Vertriebsmitarbeiter Gerhard Feyerabend (rechts) und Vertriebsmitarbeiterin Natalie Sauren (links) überreichten an Veronika Neumann 300 Euro für das AWO-Kühlschrank-Projekt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die Energiekosten im Privathaushalt haben sich in den vergangenen 14 Jahren mehr als verdreifacht. Für einige Menschen werden die steigenden Preise zu einem unkalkulierbaren Armutsrisiko. Ausgerechnet Menschen mit nur geringem Einkommen besitzen ältere elektrische Geräte, welche sich überwiegend als Energiefresser im Haushalt entpuppen. Ein Beispiel dafür sind Kühlschränke. KEV Energie unterstützt Energiespar-Projekt der AWO weiterlesen →
Bei der künstlerischen Gestaltung eines Trafohäuschens in Blankenheim hat die KEV auf Wunsch der Gemeindeverwaltung die Römerzeit auferstehen lassen
Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Den wohl aufwändigsten Wegweiser zur Römervilla hat die KEV Schleiden jetzt der Gemeinde Blankenheim spendiert – allerdings als Nebeneffekt. Denn im Auftrag des regionalen Energieversorgers mit Sitz in Kall hat ein Künstlerteam der Bonner Agentur „Highlightz“ das Trafohäuschen an der Straße „In den Alzen“ aus seinem tristen Farbdasein befreit und daraus ein passendes Kunstwerk gezaubert. Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert weiterlesen →
Bei der künstlerischen Gestaltung eines Trafohäuschens in Blankenheim hat die KEV auf Wunsch der Gemeindeverwaltung die Römerzeit auferstehen lassen
Simon Horn (v.l.) und Stefan Vogt von “Highlightz” machen aus tristen Trafohäuschen im Auftrag der KEV Kunstwerke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Den wohl aufwändigsten Wegweiser zur Römervilla hat die KEV Schleiden jetzt der Gemeinde Blankenheim spendiert – allerdings als Nebeneffekt. Denn im Auftrag des regionalen Energieversorgers mit Sitz in Kall hat ein Künstlerteam der Bonner Agentur „Highlightz“ das Trafohäuschen an der Straße „In den Alzen“ aus seinem tristen Farbdasein befreit und daraus ein passendes Kunstwerk gezaubert. Aufwändigen Wegweiser zur Römervilla spendiert weiterlesen →
Projekt der „KEVER“ ist plangemäß fertiggestellt – Schleidens Bürgermeister lobt Umsetzung und freut sich für die Bürger, die direkt und indirekt von dem Erneuerbare-Energien-Projekt profitieren können
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen des Bürgerwindparks Schleiden: Markus Böhm (v.l.), Geschäftsführer „ene“, Udo Meister, Bürgermeister Stadt Schleiden, Marcel Wolter, Erster Beigeordneter Schleidens, sowie Projektleiter Eckhard Klinkhammer und Bernd Becker, Geschäftsführer PE Becker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Patersweiher – Der Bürgerwindpark Schleiden ist jetzt offiziell in Betrieb gegangen. Am Mittwochnachmittag trafen sich Udo Meister, Bürgermeister der Stadt Schleiden, Marcel Wolter, Erster Beigeordneter Schleidens, mit Markus Böhm, Geschäftsführer der Energie Nordeifel („ene“), sowie Eckhard Klinkhammer, Projektleiter „KEVER“ und Bernd Becker, Geschäftsführer des Ingenieur-Büros PE Becker vor Ort, um der Presse Informationen zu dem Erneuerbare-Energien-Projekt zu geben. Bürgerwindpark Schleiden ist vollständig im Betrieb weiterlesen →
Ergebnisse der Befragung vom Frühsommer vorgestellt – Beste Werte gab es unter anderem in puncto Freundlichkeit der Mitarbeiter und Zuverlässigkeit der Versorgung – Verbesserungsbedarf liegt dagegen in der Kommunikation mit Kunden
Sylwia Laß (links) und Sarah Roes, stellten ihren Kolleginnen und Kollegen jetzt das Ergebnis der Kundenbefragung vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Gut einen Monat lang hat die KEV Energie im Frühsommer dieses Jahres von der „imug Beratungsgesellschaft Hannover“ Kunden zu diversen Themen befragen lassen. Das Ergebnis wurde jetzt den Mitarbeitern der ene-Unternehmensgruppe vorgestellt.
