Fahrbahndecke und stellenweise die Entwässerungsrinnen werden erneuert
Im Kreis Euskirchen werden mehrere Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Dreiborn – Die Landesstraße L207 in der Ortsdurchfahrt Dreiborn will Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel ab Montag, 6. September, sanieren. Auf einer Länge von 1,1 Kilometer werden die Fahrbahndecke und stellenweise die Entwässerungsrinnen erneuert. Ursprünglich war die Sanierung ab dem 19. Juli vorgesehen, musste jedoch wegen der Unwetterkatastrophe verschoben werden. L207: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Dreiborn weiterlesen →
Update: Zweiter Bauabschnitt auf voraussichtlich November verschoben – Sanierung der Bahnbrücke und mehrerer Teilabschnitte der Fahrbahn – Verkehr wird weiträumig umgeleitet
Im Kreis Euskirchen werden mehrere Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Dahlem – Die B51 zwischen Dahlem und Schmidtheim soll ab Sonntag, 15. August, voll gesperrt werden. Rund sind die Sanierung der Bahnbrücke und mehrerer Teilabschnitte der Fahrbahn. Der Verkehr soll weiträumig umgeleitet werden. Während der ersten Vollsperrung bis Sonntag, 29. August, soll die das Brückenbauwerk über die Bahngleise verstärkt sowie die Fahrbahndecke saniert werden. Während der zweiten Vollsperrung der Bundesstraße sind weitere Verstärkungsarbeiten an der DB-Brücke geplant.DieseistwegenLieferschwierigkeitenaufvoraussichtlichNovemberverschoben. B51: Vollsperrung zwischen Dahlem und Schmidtheim weiterlesen →
Kreis Euskirchen, RVK und nextbike ermöglichen Freifahrten mit Leih-Pedelecs
Um nach der Flutkatastrophe einen Beitrag zur Mobilität zu leisten, können Eifel e-Bikes für eine Stunde kostenlos ausgeliehen werden. Foto: RVK
Kreis Euskirchen – Aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli sind noch immer viele Menschen in den betroffenen Gebieten des Kreises Euskirchen in ihrer Mobilität erheblich beeinträchtigt. Autos und Fahrräder wurden durch die Fluten zerstört oder gingen verloren, Schienenstrecken werden teilweise noch für längere Zeit unbefahrbar sein. Der Kreis Euskirchen, der Verkehrsbetrieb Regionalverkehr Köln (RVK) und nextbike haben sich daher zu einer-Freifahrt-Aktion entschlossen. Die Räder E-Bike-Verleihsystems Eifel e-Bike sollen ab dem 13. August für beliebig viele Fahrten mit einer Dauer von bis zu 60 Minuten kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Kostenlos Eifel e-Bikes nutzen weiterlesen →
Ab nächster Woche stertet die Sanierung der A1-Krebsbachtalbrücke in Mechernich. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Ab Montag, 2. August, will die Autobahn GmbH Rheinland mit der Sanierung der Krebsbachtalbrücke auf der A1 bei Mechernich beginnen. Die Brücke soll in weiten Teilen erneuert werden. Das Bauwerk weise erste Schäden im Beton auf, die eine zeitnahe Umsetzung der Sanierung zwingend erforderlich machten. Aufgrund der in den letzten Jahrzehnten stetig steigenden Verkehrsbelastung müsse das Bauwerk zudem verstärkt werden. Ferner würden im Zuge der Maßnahme auch die Schutzeinrichtung wie Leitplanken modernisiert. Sanierung der Krebsbachtalbrücke startet weiterlesen →
Kreis Euskirchen – Die Navigation vor Ort ist für alle Bürgerinnen und Bürger aktuell eine große Herausforderung. Um diese zu vereinfachten, stellt ein Planungsbüro eine Onlinekarte zur Verfügung, die von allen Beteiligten gepflegt wird, so dass ein möglichst aktueller Stand abgebildet werden kann. Planungsbüro stellt Onlinekarte mit aktuellen Streckensperrungen zur Verfügung weiterlesen →
Im Kreis Euskirchen sind aufgrund der Flutkatastrophe mehrere Straßen derzeit gesperrt bzw. teilgesperrt. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bahnübergang in Sötenich wird vom 6. bis zum 8. Juli gesperrt. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Sötenich – Wie der Kreis Euskirchen mitteilt, sollen die Anfang April frostbedingt verschobenen Sanierungsarbeiten am Bahnübergang in Sötenich nun vom 6. bis zum 8. Juli 2021 erfolgen. Um den engen Zeitrahmen einhalten zu können, finden die Arbeiten auch in den Abend- und Nachtstunden statt. Bahnübergang Sötenich zwei Tage gesperrt weiterlesen →
Straßendecke soll während der zweiwöchigen Bauarbeiten saniert werden
Im Kreis Euskirchen werden mehrere Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Rheinbach – Die Landesstraße L113 im Bereich Bad Münstereifel-Scheuren soll ab Montag, 5. Juli, von Bad Münstereifel-Scheuren in Richtung Rheinbach-Kurtenberg während der zweiwöchigen Bauarbeiten bis voraussichtlich Freitag, 16. Juli, auf einer Länge von rund einem Kilometer abgefräst und neu eingebaut werden, wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel mitteilt. L113: Vollsperrung zwischen Bad Münstereifel-Scheuren und Rheinbach-Kurtenberg weiterlesen →
L182: Beginn des 2. Bauabschnittes zwischen Euskirchen-Kleinbüllesheim und IPAS-Kreisverkehr / B265: Fahrbahnsanierung zwischen neuem Kreisverkehrsplatz Römerallee in Zülpich und Bundesstraße B56n
Im Kreis Euskirchen werden mehrere Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Zülpich – Nach planmäßigem Abschluss der Arbeiten des 1. Bauabschnittes will Straßen.NRW am Samstag, 26. Juni, mit dem Umbau der Verkehrsführung auf der L182 zwischen L194 (Kölner Straße/Reichsstraße) und dem Kreisverkehrsplatz am Industriepark IPAS in Euskirchen zur Vorbereitung des 2. Bauabschnittes beginnen. Weitere Baustellen im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Flüge des 75 Meter langen Luftschiffs sind sehr wetterabhängig
Der Zeppelin beim Anflug auf den Flugplatz Dahlemer Binz. Bild: Gemeinde Dahlem
Dahlemer Binz – Seltenen Besuch erhielt jetzt der Flugplatz Dahlemer Binz in der Eifel. Ein Zeppelin machte für vier Tage Station in der Gemeinde Dahlem. Aus dem Heimathafen Friedrichshafen am Bodensee flog oder fuhr der Zeppelin den Rhein entlang bis in die Eifel. Hier beginnt eine längere Rheinland-Tour des großen Luftschiffes, von denen es nur fünf Exemplare in Deutschland gibt. Zunächst wurde für einen Reifenhersteller mehrfach der Nürburgring angesteuert, ab Sonntag ging es dann weiter Richtung Köln und Bonn, wo bis Mitte Juni Rundflüge über das Rheinland gebucht werden können. Zeppelin zu Besuch auf der Dahlemer Binz weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.