Rotes Kreuz Weilerswist steht bei Margot Schmitt hoch in der Gunst
Setzen sich für einen gut funktionierenden Rettungsdienst ein: Dr. Wolf-Andreas Werth (v.l.), 2. Vorsitzender und Notarzt im DRK Ortsverein Weilerswist, Margot Schmitt, Geschäftsführerin Margot Schmitt Haar-Cosmetic Spezial , Marco Abels, DRK Euskirchen. Foto: DRK
Weilerswist – Um ein mobiles EKG- und Monitoringsystem ist der DRK Ortsverein Weilerswist reicher: Die Unternehmerin Margot Schmitt aus Klein-Vernich hatte das wichtige Gerät gespendet und sagte dazu: „Auch ich musste in der Vergangenheit mehrfach einen Rettungswagen rufen und war sehr dankbar für die schnelle Hilfe, die uns von ehrenamtlichen Helfern zuteilwurde. Deshalb trage ich gerne dazu bei, dass das örtliche Deutsche Rote Kreuz optimal ausgestattet ist.“ Unternehmerin spendet mobiles EKG- und Monitoringsystem weiterlesen →
Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum und Integrationsagenturen des DRK sowie des Caritasverbandes Euskirchen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Sie setzen auf gute Zusammenarbeit in Sachen Integration: Manfred Poth (v.l.), Allgemeiner Vertreter des Landrats und Integrationsbeauftragter der Kreisverwaltung, Boris Brandhoff, Leiter der Integrationsagentur des DRK Euskirchen, und Martin Jost, Geschäftsführender Vorstand der Caritas Euskirchen. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Euskirchen – Rund 3.300 Menschen mit Migrationshintergrund (mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus) leben im Kreis Euskirchen. Wolfgang Andres, Pressesprecher Kreis Euskirchen: „Dass viele von ihnen inzwischen angekommen sind und sich hier heimisch fühlen, ist in erster Linie der intensiven Integrationsarbeit vieler professioneller und ehrenamtlicher Helfer zu verdanken.“ Diese Arbeit soll nun weiter verbessert werden, weshalb das KoBIZ (Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum) sowie die Integrationsagenturen des Deutschen Roten Kreuzes und des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen jetzt eine entsprechende Kooperationsvereinbarung im Kreishaus Euskirchen unterzeichneten. Integration gemeinsam angehen weiterlesen →
Bedarf steigt: Kindertagespflege ist für viele eine Alternative zur klassischen Kita – Neuer Kurs zur beruflichen Qualifizierung im „Haus der Familie“ beginnt im März
Sie informierten über den bald beginnenden Lehrgang zur Tagespflegeperson: (hinten v.l.) Reinhild Heuer, Sarah Ickes, Martina Hilger-Mommer und Marion Oberheiden. Vorne Tanja Möllengraf mit drei Kindern, die sie betreut. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – „Ich habe meinen Traumberuf gefunden!“ Tanja Möllengraf strahlt übers ganze Gesicht, wenn sie von ihrer Arbeit als Tagespflegemutter spricht. Vier Kinder betreut sie Tag für Tag in ihrem Haus in Mechernich. Sie spielt mit ihnen, stöbert mit ihnen in Bilderbüchern, singt mit ihnen und betreut und versorgt sie mit allem, was dazugehört. Tanja Möllengraf ist Tagesmutter mit Leib und Seele. Neue Tagesmütter und -väter gesucht weiterlesen →
Reges Treiben im Außengelände des DRK-Kindergartens Kalkar: Dank Förderverein, Kreissparkasse und ansässigen Firmen können die „Pänz“ auf und in einem neuen Holzbau rutschen, klettern und spielen
Gemeinsam spielend für ein neues Klettergerüst gesorgt: Helfer, Sponsoren und das Team rund um den Kindergarten Kalkar freuten sich zusammen mit den Kindern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Kalkar – Rund 2000 Quadratmeter groß ist der von einem Holzzaun umgebene Außenbereich der DRK-Kindertageseinrichtung „Zauberwald“ in Bad Münstereifel Kalkar. Die 22 Kinder, die dort in direkter Waldesnähe betreut werden, durften am vergangenen Samstag eine neue Attraktion einweihen: Ein Holz-Klettergerüst mit Rutsche, überdachten Podesten, Kletterwänden, kleinem Förderkorb, Rutschstange wie bei der Feuerwehr und vor allem vielen Möglichkeiten für fantasievolle Spiele. Kinder planten Spielgerät mit weiterlesen →
Reges Treiben im Außengelände des DRK-Kindergartens Kalkar: Dank Förderverein, Kreissparkasse und ansässigen Firmen können die „Pänz“ auf und in einem neuen Holzbau rutschen, klettern und spielen
