Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden und Vereine sorgten für abwechslungsreiches Programm für alte und neue Blankenheimer
Die Gemeinschaft von alten und neuen Bürgern wurde in Blankenheim gefeiert. Foto: Günter Schäfer
Blankenheim – Der Einladung von Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden und Vereinen folgten am vergangenen Samstag viele „alte und neue Bürger“ aus dem Gemeindegebiet, um gemeinsam ein Begegnungsfest in der Blankenheimer Weiherhalle zu feiern. Begegnungsfest in Blankenheim weiterlesen →
Die Uedelhovener Dorfmusikanten können auf viele erfolge zurückblicken, unter anderem auf einen 1. Platz im Internationalen
Jubiläumskonzert auch mit Gästen aus den Niederlanden
Blankenheim-Uedelhoven – Mit einem musikalischen Wochenende wollen die Uedelhovener Dorfmusikanten (UD) ihren 60. Geburtstag begehen und beginnen das Jubiläum mit einem eigenen Konzert am Samstag, 18. Juni, um 20 Uhr in der Bürgerhalle Uedelhoven. Dirigent Hans Ozek hat dazu ein ebenso buntes wie anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Es ist sein letzter Auftritt als Dirigent der UD nach insgesamt 28 Jahren, in der er die musikalische Entwicklung der UD maßgeblich entwickelt hat. 60 Jahre Uedelhovener Dorfmusikanten weiterlesen →
Zahlreiche Teilnehmer ließen sich nicht vom Regen abhalten, am großen Radevent durch zwei Bundesländer und drei Landkreise teilzunehmen – Team der ene-Unternehmensgruppe radelte in offiziellen Trikots für den guten Zweck
Wetterfest gekleidet machten sich die Teilnehmer der „Tour de Ahrtal“ auf den Weg. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim/Ahrtal – „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“, mit diesen Worten unterstrich Rolf Hartmann, Bürgermeister der Gemeinde Blankenheim, den trotz Regen gelungenen Start der „Tour de Ahrtal“ am vergangenen Sonntagvormittag auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim. Zwar war die Teilnehmerzahl beim großen Radfahrevent durch zwei Bundesländer und drei Landkreise gegenüber den Vorjahren geringer, doch ließ sich eine stattliche Anzahl Radler nicht von den widrigen Wetterverhältnissen abschrecken. Auch ohne Sonne gelungene „Tour de Ahrtal“ weiterlesen →
Zahlreiche Teilnehmer ließen sich nicht vom Regen abhalten, am großen Radevent durch zwei Bundesländer und drei Landkreise teilzunehmen – Team der ene-Unternehmensgruppe radelte in offiziellen Trikots für den guten Zweck
Wetterfest gekleidet machten sich die Teilnehmer der „Tour de Ahrtal“ auf den Weg. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim/Ahrtal – „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“, mit diesen Worten unterstrich Rolf Hartmann, Bürgermeister der Gemeinde Blankenheim, den trotz Regen gelungenen Start der „Tour de Ahrtal“ am vergangenen Sonntagvormittag auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim. Zwar war die Teilnehmerzahl beim großen Radfahrevent durch zwei Bundesländer und drei Landkreise gegenüber den Vorjahren geringer, doch ließ sich eine stattliche Anzahl Radler nicht von den widrigen Wetterverhältnissen abschrecken. Auch ohne Sonne gelungene „Tour de Ahrtal“ weiterlesen →
Zur Tour de Ahrtal wird eigens eine Bundesstraße gesperrt – Aus dem Kreis Euskirchen unterstützen ene-Unternehmensgruppe und Kreissparkasse Euskirchen das große Radfahrevent durch zwei Bundesländer und drei Landkreise
Politiker, Touristiker und Sponsoren aus drei Landkreisen in zwei Bundesländern rührten kräftig die Werbetrommel für das 12. Radfahrevent „Tour de Ahrtal“, das dieses Jahr am Sonntag, 12. Juni, stattfindet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel/Ahrtal – Einmal alle Autos von der Bundesstraße verbannen und dort dann nach Herzenslust Radeln, Skaten oder Wandern, ohne Abgase und Autolärm – was nach einem utopischen Traum von Naturfreunden klingt, wird am Sonntag, 12. Juni, bei der „Tour de Ahrtal“ Wirklichkeit. Denn für das große Radfahrevent durch zwei Bundesländer und drei Landkreise wird die Bundesstraße 258 von 10 bis 18 Uhr für Kraftfahrzeuge gesperrt, wie Guido Nisius, Bürgermeister Verbandsgemeinde Adenau, bei der Pressekonferenz zur „Tour de Ahrtal“ am Dienstagmorgen in der Hahnensteiner Mühle bei Insul berichtete. Autofreier Radelspaß in sehenswerter Landschaft weiterlesen →
