Fahrbahndecke und stellenweise die Entwässerungsrinnen werden erneuert
Im Kreis Euskirchen werden mehrere Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Dreiborn – Die Landesstraße L207 in der Ortsdurchfahrt Dreiborn will Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel ab Montag, 6. September, sanieren. Auf einer Länge von 1,1 Kilometer werden die Fahrbahndecke und stellenweise die Entwässerungsrinnen erneuert. Ursprünglich war die Sanierung ab dem 19. Juli vorgesehen, musste jedoch wegen der Unwetterkatastrophe verschoben werden. L207: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Dreiborn weiterlesen →
Ab Februar stehen mehr Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung
Kindergartenleiterin Birgit Lesch freut sich auf den Umzug in die neuen Räume im Obergeschoss. Bild: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden-Dreiborn – Die Vorfreude bei den Kindern und den Erzieherinnen der Kindertagesstätte in Dreiborn sei groß: Bald könne das neue moderne und lichtdurchflutete Obergeschoss nach rund einem Jahr Bauzeit bezogen werden, teilt die Stadt Schleiden mit. Im Schleidener Stadtgebiet stünden dann insgesamt 78 Kita-Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Damit liege die Kita-Betreuungsquote der unter Dreijährigen in Schleiden bei knapp über 40 Prozent. Neues Obergeschoss der Kita Dreiborn ist fertiggestellt weiterlesen →
Wegen einer Erneuerung der L 207 kommt es ab Montag, 4. Mai, beim Bauabschnitt bis zur Ortslage Dreiborn zu einer Vollsperrung. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Derzeit arbeitet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel an der Erneuerung der Fahrbahn der Landesstraße 207 zwischen der Bundesstraße 258 bei Monschau-Wahlerscheid und Schleiden-Dreiborn. „Im ersten Bauabschnitt wurde die Fahrbahn auf einer Länge von 800 Meter bereits grundhaft erneuert“, so Straßen.NRW. Gleichzeitig sei ein neuer Radweg als Lückenschluss zwischen der B 258 und der ehemaligen Panzerstraße angelegt worden. Vollsperrung der Fahrbahn zwischen Dreiborn und der B 258 weiterlesen →
Auftritt unter Dirigent Franz-Josef Strick im Kurhaus Gemünd
Zusammen mit dem Gemeinschaftschor aus Kirchenchor St. Josef Dreiborn und der Singgemeinschaft Schleidener Tal will der Musikverein Concordia Dreiborn ein Jahresabschlusskonzert bestreiten. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Ein Konzert zum Jahreswechsel gibt der Musikverein Concordia Dreiborn unter Dirigent Franz-Josef Strick am Sonntag, 29. Dezember, 16 Uhr im Kurhaus in Gemünd. Es wird zusammen mit dem Gemeinschaftschor aus Kirchenchor St. Josef Dreiborn und der Singgemeinschaft Schleidener Tal, beide unter der Leitung von Wolfgang Gerhards, veranstaltet. Konzert zum Jahreswechsel mit Concordia Dreiborn weiterlesen →
Am Wochenende findet auf der Dreiborner Höhe das Gisterblütenfest und der Europäische Tag der Parke statt – Zahlreiche Aktionen für Alt und Jung
Von der Rothirsch-Aussichtsempore aus hat man einen schönen Blick auf das Eifelgold. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Dreiborn – Zum fünften Mal findet am Samstag, 8. Juni, und am Sonntag, 9. Juni, 2019 das Ginsterblütenfest in Dreiborn statt. Gleichzeitig feiert die Nationalparkverwaltung Eifel den diesjährigen Europäischen Tag der Parke – einen Aktionstag, der jährlich die Bedeutung von Großschutzgebieten wie National- und Naturparken in das öffentliche Interesse rückt. Anlass für das Familienfest ist das „Eifelgold“, das zu dieser Jahreszeit auf der Dreiborner Hochfläche in voller Blüte erwartet wird. Eifelgold steht zum Fest in voller Blüte weiterlesen →
