Partnerschaft zwischen 31 Hotels und Gastronomiebetrieben, drei Touristikern und dem ADFC Rhein-Erft
Das Radroutenteam am Eft-Radweg feierte seinen 15 Geburtstag. Bild: Nordeifel Touristik
Nordeifel – 2003 gründete sich das Routenteam am Erft-Radweg. Ziel war es, gemeinsam über drei Kreise hinweg eine radtouristische Servicekette entlang des 110 Kilometer langen Radwegs aufzubauen. Ein großer Teil der Gründungsmitglieder ist auch heute noch dabei, wenn zu den zweimal jährlich stattfindenden Routenteamsitzungen eingeladen wird. Selbstverständlich sind viele bereits an der Quelle in Nettersheim-Holzmülheim mit Erft-Wasser getauft worden und glücklicherweise sind im Laufe der Zeit noch zahlreiche weitere Partner hinzugekommen, um die Aktivitäten zu unterstützen. Routenteam am Erft-Radweg feiert 15. Geburtstag weiterlesen →
Von sechs „kriminellen Quickies“ bei der Auftaktveranstaltung im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen bis zum Wein-Krimi-Dinner werden bei den vierten Krimitagen „Nordeifel Mordeifel“ 16 Veranstaltungen mit 18 Autoren geboten
Veranstalter, Autoren und Sponsoren freuen sich auf ein mörderisch gutes Krimifestival „Nordeifel Mordeifel 2018“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Weilerswist-Metternich – Der aus Fernsehkrimis bestens bekannte Kreideumriss eines Kriminalopfers prangte am vergangenen Donnerstagmittag vor dem Kulturhof Velbrück in Weilerswist-Metternich. Gemeuchelt wurde dort glücklicherweise niemand, die symbolträchtige Zeichnung war stattdessen der Wegweiser zur Pressekonferenz zu den Krimitagen „Nordeifel Mordeifel“. Iris Poth, Geschäftsführerin der Nordeifel Tourismus (NET), begann sofort zu schwärmen: „Wir haben wieder außergewöhnliche Orte für klassische Lesungen, Wein-Krimi-Dinner und Lesungen mit Theater und Musik gefunden.“ Neun Tage für Freunde literarischer Mordlust weiterlesen →
Touristische Rundumerlebnisse zum Nulltarif oder mit Ermäßigung für alle Nordeifeler – 32 Ausflugziele erwarten über 2000 Besucher
Landrat Günter Rosenke (v.l.), Stephan Brings, NeT-Geschäftsführerin Iris Poth und der Dahlemer Bürgermeister Jan Lembach stellten das Programm jetztv vor. Bild: NeT
Nordeifel – Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) bietet interessierten Nordeifelern und Nordeifelerinnen gemeinsam mit 32 Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsbetrieben am 15. April ein touristisches Rundum-Erlebnis zum Nulltarif oder mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung an. Neu ist, dass die Nordeifeler erstmals eingeladen sind, auch einen Blick hinter die Kulisse der Übernachtungsbetriebe zu werfen. Fünfter Erlebnistag: „Zu Gast in der eigenen Heimat“ weiterlesen →
Touristische Rundumerlebnisse zum Nulltarif oder mit Ermäßigung für alle Nordeifeler – 32 Ausflugziele erwarten über 2000 Besucher
Landrat Günter Rosenke (v.l.), Stephan Brings, NeT-Geschäftsführerin Iris Poth und der Dahlemer Bürgermeister Jan Lembach stellten das Programm jetztv vor. Bild: NeT
Nordeifel – Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) bietet interessierten Nordeifelern und Nordeifelerinnen gemeinsam mit 32 Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsbetrieben am 15. April ein touristisches Rundum-Erlebnis zum Nulltarif oder mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung an. Neu ist, dass die Nordeifeler erstmals eingeladen sind, auch einen Blick hinter die Kulisse der Übernachtungsbetriebe zu werfen. Fünfter Erlebnistag: „Zu Gast in der eigenen Heimat“ weiterlesen →
Der erste Termin ist bereits ausgebucht – Informiert wird über wichtige Grundlagen und die ersten Schritte der Existenzgründung
Damit die Gäste sich in der Eifel auch rundum wohlfühlen, können sich touristische Betriebe kostenlos beraten lassen. Symbollbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Der Tourismus hat für den Kreis Euskirchen eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung mit einem jährlichen Jahresbruttoumsatz in Höhe von 263 Mio. Euro. Die Entwicklung der Übernachtungszahlen ist positiv. Gäste aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die Region in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel, um dort ihren (Kurz-) Urlaub zu verbringen. Beratungstage für touristische Betriebe weiterlesen →
