Jörg und Ingo Borgard organisierten Spendenaktion in ihrer Facebook-Gruppe
Ingo und Jörg Borgard, v.l. , die Initiatoren der Spendenaktion, übergaben die Masken an Bernhard Becker (Vorstand, Caritas) und Markus Niederstein (Caritas). Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – „Uns geht es gut, wir sind bisher gut durch die Corona-Krise gekommen“, so Jörg Borgard. „Als dann vor zwei Wochen die Vorschrift zum Tragen medizinischer Masken kam, wollten wir helfen.“ Der Aachener und sein Ehemann Ingo wohnen zurzeit in einem Wohnmobil in Mechernich, um seine pflegebedürftigen Eltern versorgen zu können. „Wir achten sehr auf uns, tragen auch bei meinen Eltern FFP2-Masken. Wir haben uns gefragt, wie ist das eigentlich für Menschen, die auf der Straße leben? Haben die überhaupt eine Chance, sich zu schützen?“ 9.400 medizinische Masken für Caritas-Wohnungslosenhilfe weiterlesen →
100 Mund-Nase-Behelfsmasken gespendet – Bundesweit haben die Frauen der Gemeinde bereits 56.000 Masken angefertigt
Bernhard Becker (v.l.), Vorstand Caritas Euskirchen, Saqib Waheed, Ahmadiyya Muslim-Gemeinde und Martin Jost, Vorstand Caritas, bei der Übergabe der Masken. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Die Masken wurden von den Mitgliedern der Euskirchener Ahmadiyya Muslim- Gemeinde, Aisha Malik und Saqib Waheed, übergeben. Die Masken entstanden in Euskirchen als Teil der bundesweiten Aktion der Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ der Muslim-Gemeinde. Die Organisation, die bundesweit auch mit Blutspendenaktionen und Nachbarschaftshilfen aktiv ist, möchte damit ihre Verbundenheit mit Deutschland zeigen und ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten. Ahmadiyya Muslim-Gemeinde unterstützt Caritas Euskirchen weiterlesen →
Euskirchener Sommerferienbetreuung „Stadtranderholung“ wird in Zusammenarbeit von Stadtverwaltung mit Caritasverband und Diakonie Euskirchen gestemmt – Finanzieller Eigenanteil der Eltern gering: Seit Jahren fördert die Kreissparkasse Euskirchen mit jährlich 10.000 Euro
Über 500 Kinder in der Woche nehmen begeistert bei der „Stadtranderholung“ der Stadt Euskirchen teil, wovon sich auch Vertreter von Stadtverwaltung und Kreissparkasse Euskirchen überzeugen konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Über 500 Kinder in der Woche glücklich machen, das können die 35 Betreuer der Euskirchener „Stadtranderholung“. Seit über 40 Jahren gibt es in der Stadt Euskirchen die abwechslungsreiche Sommerferienbetreuung für Schulkinder, die in Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit Caritasverband und Diakonie Euskirchen gestemmt wird. Größte Herausforderung in diesem Jahr ist die Hitze, wie Charly Habeth von der Caritas am vergangenen Freitag berichtete: „Wir brauchen pro Woche mehr als eineinhalb Paletten Wasser!“ Über 500 Kinder in der Woche glücklich machen weiterlesen →
Als kleines „Dankeschön“ überreichte Bernhard Becker (links) Hubert Hamacher eine in der Wohnungslosenhilfe gefertigte Zeichnung des Caritas-Hauses in der Kommerner Straße 21. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Über eine Spende von 1.000 Euro konnte sich unlängst die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen freuen. Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben- und Teppichhandels engagierte sich bereits zum vierten Mal für wohnungslose Menschen in Euskirchen. „Herr Hamacher unterstützt mit seiner Spende zum einen unsere Weihnachtsfeier für Obdachlose am Tag vor Heiligabend, an der er auch wieder selbst teilnahm. Außerdem ermöglicht uns seine Spende die Finanzierung zusätzlicher Angebote von warmen Getränken und Mahlzeiten für wohnungslose Menschen während des Winters“, erklärte der zuständige Caritas-Fachbereichsleiter Bernhard Becker anlässlich der jetzt erfolgten Spendenübergabe. 60 Farbeimer voller Präsente weiterlesen →
Dorothee Böhler (v.r.) und Christa Achnitz überreichten die Spende der kfd an Bernhard Becker. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Christa Achnitz und Dorothee Böhler von der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Martin in Euskirchen sorgten für vorweihnachtliche Freude in der Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen. Katholische Frauen (kfd) sammelten für Obdachlose weiterlesen →
Drogenbeauftragte der Bundesregierung lobte die gute Vernetzung des Verbandes – Bernhard Becker: „Im sozialen Bereich greift verstärkt »Projekteritis« um sich“
Bernhard Becker (v.l.), Mechthild Dyckmans, Gabriele Molitor und Franz Josef Funken tauschten sich über Möglichkeiten der Suchthilfe aus. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, war auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gabi Molitor in den Kreis Euskirchen gekommen, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Caritas-Suchthilfe zu machen. Gemeinsam mit Fachbereichsleiter Bernhard Becker und seinem Team begrüßte der Geschäftsführende Vorstand Franz Josef Funken den Gast aus Berlin. Mechthild Dyckmans besuchte Caritas-Suchthilfe weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.