Verband Deutscher Naturparke ruft Wettbewerb „Augenblick Natur!“ aus – Alle Bilder werden im Internet veröffentlicht
Gesucht werden Motive, die aus der ganz persönlichen Perspektive der Besucher aufgenommen wurden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Deutschland/Nordeifel – Der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) lädt Amateur- und Profi-Fotografen herzlich zur Teilnahme an der nächsten Runde des Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ ein. Gesucht werden wieder ausdrucksstarke Motive aus allen Naturparken Deutschlands – aufgenommen aus der ganz persönlichen Perspektive der Besucher. Der Wettbewerb 2014 startet am 1. April und geht bis zum 31. Oktober 2014. Die schönsten Motive werden von den Besuchern des Portals bewertet und die Monatssieger mit attraktiven Gewinnen wie einem Jahresabo für die Zeitschrift „NaturFoto“ und Gutscheinen für Fotobücher und Bilder prämiert. Amateur- und Profifotografen gesucht weiterlesen →
Laut Team des Naturparks Nordeifel sollen die ersten gelben Blütenköpfe bald an Südhängen zu sehen sein
Die Narzissenblüte lockt zahlreiche Naturliebhaber an. Foto: Naturpark Nordeifel Hohes Venn
Eifel – Die gelbe Blütenpracht der wilden Narzissen in den deutsch-belgischen Tälern des Naturparks Nordeifel ziehen alljährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. Wie das Team des Naturparks Nordeifel mitteilt, sollen die ersten gelben Blütenköpfe bald an den Südhängen zu sehen sein. Dabei war es im vergangenen Jahr genau umgekehrt: Aufgrund der langen Winterwitterung gab es eine sehr späte Blüte. Wildnarzissen blühen rund zwei Wochen früher weiterlesen →
Laut Team des Naturparks Nordeifel sollen die ersten gelben Blütenköpfe bald an Südhängen zu sehen sein
Die Narzissenblüte lockt zahlreiche Naturliebhaber an. Foto: Naturpark Nordeifel Hohes Venn
Eifel – Die gelbe Blütenpracht der wilden Narzissen in den deutsch-belgischen Tälern des Naturparks Nordeifel ziehen alljährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. Wie das Team des Naturparks Nordeifel mitteilt, sollen die ersten gelben Blütenköpfe bald an den Südhängen zu sehen sein. Dabei war es im vergangenen Jahr genau umgekehrt: Aufgrund der langen Winterwitterung gab es eine sehr späte Blüte. Wildnarzissen blühen rund zwei Wochen früher weiterlesen →
Betriebsausschuss „Forstbetrieb“ beauftragte die Verwaltung mit der Entfernung der Wildkameras
Bei Waldspaziergängen herrscht das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Waldbesucher möchten beim Spaziergang oder Waldlauf nicht beobachtet werden. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Ob an Bushaltestationen, im Bahnhof, im Parkhaus oder auf der Autobahn: Der Bürger wird fast überall videoüberwacht. Für manche Bereiche mag das sinnvoll sein. Wer aber im Wald spazieren geht, der möchte eigentlich nicht, dass er dabei beobachtet wird. Wildkameras im Münstereifeler Stadtwald sollen entfernt werden weiterlesen →
Unter dem Motto „Zu Gast in der eigenen Heimat“ werden zahlreiche kulturelle Angebote, geführte Wanderungen, Sport und Spiel über und unter Tage, auf Hochdeutsch und »op platt« geboten
Stephan Brings (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT
Nordeifel – „Zu Gast in der eigenen Heimat“ heißt es am Sonntag, 6. April. Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele öffnen an diesem Tag ihre Tore und laden die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen erstmals ein, bei 50 Prozent ermäßigtem oder freiem Eintritt, die Schätze der Region zu erkunden. „Ob Familien mit Kindern, Aktive oder Entspannungshungrige: für jeden bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) mit ihren Partnern das passende Angebot“, heißt es in einer Pressemitteilung der NeT. Als prominenter Pate unterstütze Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion. Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus weiterlesen →
