Schlagwort-Archive: Gemünd

Claus Kleber: „Amerikaner treffen Wahlentscheidung aus dem Bauch heraus“

Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte den „heute journal“-Sprecher ins Gemünder Kurhaus eingeladen – Vorstandsvorsitzender Udo Becker erwies sich als Moderationstalent

Die Chemie zwischen Journalist Claus Kleber (v.l.) und KSK-Chef Udo Becker stimmte: Die Fragen von Becker beantwortete der „heute-journal“-Moderator ebenso locker wie informativ. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Chemie zwischen Journalist Claus Kleber (v.l.) und KSK-Chef Udo Becker stimmte: Die Fragen von Becker beantwortete der „heute-journal“-Moderator ebenso locker wie informativ. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – „Einen so schönen Empfang habe ich noch nie erlebt“, freute sich der ZDF-„Anchorman“ Dr. Claus Kleber am Donnerstagabend im großen Kursaal Gemünd, wo er auf vollbesetzte Reihen traf, allesamt Kunden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Zuvor hatte sich der Vorstandsvorsitzende der KSK, Udo Becker, selbst in die Rolle des Nachrichtensprechers begeben, eine „Liveschaltung“ nach Köln zu seiner Kollegin „Gundula“ (KSK-Mitarbeiterin Birgit Lorbach) gewagt, die Kurioses vom 1. FC Köln zu berichten wusste, bevor er sich ebenfalls „live“ mit Gemünd verbinden ließ, um dort Claus Kleber auf der Bühne zu begrüßen. Claus Kleber: „Amerikaner treffen Wahlentscheidung aus dem Bauch heraus“ weiterlesen

„Alias Eye“ in der Galerie Eifel Kunst

Mannheimer Formation war bereits Tournee-Vorband der kanadischen Rockband „SAGA“

Fünf Mannheimer in Gemünd: Die Art-Rock-Band „Alias Eye“. Foto Marita Rauchberger
Fünf Mannheimer in Gemünd: Die Art-Rock-Band „Alias Eye“. Foto Marita Rauchberger

Schleiden-Gemünd – Die Art-Rock-Band „Alias Eye“ will zum zweiten Mal im kleinen Gewölbekeller der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ auftreten, und zwar am Freitag, 29. Juli, ab 20 Uhr. Die Mannheimer Formation war bereits Tournee-Vorband der kanadischen Rockband „SAGA“ und hat dabei in 16 deutschen Städten vor mehr als 17.000 Zuschauern gespielt. „Alias Eye“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen

Neue Leitung für den Nationalpark Eifel

Der 58jährige Forstdirektor Dr. Michael Röös leitete bislang das Fachgebiet Forschung und Dokumentation in der Nationalparkverwaltung

Dr. Michael Röös ist der neue Leiter des Nationalpark Eifel. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/ A.Simantke
Dr. Michael Röös ist der neue Leiter des Nationalpark Eifel. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/ A.Simantke

Schleiden-Gemünd -Er ist einer der letzten „forstlichen Enzyklopädisten“, wie ihn sein langjähriger Kollege Dr. Jochen Spors freundschaftlich beschreibt, „einer der die Dinge gerne ganzheitlich betrachtet“. Die Rede ist von Forstdirektor Dr. Michael  Röös, dem neuen Leiter des Nationalparkforstamtes Eifel Wald und Holz NRW. Der 58jährige leitete bislang das Fachgebiet Forschung und Dokumentation in der Nationalparkverwaltung. Dr. Röös ist von Anfang an dabei: Seit 2003 leistete er mit dem ehemaligen, im April ausgeschiedenen Leiter Henning Walter, und einem kleinen  Stab von Mitarbeitern die Aufbauarbeit vor und nach der Nationalparkgründung 2004. Neue Leitung für den Nationalpark Eifel weiterlesen

Sommerferienangebote im Nationalpark Eifel

Familientage, Wanderungen mit verschiedenen Themen, Sternenpark und integrative Rangertour

An der Sternwarte bei Vogelsang kann der Sternenpark Nationalpark Eifel bei Nacht erlebt werden. (Foto: Medienzentrum Eifel)
An der Sternwarte
bei Vogelsang kann der Sternenpark Nationalpark Eifel bei Nacht erlebt werden. Foto: Medienzentrum Eifel

Schleiden-Gemünd – In den Sommerferien gibt es verschiedene Angebote im Nationalpark Eifel. Zum Beispiel finden für Kinder und Jugendliche die Familientage dienstags und donnerstags um 14 Uhr statt. Auf  kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge erwartet Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Eltern ein dreistündiges und kostenfreies Mitmach-Programm zu verschiedenen Themen der Natur. Sommerferienangebote im Nationalpark Eifel weiterlesen

Sommerferienangebote im Nationalpark Eifel

Familientage, Wanderungen mit verschiedenen Themen, Sternenpark und integrative Rangertour

An der Sternwarte bei Vogelsang kann der Sternenpark Nationalpark Eifel bei Nacht erlebt werden. (Foto: Medienzentrum Eifel)
An der Sternwarte
bei Vogelsang kann der Sternenpark Nationalpark Eifel bei Nacht erlebt werden. Foto: Medienzentrum Eifel

Schleiden-Gemünd – In den Sommerferien gibt es verschiedene Angebote im Nationalpark Eifel. Zum Beispiel finden für Kinder und Jugendliche die Familientage dienstags und donnerstags um 14 Uhr statt. Auf  kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge erwartet Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Eltern ein dreistündiges und kostenfreies Mitmach-Programm zu verschiedenen Themen der Natur. Sommerferienangebote im Nationalpark Eifel weiterlesen

