Schlagwort-Archive: Markus Ramers

Spontaner Austausch mit Muslimen

Die Anschläge in Paris am vergangenen Freitag haben ganz Europa erschüttert – In Euskirchen trafen sich Kreispolitiker mit Muslimen zu einem spontanen Gedankenaustausch

Muslime und Kreispolitiker tauschten sich über das Thema Integration aus: Markus Ramers (von rechts), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion,  An-dreas Schulte, SPD-Fraktionsvorsitzender Kreis Euskirchen,  Nurettin Avan, einer der Initiatoren des muslimischen Bildungszentrums und ehemali-ger Imam in der Stadt Euskirchen, Mehmet Toksoy und Moharem Avan Projektver-antwortliche des Bildungszentrums, Sandra Lüttgen, sachkundige Bürgerin, Heinz Hettmer, Gerd Stentrup und Franz Cremer, Kreistagsmitglieder. Foto: SPD Euskir-chen
Muslime und Kreispolitiker tauschten sich über das Thema Integration aus: Markus Ramers (von rechts), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion, An-dreas Schulte, SPD-Fraktionsvorsitzender Kreis Euskirchen,
Nurettin Avan, einer der Initiatoren des muslimischen Bildungszentrums und ehemali-ger Imam in der Stadt Euskirchen, Mehmet Toksoy und Moharem Avan Projektver-antwortliche des Bildungszentrums, Sandra Lüttgen, sachkundige Bürgerin, Heinz Hettmer, Gerd Stentrup und Franz Cremer, Kreistagsmitglieder. Foto: SPD Euskirchen

Kreis Euskirchen – Mit einem herzlichen Empfang öffneten die Initiatoren des neuen muslimischen Bildungszentrums an der Berger Strasse in Euskirchen am vergangenen Dienstag die Türen für Gäste aus der SPD-Kreistagsfraktion: Markus Ramers, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion, und Fraktionsvorsitzender Andreas Schulte sowie weitere Fraktionsmitglieder hatten sich nach den schrecklichen Anschlägen in Paris am vergangenen Freitag spontan zu einem aktuellen Gedankenaustausch mit den Muslimen verabredet. Spontaner Austausch mit Muslimen weiterlesen

Margaretha-Linnery-Preis ging an Sabine Heinen

Stotzheimerin erhielt die Auszeichnung für die Organisation von knapp 100 „Frühstückstreffen für Frauen“ – KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer: „Wir unterstützen den Preis auch weiterhin“

Stolz präsentierte Sabine Heinen am Freitagabend im Alten Ratssaal in Euskirchen den Margaretha-Linnery-Preis. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Stolz präsentierte Sabine Heinen am Freitagabend im Alten Ratssaal in Euskirchen den Margaretha-Linnery-Preis. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – 27 Jahre lang hat die Stotzheimerin Sabine Heinen Frühstückstreffen für Frauen organisiert, bei denen nicht übereinander, sondern miteinander geredet wird. Denn bei diesen Treffen stehen soziale und kulturelle Themen im Vordergrund. Die Idee dieser Treffen stammt aus der Schweiz und hat sich heute längst auch in Deutschland und weiteren Ländern Europas etabliert. Frauen aus verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinden bereiten diese Treffen vor. Eine davon ist Sabine Heinen, die seit 1988 fast 100 Treffen organisiert hat, bei denen stets zwischen 110 und 190 Teilnehmerinnen zusammenkommen, die zwischen 25 und 80 Jahre alt sind. Margaretha-Linnery-Preis ging an Sabine Heinen weiterlesen

Freiwilligendienstler zur Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit

Zur Unterstützung von Ehrenamtlern und Verwaltungen fordert die SPD-Fraktion im Kreistag Euskirchen in einem gemeinsamen Antrag mit der CDU, zusätzlicher Stellen im Bereich des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zu schaffen

Die Kreispolitiker Emmanuel Kunz (v.l.) und Markus Ramers wünschen sich bei der Arbeit mit Asylbewerbern mehr Unterstützung aus dem Bundesfreiwilligendienst. Foto: SPD Euskirchen
Die Kreispolitiker Emmanuel Kunz (v.l.) und Markus Ramers wünschen sich bei der Arbeit mit Asylbewerbern mehr Unterstützung aus dem Bundesfreiwilligendienst. Foto: SPD Euskirchen

