100 Zuschauer feierten auf dem integrativen Konzert in Zülpich. Foto: NEW
Zülpich – Musik verbindet – über Sprachen, Herkunft oder Handicaps hinweg. Das konnten auch die rund 100 Besucher live erleben, die am vergangenen Samstag im „Lago Beach“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände am Zülpicher Wassersportsee ein Konzert von Menschen mit und ohne Behinderung besuchten. Integratives Konzert mit Mittelmeer-Flair weiterlesen →
Der Gigant am Jazzpiano und Mann mit der rauchigen Stimme hat weltweit bereits über zehn Millionen Alben verkauft
Jamie Cullum ist einer der ganz großen Musiker des 21. Jahrhunderts. Auf der Bühne brennt der quirlige 39-Jährige stets ein wahres Feuerwerk seines Könnens ab. Bild: Veranstalter
Nideggen/Eifel – Der 37-jährige Brite mit der unverwechselbar rauchig-rauen Stimme gilt als absoluter Weltstar und ist ein unbestrittener Gigant am Jazz-Piano. Und das völlig zu Recht, denn kaum jemand in der internationalen Musikszene kann verschiedene Genres aus Jazz, Rock, Pop und Soul so gut und glaubwürdig miteinander kombinieren wie Jamie Cullum. Seine verschiedensten Bandprojekte umfassten das ganze Spektrum von Brit Pop über Psychedelic bis Heavy Metal, ehe mit 21 Jahren die endgültige Weichenstellung zugunsten des Jazz erfolgte. Weltstar Jamie Cullum betritt in Nideggen die „Bühne unter Sternen“ weiterlesen →
Ausstellung über Äpfel „Kultur mit Stiel“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern eröffnet
Ausstellungskuratorin Sabine Thomas-Ziegler lüftet den Deckel einer Kiste mit alten Kultursorten. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Mechernich-Kommern – Ein „Volles Haus“ erlebte das LVR-Freilichtmuseum Kommern, als am vergangenen Sonntag die stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Getrud Servos, die neue Ausstellung „Der Apfel – Kultur mit Stiel“ eröffnete. Auch nach dem kleinen Festakt erkundeten ausgesprochen viele Museumsgäste die Ausstellung rund um das liebste Obst der Deutschen. Unter den Klappen großer roter „Apfelkisten“ entdeckten sie den „Schmalzprinz“ und den „Geflammten Kardinal“. Sie gehören zu den vielen Kultursorten, die im Lauf der Jahrhunderte aus dem Apfel gezogen worden sind. Alles über den „Schmalzprinz“ und den „Geflammten Kardinal“ weiterlesen →
Die beiden Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen haben im vergangenen Jahr 490 sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten finanziell unter die Arme gegriffen – In 2017 wurden bereits 340 Anträge bewilligt
Volles Haus im S-Forum der Kreissparkasse: Über 400 Personen kamen zum großen Stiftungsabend. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Der Musikverein 1928 Lessenich unter der Leitung von Michael Bartsch brachte es gleich zu Beginn des Abends auf den Punkt: Mit Michael Jacksons „Thriller“ und Cyndi Laupers „Time After Time“ wurden quasi musikalisch die beiden Eckpfeiler der großen alljährlichen Stiftungsveranstaltung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) eingerahmt: die mit Spannung erwarteten Zuteilungen und die seit Jahren wiederkehrende finanzielle Unterstützung für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Udo Becker: „Wenn es einen Weg gibt, dann finden wir ihn“ weiterlesen →
Galerie „Eifel Kunst“ zeigt Bilder des aus Marokko stammenden Künstlers Ismail Laghbaba
In seinen Bildern setzt sich Ismail Laghbaba auch mit den Themen Gleichberechtigung und Umgang mit Frauen auseinander. Repro: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – „Stimme aus dem Atlas“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie „Eifel Kunst“ in Schleiden-Gemünd, Schleidener Straße 1, die am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr eröffnet werden soll. Das Atlas-Gebirge ist ein Hochgebirge im Nordwesten Afrikas, das sich über 2300 Kilometer von Marokko über Algerien bis Tunesien erstreckt – der Künstler der Ausstellung, Ismail Laghbaba, stammt aus Marokko und hat dort Kunst, Grafik-Design und Regie studiert, ehe er im Oktober 2015 nach Deutschland gekommen ist. „Stimme aus dem Atlas“ weiterlesen →
Kazem Abdullah wird in Monschau von Florian Koltun am Piano begleitet – Kammermusikwerke für Klarinette und Klavier von Brahms, Schumann und weiteren Komponisten
Kazem Abdullah begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Foto: Peter Boettcher
Monschau – Mit Kazem Abdullah gastiert am Sonntag, 7. Mai, ab 17 Uhr der Chefdirigent des Aachener Sinfonieorchesters als Klarinettist im Aukloster Monschau. Zusammen mit dem deutschen Pianisten Florian Koltun, Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg, will Kazem Abdullah unter dem Titel „Farbenspiele” Kammermusikwerke für Klarinette und Klavier von J. Brahms, R. Schumann und weiteren Komponisten aufführen. Chefdirigent des Aachener Sinfonieorchesters gibt Klarinettenkonzert weiterlesen →
Kultur- und naturgeschichtliche Wanderung rund um das Matronenheiligtum in Nettersheim
Auf den Spuren der Matronen führt eine Wanderung mit der Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: Zschocke
Nettersheim – Unter der Leitung von Dr. Anne Katharina Zschocke erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 14. Mai, 14 Uhr, zunächst in der Archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim die Hintergründe zur Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Der anschließende Spaziergang zum Matronentempel Görresburg befasst sich mit dem Urbild der Mutter, wie es noch immer in der Natur erfahren werden kann, und er folgt den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum. Muttertag bei den Matronen weiterlesen →
Joscho Stephan (hier mit seinem Quintett) sorgt mit seinem virtuos vorgetragenen Gypsy Swing stets für Begeisterung. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Marmagen – Den international renommierten Jazzgitarristen Joscho Stephan braucht man im Kreis Euskirchen eigentlich nicht mehr vorzustellen. Der Virtuose des Gypsy Swing gastiert hier regelmäßig in unterschiedlichen Besetzungen. Seine Auftritte werden stets von Publikum und Presse gleichermaßen begeistert gefeiert. Neben seiner unbändigen Spielfreude ist Stephan auch für seine humorvollen Moderationen bekannt. Sein Debüt „Swinging strings“ wurde vom amerikanischen Fachmagazin „Guitar Player“ zur CD des Monats gekürt. Das renommierte „A-coustic Guitar Magazine“ feiert Joscho Stephan als Gitarristen für die Zukunft der Gypsy Jazzgitarre. Joscho Stephan Quartett gastiert in der Eifelhöhenklinik weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.