„Befragt wurden insgesamt 300 unserer Kunden per quotenbasierter Zufallsauswahl“, so Sylwia Laß, Vertriebsleiterin. KEV Energie punktet vor allem beim Thema Kundenfreundlichkeit weiterlesen →
Neue Azubis kommen aus den Kommunen Mechernich, Euskirchen, Zülpich, Hellenthal und Nettersheim
Lena Voigt, Klaus Schröder, Justin Röttgen, Eileen Schmitz (untere Reihe v.l.) und Kathrin Gaedke (obere Reihe rechts) starteten am 1. August bei der Energie Nordeifel ins Arbeitsleben. Harald Brenner, Heike Bauer und Walter Bornemann (obere Reihe v.l.) machten sie mit den wichtigsten Rechten und Pflichten im Arbeitsleben bekannt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – „Die Herkunft der jungen Leute zeigt, dass wir nicht mehr nur ein wichtiger Ausbildungsbetrieb für den Nachwuchs im Südkreis sind, sondern mittlerweile für den gesamten Kreis große Bedeutung haben“, freute sich Heike Bauer von der Energie Nordeifel („ene“), die als Ausbilderin für den kaufmännischen Bereich zuständig ist und bereits seit 1983 zum regionalen Energiedienstleister gehört. Energie Nordeifel ist mittlerweile Ausbildungsbetrieb für den ganzen Kreis weiterlesen →
Durch einen Erdschluss in einer Trafostation waren 1600 Haushalte im Mechernicher Stadtgebiet kurzzeitig ohne Strom – Durch Umleitungen und Notstromaggregat schnell wieder am Netz
Die Feuerwehr hatte glücklicherweise keinen Brand zu löschen: Der Qualm in der Trafostation entstand nur durch die interne Verpuffung von Isolationsmaterial. Bild: Peter Jansen/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Schnelle Hilfe leistete die KEV am Dienstagmorgen in Mechernich: Durch einen Kurzschluss an der Trafostation Ecke Rosengraben und Günnersdorferstraße hatte der Schutzschalter um 8.07 Uhr angesprochen und rund 1600 Haushalte vom Stromnetz genommen. Peter Jansen, einer der Anwohner, lobte: „Die KEV war schnell vor Ort und hat mit einem großen Notstromaggregat wieder für Strom gesorgt.“ KEV leistete schnelle Hilfe weiterlesen →
Bei der 10. Auflage der „Tour de Ahrtal“ werden wieder 20.000 Teilnehmer erwartet – Erstmals Kalkeifelradweg angeschlossen – Energie Nordeifel verkauft Trikots für einen guten Zweck
Gut aussehen bei der „Tour de Ahrtal“ und gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun, das kann man mit den „ene“-Trikots, wie Rolf Hartmann (r.), Bürgermeister der Gemeinde Blankenheim, sagte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ahrtal – Auch wenn Kreis- und Ländergrenzen eigentlich unsichtbar sind, bilden sie doch oft unüberwindliche Barrieren für Kooperationen. Nicht so im Ahrtal: Beim großen Radfahrevent „Tour de Ahrtal“ geht es durch zwei Bundesländer, drei Landkreise und vier Kommunen. Für die erwarteten rund 20.000 Teilnehmer wird am Sonntag, 15. Juni, sogar die Bundesstraße 258 zwischen Blankenheim und Dümpelfeld von 10 bis 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Am 15. Juni gehört den Radlern die Bundesstraße 258 weiterlesen →
Gut aussehen bei der „Tour de Ahrtal“ und eine caritative Einrichtung unterstützen kann man mit einem Sporthemd der „ene“
Das „ene“-Team unterstützt nicht nur die „Tour de Ahrtal“, sondern mit dem Trikot-Verkauf auch eine caritative Einrichtung der Region. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Wenn am Sonntag, 15. Juni, wieder Tausende Radfahrer bei der „Tour de Ahrtal“ in die Pedale treten, wird man sicher einige Radler in blauen, roten oder grünen Funktionsshirts sehen. Diese Pedalritter sind nicht nur passend gekleidet, sondern haben auch einen guten Zweck unterstützt: Trikots für den guten Zweck weiterlesen →
„Es wird keine Telefonate nach20 Uhr geben“, so Kerstin Zimmermann von der Energie Nordeifel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – „Sind Sie eigentlich mit den Leistungen der KEV Energie zufrieden?“ Diese und andere Fragen lässt die KEV Energie ihren Kunden stellen. Dazu wurde das renommierte Marktforschungsinstitut „imug“ mit Sitz in Hannover beauftragt, die Zufriedenheit der Privatkunden mit den Leistungen des regionalen Stromlieferanten zu messen. Die Analyse wird telefonisch ausgeführt. KEV Energie startet Kundenbefragung weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.