Erinnerungen an das Jahr 1969 im LVR-Freilichtmuseum Kommern
Mode im Stil der 60er-Jahre erleben kann man bei der „Zeitblende“. Foto: Michael Thalken/epa
Mechernich-Kommern – Mit der Großveranstaltung „ZeitBlende“ will das Team des LVR-Freilichtmuseums Kommern am Wochenende 17. und 18. August das Jahr 1969 wieder lebendig werden lassen. Im Jahr der Mondlandung der Apollo 11 Mission der Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins schallten Janis Joplin und Jimi Hendrix aus den Radios. Mit Begeisterung „retro“: Zum 11. Mal „ZeitBlende“ weiterlesen →
Bei der Jubiläumsfeier: Martin Jost(1.v.l.), Vorstand Caritas Euskirchen, Britta Radermacher (2.v.l.), stellvertretende Leiterin Seniorenclub, Heike Wassenhoven (4.v.l.), Leiterin Seniorenclub, mit ehrenamtlichen Helferinnen des Seniorenclubs Satzvey. Foto: Hermann-Josef Schneider
Mechernich-Satzvey – Seit zehn Jahren gibt es den Seniorenclub Satzvey. Leiterin Heike Wassenhoven und ihre Stellvertreterin Britta Radermacher konnten jetzt rund 50 Gäste zur Jubiläumsfeier begrüßen. Neben Wassenhoven leitete Marianne Kesseler den Club in den ersten Jahren, sie ist dem Club bis heute als Besucherin verbunden. „Für unser erstes Treffen hatten wir damals etwas Besonderes geplant. Die Gäste sollten mit einer Kutsche abgeholt werden“, so Wassenhoven. Leider fiel die Kutschfahrt damals buchstäblich ins Wasser – wegen starken Regens – und wurde später nachgeholt. 600 Kuchen für 100 Treffen gebacken weiterlesen →
Fast drei Jahrzehnte hat Heinz „Adi“ Sechtem die Geschicke der Prinzengarde Mechernich geleitet – Karl „Charly“ Theißen wurde einstimmig als Nachfolger gelegt
Heinz „Adi“ Sechtem (l.) hat sein Amt als Vorsitzender der Prinzengarde Mechernich an Karl „Charly“ Theißen weitergegeben. Foto: Prinzengarde Mechernich
Mechernich – Fast drei Jahrzehnte hat Heinz „Adi“ Sechtem die Geschicke der Prinzengarde Mechernich als Vorsitzende geleitet – auf der jüngsten Mitgliederversammlung hat er nun nach 27 Jahren sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Als Nachfolger hat die Mitgliederversammlung, Karl „Charly“ Theißen, langjähriger Schatzmeister des Vereins und Bauer der Session 2011/2012, im Standqartier „Em Gardestüffje“ einstimmig gewählt. Wachwechsel bei der Prinzengarde Mechernich weiterlesen →
Zum Internationalen Museumstag 2019 hat das Museumsteam das Thema Imkerei im Fokus
Wissenswertes über Bienen kann man am Internationalen Museumstag im LVR-Freilichtmuseum Kommern erfahren. Foto: Louisa Lang/LVR
Mechernich-Kommern – Das Thema Imkerei nimmt das Team des LVR-Freilichtmuseums Kommern zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, in den Fokus. Zwischen 10 Uhr und 16 Uhr können Kinder und Erwachsene dort einen Bienenführerschein machen und spielerisch die Welt der Bienen kennenlernen. Bienentag im LVR-Freilichtmuseum Kommern weiterlesen →
TC Blau-Gold Kommern verfügt jetzt dank Sponsoring der Kreissparkasse Euskirchen und zahlreichen Einzelspenden von Vereinsmitgliedern über einen Automatisierten Externen Defibrillator
Sorgten gemeinsam für Lebensrettungspotential beim TC Blau-Gold Kommern: Walter Schick (v.l.), ehemaliger 2. Vorsitzender, Karl-Heinz Daniel vom Vorstandsstab der KSK und Notfallmediziner Dr. Roland Geppert mit dem Automatisierten Externen Defibrillator. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Wir haben allein zehn Mitglieder über 85 Jahre und viele über 70 Jahre“, berichtete Walter Schick am vergangenen Samstag über die Mitgliederstruktur des Tennisclubs TC Blau-Gold Kommern. Schick selbst spielt bei den Ü50 und wurde als 2. Vorsitzender, der er bis vor kurzem noch war, auf die Notfallversorgung im medizinischen Ernstfall angesprochen, konkret auf die Anschaffung eines Automatisierten Externen Defibrillator. Tennisclub für Kammerflimmern gewappnet weiterlesen →
Mechernicher Ortsgruppe der Rettungsschwimmer und Schwimmausbilder organisierte Jungendfahrt ins Wildgehege Hellenthal – Ausbildungskurse vom Schwimmanfänger bis zu beruflichen Anforderungen als Rettungsschwimmer
