Schirmfrau Bettina Böttinger forderte zu mehr Solidarität in der Gesellschaft auf – Lions-Präsident Georg Schmiedel lobte die große Unterstützungsleistung der Sponsoren
Mechernich-Satzvey – Wenn an einem Tag spielend 20.000 Euro für soziale Zwecke in der Region zusammenkommen, dann befindet man sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei einem Golfturnier des Lions Club Euskirchen-Nordeifel. Bereits zum fünften Mal schwangen knapp 60 Golferinnen und Golfer unter der Schirmherrschaft der Fernsehmoderatorin Bettina Böttinger auf dem Gelände des Golfclubs Burg Zievel das Eisen, um bei schönstem Sonnenschein etwas Gutes für sich und andere zu tun. 5. Benefiz-Golfturnier der „Lions“ erbrachte 20.000 Euro für lokale Destinatäre weiterlesen →
Nachhaltige Partnerschaft mit Caritas-Wohnungslosenhilfe – Respekt vor Menschen in Not
Euskirchen – Im Hof der Caritas-Wohnungslosenhilfe in der Kommener Straße in Euskirchen stieg am Nikolaustag der Duft von frisch gegrillten Würstchen in die Luft. Der Lions Club Nordeifel hatte gemeinsam mit dem Team der Caritas-Wohnungslosenhilfe ein „Nikolaus-Grillen“ organisiert. Lionspräsident Georg Schmiedel und sein Clubkollege Sean Harris standen selbst am Grill und verteilten gemeinsam mit Caritasvorstand Maria Surges-Brilon und ihrem Team 100 Grillwürstchen, 80 Grillsteaks sowie Brötchen und Nudelsalat an die Gäste der Wohnungslosenhilfe. Lions Club Nordeifel bescherte Wohnungslose weiterlesen →
Euskirchener Geschäftsmann engagiert sich seit vielen Jahren für Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen
Euskirchen – Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro konnte sich die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen freuen. Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben- und Teppichhandels, engagierte sich bereits zum zwölften Mal für wohnungslose Menschen in Euskirchen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die offizielle Spendenübergabe erst kürzlich statt. Spende hilft Wohnungslosen weiterlesen →
Angebote unter freiem Himmel von Sabine und Dieter Renner brachte zahlreiche Teilnehmer dazu, ihr Portemonnaie für den guten Zweck zu öffnen
Euskirchen/Zülpich – Anderen mit der Bewegungslehre des Qigong kostenlos etwas Gutes tun und um Spenden für Wohnungslosen- und Demenzhilfe der Caritas Euskirchen bitten, das ist seit Jahren das Erfolgsrezept von Sabine und Dieter Renner. So konnte man auch im „Corona-Sommer“ unter Einhaltung der Vorschriften im Euskirchener Ruhrpark und auch in Zülpich Menschen beobachten, die sich langsam und fließend in einem gemeinsamen Rhythmus bewegten. Bereits zum siebten Mal in Euskirchen und vierten Mal auch in Zülpich organisierten Sabine und Dieter Renner Qi-Gong im Park, um damit die Angebote der Caritas zu unterstützen. Mit Qigong Wohnungslosen- und Demenzhilfe unterstützt weiterlesen →
Euskirchen – Eine Essensausgabe für Bedürftige bietet die Caritas Euskirchen seit vergangenen Woche werktags außer donnerstags in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr an, und zwar in der Jugendvilla, Alte Gerberstraße, in Euskirchen. „Bedürftige Menschen können sich keine Vorratskäufe leisten, sie sind häufig von den Angeboten der Tafeln und anderer Träger abhängig, die durch die Corona-Pandemie teilweise Einschränkungen unterworfen sind. Auch wir können im Augenblick unser Angebot eines warmen Essens in der Tagesstätte für Wohnungslose nicht aufrechterhalten“, so Caritasvorstand Bernhard Becker. Caritas Euskirchen gibt Essenstüten an Bedürftige aus weiterlesen →
Euskirchener Geschäftsmann engagiert sich seit vielen Jahren für Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen
Euskirchen – Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro konnte sich jetzt die Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen freuen. Hubert Hamacher, Geschäftsführer eines Euskirchener Farben- und Teppichhandels, engagiert sich bereits zum elften Mal für wohnungslose Menschen in Euskirchen. Spende hilft Wohnungslosen weiterlesen →