Gemeinsam spielend für ein neues Klettergerüst gesorgt: Helfer, Sponsoren und das Team rund um den Kindergarten Kalkar freuten sich zusammen mit den Kindern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Kalkar – Rund 2000 Quadratmeter groß ist der von einem Holzzaun umgebene Außenbereich der DRK-Kindertageseinrichtung „Zauberwald“ in Bad Münstereifel Kalkar. Die 22 Kinder, die dort in direkter Waldesnähe betreut werden, durften am vergangenen Samstag eine neue Attraktion einweihen: Ein Holz-Klettergerüst mit Rutsche, überdachten Podesten, Kletterwänden, kleinem Förderkorb, Rutschstange wie bei der Feuerwehr und vor allem vielen Möglichkeiten für fantasievolle Spiele. Kinder planten Spielgerät mit weiterlesen →
Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung und Kreis-Familientag im und am Rotkreuz-Zentrum in Euskirchen
Beim jährlich stattfindenden „Tag der Begegnung“ gibt es zahlreiche Angebote, ob Hüpfburg oder Spiel- und Klettermöglichkeiten auf der „Bewegungsbaustelle“. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Unter dem Motto „Gemeinsam. Bunt. Bewegt.“ soll am Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 16 Uhr am Rotkreuz-Zentrum Euskirchen, Jülicher Ring 32, der 12. Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung gefeiert werden. Erstmals wird dabei auch gleich ein Kreis-Familientag angeboten. Gemeinsam, bunt, bewegt: Integratives und multikulturelles Familienfest weiterlesen →
In der Weilerswister Kita Regenbogen wurden Nuss- und Obstbäume gepflanzt
In der größten Kita im Kreis Euskirchen haben Eltern, Team und Sponsoren jetzt gemeinsam Bäume gepflanzt. Bild: DRK
Weilerswist – Um im Sommer für mehr schattige Plätzchen in der Weilerswister DRK-Kita Regenbogen zu sorgen, hat der Elternrat jetzt gemeinsam mit dem Kita-Team und Sponsoren für eine Baum-Pflanzaktion gesorgt. Fünf Walnussbaum-Setzlingen hat die Erft-Apotheke aus Weilerswist drei große Obstbäume das Baumschul-Pflanzen Center Schmitz aus Ülpenich gestiftet. Außerdem hat der Elternrat durch eine Spendenaktion zu St. Martin Geld eingenommen, mit dem nun eine große Buchenhecke gekauft werden konnte. Mehr als nur Schatten für die Kinder weiterlesen →
Gastauftritte von Hans-Josef Engels und Hans Paffrath – Insgesamt bereits fast 10.000 Euro für den guten Zweck gespendet
Das 9. Benefizkonzert der BüLaRose-Band mit (v.l.) Günter Rosenke, Werner Krebs und Dieter Nitsche war sowohl stimmungsmäßig wie finanziell ein Gewinn. Insgesamt 800 Euro wurden für den guten Zweck gespendet. Foto: W. Andres
Weilerswist – Die Besucher genossen die stimmungsvolle Reise durch die jüngere Musikgeschichte mit Liedern, die alle kannten und die so manche Erinnerung weckten. „Erinnerungen sind Wärmeflaschen fürs Herz”, sagte Günter Rosenke, hauptberuflich Landrat des Kreises Euskirchen. „Und wer erinnert sich nicht gerne an den ersten Kuss oder den ersten Tanz.” „BüLaRose“-Band spielte auf Benefizkonzert 800 Euro ein weiterlesen →
Neuntes Benefizkonzert in der Weilerswister Bahnhofsgaststätte – Erlös für Weilerswister Tafel und DRK-Jugend
Gute Musik und gute Laune: Die BüLaRose-Band mit (vom links) Dieter Nitsche, Werner Krebs und Günter Rosenke bei der Probe für das Konzert in Weilerswist. Foto: Wolfgang Andres
Weilerswist – Die BüLaRose-Band (Bürgerlandrat Rosenke-Band) trifft sich seit 2009 einmal jährlich in Weilerswist zu einem Konzert für den guten Zweck. Über 9.000 Euro sind in den vergangenen Jahren von den Gästen gespendet worden, zahlreiche soziale Institutionen konnten sich so kurz vor Weihnachten über eine „schöne Bescherung“ freuen. Über den Erlös der Hutsammlung dürfen sich in diesem Jahr die Weilerswister Tafel und die örtliche DRK-Jugend freuen. „Wir hoffen, dass wir dieses Jahr die 10.000-Euro-Grenze knacken“, betont Günter Rosenke – vermutlich der einzige Landrat in ganz NRW, der seit Jahren mit eigener Band erfolgreich Benefizkonzerte bestreitet. BüLaRose-Band spielt Oldies und Karnevalshits weiterlesen →
Die Kinder des DRK Kindergartens Mutscheid staunten nicht schlehct, als im Acker die Kartoffeln zum Vorschein kamen. Bild: Privat
Mutscheid – Im DRK Kindergarten Mutscheid werden derzeit Eicheln, Kastanien und Nüsse gesammelt. Aus Äpfeln werden Apfelmus und Apfelmuffins gezaubert. Darüber hinaus stellte eine Mutter aus Sasserath ihren Kartoffelacker für die Kinder zur Verfügung. Am Dienstag nach dem Frühstück machten sich Groß und Klein auf den Weg nach Sasserath. Dort wurden alle Kinder mit Eimerchen ausgestattet, für die Großen gab es Grabegabeln und weiter ging es ein Stück aus dem Dorf auf den Feldweg zum Kartoffelacker. Kindergartenkinder sammelten erstmals Kartoffeln weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.