Am 8. und 9. Juni 2019 wird in Schleiden-Dreiborn das Ginsterblütenfest mit dem „Europäischen Tag der Parke“ gefeiert
Diese Bartfledermäuse haben es sich im Westwallbunker bequem gemacht. Bild: Thomas Kölsch
Schleiden-Dreiborn – Kaum eine Tierart lebt so versteckt und doch so nah an und in menschlichen Siedlungen wie die Fledermaus. Die Blüte des Ginsters, die viele Insekten anlockt, ist ein guter Anlass die kleinen Flugakrobaten mit ihrer geheimnisumwobenen nächtlichen Lebensweise Besuchern näher zu bringen. Wo könnte man die Nachtkobolde besser beobachten als im Nationalpark Eifel, der immerhin 18 verschiedenen Fledermausarten einen Lebensraum höchster Güte bietet. „Bat Night“: Fledermausexkursion im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Wanderungen über die Dreiborner Hochfläche und im Eschweiler Tal
Den Wiesenpieper kann man auf der Dreiborner Hochfläche antreffen. Marion Zöller
Schleiden/Bad Münstereifel – Zu zwei geführten Wanderungen lädt der NABU (Naturschutzbund Deutschland) im Mai ein. Los geht es am Samstag, 18. Mai, oder Sonntag, 19. Mai, (je nach Wetterlage) ab 9 Uhr zu einer ornithologischen Wanderung von etwa neun Kilometer Länge (drei bis vier Stunden Dauer) über die Dreiborner Hochfläche. Exkursionen mit dem NABU weiterlesen →
Eifelverein Ortsgruppe des Höhendorfes bewarb sich mit Erfolg bei der WDRMitmach-Aktion – Stadt Schleiden stellt Dörfern auf Anfrage weitere Bäume zu Verfügung – NRW soll grüner und insektenfreundlicher werden
Der erste Vorsitzende des Eifelvereins, Ortsgruppe Dreiborn, Georg Gerhards (v.r.), Bürgermeister Ingo Pfennings und Landtagsabgeordneter Dr. Ralf Nolten pflanzten den ersten Baum der WDR-Aktion in Dreiborn. Foto: Stadt Schleiden / Kerstin Wielspütz
Schleiden-Dreiborn – Mit Unterstützung von der „Stiftung für Mensch und Umwelt“ und deren Aktion „Deutschland summt!“ hat der WDR mit „Hier und Heute“ zu der Mitmach-Aktion „Pflanze Deinen Baum“ aufgerufen. Ziel der Aktion ist, in allen 396 Kommunen in NRW einen Apfelbaum zu pflanzen, um NRW grüner und insektenfreundlicher zu gestalten. Den ersten Apfelbaum der Aktion haben jetzt der erste Vorsitzende des Eifelvereins Ortsgruppe Dreiborn, Georg Gerhards, Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings und Landtagsabgeordneter Dr. Ralf Nolten in Dreiborn gepflanzt. Erster Apfelbaum von „Pflanze Deinen Baum“ kommt nach Dreiborn weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen unterstützt Dorfgemeinschaft mit 12.500 Euro – Bürgermeister Meister: „Das Projekt passt perfekt in unser Leitbild Stadtentwicklung“
Die Dorfgemeinschaft, Vertreter der Stadt Schleiden und der Kreissparkasse Euskirchen riefen am Mittwochnachmittag eine neue Ära für den „Saal Hilgers“ in Dreiborn aus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Dreiborn – Mag sein, dass für den ein oder anderen alte Schlösser oder Burgen bedeutende Orte der Geschichte sind. Für die Bewohner des Höhenorts Dreiborn im Stadtgebiet von Schleiden ist es ihr Dorfsaal, der zumindest von den vergangenen 90 Jahren deutscher Geschichte viel zu erzählen weiß. Denn es gibt wohl kaum einen Dreiborner, der nicht schon einmal im Saal Hilgers ein für ihn wichtiges Ereignis gefeiert oder dort sogar auf der Bühne gestanden hat. Ob Geburt, Kommunion, Hochzeit, Theater, Karneval oder Vereinssitzung, der Dorfsaal ist von jeher Zentrum des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens aller Dreiborner. Doch 90 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Eine zeitgemäße Bewirtschaftung in dem bejahrten Gebäude ist kaum noch möglich. Vor allem die Toilettenanlagen bedürfen dringender Sanierung. Darüber hinaus soll das Gebäude barrierefrei werden. „Saal Hilgers“ in Dreiborn startet in eine neue Ära weiterlesen →
