Euskirchener Geschäftsmann engagiert sich seit vielen Jahren für Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen
Maria Surges-Brilon (v.l.), (Vorstand Caritas), Hubert Hamacher und Bernhard Becker bein der Spendenübergabe. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro konnte sich die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen freuen. Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben- und Teppichhandels, engagierte sich bereits zum zwölften Mal für wohnungslose Menschen in Euskirchen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die offizielle Spendenübergabe erst kürzlich statt. Spende hilft Wohnungslosen weiterlesen →
Angebote unter freiem Himmel von Sabine und Dieter Renner brachte zahlreiche Teilnehmer dazu, ihr Portemonnaie für den guten Zweck zu öffnen
Bei der Spendenübergabe: Pia Schön-Krebs (v.l.), Caritas Euskirchen, Sabine und Dieter Renner sowie Bernhard Becker, Vorstand Caritas Euskirchen. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen/Zülpich – Anderen mit der Bewegungslehre des Qigong kostenlos etwas Gutes tun und um Spenden für Wohnungslosen- und Demenzhilfe der Caritas Euskirchen bitten, das ist seit Jahren das Erfolgsrezept von Sabine und Dieter Renner. So konnte man auch im „Corona-Sommer“ unter Einhaltung der Vorschriften im Euskirchener Ruhrpark und auch in Zülpich Menschen beobachten, die sich langsam und fließend in einem gemeinsamen Rhythmus bewegten. Bereits zum siebten Mal in Euskirchen und vierten Mal auch in Zülpich organisierten Sabine und Dieter Renner Qi-Gong im Park, um damit die Angebote der Caritas zu unterstützen. Mit Qigong Wohnungslosen- und Demenzhilfe unterstützt weiterlesen →
Auf dem Gelände der Jugendvilla kann die Caritas die Hygieneempfehlung bei der Verteilung von Essensspenden aufrechterhalten. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – Eine Essensausgabe für Bedürftige bietet die Caritas Euskirchen seit vergangenen Woche werktags außer donnerstags in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr an, und zwar in der Jugendvilla, Alte Gerberstraße, in Euskirchen. „Bedürftige Menschen können sich keine Vorratskäufe leisten, sie sind häufig von den Angeboten der Tafeln und anderer Träger abhängig, die durch die Corona-Pandemie teilweise Einschränkungen unterworfen sind. Auch wir können im Augenblick unser Angebot eines warmen Essens in der Tagesstätte für Wohnungslose nicht aufrechterhalten“, so Caritasvorstand Bernhard Becker. Caritas Euskirchen gibt Essenstüten an Bedürftige aus weiterlesen →
Mike Hamacher (v.l.), Bernhard Becker und Hubert Hamacher bei der Spendenübergabe. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchener Geschäftsmann engagiert sich seit vielen Jahren für Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen
Euskirchen – Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro konnte sich jetzt die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen freuen. Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben- und Teppichhandels, engagiert sich bereits zum elften Mal für wohnungslose Menschen in Euskirchen. Spende hilft Wohnungslosen weiterlesen →
Geschenke für Menschen ohne Obdach in der Caritas-Tagesstätte in Euskirchen
Der „Heilige Mann“ besuchte die Caritas-Tagesstätte für Wohnungslose in der Kommerner Straße in Euskirchen. Foto: ist Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – Pünktlich am 6. Dezember besuchte der Nikolaus in der Gestalt von Heribert Winter die Caritas-Tagesstätte für Wohnungslose in der Kommerner Straße in Euskirchen. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Annette und Jürgen Schuster. Annette Schuster bereitet den Wohnungslosen seit acht Jahren an Nikolaus eine Freude: „Ich kam darauf, als ich gemeinsam mit meinem Mann das erste Benefiz-Kirchenkonzert für die Notschlafstelle organisierte. Ich dachte mir, du willst auch ganz direkt etwas für die Menschen tun, für die du dich engagierst.“ Und so organisierte sie jetzt bereits zum achten Mal, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Caritas, eine Nikolausfeier für Wohnungslose. Nikolaus bescherte Wohnungslose weiterlesen →
Lions Club Euskirchen/Nordeifel spendet 4.200 Euro für Notschlafstelle und Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen
In der Wohnungslosenhilfe der Caritas: Bernhard Becker (v.l.), Vorstand Caritas Euskirchen, und Pia Schön-Krebs, Mitarbeiterin der Caritas-Wohnungslosenhilfe, bedankten sich bei der Präsidentin des Lions Club Euskirchen/Nordeifel, Monika Cattelaens und ihrer Club-Kollegin Alexandra Dreiseidler für die Spende über 4.200 Euro. Foto: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – Eine Spende über 4.200 Euro an die Wohnungslosenhilfe des Wohlfahrtsverbands Caritas Euskirchen übergaben jetzt die Präsidentin des Lions Club Euskirchen/Nordeifel, Monika Cattelaens und ihre Club-Kollegin Alexandra Dreiseidler in der Tagesstätte der Wohnungslosenhilfe, in der Kommerner Straße in Euskirchen. Die Summe war unter anderem durch den Verkauf von Cocktails bei der „Zeitblende 1969“ im Sommer, im LVR-Freilichtmuseum Kommern, zustande gekommen und wurde vom Activity-Ausschuss des Clubs aufgestockt. „Wir sind seit Jahren anlässlich der „Zeitblende“ im Freilichtmuseum für den guten Zweck aktiv. Das Museum unterstützt uns dabei sehr, wir haben einen Cocktailstand mit einem aufgeschütteten Strand und Liegestühlen“, berichtete Clubpräsidentin Cattelaens. Cocktails und Schmalzbrote für den guten Zweck weiterlesen →