Kreis Euskirchen – Seit Beginn der derzeitigen Flüchtlingswelle wird das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe von vielen Seiten gelobt. Doch die steigende Zahl von Flüchtlingen stellt Ehrenamtler und Verwaltungen zunehmend vor Herausforderungen. Freiwilligendienstler zur Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit weiterlesen

„Sinnesgarten“ für die „Bolzplatzkids“

Kindergartenkinder freuten sich über neue Spielgeräte für den AWO-Kindergarten in Kommern-Süd – Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen übernahm Finanzierung

Markus Ramers (hinten von rechts), Vorsitzender KSK-Bürgerstiftung, Rita Witt, Vorsitzende der beiden KSK-Stiftungen, und Kindergartenleiterin Manuela Guthausen freuten sich mit den „Boltsplatzkids“ über die neuen Spiel-, Spaß- und Fördergeräte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Markus Ramers (hinten von rechts), Vorsitzender KSK-Bürgerstiftung, Rita Witt, Vorsitzende der beiden KSK-Stiftungen, und Kindergartenleiterin Manuela Guthausen freuten sich mit den „Boltsplatzkids“ über die neuen Spiel-, Spaß- und Fördergeräte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Kommern – Weitere Spiel-, Spaß und Fördermöglichkeiten hat jetzt der AWO-Kindergarten „Bolzplatzkids“ im Mechernich-Kommern-Süd bekommen: Mit einem kleinen Fest weihten Erzieherinnen, Eltern, Kinder und Gäste den „Sinnesgarten“, eine beliebig kombinierbare „Bewegungsbaustelle“ aus Buchenholz mit unterschiedlichen Oberflächen wie beispielsweise Bürsten, Sandpapier und Holzstrukturen sowie eine Wippe ein. „Sinnesgarten“ für die „Bolzplatzkids“ weiterlesen

Weitere Millionen Euro für Kommunen

Nordrhein-westfälische Landesregierung will weitere 931 Millionen Euro bereitstellen und gibt damit voraussichtlich1,37 Milliarden Euro an die Kommunen – Aufstockung auch zur Flüchtlingshilfe

Durch die geänderte Stichtagsregelung kann der Kreis Euskirchen zusätzlich mit rund 11,4 Millionen Euro rechnen, so Markus Ramers, SPD-Kreisverbandsvorsitzender. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Durch die geänderte Stichtagsregelung kann der Kreis Euskirchen zusätzlich mit rund 11,4 Millionen Euro rechnen, so Markus Ramers, SPD-Kreisverbandsvorsitzender. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Mehr als 900 Millionen Euro zusätzlich für NRW-Kommunen insbesondere für die Unterbringung der Flüchtlinge will die nordrhein-westfälische Landesregierung 2016 bereitstellen, wie Andreas Schulte, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Euskirchen, jetzt mitteilte. Insgesamt sollen den Kommunen 2016insgesamt rund 1,37 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Weitere Millionen Euro für Kommunen weiterlesen

Kreis-SPD verlieh Ehrenamtspreis 2015

Preise gingen an Flüchtlingshelfer Nabil Hamy aus Weilerswist, an das AWO-Projekt PIDES mit Sitz in Schleiden und an den Hospizdienst Weilerswist

Der SPD-Kreisvorsitzende Markus Ramers (4. v. r.), die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel (5. v. r.) und der SPD-Landratskandidat Guido Maassen (8. v. r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Bild: SPD Kreis Euskirchen
Der SPD-Kreisvorsitzende Markus Ramers (4. v. r.), die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel (5. v. r.) und der SPD-Landratskandidat Guido Maassen (8. v. r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Bild: SPD Kreis Euskirchen

Kall-Steinfeld – Im Rahmen des Sommerfestes am Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld versammelten sich am vergangenen Samstag rund 130 SPD-Parteimitglieder und weitere Gäste bei bestem Wetter, um den Ehrenamtspreis 2015 zu verleihen.  „Wir haben zahlreiche Zuschriften und Vorschläge erhalten, wer im Kreis Euskirchen in diesem Jahr den Preis bekommen sollte“ berichtete der SPD-Kreisvorsitzende Markus Ramers. Kreis-SPD verlieh Ehrenamtspreis 2015 weiterlesen

Besuch in der „verbotenen Stadt“

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker, die Direktorin des KSK-Vorstandssekretariat Rita Witt und der Vorsitzende der KSK-Bürgerstiftung, Markus Ramers, durften die Kinderstadt in Mechernich besuchen, die für Erwachsene eigentlich tabu ist

