Es werden gleichzeitig Arbeiten im Rathaus Schleiden und in der Gemünder Galerie „Eifel Kunst“ gezeigt
„Es ist Krieg. Hurra!“ – lautet der Titel der Kunstausstellung mit Bildern von Steffen Blunk. Bild: Steffen Blunk
Schleiden/Gemünd – „Es ist Krieg. Hurra!“ ist der Titel einer Ausstellung des in Berlin lebenden Künstlers Steffen Blunk, die ab Mittwoch, 17. September, zeitgleich im Rathaus Schleiden und in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd laufen wird. „Schon der Titel macht deutlich, dass an beiden Orten keine Kunst gezeigt wird, die über einer Wohnzimmercouch hängen möchte“, so Galeristin Marita Rauchberger. Doppelausstellung mit Gemälden von Steffen Blunk weiterlesen →
Jugendliche konnten auf dem Gelände in Vogelsang unter fachkundiger Anleitung Graffitis sprühen
Unter fachkundiger Anleitung und gut geschützt konnten jetzt Jugendliche in Vogelsang Graffitis sprühen. Foto: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden – Der Bauzaun der Baustelle „Forum Vogelsang“ ist um ein weiteres Kunstwerk reicher: Unter dem Motto „One World“ griffen acht Nachwuchssprayer zu den Sprühdosen und gestalteten unter fachkundiger Anleitung des Graffitisprayers Marius Roggenwallner ihren „Menschen“. Menschenkette auf dem Bauzaun weiterlesen →
Eingestürztes Hallendach und Hochwasser hielten in der vergangenen Woche die Helfer in Blau auf Trapp
Das Hallendach einer Fabrik in Obergartzem musste vom THW abgestützt werden. Foto: Daniel Schwarzer/THW OV Schleiden
Kreis Euskirchen – Die Freiwilligen des Technischen Hilfswerk (THW) Schleiden und ihre Kameraden aus Euskirchen hatten in der vergangenen Woche alle Hände voll zu tun. Gegen 17.30 Uhr am vergangenen Mittwoch wurden die Helfer zum Hochwassereinsatz nach Stolberg gerufen: Der Vichtbach war an mehreren Stellen über die Ufer getreten und die Wassermassen waren so massiv, das die THW Geschäftsstelle Aachen die Einsatzkräfte aus Schleiden dazu alarmierte. THW half bei Notfällen in Obergartzem und Stolberg weiterlesen →
Eingestürztes Hallendach und Hochwasser hielten in der vergangenen Woche die Helfer in Blau auf Trapp
Das Hallendach einer Fabrik in Obergartzem musste vom THW abgestützt werden. Foto: Daniel Schwarzer/THW OV Schleiden
Kreis Euskirchen – Die Freiwilligen des Technischen Hilfswerk (THW) Schleiden und ihre Kameraden aus Euskirchen hatten in der vergangenen Woche alle Hände voll zu tun. Gegen 17.30 Uhr am vergangenen Mittwoch wurden die Helfer zum Hochwassereinsatz nach Stolberg gerufen: Der Vichtbach war an mehreren Stellen über die Ufer getreten und die Wassermassen waren so massiv, das die THW Geschäftsstelle Aachen die Einsatzkräfte aus Schleiden dazu alarmierte. THW half bei Notfällen in Obergartzem und Stolberg weiterlesen →
Bewilligt wurden Fördergelder für Blankenheim, Euskirchen, Schleiden, Bad Münstereifel und Gemünd
Das Land NRW stellt ingesamt 4,3 Millionen Euro für Straßenbauprojekte im Kreis Euskirchen zur Verfügung. Symbolbild: Michael Thalken/epa
Kreis Euskirchen – Das Land Nordrhein-Westfalen fördert in diesem Jahr 112 kommunale Verkehrsvorhaben mit rund 55 Millionen Euro. Die Gesamtkosten dieser Projekte belaufen sich auf knapp 112 Millionen Euro. Das teilt das Land NRW in einem Presseschreiben mit. Insgesamt stünden bis zum Jahr 2019 noch rund 815 Millionen Euro für den kommunalen Straßenbau zur Verfügung. Bei dieser Summe handele es sich in erster Linie um Bundeszuweisungen aus dem Entflechtungsgesetz, die mit Landesmitteln ergänzt würden. 4,3 Millionen Euro für Straßenbau im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Arbeiten im künftigen Bürgerwindpark Schleiden schreiten rasant voran