Das Geld stammt aus dem Erlös von Trikots, die im Rahmen der „Tour de Ahrtal“ verkauft wurden
Carolin Salmon (v.r.), Simone Böhm, Kerstin Zimmermann, Loic und Max sowie Rolf Emmerich (hinten) bei der Spendenübergabe im Bürgerhaus Blankenheimerdorf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheimerdorf – Der Adventsbasar in Blankenheimerdorf war am Sonntagnachmittag die ideale Kulisse für eine vorweihnachtliche Spendenübergabe. Inmitten von selbstgemachten Adventskränzen, Fruchtlikören und Weihnachtsgebäck packte die Pressesprecherin der „ene“-Unternehmensgruppe, Kerstin Zimmermann, einen Scheck in Höhe von 3000 Euro aus. Die „ene“ hatte im vergangenen Sommer nicht nur erneut die „Tour de Ahrtal“ als Hauptsponsor unterstützt, sondern auch für einen wohltätigen Zweck Trikots verkauft. Zimmermann berichtete, dass die bunten „ene“-Trikots bei der vergangenen „Tour de Ahrtal“ heiß begehrt gewesen seien. Auch der Landrat sei mit seiner Familie im „ene“-Trikot geradelt. „ene“ spendete 3000 Euro für die Gala Tolbiac weiterlesen →
Simone Böhm, stellvertretende Bürgermeisterin von Blankenheim, begrüßte die Radsportler auch auf Flämisch – ene-Unternehmensgruppe sponserte erneut das länderübergreifende Radsportereignis und verkaufte offizielle Tour-Trikots für den guten Zweck
Die stellvertretende Bürgermeisterin von Blankenheim, Simone Böhm (r.) erteilte den Startschuss für die 11. „Tour de Ahrtal“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Zum 11. Mal wurde am Sonntag im malerischen Kernort von Blankenheim der Startschuss für die „Tour de Ahrtal“ erteilt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Simone Böhm wünschte den zahlreichen Radfahrern, die sich bei bestem Wetter auf dem Museumsplatz eingefunden hatten, viel Spaß und vor allem Durchhaltevermögen auf der gut 37 Kilometer langen Strecke von Blankenheim nach Dümpelfeld. Besonders begrüßte sie die zahlreichen Kinder aus der Gesamtschule, des Grundschulverbunds und den Kindergärten der Gemeinde Blankenheim. Über 600 von ihnen hatten an einem Klimaschutzprojekt teilgenommen und einige wollten an diesem Tag noch ein paar „Klimameilen“ erstrampeln. Bestes Wetter bei der 11. „Tour de Ahrtal“ weiterlesen →
Blankenheim feiert in diesem Jahr 900-jähriges Bestehen – Vereinskartell organisiert über das gesamte Jahr Veranstaltungen
Blankenheim feiert in diesem Jahr seinen 900. Geburtstag. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Das Georgsfest am Sonntag, 26. April, wird aus Anlass des Jubiläums mit einem Pontifikalamt, in Abstimmung mit dem Pfarrgemeinderat des Blankenheims, durch Weihbischof Johannes Bündgens aus Aachen stattfinden. Zudem wird das Heiltumsbuch von 1467 in der Krypta der Pfarrkirche Sankt Mariä Himmelfahrt ausgestellt. 900 Jahre Blankenheim: Veranstaltungen starten mit Georgsfest weiterlesen →
Bei der künstlerischen Gestaltung eines Trafohäuschens in Blankenheim hat die KEV auf Wunsch der Gemeindeverwaltung die Römerzeit auferstehen lassen
Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Den wohl aufwändigsten Wegweiser zur Römervilla hat die KEV Schleiden jetzt der Gemeinde Blankenheim spendiert – allerdings als Nebeneffekt. Denn im Auftrag des regionalen Energieversorgers mit Sitz in Kall hat ein Künstlerteam der Bonner Agentur „Highlightz“ das Trafohäuschen an der Straße „In den Alzen“ aus seinem tristen Farbdasein befreit und daraus ein passendes Kunstwerk gezaubert. Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert weiterlesen →
Bei der künstlerischen Gestaltung eines Trafohäuschens in Blankenheim hat die KEV auf Wunsch der Gemeindeverwaltung die Römerzeit auferstehen lassen
Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Den wohl aufwändigsten Wegweiser zur Römervilla hat die KEV Schleiden jetzt der Gemeinde Blankenheim spendiert – allerdings als Nebeneffekt. Denn im Auftrag des regionalen Energieversorgers mit Sitz in Kall hat ein Künstlerteam der Bonner Agentur „Highlightz“ das Trafohäuschen an der Straße „In den Alzen“ aus seinem tristen Farbdasein befreit und daraus ein passendes Kunstwerk gezaubert. Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.