Geschenke für Menschen ohne Obdach in der Caritas-Tagesstätte in Euskirchen
Euskirchen – Pünktlich am 6. Dezember besuchte der Nikolaus in der Gestalt von Heribert Winter die Caritas-Tagesstätte für Wohnungslose in der Kommerner Straße in Euskirchen. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Annette und Jürgen Schuster. Annette Schuster bereitet den Wohnungslosen seit acht Jahren an Nikolaus eine Freude: „Ich kam darauf, als ich gemeinsam mit meinem Mann das erste Benefiz-Kirchenkonzert für die Notschlafstelle organisierte. Ich dachte mir, du willst auch ganz direkt etwas für die Menschen tun, für die du dich engagierst.“ Und so organisierte sie jetzt bereits zum achten Mal, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Caritas, eine Nikolausfeier für Wohnungslose. Nikolaus bescherte Wohnungslose weiterlesen →
Lions Club Euskirchen/Nordeifel spendet 4.200 Euro für Notschlafstelle und Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen
Euskirchen – Eine Spende über 4.200 Euro an die Wohnungslosenhilfe des Wohlfahrtsverbands Caritas Euskirchen übergaben jetzt die Präsidentin des Lions Club Euskirchen/Nordeifel, Monika Cattelaens und ihre Club-Kollegin Alexandra Dreiseidler in der Tagesstätte der Wohnungslosenhilfe, in der Kommerner Straße in Euskirchen. Die Summe war unter anderem durch den Verkauf von Cocktails bei der „Zeitblende 1969“ im Sommer, im LVR-Freilichtmuseum Kommern, zustande gekommen und wurde vom Activity-Ausschuss des Clubs aufgestockt. „Wir sind seit Jahren anlässlich der „Zeitblende“ im Freilichtmuseum für den guten Zweck aktiv. Das Museum unterstützt uns dabei sehr, wir haben einen Cocktailstand mit einem aufgeschütteten Strand und Liegestühlen“, berichtete Clubpräsidentin Cattelaens. Cocktails und Schmalzbrote für den guten Zweck weiterlesen →
Heribert Winter eilte von Einrichtung zu Einrichtung – Geschichte des Heiligen simultan ins Arabische und Persische übersetzt
Euskirchen – Viel zu tun hatte der Nikolaus am 6. Dezember in Einrichtungen der Caritas in Euskirchen. In der Gestalt von Heribert Winter besuchte er zunächst die Tagesstätte für Wohnungslose in der Kommerner Straße. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Annette und Jürgen Schuster. Annette Schuster bereitet den Wohnungslosen seit sieben Jahren an Nikolaus eine Freude. „Ich kam darauf, als ich gemeinsam mit meinem Mann das erste Benefiz-Kirchenkonzert für die Notschlafstelle organisierte. Ich dachte mir, du willst auch ganz direkt etwas für die Menschen tun, für die du dich engagierst.“ Und so organisierte sie jetzt bereits zum siebten Mal, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Caritas, eine Nikolausfeier für Wohnungslose. Nikolaus bescherte Wohnungslose, Geflüchtete und Gäste des Demenz-Cafés weiterlesen →
Heribert Winter eilte von Einrichtung zu Einrichtung – Geschichte des Heiligen simultan ins Arabische und Persische übersetzt
Euskirchen – Viel zu tun hatte der Nikolaus am 6. Dezember in Einrichtungen der Caritas in Euskirchen. In der Gestalt von Heribert Winter besuchte er zunächst die Tagesstätte für Wohnungslose in der Kommerner Straße. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von Annette und Jürgen Schuster. Annette Schuster bereitet den Wohnungslosen seit sieben Jahren an Nikolaus eine Freude. „Ich kam darauf, als ich gemeinsam mit meinem Mann das erste Benefiz-Kirchenkonzert für die Notschlafstelle organisierte. Ich dachte mir, du willst auch ganz direkt etwas für die Menschen tun, für die du dich engagierst.“ Und so organisierte sie jetzt bereits zum siebten Mal, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Caritas, eine Nikolausfeier für Wohnungslose. Nikolaus bescherte Wohnungslose, Geflüchtete und Gäste des Demenz-Cafés weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.