Nicht nur im Wasser bietet die DLRG Mechernich gemeinsamen Spaß: Die jüngste Gemeinschaftsfahrt führte zur Greifvogelstation Hellenthal. Bild: DLRG Mechernich
Mechernich/Hellenthal – „Schwimm mit uns – aber sicher“, lautet das Motto der DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) Mechernich. Das rührige Team bietet allerdings mehr als die Schwimmausbildung vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer in der Eifel-Therme Zikkurat: Der Gemeinschaftsgedanke unter den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Schwimmhelfern und auch der Kursteilnehmer untereinander wird in der Mechernicher Ortsgruppe nicht nur proklamiert, sondern regelmäßig angewandt. So machte sich eine Gruppe von „Schwimmkindern“ zusammen mit dem DLRG-Team jetzt auf ins Wildfreigehege Hellenthal, wo sie zwar durch ein paar Regenschauer auch zwischendurch im nassen Element waren, sich ansonsten aber dem Land beim Rundgang durch das Gelände und bei der Greifvogelschau auch der Luft widmeten. DLRG mit Wasser, Land und Luft weiterlesen →
metropol Theater auf der Freilichtbühne der Burg Satzvey
Das metropol Theater bringt „Cinderella“ frei nach dem Gebrüder-Grimm-Klassiker „Aschenputtel“ nach Satzvey. Foto: metropol Theater
Mechernich-Satzvey – Das Märchen „Cinderella“ kann man von Mai bis August auf der Freilichtbühne der Burg Satzvey erlben. Die erste Aufführung des Stücks vom Kölner metropol Theater soll am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr stattfinden. Cinderella als Sommermärchen weiterlesen →
Zuletzt hat der Theaterverein „Akteur“ die Komödie „Geteilt durch zwei“ aufgeführt. Foto: Johannes Mager
Mechernich – Der Mechernicher Theaterverein „Akteur“ sucht nach Mitspielern für ein neues Theaterstück. Das erste Treffen dazu findet am Donnerstag, 2. Mai, um 20 Uhr in der „Pfannkuchen Manufaktur“, Berliner Straße 16 in Euskirchen, statt. Wer will auf die Bühnenbretter? weiterlesen →
Fielmann sponsert Showtanzgruppe neue Trainingsjacken und Sporttaschen
Die „StreetDancer Antweiler“ treten mittlerweile auch in der Karnevalshochburg Köln auf. Foto: StreetDancer Antweiler
Mechernich-Antweiler – Die Mechernicher Showtanzgruppe „StreetDancer Antweiler“ hat ein neues Outfit: Fielmann hat den Tänzerinnen einen kompletten neuen Satz Trainingsjacken und Sporttaschen gesponsert. Die stellvertretende Fielmann-Niederlassungsleiterin in Euskirchen, Jennifer Wassong aus Mechernich-Weyer übergab die Kleidung an den Trainer der jungen Frauen, Daniel Eschweiler. Der sagte: „Wir freuen uns riesig.nGerade ein einheitliches Erscheinngsbild ist für die Geschlossenheit und den Erfolg von großer Bedeutung.“ „StreetDancer Antweiler“ neu eingekleidet weiterlesen →
Katja Hendgen aus Weiler am Berge hat Familie, Freunde und Bekannte zu dem Müllsammelwettbewerb „Fleißige Hände“ eingeladen – 20 Erwachsene und 17 Kinder sammelten 200 Kilogramm illegal entsorgten Abfall – Kreissparkasse Euskirchen verhalf zu kleiner Überraschung und Eisgutschein für die Helferinnen und Helfer, Stadt Euskirchen stellte Mülltüten, Zangen und Handschuhe
Gemeinsam gegen wilden Müll: Katja Hendgen hat Familie und Freunde zu einem Müllsammelwettbewerb eingeladen und zahlreiche Mitstreiter gefunden. Foto: privat
Mechernich-Weiler am Berg – Katja Hendgen ist gern und viel mit ihrer Familie in der Natur unterwegs. Was sie aber verwundert und manchmal verärgert, sind die Mengen an Müll, den manche dort einfach entsorgen. Kurzerhand hat sie Familie, Freunde und Bekannte aus ihrem Dorf Weiler am Berge und den Kindergarten Kalkar zum Müllsammelwettbewerb „Fleißige Hände“ eingeladen – und zahlreiche Unterstützer gefunden. 17 Kinder und 20 Erwachsene haben Ende März an der Aktion mitgewirkt, bei der 200 Kilogramm illegal entsorgter Abfall zusammenkamen. Damit jedes Kind am Ende noch eine Überraschung und ein Eis bekommen konnte, hat die Kreissparkasse Euskirchen finanziell unter die Arme gegriffen, während die Stadt Euskirchen mit Mülltüten, Zangen und Handschuhen geholfen hat. Gemeinsam gegen wilden Müll weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.