922 Kubikmeter Beton werden in die Schalung gepumpt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Patersweiher – Spaziergänger und Sporttreibende bleiben oft staunend an den Baustellen im künftigen Bürgerwindpark Schleiden stehen und bemerken: „Hier ist jeden Tag was Neues zu sehen!“ Im zügigen Tempo werden Baugruben ausgehoben, komplizierte Armierungen für Stahlbeton geflochten und Fundamente gegossen. Viel Energie schon beim Bau weiterlesen →
Arbeiten im künftigen Bürgerwindpark Schleiden schreiten rasant voran
922 Kubikmeter Beton werden in die Schalung gepumpt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Patersweiher – Spaziergänger und Sporttreibende bleiben oft staunend an den Baustellen im künftigen Bürgerwindpark Schleiden stehen und bemerken: „Hier ist jeden Tag was Neues zu sehen!“ Im zügigen Tempo werden Baugruben ausgehoben, komplizierte Armierungen für Stahlbeton geflochten und Fundamente gegossen. Viel Energie schon beim Bau weiterlesen →
Schleidener Helfer des Technischen Hilfswerks übten auf der Nato Air Base in Geilenkirchen-Teveren
Wie man mit schweren Fahrzeugen auch unter widrigen Verhältnissen sicher fährt, lernten jetzt Schleidener THW-Helfer. Foto: THW
Schleiden/Geilenkirchen – Die Helfer vom Technischen Hilfswerk müssen im Ernstfall bei jedem Wetter und jeden Straßenbedingungen ausrücken. Um auch bei widrigen Verhältnissen die schweren Lastwagen unter Kontrolle zu haben, absolvierten die beiden Schleidener THW Helfer Patrick Schakau und Daniel Schwarzer am vergangenen Samstag eine Sonderausbildung des THW Geschäftsführerbereich: Ein Fahrsicherheitstraining für LKW-Fahrer auf dem Gelände der Nato Air Base in Geilenkirchen-Teveren. Fahrsicherheitstraining für THW-LKW-Fahrer weiterlesen →
Regionale Informationsmesse wendet sich nicht nur an die „Best-Ager“
Der Schleidener Bürgermeister Udo Meister ist Schirmherr der Messe. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Die regionale Informations- und Unterhaltungsmesse „50-Plus – Freude am Leben“ in Schleiden, die am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Januar, in der Hauptschule Schleiden, Am Mühlenberg 3, stattfindet, will nicht nur für die Generation der „Best Ager“ eine Fülle von Anregungen, Tipps und Informationen bieten, um das Leben unbeschwert und mit Freude genießen zu können. Rund 50 regionale Aussteller werden erwartet, die über Trends und Neuheiten beraten und die Besucher persönlich und individuell beraten wollen. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Schleidener Bürgermeisters Udo Meister, der unter Mitwirkung des Musikschulzweckverbandes Schleiden die Messe am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnen wird. 50-Plus-Messe in Schleiden weiterlesen →
Helfer in der Not leisteten 2012 über 7000 ehrenamtliche Stunden – Menschen-Kicker-Turnier zugunsten der „Gala Tolbiac“
Ständige Übungen sowie Aus- und Fortbildungen sind für das Schleidener THW selbstverständlich. Foto: Daniel Schwarzer
Schleiden/Kreis Euskirchen – Das THW (Technisches Hilfswerk) ist immer dann zur Stelle, wenn es zur Katastrophe kommt: Ob Hochwasser, Absicherung der Rettung aus einsturzgefährdeten Häusern oder Unterstützung von Rettungskräften beispielsweise durch Beleuchtung. Der THW-Ortsverband Schleiden hat im Jahr 2012 allein über 7000 ehrenamtliche Stunden geleistet. THW-Kräfte aus Schleiden halfen auch im Ausland weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.