Begrüßungsgeld gab es für die Gäste am Eingang der Kinderstadt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Begrüßungsgeld gab es für die Gäste am Eingang der Kinderstadt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Normalerweise sind die Tore der Mechernicher Kinderstadt für Erwachsene fest verschlossen. Am Mittwoch wurde jedoch eine Ausnahme gemacht. Neben einigen Vertretern der Stadt Mechernich, der katholischen und evangelischen Kirche und der Presse hatten vor allem die Sponsoren Zutritt. Ihnen sollte mit einem Rundgang für die Unterstützung gedankt werden. Trotz eines vollen Terminkalenders hatte es sich der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, nicht nehmen lassen, persönlich an der exklusiven Führung teilzunehmen. Besuch in der „verbotenen Stadt“ weiterlesen

Über 600 Blankenheimer Kinder sammelten 8692 Grüne Meilen

Nachwuchs appelliert eindringlich an die Teilnehmer der Klimakonferenz in Paris, den Klimaschutz nicht mehr länger auf die leichte Schulter zu nehmen – KSK Euskirchen und ene-Unternehmensgruppe sponserten das Projekt

Gemeinsam mit Uwe Reetz sangen die Kinder in der Blankenheimer Weiherhalle das Lied „Prima Klima“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemeinsam mit Uwe Reetz sangen die Kinder in der Blankenheimer Weiherhalle das Lied „Prima Klima“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Angesichts der katastrophalen Folgen, die der Klimawandel schon heute mit sich bringt, wirken Klimaschutzkonferenzen oft mehr als halbherzig. Offensichtlich geht es vielen Politikern nach wie vor mehr um Lobbyarbeit als um die nachfolgenden Generationen, denen man gedankenlos eine zerstörte Umwelt hinterlässt. Die europaweite Kampagne „Kindermeilen – Kleine Klimaschützer unterwegs“ versucht daher die zu mobilisieren, die die Folgen einer weltweit verfehlten Klimapolitik zukünftig ertragen müssen: die Kinder selbst. Über 600 Blankenheimer Kinder sammelten 8692 Grüne Meilen weiterlesen

Markus Ramers als Kreisvorsitzender bestätigt

Prominenter Besuch beim Kreisparteitag der SPD: Ehemaliger Bundesvorsitzender Franz Müntefering hielt Hauptrede

 Franz Müntefering begeisterte mit seine Rede die Delegierten des SPD-Parteitages in Bad Münstereifel. Bild: privat
Franz Müntefering begeisterte mit seine Rede die Delegierten des SPD-Parteitages in Bad Münstereifel. Bild: privat

Bad Münstereifel – Markus Ramers bleibt Vorsitzender der SPD im Kreis Euskirchen: Auf dem SPD-Kreisparteitag am vergangenen Samstag in Bad Münstereifel erhielt der 28-jährigen Blankenheimer 69,8 Prozent der Stimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Gabriele Ahmed (Weilerswist) und Thilo Waasem (Bad Münstereifel) gewählt. Neuer Schatzmeister der Kreispartei ist Guido Maassen. Wolfgang Heller (Schleiden) und Emmanuel Kunz (Kall) bleiben Schriftführer bzw. Bildungs- und Mitgliederbeauftragter der Kreis-SPD. Markus Ramers als Kreisvorsitzender bestätigt weiterlesen

Singen mit Worten und Händen

Kreissparkasse Euskirchen ermöglicht Fortbestehen des Euskirchener Gebärdenchors – 20 hörende und 10 gehörlose Menschen singen und gebärden gemeinsam

So sieht es aus, wenn die Chormitglieder selbst applaudieren. Der Beifall galt Rita Witt und Markus Ramers, die das Fortbestehen des Chors ermöglichten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
So sieht es aus, wenn die Chormitglieder selbst applaudieren. Der Beifall galt Rita Witt und Markus Ramers, die das Fortbestehen des Chors ermöglichten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Man muss sie gehört, aber unbedingt auch gesehen haben: Wenn die gut 30 Chormitglieder des Gebärdenchors Euskirchen loslegen, dann wird daraus für den Zuhörer und Zuschauer sogleich ein sehr intensives und berührendes Musikerlebnis. Die Barriere zwischen Vortragenden und Publikum ist von Anfang an verschwunden. Denn die Identität von Wort und Geste sowie von Gesang und Gebärde ist auch für Menschen fühl- und begreifbar, die die Gehörlosensprache nicht verstehen. Singen mit Worten und Händen weiterlesen