Der Tennis-Club (TC) Blau-Gold sammelte mit über 20 Mitgliedern und einigen Anwohnern am Umwelttag reichlich Müll aus dem Wald
Mitglieder des TC Blau-Gold und Anwohner Kommern-Süds sammelten den Müll aus dem Wald. Foto: privat
Mechernich-Kommern – Am Umwelttag sammelten Mitglieder des TC Blau-Gold und einige Anwohner Kommern-Süds unter anderem Flaschen und Planen aus dem Wald. Clubmitglied Dr. Roland Geppert und Anwohner Ferdi Kurth teilten den zu säubernden Wald in einzelne Bezirke ein, die dann Freiwilligen aufräumten. Umwelttag in Kommern-Süd weiterlesen →
Der Tennis-Club (TC) Blau-Gold sammelte mit über 20 Mitgliedern und einigen Anwohnern am Umwelttag reichlich Müll aus dem Wald
Mitglieder des TC Blau-Gold und Anwohner Kommern-Süds sammelten den Müll aus dem Wald. Foto: privat
Mechernich-Kommern – Am Umwelttag sammelten Mitglieder des TC Blau-Gold und einige Anwohner Kommern-Süds unter anderem Flaschen und Planen aus dem Wald. Clubmitglied Dr. Roland Geppert und Anwohner Ferdi Kurth teilten den zu säubernden Wald in einzelne Bezirke ein, die dann Freiwilligen aufräumten. Umwelttag in Kommern-Süd weiterlesen →
Das Eifel-Camp in Freilingen wurde erneut vom Campingführer „Europa Camping + Caravaning“ mit der Höchstbewertung von fünf Zelten ausgezeichnet
Helga Wieliki (v.l.) und Yvonne Züll, Mitarbeiterinnen in der Rezeption, freuen sich über die Auszeichnung des ECC. Bild: privat
Blankenheim-Freilingen – Das Eifel-Camp am Freilinger See wurde in diesem Jahr erneut mit maximal möglichen fünf Zelten ausgezeichnet. Diese bewerten den Gesamteindruck eines Campingplatzes, in Berücksichtigung auf Sanitär- und Stellplatzausstattung sowie Serviceverhalten. Erneute ECC–Höchstbewertung für das Eifel-Camp weiterlesen →
Von Denise Radermacher Melina macht im Rahmen eines zweiwöchigen Pflichtpraktikums ein Praktikum bei der Tierärztin Elfi Kannengießer in Kall
Melina Busch macht gerade ein zweiwöchiges Praktikum in der Tierarztpraxis von Petra Kanzler und Elfi Kannengießer. Bild: Denise Radermacher/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Melina Busch, 18 Jahre, Schülerin am Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld, macht ein Praktikum in der Tierarztpraxis von Petra Kanzler und Elfi Kannengießer. Warum? „Ich will Tierärztin werden“, lautet schlichtweg ihre Antwort. Die erste Woche des Praktikums ist fast vorbei und schon jetzt gefällt es ihr besser als sie erwartet hatte. Praktikum beim Tierarzt: Manchmal geschieht auch Trauriges weiterlesen →
Von Reiner Züll (Text und Bilder) Am Wochenende stellte Baumgartner bei Qualifikationsrennen am Nürburgring unter Beweis, dass er auch Autofahren fahren kann
Der Iversheimer Audi-Rennfahrer Frank Stippler (links) mit seinem neuen Markenkollegen Felix Baumgartner. (Foto: Reiner Züll)
Eifel/Nürburgring – Als er am 14. Oktober 2012 in 36,4 Kilometern Höhe aus der Druckkapsel eines Heliumballons sprang und mit einer Geschwindigkeit von 1357,6 Stundenkilometer im freien Fall der Erde entgegen raste, hielt die ganze Welt den Atem an. In den letzten Wochen war der Himmelsspringer Felix Baumgartner öfter in der Eifel unterwegs, um sich dort einer neuen Herausforderung zu stellen: Der 44-jährige in der Schweiz wohnende Österreicher hat nach vielen Runden auf der Nordschleife des Nürburgringes eine Rennfahrerlizenz erworben. „Vom Himmel in die (grüne) Hölle“: Baumgartner am Nürburgring weiterlesen →
Von Reiner Züll (Text und Bilder) Am Wochenende stellte Baumgartner bei Qualifikationsrennen am Nürburgring unter Beweis, dass er auch Autofahren fahren kann
Der Iversheimer Audi-Rennfahrer Frank Stippler (links) mit seinem neuen Markenkollegen Felix Baumgartner. (Foto: Reiner Züll)
Eifel/Nürburgring – Als er am 14. Oktober 2012 in 36,4 Kilometern Höhe aus der Druckkapsel eines Heliumballons sprang und mit einer Geschwindigkeit von 1357,6 Stundenkilometer im freien Fall der Erde entgegen raste, hielt die ganze Welt den Atem an. In den letzten Wochen war der Himmelsspringer Felix Baumgartner öfter in der Eifel unterwegs, um sich dort einer neuen Herausforderung zu stellen: Der 44-jährige in der Schweiz wohnende Österreicher hat nach vielen Runden auf der Nordschleife des Nürburgringes eine Rennfahrerlizenz erworben. „Vom Himmel in die (grüne) Hölle“: Baumgartner am Nürburgring weiterlesen →