Breit angelegte Marktforschung zeigte, dass die Gäste auf die Servicekarte positiv reagierten
Umweltfreundlich, nachhaltig und staufrei reisen : Die GästeCard macht’s möglich. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Die touristischen Arbeitsgemeinschaften in der Nationalpark-Region haben gemeinsam mit den beiden Verkehrsverbünden Rhein-Sieg (VRS) und Aachener Verkehrsverbund (AVV) eine Verlängerung der GästeCard bis Ende 2019 beschlossen. „Ein wichtiger Grund dafür waren neben der positiven Resonanz der Gäste vor allem auch die überaus interessanten Ergebnisse einer breit angelegten Marktforschung im Jahr 2016“, heißt es dazu von der Nordeifel Touristik (NeT). Dabei seien Nutzer der GästeCard nach ihrer Rückkehr aus dem Eifel-Urlaub befragt worden. Die Rücklaufquote habe bei 16 Prozent gelegen und sei damit repräsentativ gewesen. GästeCard wird bis Ende 2019 verlängert weiterlesen →
Manfred Poth: „Tourismus ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftsfaktor für den Kreis Euskirchen“
Zahlreiche touristische Akteure trafen sich beim „NeTWorking Nordeifel“ in Vogelsang. Bild: Roman Hövel/Vogelsang IP
Nordeifel – Zum dritten touristischen Netzwerktreffen „NeTworking Nordeifel“ hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) am vergangenen Mittwoch in das neue Forum Vogelsang IP eingeladen. Über 100 Vertreter aus der Nordeifel diskutierten über aktuelle Themen rund um den Tourismus in der Eifel, pflegten alte Kontakte oder knüpften neue. Teilnehmer waren Vertreter von Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und Tourist-Informationen sowie aus Hotellerie, Gastronomie und von Ferienunterkünften. Drittes Netzwerktreffen der touristischen Akteure in der Nordeifel weiterlesen →
Veranstaltungsreihe bietet vom 16. September bis 19. November spannende Zeitreisen, buntes Kabarett, aufregende Performances und vieles mehr
Im LVR-Freilichtmuseum Kommern können die Besucher beim Schein von Öllampen in das nächtliche Leben der regionalen Baugruppen eintauchen. Bild: NeT
Nordeifel – Historische Orte, Museen und unentdeckte Kleinode der Nordeifel öffnen im Herbst 2016 zum dritten Mal ihre Tore bis in die Nacht und laden zu sieben kulturellen Abendveranstaltungen ein. Die Veranstaltungsreihe der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ist eine Hommage an die vielfach unbekannte kulturelle Vielfalt und Einmaligkeit der Nordeifel. „Wir laden Kulturbegeistert ein, die kulturellen Angebote der Nordeifel – aus bisher unbekannter Perspektive – neu zu entdecken“, so Iris Poth, Geschäftsführerin der NeT. Das diesjährige Programm gestaltet sich wie folgt: „Nordeifel – Kultur bei Nacht“ startet wieder ab September weiterlesen →
Mit Ausnahme der Gemeinde Dahlem sind danach alle kreisangehörigen Städte und Gemeinden in der „NeT“ vereint
„NeT“-Geschäftsführerin Iris Poth (v.l.) und Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin Bad Münstereifel, wollen gemeinsam den Tourismus ankurbeln. Foto: Stadt Bad Münstereifel
Nordeifel – Die Stadt Bad Münstereifel tritt zum 1. Juni der Nordeifel Tourismus GmbH („NeT“) bei. Ziel der Stadtverwaltung ist es dabei, die touristischen Strukturen weiter zu professionalisieren. Durch den Beitritt entstehen für die Beteiligten neue Möglichkeiten und Wege, Stadt und auch die Region touristisch weiter zu entwickeln, so Iris Poth, Geschäftsführerin der „NeT“. Bad Münstereifel tritt zum 1. Juni der Nordeifel Tourismus bei weiterlesen →
Wollmarkt, mittelalterliches Treiben, Wacholderfest und mehr
Der Sommer naht. Und mit ihm zahlreiche Veranstaltungen in der Nordeifel. Bild: Stadt Schleiden
Nordeifel – Für die Sommermonate 2016 hat die Nordeifel Tourismus jetzt den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel sommerlich – Veranstaltungshöhepunkte im Sommer 2016“ veröffentlicht. Los geht es mit dem 26. Rheinischen Wollmarkt rund um das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr. Die rund 100 Informations- und Marktstände rund um das Thema Textilien sorgen für ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachangeboten. Neuer Veranstaltungskalender „Nordeifel sommerlich“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.