Unter dem Motto „Zu Gast in der eigenen Heimat“ werden zahlreiche kulturelle Angebote, geführte Wanderungen, Sport und Spiel über und unter Tage, auf Hochdeutsch und »op platt« geboten
Stephan Brings (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT
Nordeifel – „Zu Gast in der eigenen Heimat“ heißt es am Sonntag, 6. April. Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele öffnen an diesem Tag ihre Tore und laden die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen erstmals ein, bei 50 Prozent ermäßigtem oder freiem Eintritt, die Schätze der Region zu erkunden. „Ob Familien mit Kindern, Aktive oder Entspannungshungrige: für jeden bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) mit ihren Partnern das passende Angebot“, heißt es in einer Pressemitteilung der NeT. Als prominenter Pate unterstütze Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion. Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus weiterlesen →
Von Reiner Züll Nach Unfall mit dem Taxi verpasste der Landrat den Eifelabend – Bergmanns Angst um verblühte Tulpen – 10 Jahre Nationalpark – Vor 70 Jahren Schlacht im Hürtgenwald
Günter Rosenke (r.), Landrat Kreis Euskirchen, verpasste den Eifeler Abend der ITB – er musste als Unfallzeuge aussagen. Bild: Reiner Züll
Eifel/Berlin – Von Aschermittwoch, 5. März, bis Sonntag, 9. März, präsentierte sich die Eifel auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin: Die Eifel Tourismus GmbH mit ihren Unterorganisationen, die Zukunftsinitiative Eifel, die acht Kreise und Kommunen im Deutsch-belgischen Grenzraum hatten ihre Botschafter in die Bundeshauptstadt entsandt, wo sie in Gesprächen und auf mehreren Pressekonferenzen die Werbetrommel für die Eifel rührten. Eifeler ITB-Splitter weiterlesen →
Von Reiner Züll Nach Unfall mit dem Taxi verpasste der Landrat den Eifelabend – Bergmanns Angst um verblühte Tulpen – 10 Jahre Nationalpark – Vor 70 Jahren Schlacht im Hürtgenwald
Günter Rosenke (r.), Landrat Kreis Euskirchen, verpasste den Eifeler Abend der ITB – er musste als Unfallzeuge aussagen. Bild: Reiner Züll
Eifel/Berlin – Von Aschermittwoch, 5. März, bis Sonntag, 9. März, präsentierte sich die Eifel auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin: Die Eifel Tourismus GmbH mit ihren Unterorganisationen, die Zukunftsinitiative Eifel, die acht Kreise und Kommunen im Deutsch-belgischen Grenzraum hatten ihre Botschafter in die Bundeshauptstadt entsandt, wo sie in Gesprächen und auf mehreren Pressekonferenzen die Werbetrommel für die Eifel rührten. Eifeler ITB-Splitter weiterlesen →
Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn-Eifel präsentiert über 1.200 Exkursionen und Ausflüge
Die Gelbbauchunke ist „Unke des Jahres 2014“. Bild: Naturpark Nordeifel
Eifel – Im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel sind auch dieses Jahr wieder einige Tier- und Pflanzenarten zu entdecken, die 2014 zur Art des Jahres gewählt wurden. Jedes Jahr weisen die verschiedenen Naturschutzorganisationen auf besondere Tier- und Pflanzenarten hin, um vor allem an deren Schutzwürdigkeit zu erinnern. Auf „Eifel-Expedition“ zu den Arten des Jahres weiterlesen →
Ob Landesgartenschau, Römisches Rheinland oder Narzissenwanderung: Die Nordeifel Tourismus GmbH widmet sämtlichen Frühlings-Highlights einen eigenen Veranstaltungskalender
Selbstverständlich gehört auch die Narzissenblüte zu den Höhepunkten des Nordeifel-Frühlings. Bild: Raimund Knauf/Naturpark Hohes Venn/Eifel
Nordeifel – Mit Blick auf die nächsten Monate hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel frühlingshaft – Veranstaltungshöhepunkte im Frühling 2014“ veröffentlicht. Da ein richtiger Winter bislang ausgeblieben ist, erwacht die Natur nun umso schneller zu neuem Leben. Frühling lockt mit zahlreichen Veranstaltungen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.