Totholz steckt voller Leben

Wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen im Nationalpark Eifel

Mehr Totholz im Nationalpark Eifel als im Landesdurchschnitt vermeldet die Nationalparkverwaltung. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke
Mehr Totholz im Nationalpark Eifel als im Landesdurchschnitt vermeldet die Nationalparkverwaltung. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

Schleiden-Gemünd –  Das Nationalparkforstamt Eifel freut sich über viel Totholz. Denn mit 26 Kubikmetern Totholz pro Hektar weise der Nationalpark Eifel landesweit überdurchschnittliche Werte auf. Totholz sei, anders als der Name vermuten lässt, ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen und daher ökologisch bedeutsam. Dies bestätigen die neuen Zahlen aus der 2. Landeswaldinventur, die das NRW Umweltministerium heute veröffentlicht. „Mit insgesamt 323.922 Kubikmetern ist das Nationalparkforstamt Eifel auf einem guten Weg, allerdings noch deutlich von Totholzvorräten in Naturwäldern entfernt“, so Dr. Michael Röös, kommissarischer Leiter der Nationalparkverwaltung Eifel.             Totholz steckt voller Leben weiterlesen

Georg Kaiser mit neuem Programm in der Galerie Eifel Kunst

Mit „Ireland Inside“ will der Musiker aus Kalterherberg eine Hommage an die „Grüne Insel“ mit vielen neuen Lieder bieten

Auch wenn die Gitarre sein Markenzeichen ist, spielt Georg Kaiser auch Akkordeon sowie Blues-Harp, Tin Whistle, Alt Whistle, Kildare Penny Whistle und Kiowa Raven Spirit. Foto: Marita Rauchberger
Auch wenn die Gitarre sein Markenzeichen ist, spielt Georg Kaiser auch Akkordeon sowie Blues-Harp, Tin Whistle, Alt Whistle, Kildare Penny Whistle und Kiowa Raven Spirit. Foto: Marita Rauchberger

Schleiden-Gemünd – „Ireland Inside“ heißt das neue Programm mit Liedern von der „Grünen Insel“, die Georg Kaiser am Samstag, 4. Juni, ab 20 Uhr den Gewölbekeller in der Galerie Eifel Kunst zu gehör bringen will. Der in einen irischen Pub verzaubern! Er wird dabei sein neues Programm „Ireland Inside“ vorstellen, das ganz viel Neues von der grünen Insel beinhaltet. Georg Kaiser mit neuem Programm in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen

Interkultureller Dialog: Werke von Olga Stens

Künstlerin aus Moldawien stellt in der Galerie Eifel Kunst aus

In ihren Bildern lässt Olga Stens Erinnerungen aus ihrer Heimat einfließen. Repro: Veranstalter
In ihren Bildern lässt Olga Stens Erinnerungen aus ihrer Heimat einfließen. Repro: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – Im Rahmen des „Interkulturellen Dialogs“ sind  Werke von Olga Stens von Sonntag, 15. Mai, bis Sonntag, 3. Juli, in der „Galerie Eifel Kunst“, Schleidener Straße 1 in Schleiden-Gemünd, zu sehen. Die in Moldawien geborene, in Russland aufgewachsene und nun in Deutschland lebende Künstlerin hat über 20 Jahre in St. Peterburg gelebt, gelernt und gearbeitet. Die Erinnerungen an ihre Heimat lässt sie in ihre Themen und Bilder einfließen. Interkultureller Dialog: Werke von Olga Stens weiterlesen

Ein Stück um Wahrheit und Lüge

Theaterfreunde Schleidener Tal laden zur Komödie „Die Lüge“ von Florian Zeller ein

Das Grenzlandtheater Aachen zeigt "die Lüge" von Florian Zeller. Bild: Kerstin Brandt
Das Grenzlandtheater Aachen zeigt  „Die Lüge“ von Florian Zeller. Bild: Kerstin Brandt

Schleiden-Gemünd – Alice und Paul haben ihre besten Freunde, Laurence und Michel, ein Ehepaar gleichen Alters, zum Abendessen eingeladen. Aber kurz bevor die beiden eintreffen, hat Alice plötzlich keine Lust mehr und versucht Paul zu überreden, das Essen abzusagen. Der Grund: Am Nachmittag hat sie Michel gesehen, wie er eine fremde Frau geküsst hat. Das Problem: Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll – ihrer Freundin alles sagen, oder den ganzen Abend so tun, als wäre nichts geschehen? Aber in dem Moment, in dem Paul absagen will, stehen die beiden vor der Tür. Ein Stück um Wahrheit und Lüge weiterlesen

„Wozu ist Krieg“

Bilderzyklus von Mona Dia aus der Zeit des Irak-Krieges ist noch bis Ende der Woche in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ zu sehen

In ihrer Bilder zeigt Mona Dia die dunkle Seite des Krieges. Foto: Ralf König
In ihrer Bilder zeigt Mona Dia die dunkle Seite des Krieges. Foto: Ralf König

Schleiden-Gemünd – Die Künstlerin Mona Dia stellt seit dem 14. Februar in der Gemünder Galerie Eifel einen Bilder- Zyklus aus, der vorwiegend während der Zeit des Irak-Krieges im Jahr 2003 entstand. Die Werke mit der Frage „Wozu ist Krieg“ sind Papierarbeiten, die Zeichnungen von Soldaten, Menschen in Chaos und Dunkelheit zeigen, aber auch Personen, die auf ihren Stühlen sitzend in eine Richtung schauen. „Wozu ist Krieg“ weiterlesen