In Dreiborn soll am kommenden Wochenende nach einjähriger Pause wieder das „Eifelgold“ gefeiert werden
Rangertouren führen am Wochenende in die blühende Ginsterlandschaft auf der Dreiborner Hochfläche. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Olligschlaeger
Schleiden – Nach einjähriger Pause soll am Wochenende 13. Juni und 14. Juni wieder das Ginsterblütenfest in Dreiborn stattfinden. Vereinsbund Dreiborn, Nationalparkverwaltung und Stadt Schleiden wollen dabei ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bieten. Gleichzeitig feiert die Nationalparkverwaltung Eifel den diesjährigen Europäischen Tag der Parke und bringt sich mit zahlreichen Aktionen ein. Schauplatz des Familienfestes ist die Dreiborner Hochfläche, wo das „Eifelgold“, der für die Region typische Besenginster, um diese Jahreszeit in voller Blüte steht. Ginsterblütenfest und Europäischer Tag der Parke weiterlesen →
Kuh Lotte besuchte die erste Klasse der Katholischen Grundschule Dreiborn sowie die Klassenlehrerin Anne Gossen und Milöchbauer Hans-Willi Thelen. Bild: Marapro
Dreiborn/Kall – Perfektes Wanderwetter herrschte für die Dreiborner Grundschüler, die sich am Dienstagmorgen auf den Weg machten, um den Eifeler Milchweg zu entdecken. Die etwa drei Kilometer lange Teilstrecke vom Kloster Steinfeld bis zum Milchbetrieb der Familie Thelen in Kall-Steinfelderheistert schafften auch ungeübte Schüler spielend. Gab es doch auf den vier der insgesamt acht Informationstafeln des im Jahr 2009 eröffneten Milchwegs viel zu erfahren. Dreiborner Grundschüler auf den Pfaden des Eifeler Milchwegs weiterlesen →
Markus Mertgens ist Geschäftsführer der neugegründeten Beteiligungsgesellschaft „KEVER“, in der Eifeler Bürger, Kommunen, Institutionen und Unternehmen wirtschaftlich von der Energiewende profitieren und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können
Der Dreiborner Markus Mertgens ist Geschäftsführer von KEVER. Die Beteiligungs-gesellschaft ermöglicht Bürgern, Kommunen und Investoren eine Beteiligung an Erneuerbare-Energien-Projekten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Kaum ein anderes Thema bestimmt das Leben des 43-jährigen Markus Mertgens aus Dreiborn so sehr wie das Thema Energie. Und das nicht erst, seitdem die Bundesregierung die Energiewende eingeleitet hat. „Ich habe mich schon vor meinem Versorgungstechnik-Studium sehr intensiv für sämtliche Fragen rund um die Energieerzeugung und die Energieversorgung interessiert“, erzählt er.
Nach seiner Schulzeit in Schleiden und seinem Studium arbeitete er zwölf Jahre lang bei der Regionalgas Euskirchen. Er absolvierte ein Zusatzstudium zum Wirtschaftsingenieur und wechselte 2006 zur Energie Nordeifel („ene“). In diese Zeit fielen weitere Fortbildungen wie die zum Europäischen Energiemanager und zum Energiewirtschaftsmanager. Heute ist Markus Mertgens Prokurist und technischer Leiter bei der „ene“. Im Portrait: Markus Mertgens weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.