Traditions-Bundesligaverein macht auf seiner „Fohlentour“ Station in Bitburg – Regionalmannschaften können sich bei der Brauerei Bitburger bewerben, um sich mit der Profimannschaft in einem Freundschaftsspiel zu messen
Die Bundesligamannschaft von Borussia Mönchengladbach steht auf der „Fohlentour“ für ein Freundschaftsspiel in Bitburg bereit. Foto: Dieter Wiechmann/ Borussia Mönchengladbach
Bitburg/Möchengladbach – Sich mit den Profis von Borussia Mönchengladbach auf dem Fußballfeld messen, das kann durch ein Gewinnspiel der Brauerei Bitburger für eine Regionalmannschaft Wirklichkeit werden. Denn bei ihrer „Fohlentour“ wollen die Kicker von Borussia Mönchengladbach, die den Spitznamen „Fohlenelf“ tragen, auch die Eifel besuchen. Das Freundschaftsspiel soll dann am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr auf dem Rasenplatz des FC Bitburg angepfiffen werden. Wer will gegen Borussia Mönchengladbach spielen? weiterlesen →
Traditions-Bundesligaverein macht auf seiner „Fohlentour“ Station in Bitburg – Regionalmannschaften können sich bei der Brauerei Bitburger bewerben, um sich mit der Profimannschaft in einem Freundschaftsspiel zu messen
Die Bundesligamannschaft von Borussia Mönchengladbach steht auf der „Fohlentour“ für ein Freundschaftsspiel in Bitburg bereit. Foto: Dieter Wiechmann/ Borussia Mönchengladbach
Bitburg/Möchengladbach – Sich mit den Profis von Borussia Mönchengladbach auf dem Fußballfeld messen, das kann durch ein Gewinnspiel der Brauerei Bitburger für eine Regionalmannschaft Wirklichkeit werden. Denn bei ihrer „Fohlentour“ wollen die Kicker von Borussia Mönchengladbach, die den Spitznamen „Fohlenelf“ tragen, auch die Eifel besuchen. Das Freundschaftsspiel soll dann am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr auf dem Rasenplatz des FC Bitburg angepfiffen werden. Wer will gegen Borussia Mönchengladbach spielen? weiterlesen →
Mit „Wacholder Süd“ erschließt die Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ ein attraktives Neubaugebiet – In Kooperation mit der Stadt Mechernich im Stadtgebiet bislang verschiedene Baugebiete mit rund 210.000 Quadratmeter Gesamtfläche realisiert
Auf ein weiteres erfolgreiches Baugebiet für die Stadt Mechernich stießen an: Jörg Frühauf (v.l.), Geschäftsführer „F&S concept“, Hildegard Schwarz, Projektleiterin, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S concept“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Dieses Baugebiet wertet unser Stadtbild weiter auf“, sagte Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, am Mittwochmorgen. Damit lobte er den nächsten Bauabschnitt des Wohnneubaugebietes „Wacholder Süd“, mit dem die Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ im Mechernicher Ortsteil Kommern künftigen Bauherren die Möglichkeit gibt, in attraktiver Lage und teilweise mit herrlichem Blick bis in die Kölner Bucht ein- oder zweigeschossige Einzel- und Doppelhäuser zu realisieren. Startschuss für neues Wohngebiet in Kommern weiterlesen →
Markus Böhm, stellvertretender Geschäftsführer (v.l.), Sarah Roes, Teamleiterin, und Sylvia Laß, Vertriebsleiterin, freuen sich über die Auszeichnung als Top-Lokalversorger 2014. Bild: Denise Radermacher/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Das unabhängige „Energieverbraucherportal“ hat die KEV Energie (KEV E) als TOP-Lokalversorger in der Sparte Strom für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Das von „Stiftung Warentest“ geprüfte Informationsportal für Verbraucher hat dabei mehrere Kriterien überprüft: Den Preis, das Umweltmanagement und darüber hinaus das regionale Engagement sowie die Servicequalität. „KEV Energie“ ist „Top-Lokalversorger 2014“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.