Heribert Winter eilte von Einrichtung zu Einrichtung – Geschichte des Heiligen simultan ins Arabische und Persische übersetzt
Im „Café International“ wurde die Geschichte des heiligen Nikolaus simultan ins Persische und Arabische übersetzt. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Viel zu tun hatte der Nikolaus am 6. Dezember in Einrichtungen der Caritas in Euskirchen. In der Gestalt von Heribert Winter besuchte er zunächst die Tagesstätte für Wohnungslose in der Kommerner Straße. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Annette und Jürgen Schuster. Annette Schuster bereitet den Wohnungslosen seit sieben Jahren an Nikolaus eine Freude. „Ich kam darauf, als ich gemeinsam mit meinem Mann das erste Benefiz-Kirchenkonzert für die Notschlafstelle organisierte. Ich dachte mir, du willst auch ganz direkt etwas für die Menschen tun, für die du dich engagierst.“ Und so organisierte sie jetzt bereits zum siebten Mal, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Caritas, eine Nikolausfeier für Wohnungslose. Nikolaus bescherte Wohnungslose, Geflüchtete und Gäste des Demenz-Cafés weiterlesen →
Gesundheitssportverein Euskirchen organisierte vorweihnachtliche Lesung mit Märchenerzähler Jens Gottschalk – Erlös von 730 Euro für den Erhalt der Notschlafstelle gespendet
Pia Schön-Krebs und Jutta Reibold übergaben einen Scheck in Höhe von 730 Euro. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Jutta Reibold, zweite Vorsitzende des Gesundheitssportvereins Euskirchen, machte jetzt bei einem Besuch in der Wohnungslosenhilfe der Caritas und den von ihr betreuten Menschen ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen und Mitarbeitenden hatte sie eine märchenhafte, vorweihnachtliche Lesung mit dem bekannten Geschichtenerzähler Jens Gottschalk zugunsten der Notschlafstelle organisiert. Weihnachtslesung hilft Wohnungslosen weiterlesen →
Bernhard Becker (links) übergab als kleines Dankeschön eine Zeichnung an Hubert Hamacher. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Über eine Spende von 1000 Euro konnte sich jetzt die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen freuen. Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben- und Teppichhandels, engagierte sich bereits zum achten Mal für wohnungslose Menschen in Euskirchen. „Herr Hamacher ermöglicht uns mit seiner Spende die Finanzierung verschiedenster Angebote in der Tagesstätte, insbesondere auch die Versorgung wohnungsloser Menschen während des Winters“, erklärte der zuständige Caritas-Fachbereichsleiter Bernhard Becker anlässlich der jetzt erfolgten Spendenübergabe. 70 Farbeimer voller Präsente für Caritas-Wohnungslosenhilfe weiterlesen →
12. Benefiz-Adventskonzert in Euskirchens Fußgängerzone mit der Musikgruppe Harmonica Sound – Infostand auf dem Weihnachtsmarkt
Die Musikgruppe Harmonica Sound Euskirchen spielt bereits zum 12. Mal für die Wohnungslosenhilfe. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Die Arbeit der Wohnungslosenhilfe in Euskirchen stellt die Caritas am Samstag, 12. Dezember, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr gemeinsam mit Ratsvertretern verschiedener Fraktionen und der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin Christiane Loeb, auf dem Euskirchener Weihnachtsmarkt vor. Die Bürgermeisterin und die Stadtverordneten werden außerdem in der Innenstadt für den Erhalt der Notschlafstelle für obdachlose Männer und Frauen um eine Spende bitten. „Die Caritas Euskirchen muss ein jährliches Finanzierungsdefizit von 40.000 Euro durch Spenden und Eigenmittel decken, um den Betrieb der Notunterkunft dauerhaft sicher zu stellen“, berichtete Caritas-Pressesprecher Carsten Düppengießer. Wohnungslosenhilfe: Caritas sucht Bettenpaten weiterlesen →
65 Farbeimer voller Geschenke – Hubert Hamacher spendete 2000 Euro für die Wohnungslosenhilfe
Bernhard Becker (l.) überreichte Hubert Hamacher ein Bild, das Wohnungslose für den Spender gemalt haben. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben und Teppich Handels, hat ein großes Herz für seine wohnungslosen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er unterstützt die Caritas Wohnungslosenhilfe mit Geld- und Sachspenden im Wert von 2000 Euro. Geldspende für warme Mahlzeiten weiterlesen →
Dorothee Böhler (v.r.) und Christa Achnitz überreichten die Spende der kfd an Bernhard Becker. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Christa Achnitz und Dorothee Böhler von der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Martin in Euskirchen sorgten für vorweihnachtliche Freude in der Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen. Katholische Frauen (kfd) sammelten für Obdachlose weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.